Alle Artikel in: Sweet home

Sweet home: Ikea Hack – Unsere neue Küchenbank

Werbung 2016, also etwa vor 5,5 Jahren saßen wir im Küchenstudio und planten unsere Küche. Ich hatte eine genaue Vorstellung, wie sie aussehen sollte und es hatte lang gedauert, bis wir jemanden gefunden hatten, der sie genau so für uns umsetzen wollte. Es wurde daher keine Küche vom Band, sondern extra für uns angefertigt. An unserer Fensterfront wünschte ich mir eine Sitzbank. Daher entschieden wir uns unter anderem auch gegen ein langes Fenster. Als wir einzogen, blieb der Platz unter dem Fenster leer. Ich strich eine wasserabweisende Farbe an die Stelle, damit die Kinder irgendwann mal dort sitzen können und ich hinterher auch die Wand wieder sauber bekomme. Wie genau meine Sitzbank aussehen soll? Ich weiß es nicht.   Unsere perfekte Sitzbank… Der Platz blieb leer. Ich bekam Kind Nummer 3 und eine Sitzbank gab es immer noch nicht. Wir stellten auch nichts anderes hin. Der Platz blieb einfach frei. Kind Nummer 3 kam in den Kindergarten und ich versuchte, mich davon zu überzeugen, dass es ohne Sitzbank auch schön war. So leer. Doch dann, …

Sweet home: Frühlingsgefühle an der Wand

Werbung Der Frühling steckt seine ersten Fühler aus. Die Sonne blinzelt durch die Wolkendecke, die ersten Knospen kommen heraus und der erste Frühjahrsputz wurde auch schon in die volle Alltagswoche integriert. Unsere Bücherschränke wurden endlich ausgemistet und Platz geschaffen für neue Lieblingswerke. Auch an die Wände durfte neue Farbe. Und damit wir nicht streichen müssen, wechsle ich regelmäßig Bilder und Rahmen aus und nutze neue Farben für neue Impulse. In unserem Wohnzimmer ist ein neuer Fußboden eingezogen und bei unserer großen Tochter eine neue Bilderwand. Ich bin total verliebt in die roségoldenen Bilderrahmen und den Mix aus beige, grün und gelb. Dieses Zimmer ist nun perfekt für eine werdende Jugendliche vorbereitet. Hier wird gelernt, gemalt, gebastelt, gekichert, gegrübelt, geweint, gekuschelt, TikTok gedreht und noch vieles mehr. Hier wird mein Kind erwachsen und ich würde sagen: Damit kann sie erwachsen werden.   Normalerweise lagere ich unsere Schallplatten versteckt in einer großen Truhe. Erst als ich nach langer Zeit mal wieder im Plattenladen war, wurde mir bewusst, wie viel schöner es ist, welche auszustellen und wie viel …

Sweet Home: 3 Easy Halloween Deko Ideen ohne viel Grusel

Halloween steht vor der Tür. Mitsamt Kürbissen, Gruselfaktor und sehr vielen Süßigkeiten. Wer lieber Reformation feiert, für den habe ich hier ein Rezept für “die schnellsten Reformationsbrötchen der Welt”.   Außerdem habe ich mich auf die Suche begeben nach drei kleinen, schnellen und leichten Halloween Artikeln, die Spaß machen und nicht zu sehr gruseln. 1. Die Süßigkeitenbox Gerade auch weil wir in einer Pandemie sind, können Süßgkeiten mit diesen Boxen kontaktlos übergeben werden. Alternativ auch eine Lösung wenn man nicht zu Hause ist und trotzdem etwas für die klingelnden Kinder da lassen möchte. Auch einfach als Ersatz für die Süßigkeitenschüsseln gedacht, in welche die Kinder greifen. Wir haben dazu einen Schuhkarton und eine Taschentuchbox genommen, sie nach Belieben bemalt und beklebt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!   2. Die Gespenstermuffins   Die schnellsten Muffins die wir als Rezept haben, werden gebacken. Dann mit Lebensmittelfarbe garniert. Hier mit einem Spinnennetz. Als extra Fun Faktor haben wir Lollis mit Taschentüchern umwickelt und sie als Gespenster auf die Muffins gesetzt.       3. Süßigkeitenbeutel   Die …

Sweet home: Lesegemütlichkeit im Bett

Werbung Frida´s Kinderzimmer war beim Bau und Einzug in unser Haus eigentlich als Arbeitszimmer geplant worden. Es kam anders und Frida zog ein. Erst provisorisch, dann wuchs das Zimmer immer mehr zu ihrem eigenen heran. Erst jetzt, im Lockdown kamen wir dazu, ihr Kinderzimmer tatsächlich mit Farbe und kleinen Details komplett zu ihrem eigenen Reich zu machen. Da sie Bücher über alles liebt und sie immer abends immer wieder aufstehen musste, um zum Regal zu gehen und dort Bücher zusammen zu suchen, die sie abends lesen will, waren Hängeregale von vertbaudet die beste Lösung für mehr Gemütlichkeit und Bequemlichkeit. Der Nebeneffekt ist, dass ihr Bett nun tagsüber mit Kuscheldecke und Kissen zu einem richtigen Sofa geworden ist und sie, ich wage es kaum zu schreiben, freiwillig und gern ins Bett geht und viel schneller einschläft als früher. Was ein gemütlicher, ruhiger Ort doch ausmachen kann!   Bücherliebe immer sichtbar Wenn man als Autorin arbeitet und Bücher ein Lebenselixier sind, dann wünscht man sich nichts sehnlicher, als diese Liebe zur Sprache vererben zu können. Es ist …

Sweet home: Unser Spielhaus im Schweden-Stil

Werbung Unser Baumhaus brauchte dieses Jahr dringend ein Make-Over. Es wird so intensiv bespielt, dass es sehr abgeliebt war. Jeder Euro und jede Zeit, die wir in dieses Spielhaus gesteckt haben, war es absolut wert. Ich hatte Sorge, dass es ungenutzt bleiben würde, aber sie spielen seit 4 Jahren täglich damit. Vorab: Wenn euch interessiert, welches Stelzenhaus es ist und wie es gebaut wird, dann schaut in diesen Artikel hinein. Außerdem verlinke ich euch alle Produkte unterhalb des Artikels. Hier findet ihr außerdem die erste Version der Verschönerung vor 3 Jahren und den Pinterest Link zu unserem und auch anderen Stelzenhäusern. Das Make-Over Ich habe für mein Make-Over dieses Mal Sprühfarben von Rustoleum benutzt. Dadurch ging es viel schneller und einfacher. Die rote Farbe habe ich einfach aufgesprüht und anschließend mit Außenklarlack fixiert. Vorher habe ich die alte Farbe abgeschliffen. Das musste sein, da ich vorher schon Lack drauf hatte. Wenn es unbehandeltes Holz ist, kann man einfach lossprühen beziehungsweise streichen. Für die weiße Farbe am Zaun habe ich den  Gartenmöbellack von Rustoleum verwendet. Ich …

IKEA DIY Hacks rund ums Kinderzimmer

Werbung   In Frida´s Zimmer habe ich mich etwas ausgetobt und ihr viele spezielle und besondere Möbelstücke besorgt oder einfache Ikea Möbel für sie personalisiert. In diesem Artikel habe ich die neuen Wandfarben von Rust-Oleum beschrieben und erklärt, warum diese Schadstoffe filtern und wie man so streichen kann, dass man auf der Wand einen klaren Abschluss der Farben hat und diese nicht über den Rand klecksen und schmieren. IKEA HACKS Frida´s Hocker haben wir bei  Ikea besorgt. Den einen hatte ich mit Folien von Limmaland beklebt. Der andere war mit Kreidefarben von Rust-Oleum lackiert. Da sie Letzteren viel schöner fand, hat sie ihn ständig und immer benutzt. Dadurch war er schon sehr abgenutzt und sah nicht mehr so gut aus. Für mehr Dauerhaftigkeit hat Rust-Oleum 2021 die Kindermöbel Farben auf den Markt gebracht. Denn diese versprechen mehr Haltbarkeit gegen kleine Kinderhände. Noch dazu sind sie abwaschbar und kratzfest. Der Lack kann ohne vorherige Grundierung oder Anschleifen auf zahlreiche Oberflächen aufgetragen werden. Für Hocker-Liebhaber Ihren Hocker habe ich mit der Farbe „Rotkäppchen“ von Rust-Oleum “Little Stars” …

Die beste Wandfarbe fürs Kinderzimmer

Werbung   Ursprünglich war unser drittes Kinderzimmer als Arbeitszimmer geplant beim Bau unseres Hauses. 2015 hatten wir uns den Grundriss angeschaut, angepasst und dann schließlich auch gebaut. Nach Frida´s Geburt wurde mein Arbeits- und unser Gästezimmer dann schließlich ihr Kinderzimmer. Drei Kinder, irgendwie hatten wir bei der Planung des Hauses aufgrund der Immobilienpreise und dem Mangel an Baugrundstücken, den Kopf in den Sand gesteckt und gedacht: Das wird schon klappen. Irgendwie bekommen wir auch das dritte Kind noch unter. Und es klappt auch irgendwie. Allerdings hatten wir bisher nur Möbel reingestellt und permanent umgeräumt, weil wir es für sie gemütlicher machen wollten und da dieses Zimmer eben nie als Kinderzimmer gedacht war, gab es dafür keinen Plan und der Maler hatte vor Einzug das ganze Zimmer auch einfach weiß gestrichen. Außerdem lagerten wir darin immer noch Akten und Steuerordner. Seit den unzähligen Lockdowns wurde uns aber noch mehr bewusst, wie wichtig und kostbar die eigenen vier Wände sind und vor allem: Das wir uns darin wohlfühlen. Seit wir in unser Haus eingezogen sind, eigentlich schon …

Gärtnern auf dem Balkon: Grünes Hobby für die ganze Familie

Natur erleben, frische Luft tanken, entspannte Stunden genießen – das Gärtnern ist eine Wohltat für Körper und Geist. Das ökologische Hobby erfreut sich unter Stadtbewohnern zunehmender Beliebtheit. Der auch als Urban Gardening bezeichnete Trend zaubert einStück grüne Natur in das endlose Grau der Innenstädte. Eine Freizeitbeschäftigung, die vor allem Familien mit Kindern zahlreiche Vorteile bietet. Urban Gardening mit dem Nachwuchs Vielen Eltern ist es wichtig, ihren Kindern eine regelmäßigeAuszeit in der Natur zu gönnen. Für Stadtbewohner ist ein Ausflug ins Grüne mit finanziellen und organisatorischenHerausforderungen verbunden. Eine günstige Alternative bietet das Urban Gardening, be idem die Landpartie auf den heimischen Balkon verlegt wird. Platzsparende Pflanzenkübel und Hochbeete ermöglichen den Anbau von Obst, Gemüseund Blumen auf kleinem Raum.Es entsteht eine Miniatur-Grünfläche, in der die ganzeFamilie ihren grünen Daumen unter Beweis stellen kann. Kindern bietet das Gärtnern auf dem Balkon die Möglichkeit,sich selbst zu verwirklichen und Eigenverantwortung zu erlernen. Im Idealfall dürfen die Kleinen bei der Gestaltung der Beete sowie der Auswahl der Sorten mitbestimmen und erhalten einen kleinen Bereich, den sie eigenständig bewirtschaften. Mama und Papa …

Sweet home: Mein Scandi-Landhausstil und leckerster Rhabarbercrumble

Werbung Als wir in unser Haus gezogen sind vor nunmehr schon über 4 Jahren, war ich mir einer einzigen Sache vollends sicher: Ich wollte eine Küche im Landhausstil. Ich wusste ganz genau, wie sie aussehen soll und es war ein großes und nervenaufreibendes Unterfangen, diese genau so zu finden und anpassen zu lassen. Nachdem wir eingezogen waren, standen noch viele andere Dinge auf der Liste, wie das so ist nach einem Hausbau. Ich hatte ein Regal in der Küche, was ich nie schaffte, einzuräumen. Es füllte sich praktisch und wurde immer mehr und mehr Abstellfläche für Dinge, die Menschen bei uns vergessen hatten oder kleinen Sachen, die wir nicht verlieren wollten. Es störte mich zusehends immer mehr, also beschloss ich, dieses Regal endlich anzugehen. Den Ausschlag hat Posterland aus Malmö in Schweden gegeben und die wunderschönen Bilder dort, die meine bisherige Sammlung perfekt ergänzt haben. Wunderschön ist auch das Poster von Frida Kahlo, das könnt ihr weiter unten sehen, denn das Portrait ihrer Hände ist die perfekte Ergänzung für ihr Selbstportrait.   Kleine Veränderung, große …

Sweet home: Osterbasteleien

Ein Jahr ist es her, da waren wir im ersten Lockdown und Ostern war zum ersten Mal ohne Gottesdienst, dafür aber mit Regenbogen am Horizont. Wir machten ein eigenes Osterfeuer im Garten, zündeten die Taufkerzen der Kinder an und aßen wie jedes Jahr selbst gebackenen Osterzopf und Möhrenkuchen. Beides mache ich nur einmal im Jahr, es hat sich also schon traditionell als eine Art Ritual entwickelt. Vor einem Jahr war diese Pandemie noch etwas aufregend. Unwirklich und auch beängstigend. Jetzt ist sie schwerfällig und zäh, als würde man in einem Sumpfgebiet langsam mit den Gummistiefeln feststecken und die Füße nach und nach aus dem Morast ziehen. Die Zukunft ist neblig und irgendwie immer noch beängstigend. Aber das Schöne selbst in schwierigen Zeiten ist, dass Jahreszeiten und Feiertage immer wieder kommen. Sie halten sich nicht an Viren oder Weltgeschehnisse. Ostern kommt. Und wir feiern. Vielleicht wieder anders, aber wir feiern. Und genau das gibt mir Hoffnung. Vielleicht ist es belanglos, Ostereier anzumalen. Aber wenn meine Mädchen diese dann voller Stolz in unsere, noch kahlen, Bäume hängen, …