Alle Artikel in: Basteleien

Sweet home: DIY Weidenkränze für Osternester

  Ich wusste immer: Wenn ich mal einen eigenen Garten habe, möchte ich eine Weide darin pflanzen. Wir haben uns für eine Korkenzieherweide entschieden und versuchen, sie im Griff zu halten und den Schnitt im Frühjahr immer radikal zu machen. Daher haben wir auch wirklich viele Äste jedes Jahr, mit denen ich die schönsten Ostersträuße binden kann. Die Weide ist “die Biegsame”, daher lassen sich die Äste auch gut Schritt für Schritt zu einem Kranz binden. Ihr fangt mit einem Grundgerüst an, legt Äste in einen Kreis mit dem gewünschten Umfang und wickelt die Enden umeinander.     Was ihr braucht: Weidenäste aus dem eigenen Garten oder vom Floristen Frühlingsblüher Gartenschere   Wenn ihr ein Grundgerüst gewunden habt, könnt ihr nun schichtweise weitere Äste verweben. Für mich war es leichter, mehrere kleinere Kränze zu flechten, über einander zu legen und dann miteinander mit weiteren Weidenästen zu verbinden.     Für die kleineren Eierbechernester müsst ihr kleinere, zartere Weidenzweige zu einem Kranz flechten. Soll er höher werden?  Dann macht mehrere Schichten.     Für das Blütennest …

DIY: Osteridee – 3 Varianten, um Eier zu gestalten

Hey ich bin Suse, Familienmensch, Dreifach- Mama, glücklich – selbständig und eine lebenslustige Erzieherin. Ich liebe alles was sich nach Kreativität anfühlt. Meine Zeit und meine Freude gilt meinem @kleinesRehkitz, ein Atelier, wo ich Kindergeburtstage veranstalte, die sich wie Bastelevents anfühlen. Ideen zum Nachmachen und mehr teile ich gerne unter meiner Internetseite. www.kleinesrehkitz.de und natürlich findest du mich auch auf Instagram und Facebook.   Osterzeit ist Eierfärbezeit! Immer und immer wieder, vor allem wenn man Kinder hat. Suse Regitz hat drei außergewöhnliche, neue und leichte Ideen für euch aufgeschrieben, wie ihr coole Eier zaubern könnt. Variante Konfetti: ( geeignet für kleiner Kids) Du brauchst :  -ausgeblasene, weiße Eier -Flüssigleim zum einstreichen mit einem   Pinsel -Schale mit Konfetti Los gehts: Streiche den Leim komplett ums Ei und lege es in die Konfettischale. Zum Trocknen liegen lassen und dann aufhängen.   Variante Kunterbunt: ( diese macht bestimmt allen Kindern Spaß! Du brauchst: -buntes Krepppapier -Schere -Wasserbecher -Küchenrolle -und ausgeblasene oder hartgekochte Eier -Schürze…als Schutz Los gehts: Mit Krepppapier entsteht ein Batikeffekt auf deinem Osterei. Beachte trotzdem: bei gekochten Eiern, …

Schnelles Herbst-DIY

Wenn der Regen draußen gegen die Fensterscheiben prasselt, die Kastanienkörbe sich füllen und im Ofen der Kürbis brutzelt, ist es Zeit, zu basteln. Kastanienmännchen und Laternen basteln, Reformationstag und Halloween feiern. Ich hatte dieses Jahr noch Walnüsse vom vergangenen Jahr übrig. Was könnte man damit machen? Hier eine schnelle, leichte Idee. Was ihr braucht: Marmeladendeckel Circa 200g Walnüsse Kerze Heißklebepistole Den Marmeladendeckel legt ihr vor euch ab und klebt nun eine kreisrunde Schlange aus Walnüssen um den Deckel herum. Der Deckel darf lose und beweglich bleiben, die Walnüsse werden also nicht an ihm befestigt. Wenn ihr einen Kreis aus Walnüssen geklebt habt, kommt nun ein zweiter oben drauf. Auch dieser wird nicht mit der unteren Reihe verklebt, sondern wird lose oben drauf gelegt. Es hält auch so! Am Ende kommt eine Stumpenkerze auf den Marmeladen-Deckel und die Walnüsse zaubern ein wunderschönes Herbst-Gefühl.  

Kindergeburtstag: Feier eine Harry Potter Party!

In meiner Kindheit wurde Harry Potter geschrieben. Sobald ein neuer Band auf dem Markt erschien, standen die Kinder und Teenager Schlange vor den Buchhandlungen, campten mitunter sogar davor. Groupies wie vor Pop-Konzerten. Und das vor Buchhandlungen! Ich las die Bände mehrmals, hörte mir die Hörbücher mit meinem Discman im Liegestuhl auf unserem Balkon an und schaute als Erwachsene die Filme. Seit ich Kinder habe, habe ich diese auch schon mehrmals angeschaut. Diese Fantasie Geschichte hat etwas geschafft, wofür ich bis heute dankbar bin: Sie entführt. Heraus aus dem Alltag in eine andere Welt. Wenn wir krank sind, wenn Winter ist und es draußen stürmt, wenn die Welt grau und traurig ist: Dann schenkt J.K.Rowling einem dieses wohlige, warme Gefühl. Haben wir als Kinder nicht alle gehofft, zaubern oder fliegen zu können? Nun endlich kam der Tag heran, an dem diese Fantasie Welt in unser reales Leben tauchen konnte. Ein Harry Potter Geburtstag stand an. Inspiration gab uns das Buch “Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch für Partys und Feste”*. Ich habe alle Produkte, die …

DIY: Weihnachtskarten ganz leicht selbst gestalten

Werbung   Weihnachtskarten zu bekommen, erfreut sowohl unsere Kinder als auch uns Erwachsene. Wie schön ist es, wenn man einen persönlichen Gruß zwischen Werbekatalogen und Rechnungen entdecken kann? Jedes Jahr hängen wir diese Karten in unserem Wohnzimmer auf, mit jedem Tag im Advent wächst die Anzahl und wir freuen uns an aktuellen Fotos und Grüßen unserer nahen und fernen Freunde und Verwandten. Es ist eine schöne Tradition. Aber damit unsere Freunde auch eine schöne Karte von uns bekommen, müssen wir diese natürlich erst einmal schreiben. In unserem vollen Alltag eine echte Herausforderung. Selbst schreiben und designen ist zeitlich gesehen, für uns ein Ding der Unmöglichkeit. Daher suche ich immer wieder Karten und Papeterie online, mit der ich schöne Karten leicht verschicken kann. Papeterie aus den Niederlanden Pretty Orange ist für mich aus zweierlei Gründen ganz besonders: Sie sind ein niederländisch/deutsches Unternehmen. Da meine Oma Niederländerin war, fließt auch in mir holländisches Blut. Das ist eine ganz persönliche, nostalgische Sache. Aber vor allem sind die Auswahlmöglichkeiten der Karten fantastisch. Man kann sich an schon festgelegten Designs …

Sweet Home: 3 Easy Halloween Deko Ideen ohne viel Grusel

Halloween steht vor der Tür. Mitsamt Kürbissen, Gruselfaktor und sehr vielen Süßigkeiten. Wer lieber Reformation feiert, für den habe ich hier ein Rezept für “die schnellsten Reformationsbrötchen der Welt”.   Außerdem habe ich mich auf die Suche begeben nach drei kleinen, schnellen und leichten Halloween Artikeln, die Spaß machen und nicht zu sehr gruseln. 1. Die Süßigkeitenbox Gerade auch weil wir in einer Pandemie sind, können Süßgkeiten mit diesen Boxen kontaktlos übergeben werden. Alternativ auch eine Lösung wenn man nicht zu Hause ist und trotzdem etwas für die klingelnden Kinder da lassen möchte. Auch einfach als Ersatz für die Süßigkeitenschüsseln gedacht, in welche die Kinder greifen. Wir haben dazu einen Schuhkarton und eine Taschentuchbox genommen, sie nach Belieben bemalt und beklebt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!   2. Die Gespenstermuffins   Die schnellsten Muffins die wir als Rezept haben, werden gebacken. Dann mit Lebensmittelfarbe garniert. Hier mit einem Spinnennetz. Als extra Fun Faktor haben wir Lollis mit Taschentüchern umwickelt und sie als Gespenster auf die Muffins gesetzt.       3. Süßigkeitenbeutel   Die …

Sweet home: Unser Spielhaus im Schweden-Stil

Werbung Unser Baumhaus brauchte dieses Jahr dringend ein Make-Over. Es wird so intensiv bespielt, dass es sehr abgeliebt war. Jeder Euro und jede Zeit, die wir in dieses Spielhaus gesteckt haben, war es absolut wert. Ich hatte Sorge, dass es ungenutzt bleiben würde, aber sie spielen seit 4 Jahren täglich damit. Vorab: Wenn euch interessiert, welches Stelzenhaus es ist und wie es gebaut wird, dann schaut in diesen Artikel hinein. Außerdem verlinke ich euch alle Produkte unterhalb des Artikels. Hier findet ihr außerdem die erste Version der Verschönerung vor 3 Jahren und den Pinterest Link zu unserem und auch anderen Stelzenhäusern. Das Make-Over Ich habe für mein Make-Over dieses Mal Sprühfarben von Rustoleum benutzt. Dadurch ging es viel schneller und einfacher. Die rote Farbe habe ich einfach aufgesprüht und anschließend mit Außenklarlack fixiert. Vorher habe ich die alte Farbe abgeschliffen. Das musste sein, da ich vorher schon Lack drauf hatte. Wenn es unbehandeltes Holz ist, kann man einfach lossprühen beziehungsweise streichen. Für die weiße Farbe am Zaun habe ich den  Gartenmöbellack von Rustoleum verwendet. Ich …

Gärtnern auf dem Balkon: Grünes Hobby für die ganze Familie

Natur erleben, frische Luft tanken, entspannte Stunden genießen – das Gärtnern ist eine Wohltat für Körper und Geist. Das ökologische Hobby erfreut sich unter Stadtbewohnern zunehmender Beliebtheit. Der auch als Urban Gardening bezeichnete Trend zaubert einStück grüne Natur in das endlose Grau der Innenstädte. Eine Freizeitbeschäftigung, die vor allem Familien mit Kindern zahlreiche Vorteile bietet. Urban Gardening mit dem Nachwuchs Vielen Eltern ist es wichtig, ihren Kindern eine regelmäßigeAuszeit in der Natur zu gönnen. Für Stadtbewohner ist ein Ausflug ins Grüne mit finanziellen und organisatorischenHerausforderungen verbunden. Eine günstige Alternative bietet das Urban Gardening, be idem die Landpartie auf den heimischen Balkon verlegt wird. Platzsparende Pflanzenkübel und Hochbeete ermöglichen den Anbau von Obst, Gemüseund Blumen auf kleinem Raum.Es entsteht eine Miniatur-Grünfläche, in der die ganzeFamilie ihren grünen Daumen unter Beweis stellen kann. Kindern bietet das Gärtnern auf dem Balkon die Möglichkeit,sich selbst zu verwirklichen und Eigenverantwortung zu erlernen. Im Idealfall dürfen die Kleinen bei der Gestaltung der Beete sowie der Auswahl der Sorten mitbestimmen und erhalten einen kleinen Bereich, den sie eigenständig bewirtschaften. Mama und Papa …

Sweet home: Osterbasteleien

Ein Jahr ist es her, da waren wir im ersten Lockdown und Ostern war zum ersten Mal ohne Gottesdienst, dafür aber mit Regenbogen am Horizont. Wir machten ein eigenes Osterfeuer im Garten, zündeten die Taufkerzen der Kinder an und aßen wie jedes Jahr selbst gebackenen Osterzopf und Möhrenkuchen. Beides mache ich nur einmal im Jahr, es hat sich also schon traditionell als eine Art Ritual entwickelt. Vor einem Jahr war diese Pandemie noch etwas aufregend. Unwirklich und auch beängstigend. Jetzt ist sie schwerfällig und zäh, als würde man in einem Sumpfgebiet langsam mit den Gummistiefeln feststecken und die Füße nach und nach aus dem Morast ziehen. Die Zukunft ist neblig und irgendwie immer noch beängstigend. Aber das Schöne selbst in schwierigen Zeiten ist, dass Jahreszeiten und Feiertage immer wieder kommen. Sie halten sich nicht an Viren oder Weltgeschehnisse. Ostern kommt. Und wir feiern. Vielleicht wieder anders, aber wir feiern. Und genau das gibt mir Hoffnung. Vielleicht ist es belanglos, Ostereier anzumalen. Aber wenn meine Mädchen diese dann voller Stolz in unsere, noch kahlen, Bäume hängen, …

Sweet home: kreative Tulpen Deko

Ich liebe Tulpen. Auch Narzissen. Osterglocken. Lavendel. Ich liebe sehr viele Blumen. Aber mit Tulpen verbinde ich Frühling, Vogelgezwitscher und das Ende der grauen, dunklen Tage. Dieses Jahr war es eher grau als weiß, eher warm als kalt, aber trotzdem freuen wir uns auf dünne Jacken, Sommerwind und Röcke ohne rutschende Strumpfhosen. Tulpen stellen wir immer in eine Vase. Ich bin, dank meiner Schwiegermama, sogar im Besitz einer Vase direkt für Tulpen. Vorher wusste ich nicht mal, dass es so etwas gibt. Aber, mit Tulpen kann man noch viel mehr anstellen. Ich habe hier 3 süße Ideen für euch zusammen gesammelt. Noch mehr findet ihr auf Pinterest auf meiner Pinnwand. Aber zu allererst: Für alle Ideen ist es wichtig, dass die Tulpen im Wasser sind, daher steckt sie einfach in einen kleinen Beutel mit Wasser und verschließt ihn mit einem Gummi.     Tulpen DIY Idee 1: Gummistiefel vor die Tür stellen und Tulpen rein. Simpel, aber macht wirklich etwas her und ist zuckersüß anzuschauen. Vielleicht könnt ihr Gummistiefel nutzen, die zu klein geworden sind, …