Autor: prislacht

Barfußpark Dornstetten: Ein Erlebnisausflug

Seit 15 Jahren bin ich jährlich einmal in diesem Barfußpark. Inzwischen haben unsere Kinder sogar schon eigene Erinnerungen daran. Zum Beispiel als Merlind sich einen Splitter in den Fuß zog und weinte und wir davon nichts wussten und sie antrieben, weiter zu laufen, nur um dann später mit schlechtem Gewissen uns tausendmal dafür zu entschuldigen. Rabeneltern! Sie erinnert uns nun jährlich an einen unserer Tiefpunkte in elterlicher Pädagogik. Der Barfußpark in Dornstetten / Hallwangen ist in der Region ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Wasserspielplatz zu Beginn des Parks inklusive Kletterspinne und verschiedenen, versteckten, einzigartigen Highlights macht es möglich, dass man sogar nur einen kurzen Ausflug mit den Kindern machen kann. Obwohl, ein kurzes Ausflug kann es allemal sein, selbst wenn man sich entscheiden sollte, alle Barfußstationen mit zu machen. Man kann zwischen einem 1,4km langen und einem 2,4km langem Wanderweg entscheiden. Wir gehen mit den kleinen Kindern immer den Kürzeren. Da geht es über verschieden große Steine, Schlamm, Mulch und sogar abgerundete Grasscherben. Barfuß laufen ist nicht nur gesund für die Füße und die Venen, sondern …

2 Tricks um dein Winterkleid für den Frühling zu stylen

Werbung   Die Frühjahrsblüher recken schon ihre Köpfe durch die kalte Erde. Die Vögel zwitschern und wir blinzeln in die ersten Sonnenstrahlen nach einem sehr grauen, stürmischen Winter. Dieser Moment zwischen Winter und Frühling ist ganz besonders. Und ihr müsst keineswegs direkt eure ganze Wintergarderobe wegräumen, denn oftmals wird es auch nochmal kalt. Also kombinieren wir Winterkleidung geschickt mit frühlingshaft frischen Farben. Mein Kleid, Weste und Jäckchen kommen direkt von Omoda, einem niederländischen Familien-Modeunternehmen mit vielen Topmarken. Von Copenhagen Studios bis Lacoste. Omoda entwickelte sich erst im vergangenen Jahr von einem traditionsreichen Schuhhändler zu einem bedeutenden Fashionunterehmen. Neben modischen Schuhen, Taschen und Accessoires verkauft Omoda nunmehr auch – ausschließlich online – hochwertige, trendige Kleidung. Der (Ur-)Urgroßvater der heutigen Geschäftsinhaber war einst Schuhmacher der Stadt Burgh und ihrer umliegenden Dörfer in der niederländischen Provinz Zeeland. Bereits zu dieser Zeit etablierte der familiäre Unternehmergeist den kostenlosen Heimversand und lieferte die Schuhe mit Pferd und Wagen direkt zum Haus der Kunden. Die Leidenschaft für Schuhe, gutes Handwerk und Kreativität wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Omoda hat 26 …

Lieblingsbücher für Kinder im Januar

Werbung   Happy Januar! Gerade als ich diesen Artikel tippe, stürmt es draußen. Es ist kalt. Schon nach 30 Minuten ohne Handschuhe, hat man draußen rot gefrorene Hände. Es ist die Jahreszeit für warme Kuscheldecken, heißen Tee auf Stövchen und neue Bücher. Das NEINhorn Marc-Uwe Kling hat mit seinem neuen Buch „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ mal wieder ein wirklich ein lustiges Kinderbuch geschrieben, was nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern zum Lachen bringt. Und zum Nachdenken. Und darüber Diskutieren. Kurz gesagt streiten sich im Buch das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Genervt zieht das NEINhorn ab und trifft auf die SchLANGEWEILE, die auf nichts Lust hat. Auch das NahUND und der WASbär mischen kräftig mit. Ihr könnt das Buch für 13 € hier kaufen*   Die Schule der magischen Tiere Die Schule der magischen Tiere hat Band 12 veröffentlicht. Beziehungsweise Margit Auer, die Autorin. Oder eigentlich der Carlsen Verlag. In Band 12 bricht in der Zoohandlung das Chaos aus. Mr. Morrison verreist und ist verschwunden. Und die Kinder entdecken, dass die magische Welt noch …

Wieso Frauen als Mütter Superkräfte haben

Werbung Wie entstehen eigentlich Mütter? Tatsächlich stattet die Natur werdende Mütter mit physischen und psychischen Superkräften aus. Das Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit komplett neu strukturiert. So etwas passiert vorher nur in der Pubertät! Mit wissenschaftlichen Fakten und trotzdem leicht zu lesen, erzählt die Autorin Abigail Tucker wie aus starken Frauen Superheldinnen werden. Das Buch könnt ihr für 17,99 hier kaufen*. Das Interview habe ich mit ihr auf Englisch geführt und dann für euch übersetzt.   Was sind das für Hormone, die eine Mutter zur Mutter machen? What are these hormones that make a mother a mother?   Die Hormone der Schwangerschaft, der Geburt und der Stillzeit wirken alle zusammen, um das mütterliche Verhalten bei Säugetieren, auch beim Menschen, in Gang zu setzen. Substanzen wie Östrogen und Prolaktin wirken nicht nur auf den schwangeren Körper, sondern auch im Gehirn als Neurotransmitter und verändern so die Art, wie wir verdrahtet sind. Wissenschaftler interessieren sich besonders für Oxytocin, das Hormon der „schnellen Geburt“, das die Uteruskontraktionen und den Milcheinschuss bei frischgebackenen Müttern steuert, aber auch mit …

Mit oder ohne Wunschkind

Ich bin Anna Koppri (39). Mit meinem Mann und inzwischen auch zwei kleinen, wilden Rabauken lebe ich in Berlin. Dass ich heute mit den Kindern im Kleingarten buddeln, Eis essen und Spielplätze unsicher machen kann, ist nicht selbstverständlich und hat eine Vorgeschichte. Kinder wünsche ich mir schon, so lange ich denken kann. Als junger Mensch hört man ja immer nur, man solle bloß gut aufpassen, nicht plötzlich schwanger zu werden. Dass schwanger werden oft ganz und gar nicht plötzlich passiert, sondern zu einem qualvollen Weg voll Hoffen, Bangen und Enttäuschung werden kann, habe ich erst später erfahren. Lange habe ich mich in meiner Not sehr allein und unverstanden gefühlt, weshalb ich später beschlossen habe, Kinderwunschgeschichten in meinem Buch „Mit oder ohne Wunschkind“ * zu sammeln. Ich würde mir wünschen, dass die Leser*innen meines Buches sich verstanden und begleitet fühlen und gleichzeitig inspiriert werden. Die Paare im Buch haben für sich letztlich alle einen guten Umgang mit dem Thema gefunden. Manche sind kinderlos geblieben, andere haben noch Kinder bekommen oder Pflegekinder aufgenommen. Allen gemeinsam ist, dass …

Ausflugstipps für Familien in Dresden Teil 2

Dresden. Die Hauptstadt von Sachsen hat so einiges zu bieten. Kulturelle Highlights, das Elbflair, unendliche Radwege, die Neustadt mit ihren Kneipen und Künstlern, sowie tolle Geheimtippecken und schöne Spielplätze. Auch Familien werden hier ihre Freude haben und einige besondere Aktionen und Empfehlungen habe ich hier für euch zusammengetragen. Noch mehr Ausflugstipps in Dresden findet ihr hier in Teil 1. Ich bin Sonja von dem Mamablog „Mothearthood“ und vom Podcast „Muttivation“, habe selbst fast 10 Jahre in Dresden gelebt. Weitere 10 Jahre kommen wir als Familie nun regelmäßig zurück, um die Großeltern zu besuchen und die Stadt aufzusaugen. Hier sind unsere Tipps. Piratenspielplatz beim Johannstädter Fährgarten Direkt am Elberadweg gelegen, auf der Johannstädter Seite, findet sich der Piratenspielplatz an der Fähre. Wer zwischendurch Hunger hat, kann sich beim Fährgarten verköstigen lassen. Die Quarkspitzen sind super! Trümmerberg Hellerberge Biegt man von der Stauffenbergallee auf den Hammerweg und fährt diesen bis zum Ende, gelangt man zum Trümmerberg. Ein Platz mit Aussicht auf die ganze Stadt, der auch toll ist, um bei gutem Wind Drachen steigen zu lassen. Abendspaziergang …

Ausflugstipps für Familien in Dresden Teil 1

Dresden. Die Hauptstadt von Sachsen hat so einiges zu bieten. Kulturelle Highlights, das Elbflair, unendliche Radwege, die Neustadt mit ihren Kneipen und Künstlern, sowie tolle Geheimtippecken und schöne Spielplätze. Auch Familien werden hier ihre Freude haben und einige besondere Aktionen und Empfehlungen habe ich hier für euch zusammengetragen. Noch mehr Ausflugsziele in Dresden gibt es hier in Teil 2. Ich bin Sonja vom Mamablog „Mothearthood“ und vom Podcast „Muttivation“. Ich habe selbst fast 10 Jahre in Dresden gelebt. Weitere 10 Jahre kommen wir als Familie nun regelmäßig zurück, um die Großeltern zu besuchen und die Stadt aufzusaugen. Hier sind unsere Tipps. 1. Ein Familiennachmittag in der Dresdner Neustadt In der Neustadt kann man gut ein bisschen bummeln und die Atmosphäre auf sich wirken lassen, in ein paar süße Lädchen gehen oder es sich in einem Cafe gemütlich machen. (Parkplatz findet man auf der Glacisstr. und läuft dann zur Alaunstr. vor oder man nutzt eine Straßenbahn zum Alaunplatz.) Vom Alaunplatz läuft man in die Alaunstrasse rein, bis es rechts in die „Kunsthofpassage“ geht. Dort findet ihr …

Urlaub mal anders

Lisa-Maria lebt mit Mann und zwei Kindern in Chemnitz. Sie ist Psychologin, Familientherapeutin und Journalistin. Nebenbei gibt sie auch gern Nachhilfe. Sie liebt eine gute Balance zwischen Familienzeit und Auszeit für sich selbst, Zeit zum Schreiben, Musik machen, Lesen, Nähen, Städtetrips und das Kaufen von Second Hand Kleidung.   Endlich Urlaub! – Das war mein Gedanke, als nach Lockdown-Wahnsinn, „Brandlösch“-Alltag, zahlreichen Überstunden und schlaflosen Baby-Nächten der lang ersehnte Urlaub anstand. Erst ein paar Tage Erholung und „betüddeln“ lassen bei den Schwiegereltern, danach fünf Tage Ostsee mit meinen Eltern, die sich schon sehr auf ihre Aufgabe als Enkelsitter freuten. Doch dann kam alles anders als gedacht… Autofahrten, die sind lustig… Der erste Urlaubstag begann damit, dass sich unsere Tochter in der Nacht in ihrem Bett übergeben hatte, was ich erst am Morgen feststellte… Also kurz vor dem Losfahren das Bett neu beziehen und Bettwäsche waschen. Dann konnte es losgehen. Doch auch die Autofahrt, eigentlich nur fünf Stunden, war von Urlaub meilenweit entfernt. Gefühlt alle fünf Minuten mussten wir anhalten, weil eines der Kinder irgendein Problem hatte. …

2 Tage in der Astrid Lindgren Welt in Vimmerby

Werbung Im Herbst verzaubert die Astrid Lindgren Welt auf ganz besondere Weise. Der Geruch von Feuerholz vermischt sich mit dem typischen Geruch von Herbstwäldern und gebrannten Mandeln. Lichterketten hängen in den Bäumen auf dem Weg zur Mattisburg und zum Heckenrosental und Straßenlaternen leuchten in der Krachmacherstraße. Aufwärmen kann man sich bei heißem Kakao mit Schlagsahne oder Hagebuttensuppe mit Vanilleeis und Mandelbiskuits. Und während man gemütlich zuschaut, wie Michel sich die Suppenschüssel auf den Kopf setzt, gibt es als kleine Leckerei zwischendurch kandierte Äpfel oder heiße Waffeln. Die Welt, in der die Bücher von Astrid Lindgren lebendig werden, ist zu jeder Jahreszeit sehens- und erlebenswert, im Herbst aber entfaltet sie nochmal einen ganz besonderen Charme. In den schwedischen Herbstferien sind Ronja, Michel, Pippi, Rasmus und Madita im Park unterwegs und spielen regelmäßig ihre Shows. Zwischendurch kann man alle Figuren und Schauspieler im Park treffen. Da kann es auch vorkommen, dass man mit allen Figuren gemeinsam um den Fahnenmast tanzt, während Kling und Klang und die Prusseliese gemeinsam Musik machen. Unvergesslich! Danach gibt es Maiskolben und Bratwürstchen …

Achtsam und Resilient im Januar

Werbung/Rezensionsexemplare 2022 haben wir ein großes Ziel: Raus aus der Pandemie und die vergangenen 2 Jahre verarbeiten. In Krisen schafft es unser Körper und unsere Seele oft, sich zusammen zu reißen. Wir können viel aushalten. Aber danach, wenn die Krise gemeistert ist, brechen wir zusammen. Das hat der Körper so eingerichtet. Daher sollten wir nicht erst morgen, in zwei Wochen oder Monaten damit beginnen auf uns zu achten, sondern heute. Jetzt ist der richtige Moment. Entspannen, achtsam mit sich und dem Leben sein und sich in Resilienz üben. Auch Kinder sind nicht allein im Alltag, sondern vor allem durch die Pandemie sehr gestresst. Auch sie können schon Entspannungsübungen zu Hause machen. Ich habe drei Tipps für euch zusammen getragen.   1. Resilienz für dich (Krisen sind Chancen!)   Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Diese Widerstandskraft hilft auch im Alltag, stressresistenter zu reagieren. Diese Resilienz kann man trainieren. Das Buch ist wunderschön illustriert und liest sich ganz leicht nebenbei. Im ÖPNV, abends kurz vorm Einschlafen oder einfach mal zwischendurch …