*enthält Werbung
Niemand weiß aktuell, was der Sommer uns bringen wird. Wir erwarten, dass er so heiß und trocken wird wie in den vergangenen Jahren. Wir wollen in den Urlaub fahren, aber laut einer Statistik trauen sich 29% der Deutschen nicht. Zu ungewiss ist die Situation.
Die Gastronomien haben geöffnet, können aber nur 50% der Tische aufgrund der Abstandsregeln besetzen. Die Freizeitsparks freuen sich auf Besucher, die aber aktuell Masken in den Fahrgeschäften tragen müssen.
Aber, was unumstößlich bleibt im Sommer 2020 trotz all der Unsicherheit, sind: nackte Füße in Sandalen und Tonnen von Eiscreme. Und genau das geht auch zu Hause.
Unser Eis-Traum
Wir haben in der Corona Pandemie Zeit einen Eis – Straßenverkauf für uns gebastelt. Das hat uns tatsächlich zwar keine Normalität vermittelt, aber uns trotzdem das Gefühl gegeben, wir würden irgendwo Eis essen gehen. Noch schöner wird es mit selbstgemachtem Eis. Ich habe im vergangenen Jahr viel herumexperimentiert mit Eismaschine & Co, aber diese beiden folgenden Rezepte funktionieren OHNE Eismaschine, gehen super schnell und sind unfassbar lecker.
Selbstgemachtes Softeis für zu Hause
Ich gebe zu, wir haben alle an dem Tag viel zu viel Eis gegessen. Ich habe eine riesige Portion gemacht. Wenn ihr ebenfalls so viel macht, achtet darauf, dass ihr die Vanilleeis Packung aufhebt, so dass ihr einen Teil wieder einfrieren könnt.
Softeis selber machen
Zutaten
- 1 kg Vanilleeis
- 400 g Sahne
- evtl 2 Päckchen Sahnesteif
- 300 g tiefgefrorene Früchte
Anleitungen
-
Das Vanilleeis muss ca. 10 Minuten in den Kühlschrank, damit es weicher wird
-
Das tiefgefrorene Obst darf 30 Minuten lang auftauen. Alternativ kann man es mit etwas Wasser in einem Topf erwärmen. Aber: Auf keinen Fall kochen!
-
Die Sahne wird steif geschlagen. Man kann es je nach Belieben mit oder ohne Sahnesteif machen
-
Die aufgetauten Früchte nun mit dem Mixer oder mit dem Pürierstab verkleinern
-
Nun wird die Sahne mit den Früchten und dem Vanilleeis vermischt
-
Das Softeis kann nun noch für 15 Minuten in den Gefrierschrank
Spaghettieis wie im Eiscafé
Spaghettieis liebt ja wohl jeder. Und es geht so leicht und schnell, dieses ganz besondere Eiscafé Gefühl nach Hause zu bringen.
Alles was ihr braucht, ist Vanilleeis, Erdbeersoße oder tiefgefrorene Früchte und Schokoraspeln.
Das Vanilleeis schiebt ihr durch eine Kartoffelpresse oder einen Spätzleschaber, dann garniert ihr es mit fertiger Erdbeersoße oder mit der frischen Soße der aufgetauten Früchte, garniert es mit Schokoraspeln (im Eiscafé ist es immer weiße Schokolade!) und fertig ist euer Spaghettieis.
Unsere Lieblings-Sandalen
Unsere Lieblingsschuhe diese Saison sind wieder von Richter. Und wenn man sie sieht, weiß man auch warum. Vielleicht sieht die Welt dank Corona aktuell nicht so leuchtend farbenfroh ist, aber Merlind bringt definitiv ganz viel Glitzer in ihre Welt.
Wir lieben auch die robusten Velourleder Sandalen von Frida, die es möglich machen, dass sie im Kindergarten ganz viel Laufrad fahren kann und sich dabei nicht die Zehen aufkratzt. Gleichzeitig haben wir die Erfahrung gemacht, dass Richter so eine gute Qualität hat, dass die Schuhe die ganze Saison und sogar noch länger, nicht nur halten, sondern auch richtig gut aussehen. Sie können dank herausnehmbarer Sohle auch noch von Geschwistern getragen werden.
Und Lele, als angehender Teenager freut sich über ihre bequemen, aber richtig coolen, Birkenstock-mäßigen Sandalen in Metallic.
Alle weiteren fantastischen Fakten über Richter Schuhe, habe ich euch im Beitrag über unsere Frühlingsschuhe schon mal aufgeschrieben.