Alle Artikel in: Fashion

Wie viel tu ich mir gut? Wie gehe ich mit Erwartungen um?

Viel zu oft komme ich als Frau, als Priska, in all dem vollen Alltag zu kurz. Das geht dem Mann nicht anders. Es ist ein ständiges Abwägen, Organisieren, Aufraffen und ein beständiges Dran-Bleiben. Als ich nur ein Kind hatte, war ich beständig bemüht, „mich nicht zu verlieren“. Ich hatte feste Abende, bei denen ich mit Freunden tanzen ging, wir gingen auf WG Partys, ich war im Nagelstudio, shoppen und hatte feste Beautyabende. Ich ging sogar 2x pro Woche ins Fitnessstudio. Die Vorstellung, mich zu verlieren, „nur noch Mama“ zu sein, gruselte mich. Ich war mit Sicherheit eine dieser coolen Mütter, denen man nicht ansieht, dass sie Mama sind. Die Wahrheit ist aber: Ich hatte auf jeden Fall Stress. Stress, mich nicht zu verlieren. Und durch diesen Stress, konnte ich in der Mama-Rolle gar nicht komplett aufgehen. Ich fühlte mich zerrissen. Erst als ich nochmal schwanger wurde, konnte ich mich fallen lassen. Ich war mit Leib &Seele Mutter. Ich shoppte nicht mehr, es war mir alles ziemlich egal. Ich wollte nicht mehr ausgehen, ich wollte nur …

Kuschelige Herbstmomente für Lele

*Werbung   Durch unser Haus weht ein quietschig-bunter klebriger Geruch. Ein Mix aus Zuckerwatte mit Glitzer-Einhorn. Wir haben einen so genannten Pre-Teen zu Hause, die ein Parfüm gefunden hat, das ihr Oma letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt hat. Und eben dieses wird nun ausführlich aufgetragen. Wenn es einmal versprüht wurde, ist es auch schon wieder zu spät. Ich lüfte und lüfte, der Geruch geht einfach nicht weg. Herzlich willkommen im Leben einer Teenie-Mama. Wer Kinder hat, die sich als „Pre-Teens“ oder „Teens“ bezeichnen, der weiß, dass die Tage gezählt sind, bis sich das Kind in ein Pubertier verwandelt. Ich habe persönlich immer noch die Hoffnung, dass unsere Elterngeneration mit ihrer verständnisvollen Erziehung, sich trotz dieser Umbruchzeit, die Freundschaft mit den Kindern wenigstens phasenweise sichern kann und wir das Teenagerboot sicher durch die unebenen Gewässer schiffen. Unsere große Tochter mag Farben, aber vor allem muss es bequem sein, im Herbst vor allem kuschelig. Sie muss mit ihrer Kleidung noch klettern können, gleichzeitig muss es aber auch modern und stylisch sein. Das ist kein leichtes Unterfangen, vor …

3 Kinder – 3 Neuanfänge

*enthält etwas Werbung Unsere 3 Mädchen erleben dieses Jahr alle einen eigenen Neuanfang und damit einhergehend, eine große Herausforderung. Lele kommt in die 5. Klasse aufs Gymnasium, Merlind in die 1. Klasse und Frida startet in der Krippe in unserem langjährigen Kindergarten. Jede Einzelne ist aufgeregt und nervös und hat mit ihren eigenen Ängsten und Herausfordeurngen zu kämpfen Für mich ist es herausfordernd, all diesen Bedürfnissen zu begegnen, ihnen zu helfen, ihnen beizustehen und genug Zeit dafür zu haben. Lele kommt aufs Gymnasium Das ist tatsächlich eine Überschrift wert, denn es sah in der 2. Klasse so schlecht aus. Schreiben nach Gehör und eine sehr freie Schule, ich habe hier schon mal darüber geschrieben, waren ihr Untergang. Sie hatte sehr schlechte Noten und schrieb ohne Leerzeichen oder Satzzeichen und ohne, dass man lesen konnte was sie schrieb. Sie wechselte die Schule und mit Hilfe und Ehrgeiz wurde sie zu der Schülerin, mit der sie nun aufs Gymnasium wechselt. Mit sehr guten Zensuren und ohne viel Mühe. Diese Wandlung war sehr schön, mit zu erleben und …

Mein 11. Muttertag

*enthält Werbung Der Muttertag jährt sich nun zum 11. Mal in meinem Leben. Und ich merke: Mutter sein ist immer noch ein Prozess. Es ist ein Prozess, wenn man sein erstes Kind in den Armen hält und es ist ein Prozess, Mehrfachmama zu sein. Es ist ein Prozess, wenn die Kinder zu kleinen Teenagern heran wachsen und jedes Mal wieder, stolpern wir als Eltern durchs Leben. Wir versuchen, es richtig zu machen und es gelingt uns auch oft. Aber manchmal eben auch nicht. Manchmal schau ich mich an im Spiegel während alle 3 Mädchen neben mir stehen. Ich bin jung. Und ich habe 3 Kinder. Das fühlt sich immer noch irre an für mich. Unwirklich. Und gleichzeitig war die Realität noch nie so präsent, das Leben noch nie so greifbar nah wie mit diesen 3 wundervollen Kindern. Wie viel Mutter- Sein ist in mir? Mutter Sein ist etwas, was mich ausmacht. Und gleichzeitig nur ein Teil von mir. Lange Zeit habe ich damit gerungen. Wie sehr muss das Mutter Sein in mich übergehen? Bin ich …

Die Füße meiner Kinder entdecken die Welt

*enthält Werbung Diese kleinen Kinderfüße erkunden die Welt. Sie sitzen im Kinderwagen, sie rennen und hüpfen. Sie patschen durch Pfützen, spüren erste Salzwasser Wellen an der Norsee. Sie werden sandig und dreckig. Sie stapfen durch Waldwege und balancieren auf Baumstämmen. Sie klettern auf Seilen und Netzen und entdecken viele kleine Abenteuer. Seit 2 Monaten sind diese kleinen Kinderfüße auf Entdeckertour. Für mein Buch “111 Orte in Leipzig für Kinder, die man gesehen haben muss”, das im Herbst beim Emons Verlag erscheint, müssen wir 111 Orte besuchen. Ein Glück haben wir Hilfe und meine liebe Freundin besucht auch ein paar. Diese kleinen Füße lieben allerdings all die neuen Wege und unbekannten Orte. Sie sind mutig und vielleicht auch manchmal waghalsig. Manchmal vorsichtig, aber vor allem die meiste Zeit glücklich hüpfend. Glücklicherweise sind die kleinen Füße nach so viel Entdeckerdrang auch sehr müde und ruhen sich gern im Bettchen aus. Was die kleinen Kinderfüße aber gar nicht mögen: Wieso macht in der Straßenbahn und im Bus den kleinen Füßen keinen Sitzplatz frei? Wieso machen nur aufmerksame Jugendliche …

Fanö – die stylische Alternative zum Fast-fashion Konsum

Werbung Sabine ist seit der Eröffnung im Februar 2018 die gute Seele des kleinen Ladens auf der Könneritzstraße, auch einfach “Kö” genannt. Warm und gemütlich ist es. Wie ein Wohnzimmer. Einladend. Normalerweise meide ich kleine Boutiquen. Zu schnell fühle ich mich schlecht, falls ich nichts kaufen möchte. Zu oft ist es so, dass die Preise so unfassbar hoch sind, dass ich mir niemals etwas kaufen würde. Das Fanö ist nicht so. Ich fühle mich wohl. Mir wird nichts aufgeschwatzt. Nein, es geht darum, dass ich mich wohl fühle. Es ist Sabine wichtig, dass sie Kleidung im Laden hat für jede Frau, jede Größe und dass man nur kauft, was Frau haben möchte und brauchen kann. Die Liebe zum Kleidungsstück wird wieder geweckt. Außergewöhnliche Stoffe, tolle Designs… klassisch bis extravagant. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Es ist nicht unbedingt teurer als wenn man (oder Frau) exzessiv bei Zara oder einem anderen “Fast Fahion Geschäft“ shoppen gehen würde. Denn es geht Sabine nicht um Exzessivität, sondern um ausgewählte Lieblingsstücke und vor allem um Faire Mode. Sie …

“Das kleine Schwarze” für jeden Anlass. 1 Kleid, 7 Tage.

*enthält Werbung Ich habe es gefunden: Das perfekte schwarze Kleid für jede Tagesform und jeden Moment deines Lebens. Geht nicht? Geht doch. Und geht sogar in fair und regional handgefertigt. Und der Preis ist auch okay. Ich habe es für euch getestet. Das Kleid zu verschiedenen Anlässen, in Hitze und Kälte getragen. Bei der Gartenarbeit und beim Auftritt im Fernsehen. Jedesmal war das Kleid so gut und so perfekt, dass ich es euch unbedingt zeigen möchte. Ob elegant bei einem Businessmeeting, beim Shoppingtrip mit Freundinnen, am Schreibtisch mit Kaffee, entspannt am Sonntag oder als Sommerkleid. Immer war die Länge, die Weite und auch der Ausschnitt einfach super. Gerade letzterer ist nicht zu tief und doch raffiniert geschnitten. Die Länge ist nicht zu bieder und nicht zu kurz. Das Material schmiegt sich an, betont jedoch nicht die Schwachstellen. Kitty kommt aus Leipzig und hat sich durch die Angebote der Modeindustrie nie wirklich repräsentiert gefühlt und deshalb vor einigen Jahren angefangen, sich Kleidung nach ihren Entwürfen schneidern zu lassen. Von dem Moment an, war es nicht weit …

Wahre Schönheit und was genau Frieden damit zu tun hat

(liebevolle) Anzeige für Peek & Cloppenburg “Du bist schön!” Wie oft habe ich als Teenager in den Spiegel geschaut und mir das selbst gesagt? Irgendwelche Selbsthilfe- Teenager – Bücher hatten dazu geraten. Schönheit ist etwas Wesentliches und mit jeder Schwangerschaft, mit jeder Geburt veränderte sich mein Selbstbild von mir. Ich bin angekommen in mir. Ich wiege mehr, mein Körper ist nicht perfekt, aber ich mache mich nicht mehr verrückt deswegen. Trotzdem darf ich mich um mich kümmern, mich wohl fühlen und mir selbst mit Kleidung gut tun. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mit guter, gut sitzender und schöner Kleidung fühle ich mich wohl. Du bist schön. Auch innerlich. Neiiiin, nicht nur innerlich! Obwohl das Innere sicherlich nach Außen strahlt, aber dazu später mehr. DU bist schön, genauso wie du bist. Als Mama, mit Breiflecken, Milchbrüsten, zerzausten Haaren. Unperfekt. Und doch genug. F.J. Dostojewski sagte einmal: “Schönheit wird die Welt retten.” Das Wesen einer Frau IST Schönheit. Sie ist dazu bestimmt, schön zu sein, genauso wie der Mann sich stark fühlen möchte. Damit …

Zwischen Wickeltisch und Blazer – Mom – Style mit Sara

Sara ist seit circa 1 Jahr Mama von einem Sohn, verheiratet und eine meiner engsten Freundinnen. Gemeinsam haben wir uns durch Höhen und Tiefen getragen und nur wegen ihr habe ich den Mann in meinem Leben gefunden. Sara ist aber nicht nur Mama, sondern auch Ergotherapeutin und Schmerztherapeutin, Hundebesitzerin, begnadete Bäckerin, lebensfroh, hilfsbereit, Kämpferin, Stehaufmännchen, mitfühlend und wunderschön. Meine Kleidung hängt von meiner täglichen Laune und der Begebenheit ab. Rockig, romantisch oder auch lässig und sportlich. Bis auf die Schuhe trage ich dasselbe mit Kind als auch alleine. Mit meinem Sohn zusammen trage ich keine hohen Schuhe, aber wenn ich mit Freunden abends weg gehe, dann genieße ich eben das umso mehr. Als Mama bin ich nicht so aufgestylt, wie ich es machen würde, wenn ich mehr Zeit hätte. Stilbewusstsein ist für mich gleich zu setzen mit Selbstbewusstsein. Das was man trägt mit Bestimmtheit tragen und dafür einzustehen. Ich kaufe sehr oft online, weil shoppen mit Kind oft zu unbequem und anstrengend ist. Wenn ich in der Stadt bin, liebe ich Only. Hier kann ich …

Style den After Baby Body.

After Baby Body? Hab ich. Glücklich damit? Nein. Selbstbewusst? Ja. Warum? Die richtige Kleidung und die richtige Einstellung machen es möglich. Wie das bei mir war. Ich war immer dünn. Mehr als dünn. Dürr. Bohnenstange. Riesengroß und dünn. Ich sags euch, die Jungs fanden mich lange nicht so spannend. Dann bekam ich langsam mit 18/19 Jahren eine Figur und war prompt ziemlich entsetzt darüber, wie “dick” ich geworden war. Es kam Lele und ich sah danach aus wie vorher. Nach 4 Jahren war ich durch viel Kummer sogar noch dünner als ich es mit 19 Jahren war. Dann kam Merlind. Nach der Geburt sah ich schnell wieder aus wie vor der Schwangerschaft. Natürlich bleiben Schwangerschaftsstreifen und Risse und ja, auch die Haut wird weicher. Aber das störte mich alles wenig. Ich liebe Klamotten über alles. Und ich passte in alles wieder rein. Das war die Hauptsache. Nach 2 Jahren folgte eine schwere Zeit im Studium in der ich nächtelang lernte und mich wenig bewegte und viel aß. Das bekam ich alles gar nicht richtig mit, …