Autor: prislacht

Der müde volle Alltag nach den Sommerferien

Der erste Schultag nach den Sommerferien. Eine Bekannte sagte zu mir: „Ich fühle mich dieses Jahr am Ende des Urlaubs so, wie in den früheren Jahren, wenn ich in den Urlaub gefahren bin: Urlaubsreif. Müde und erschöpft.“   Hat uns die Pandemie, der Ukraine Krieg mit seinen Schreckenswörtern wie Inflation und Energiekrise so viel abverlangt, dass wir nun an einer gemeinschaftlichen posttraumatischen Erschöpfung leiden? Führende Psychologen bejahen das. Sie sagen, wir hätten als Gesellschaft Erholung und Sicherheit gebraucht, statt fortwährende Krisen, neue Gesetze und ständige Unsicherheiten. Aber selbst wenn das irgendwie möglich gewesen wäre, diese zu vermeiden oder anders zu kommunizieren: Können wir denn die ständigen Klimakatastrophen ignorieren? Waldbrände, Zerstörungen, Tropenstürme, Regenmassen. Und das auch in Europa? Mir geht es nicht um eine Diskussion, ob es eine Klimaerwärmung gibt und woher sie kommt. Mir liegen die einzelnen Menschen und ihre Schicksale am Herzen. Die Lebenskrisen derer, die alles verlieren. Wie soll unsere und die nächste Generation das Aufarbeiten und die innere Kraft finden, um immer wieder neu anzufangen? Unsere Großeltern erlebten Kriegszeiten, sie bauten Städte …

DIY: Ich geh mit meiner Laterne…

Suse Regitz hat lange als Erzieherin gearbeitet und sich dann den Traum vom eigenen Bastelatelier in Markkleeberg erfüllt. Im Kleines Rehkitz gibt sie Workshops, gestaltet Kindergeburtstage und begeistert mit neuen Ideen zum Selbermachen. So einfach kann man ein schönes Herbstlicht für den Tisch oder für den Martinstag gestalten! Butterbrotpapier Tapetenkleister getrocknete, gepresste Blätter und Blüten ein Glas ( Vase oder Flasche) Schere         Anleitung: Streiche das Butterbrotpapier mit dem Kleister ein, belege alles mit den Herbstsblättern und Gräsern.     Lege wieder ein eingestrichenes Butterbrotpapier darauf und drücke alles fest an!     Über Nacht um eine Vase gewickelt  trocknen lassen.         Als Deko auf Deinen Tisch stellen oder mit einem gebogenen Draht gleich als Laterne benutzen !   VIel Freude  wünscht Dir Suse von www.kleinesrehkitz.de          

Was lässt christliche Familien wachsen?

cIm Gespräch mit der christlichen Familienberaterin Daniela Albert, die sich dafür einsetzt, dass Bedürfnisse in den Familien gesehen werden. Ihr Buch “Kleine Kinder, starke Wurzeln“* gibt es überall im Buchhandel zu kaufen. Daniela hat außerdem einen “Familienglückskurs” online. Daniela, du stehst für christliche, bindungsorientierte Erziehung. Was bedeutet Bindungsorientiert für dich?   Bindungsorientiert bedeutet für mich, dass ich mich intensiv mit der Bindungstheorie und auch den neueren, moderneren Forschungen auseinandergesetzt habe und so ein großes Wissen darüber angesammelt habe, was Menschen brauchen, um sich sicher an andere Menschen zu binden. Und dieses Wissen übersetze ich in meinem Büchern in alltagstaugliche, gut verständliche Informationen für Eltern. Bindungsorientiert bedeutet für mich, kleinen Menschen die nötige Sicherheit zu geben, die sie brauchen, um gut ins Leben zu wachsen und ihnen gleichzeitig genug Wind unter die Flügel zu pusten, damit sie selbständig werden und ins Leben fliegen können.   In einigen fundamentalistisch christlichen Kreisen spricht man immer noch davon, Kinder zu bestrafen. Es gibt angeblich sogar biblische Belege dafür, dass Kinder gezüchtigt werden sollen. Wenn Menschen die Bibel ernst und …

1 Nacht in einem Château in Belgien

Belgien ist ein spannendes Land, vielleicht touristisch ein bisschen unterschätzt. Hier kann man richtig schön Urlaub machen und allein Brüssel sollte man schon mal gesehen haben als Europäer/in. Beim letzten Durchfahren durchs Land und auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit, habe ich ein unglaublich schönes Kleinod gefunden. Wobei: Es ist kein Kleinod, sondern eher ein mächtiges Chateau. Chateau mit Akzent eigentlich, aber das wäre mir zu anstrengend beim Tippen auf meiner Tastatur. Also stellt es euch so vor: Das Ferme Château de Laneffe.   Bei Charleroi gelegen, führt Danielle eine Art private Übernachtungspension. Zu klein, mit nur 4 Zimmern, um es als Hotel bezeichnen zu können. Aber das gilt nicht für das Chateau an sich, denn das  ist riesig. Beeindruckend groß und gepflegt. Danielle kocht selbst für ihre Gäste und ist ungemein warmherzig. Es fühlt sich fast so an, als würde man zur eigenen Patentante fahren und dort Urlaub machen. Wir haben zwei Zimmer nebeneinander, in einem ist eine Hochebene eingebaut, so dass drei Kinder in einem gemeinsamen Raum schlafen können. Das Bett ist fantastisch, …

Tipp: Nachhaltige Umstandskleidung zum Ausleihen

  Wow. Was für ein Kleid. Ich bin von der ersten Sekunde an verliebt. In die Farbe, den Schnitt, das Material. Ich recherchiere: Lokale Designer aus Europa haben es gefertigt. Der Preis zeigt es leider. Doch: Man kann es sich ausleihen! Es ist für jeden erschwinglich. Und: Was für eine nachhaltige und wunderbare Idee, um Umstandsmode zu gestalten. Wo-Mum wurde von Jaroslava Snejdarova gegründet. Sie ist 2-fache Mama und in ihren Schwangerschaften musste sie sich in ihrer Kleidung zwischen Bequemlichkeit und Stil entscheiden. In ihr wuchs der Entschluss, das nicht länger hinnehmen zu wollen und anderen Müttern Stil und Komfort möglich zu machen. Ihr Anliegen ist es, dass sich Frauen in jeder Lage in der Schwangerschaft und auch danach schön fühlen. Die Kleidung soll so geschnitten sein, dass sie sowohl in der Schwangerschaft, als auch in der Stillzeit und danach praktikabel ist. Dabei sind die Schnitte zeitlos und schmeichelnd, aber auch klug für stillende Mütter gewählt. Die Öffnungen sieht man erst auf den 2. Blick, die Kleidung nimmt man gar nicht als Umstandsmode wahr.   …

Schöpfungszeit

Werbung Vom 1. September bis zum 4. Oktober ist “Schöpfungszeit”. Dieses ökumenische Fest ist eine Zeit, in der sich Christen bewusst der Schöpfung und deren Bewahrung widmen wollen. Die Schöpfungszeit hat einen Platz im Kirchenkalender der evangelischen und katholischen Landeskirchen gefunden. Danach feiern wir Erntedank. In der aktuellen Zeit ist noch bewusster geworden, wie wichtig Landwirtschaft für uns Menschen ist, wie sensibel unsere Schöpfung und unsere Welt ist, und wie ungerecht Güter und Reichtum verteilt sind. Lange war uns nicht mehr klar, wie unsicher unser Weltsystem ist und wie gut wir auf unsere Natur aufpassen müssen.     Der Kalender von Chrismon begleitet uns jeden Tag durch diesen Monat, schenkt gute Gedanken, gibt Anregungen für Diskussionen. Was ist gut genug, was bedeutet es überhaupt, wenn etwas “gut” ist? Wie fühlt es sich an, geliebt zu sein. Was ist Gerechtigkeit und was können wir gemeinsam als Menschen bewirken? Unsere Kinder mögen solche Kalender gern. Wir lesen sie beim gemeinsamen Essen, diskutieren über Fragen und Themen und haben dabei die spannendsten Gedanken und Fragen. Der Kalender möchte …

Das knarzende Leben und Lavendelduft

Ich sitze am offenen Fenster an einem alten Holztisch, trinke lauwarmen Kaffee und starre in die Lavendelbüsche, die der belgische Vermieter vor sein französisches Ferienhaus gepflanzt hat. Könnte es denn noch idyllischer sein? Es könnte, wenn mein Kopf sich nicht die ganze Zeit um schwere Gedanken kreisen würde, die mir auch im Urlaub keine Ruhe lassen. Trennungen im Freundeskreis, Herausforderungen in der erweiterten Familie, meine aktuellen Buchprojekte und viel zu viele Deadlines und eine endlos lange To-do Liste, auf die ich nicht mal einen Blick werfen möchte. Die Pandemie hat mich gelehrt, im Moment zu leben und keine weit vorausschauenden Pläne zu machen. Sie hat mir gezeigt, dass ich das Heute leben und all das kleine Glück genießen kann. Und das tue ich und genau das rettet mich durch die Stürme des Lebens, die in großen Krisen weltweit und in kleinen Krisen in meinem Umfeld sich anstauen und die ich nicht mehr gut verarbeiten kann. Weil es schlichtweg zu viele sind. Normalerweise tanke ich auf im Urlaub. Ich lese. Ich pumpe Wissen, gutes Essen, Ruhe …

3 Fahrradausflüge in Leipzig

Werbung Ihr sucht ein paar schöne Ausflugsziele in Leipzig für die Sommertage mit euren Kindern? Und welche, die ihr mit einer Fahrradtour verbinden könnt? Seit einiger Zeit besitzen wir meinen Traum von Lastenrad: Das niederländische Urban Arrow family bike und damit lassen sich wunderschöne Radtouren unternehmen, die so viel Freude machen. Es ist noch nicht mal anstrengend, weil der eingebaute Bosch Motor so wundervoll unterstützt. Mehr zu den Vorteilen des Urban Arrow, auch im Vergleich zu einem Dreirädrigen Lastenrad, habe ich hier aufgeschrieben. Unsere Kinder sitzen in der komfortablen Wanne wie in einem Cabrio und das Fahren des Rades fühlt sich an, als würde man den Mercedes unter den Lastenrädern fahren: Stark, schnell, sicher und dynamisch.   1. Ein Ausflug zum Skulpturengarten   Die Strecke bis zum Markkleeberger See ist per Fahrrad auch schon besonders schön. Angekommen, gibt es wahlweise erst einmal ein Eis oder Fischbrötchen am kleinen Hafen und dann, frisch gestärkt, eine Runde um den See. Als Pendant zum Geopfad, der mit dem Steinerlebnisplatz den Kindern erfrischende Abkühlung bietet und allerhand Lehrreiches erfahren …

Meine liebsten Sonnencremes

Werbung Seit diesem Jahr habe ich endlich (ENDLICH!) eine Sonnencreme gefunden, die mich rundum glücklich macht und bei der ich weiß, dass sie keinerlei schädliche Stoffe beinhaltet. Ich brauche Sonnencreme um meine Haut zu schützen, aber ich brauche auch eine, die mich vor Blaulicht schützt, weil ich ewig viel Zeit vor dem Bildschirm sitze. Eine, die schnell einzieht, die ich am Strand nicht schon zu Hause eincremen muss. Ich nutze seit diesem Jahr absolut überraschend für mich, aber total begeistert die Sonnencremes von RINGANA. RINGANA ist eine österreichische Marke und verkauft Naturkosmetik, und vor allem Frischekosmetik. Der Firma ist wichtig, dass keine schädlichen Zusatzstoffe in ihren Kosmetikprodukten vorhanden sind und die Wirkstoffe 100%ig wirken können. Die Sonnencremes sind alle mineralisch, aber sie lassen sich gut verteilen, und das, ohne zu weißeln.       Ich trage jeden Morgen im Alltag die 15er Sonnencreme in meinem Gesicht auf. Sie schützt mich vor Falten, Sonne und Blaulicht.   Für meinen Körper nutze ich die 20er Sonnencreme. Die Flasche reicht für den ganzen Sommer. Die Sonnencreme ist wasserfest …

Wieso das Urban Arrow für Familien die beste Wahl ist

Werbung Eigentlich war ich kein typisch begeisterter Fahrradmensch. Bis ich vor einigen Jahren in Norderney auf einem zweirädrigen E-Lastenrad saß und mit meinen Kindern und 30-40 km/h pro Stunde über die Insel rollte. Was für ein unbeschreibbar großartiges Gefühl von Freiheit und Glückssprudeln im Bauch! Seitdem träumte ich von einem solchen Fahrrad und nun steht es tatsächlich bei uns. Das Urban Arrow family Cargo bike könnte nicht besser zu uns passen. Kommt es auch noch aus Amsterdam und damit aus der Heimat meiner Oma. Noch dazu weiß wohl niemand besser als die Niederländer, was ein gutes Fahrrad tatsächlich ausmacht. Niederländische Konstruktion     Für die Niederländer sind ihre Fahrräder existenziell wichtig, daher wurde das URBAN Arrow so gebaut, dass es möglichst selten kaputt geht oder Verschleißteile ersetzt werden müssen. Es ist praktisch, es rostet nicht und es ist vor allem ungemein bequem. Die niederländische Fahrradachse gibt einem das Gefühl, man würde den Mercedes unter den Fahrrädern fahren. Es schenkt einem einen guten Überblick und Sicherheit. Ich mag, dass das Rad mit dem Bosch Akku sehr …