Alle Artikel in: Reisen mit Kind

Nordtirol und die Zugspitzenarena mit Kindern entdecken

Pressereise/Werbung Kuhglocken. Den ganzen Tag. Früh zum Aufstehen, nachts zum Einschlafen. Das Geräusch meiner Kindheit, an dem ich mich nicht satt hören kann. Ich war ganz großer HEIDI-Fan. Johanna Spyri hat es geschafft, dass ich in der 2. Klasse, statt am Unterricht teilzunehmen, heimlich unter dem Schultisch gelesen habe. Die Lehrerin hat mich in Ruhe gelassen. Meine erste Allgäu Erfahrung war damit natürlich großartig. Wenn es auch nicht die Schweiz war und auch keine Ziegen vom Ziegen- Peter, so war es trotzdem so großartig und so komplett anders, als alles, was ich als Kind aus meinem Stadtleben kannte. Warum haben Kühe auch Glocken um den Hals? Immer wenn ich nun dieses Geräusch höre, empfinde ich dieses innere Ankommen im Urlaub. Berge, andere Geräusche, anderes Essen und diese Ruhe. Es ist so still, dass man Glocken hört von Kühen die weit weg auf einer Alm stehen und grasen, es ist so ruhig, dass ich jedes Kinderlachen höre und den vorbeifahrenden Traktor. Österreich ist wunderschön für Familien mit Kindern. Nicht nur, dass man wandern und Bergseen besichtigen …

Schloss Neuschwanstein mit Kindern besuchen

Eltern wissen wie heikel Ausflüge mit Kindern sind. Und dann noch in ein Museum und in ein so geschichtsträchtiges Schloss wie das Schloss Neuschwanstein? Eltern schleppen bei solchen Ausflügen immer Unmengen an Essen mit, Feuchttücher, eine Wickeltasche und wir aktuell immer noch Frida´s Teddy. Da wir den auf gar keinen Fall verlieren dürfen, passen wir also auf 4 „Kinder“ auf. Das Schloss Neuschwanstein ist eines der Ausflüge, die man mit Kindern sehr gut machen kann und bei denen sogar unser quirliges Kleinkind erstaunt jedes Detail der 18 verschiedenen Räume aufsaugt. Es sind nämlich nur 18 Räume fertig geworden, wärend König Ludwig II von Bayern am Leben war. Nachdem er sich mit 7,4  Millionen Gulden verschuldet hatte und ein Bauende noch lange nicht in Sicht war, wurde er für Regierungsunfähig erklärt und starb später im Starnberger See unter nie geklärten Umständen. Dafür, dass eigentlich nie ein Besucher dieses Schloss anschauen durfte, waren inzwischen sehr, sehr viele Menschen hier. König Ludwig hat das Schloss Neuschwanstein dem Komponisten Richard Wagner gewidmet Er wollte sich nicht selbst profilieren, aber …

Westjütland in Dänemark bereisen. Mit Kindern.

Dänemark ist mein Zufluchtsort. Der Ort meiner Kindheit. Jeden Sommer verbrachte meine Familie hier. Wie wunderschön, dass nun auch meine Kinder hier durch die Dünen geklettert sind, Salzwasser geschmeckt haben und sich den dänischen Nordseewind durch die Haare haben fegen lassen. Wir persönlich lieben die dänische Nordseeküste. Die Ostseeküste auf dem Festland hat uns nicht überzeugt. Westjütland heißt unser Sehnsuchtsland. Genauer gesagt, der Zipfel zwischen Fjord und Nordsee, so ziemlich in der Mitte des Landes und ganz im Westen. Hier fahren wir möglichst weit hoch. In der Höhe von Ringkoping wird es plötzlich ruhig. Die Touristen sind weiter unten. Hier oben urlauben vor allem Dänen. Es gibt noch einen Kobmand, einen kleinen Supermarkt, der alles hat, was man zum Leben braucht, mehr gibt es nicht. Wo man an der Nordsee am Besten Urlaub machen kann Der nächste Ort, Sondervig ist 2km entfernt. An diesem ruhigen Ort, ist auch der Strand menschenleer. An der Nordsee bleibt man nicht den ganzen Tag am Strand. Entweder es ist zu stürmisch oder zu sonnig. Es gibt keine Strandkörbe und …

Abelines Hof – mit Kindern in Dänemark

Abelines Hof ist ein Prachtexemplar. 1974 wurde er zu einem Museum umgebaut und unter Denkmalschutz gestellt. Er ist so möbliert, wie er zu Abelines Zeit ausgesehen hat. Das gesamte Interieur stammt von 1900-1950. Dadurch bekommt man einen Eindruck vom Leben und von den Verhältnissen auf einem westjütländischen Hof vom Beginn des 21. Jahrhunderts. Wir sind verzückt. Erstaunt. Neugierig. Die Mädchen gucken in Schränke, begutachten die damalige Mode, entdecken alte  Bartpinsel und ein altes Telefon. Wir sitzen an einer alten Tafel mit dem guten Geschirr und sind die ganze Zeit darauf bedacht, dass Frida nichts anfasst. Außer den alten Puppenwagen, den darf sie schieben. Nur die Porzellanpuppe, die muss im Wagen bleiben. Das Museum ist von neuster Technik durchzogen. Abeline und einer Dienstmagd kann man per Tablet Fragen stellen und sie werden von ihnen beantwortet. Das sind originelle Fragen nach Zukunft und Verdienst, die spannend und direkt beantwortet werden. Die Geschichte Abeline wird im Jahr 1904 mit 5 Kindern Witwe. 50 Jahre lang führt sie den Hof alleine mit Hilfe ihrer Kinder, bis sie 1957 im …

Kerzen ziehen – Hyyge Gefühl in Dänemark

Kerzen ziehen – das ist diese eine Sache, die man in Dänemark gemacht haben muss. Tatsächlich kann man es auch sehr einfach zu Hause machen, wie das geht, verrate ich weiter unten. Dänemark steht für Gemütlichkeit. Gerade, weiter oben im Norden gibt es viele stürmische Regentage, dann dürfen Kerzen, Kamine und eine Sauna nicht fehlen. Genau dieses Lebensgefühl spiegelt sich in dem schönen Laden Hvide Sande Lys der deutschen Auswanderer aus Sachsen, wieder. Findet man als Ort auch in dem empfehlenswerten Buch „111 Orte in Westjütland, die man gesehen haben muss“. Was man dafür braucht Um schöne Kerzen zu ziehen, braucht man vor allem eines: Geduld. Schnell geht diese Kunst nicht. Man hängt sich Dochte über ein Holzbrett und tunkt diese kurz in heißen Wachs. Dann muss der Wachs 1 Minute neben der Wachstonne abkühlen. Ist man zu schnell, kann der Wachs nicht halten und die ganze Kerze rutscht irgendwann vom Docht herunter. Wichtig ist, dass man verschiedene Farben nur nach den Zahlen aufwärts benutzen kann. Fängt man also als Grundfarbe mit dem „Grün Nummer …

Langweilige Fahrt in den Urlaub? Unsere Tipps

*enthält Werbung Ihr kennt das: Stundenlange Autofahrten in den Urlaub. Ein ständiges „Wann sind wir da?“ und dann die Rastplätze, die oft nicht kinderfreundlich sind und bei denen ich mich frage, was ich denn praktisches, kleines für unterwegs mitnehmen könnte. Vielleicht sucht ihr auch Tipps, wenn ihr schwanger in den Urlaub fahrt oder sucht eine Apotheker-Checkliste? Dann schaut mal bei baby-walz rein. Ich würde euch gern ein paar praktische Tipps geben, die unterwegs die Langeweile vertreiben können. Praktische Tipps Da vor dem Urlaub neben all der Arbeit, Wäsche waschen und packen keine Zeit bleibt, für kreative Überlegungen, bleiben nicht so viele Wahlmöglichkeiten. das Tablet: Eine absolute Notvariante. Das wird bei uns erst ausgepackt, wenn wir stundenlang im Stau stehen und wenn die Fahrt sich verzögert oder es draußen so dunkel ist, dass man nichts mehr sehen kann Die Mädchen haben mp3 Player und darauf viele verschiedene Hörspiele, die ich manchmal, wenn ich es schaffe, vor dem Urlaub austausche. Letztes Jahr haben wir bei tigertones ein ABO abgeschlossen und die Mädchen haben dann über die tablets …

Das Spreewelten Bad in Lübbenau

Pressereise/Werbung Ein Tag Urlaub. Im Spreewald, genauer gesagt, in Lübbenau hat das Spreeweltenbad letztes Jahr eröffnet. Der Spreewald ist bekannt für leckere Gurken und Kahntouren auf der Spree, sehr viel Wald, sehr vielen idyllischen Häusern und Museen. Der Spreewald ist nun auch bekannt für das Spreeweltenbad. Das klingt zu gewagt? Nein, ich übertreibe nicht. Die Saunawelt Ganz ungewöhnlich fange ich mit der Saunawelt an. Denn dieses Bad ist ungewöhnlich und einzigartig schön und bekommt deshalb auch eine ungewöhnlichere Artikelreihenfolge. Eine Saunawelt mit eigenem Saundadorf (Gurkensauna, Saunastall…) mit einem sich drehenden Wasserrad und einem Restaurant mit frisch gebackenem Holzbrot. Alles in alten Holzblockhäusern. Das klingt zu schön um wahr zu sein? Ich war wirklich verzaubert. Das ist einzigartig groß und schön. Es gibt sogar ein kleines Bächlein mit kleiner Brücke, so dass man sich wie im Spreewald fühlt. Die Handtücher trocknen auf einer Wäschespinne im Wind, während die Gäste auf der Wiese in Liegestühlen entspannen. Wer in den kalten, nassen Monaten lieber drin ist statt draußen, findet hier eine Bibliothek, einen Ruheraum wie im Spa Hotel …

Norderney – mit Kindern entdecken

Norderney, liebevoll auch „Nördernee“ genannt ist eine der deutschen Nordseeinseln. Tatsächlich, mit 6000 Einwohnern sogar die Zweitgrößte. Ostfriesland ist wirklich wunderschön. Wir haben die Insel für euch erkundet und zeigen euch hier einige der Highlights und Tipps für euern Familienurlaub.   Cafés für Familien Die Insel ist insgesamt sehr familienfreundlich. Kinder sind überall willkommen. Nicht überall aber können Eltern entspannt sitzen und Kinder herum laufen. Hier müssen Eltern selbst entscheiden, inwiefern der eigene Nachwuchs Sitzfleisch hat. Direkte Familiencafés habe ich nämlich hier nicht auf Lager. Dafür aber wunderschöne Spielplätze. Hier ein paar wunderschöne Tipps für einen Café Besuch -die Meierei Legendär und hochgepriesen. -die weisse Düne Leckeres Frieseneis inmitten von Dünen. Die weisse Düne ist „Strandrestaurant, Feinschmeckerlokal und Kaminbar am Meer“. Ein ungewöhnlicher und unvergleichlicher Ort. -die Milchbar Hier, mitten am Meer legen auch weltberühmte DJS auf. Ibiza Feeling an der Nordsee. Tagsüber lagern hier Familien, Hipster und Yuppies und trinken Wein, Cocktails oder einfach nur Limo. Überall im und vor dem Café lassen die Menschen diese Stimmung auf sich wirken. Tolles Essen gibt es …

Norderney – Urlaub für die ganze Familie

Pressereise/Werbung Familienurlaub ist ohne Frage unheimlich wichtig. Nicht nur, weil Mama, Papa und Kinder entspannen müssen und Ortswechsel dabei helfen, sondern auch für das Gesamtkonstrukt Familie sind gemeinsame Urlaube sehr hilfreich. Wir schaffen gemeinsame Erlebnisse. Unternehmungen, gemeinsam neue Orte und Länder entdecken, Essen ausprobieren, das man vorher noch nicht kannte und 24 Stunden gemeinsam verbringen. Gerade letzteres kann herausfordernd sein und gerade auch deshalb ist es so wichtig. Wir schaffen gemeinsame Zeit Im Alltag können wir uns aus dem Weg gehen, im Urlaub geht das meist nicht. Wir müssen uns miteinander beschäftigen. Da lernen Geschwister Sozialkompetenz noch einmal ganz anders, denn: Aus dem fahrenden Auto aussteigen ist nicht möglich. Paare finden sich wieder, weil sie miteinander reden und funktionieren müssen. Wir versuchen im Urlaub digitale Medien weitestgehend zu vermeiden oder zumindest vorher konkret abzusprechen, wann wir das Handy oder das Tablet einschalten. Wir schaffen gemeinsame Erinnerungen Wenn die Kinder größer werden, werden wir immer noch über die gemeinsamen Urlaube sprechen. In den Fotoalben reihen sich Geburtstage, Weihnachten und Urlaube abwechselnd aneinander. Ich bin normalerweise der …

Nachhaltig übernachten – Hotel Wälderhaus Hamburg. Hamburg entdecken mit Kindern.

Pressereise/Werbung   Die Elbinsel Hamburgs, Wilhelmsburg, ist nicht der erste Gedanken, wenn man an einen Familientrip nach Hamburg denkt. Doch seit der Landesgartenschau, entsteht genau dort ein sehenswertes Viertel. Wilhelmsburg erlebt eine Art Aufbruch. Das Wälderhaus Hotel befindet sich direkt am Inselpark mit Autobahnverbindung und 15min bis zum Schanzenviertel. Das Hotel steht am Eingang der ehemaligen Landesgartenschau. Der Park heißt jetzt jedoch einfach „Inselpark Wilhelmsburg“. Im Haus selbst befindet sich auch noch ein Science Center, Tagungsräume und das Restaurant Wilhelms. Die Zimmer im Hotel Wälderhaus. Das 3-Sterne-Superior Hotel gehört zur Raphael Hotel Gruppe und steht vor allem für Nachhaltigkeit und heißt auch nicht umsonst „Wälderhaus“: Jedes Zimmer ist nach einer anderen, heimischen Holzart benannt: Bergahorn, Trauerweide, Ulme… In jedem Zimmer duftet es nach frischem Holz und Wald und lädt zum Erholen und Entspannen ein. Familien schlafen am Besten im Komfortzimmer. Das sind größere Zimmer mit Aufbettung. Auch zu Fünft haben wir in ein Zimmer gepasst. Etwas knapp war es, dafür aber sehr familiär und die Kinder haben es sehr genossen und sich sehr wohl gefühlt. …