Alle Artikel in: Bücher und Spielzeug

Lieblingsbücher für Kinder im Januar

Werbung   Happy Januar! Gerade als ich diesen Artikel tippe, stürmt es draußen. Es ist kalt. Schon nach 30 Minuten ohne Handschuhe, hat man draußen rot gefrorene Hände. Es ist die Jahreszeit für warme Kuscheldecken, heißen Tee auf Stövchen und neue Bücher. Das NEINhorn Marc-Uwe Kling hat mit seinem neuen Buch „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ mal wieder ein wirklich ein lustiges Kinderbuch geschrieben, was nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern zum Lachen bringt. Und zum Nachdenken. Und darüber Diskutieren. Kurz gesagt streiten sich im Buch das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Genervt zieht das NEINhorn ab und trifft auf die SchLANGEWEILE, die auf nichts Lust hat. Auch das NahUND und der WASbär mischen kräftig mit. Ihr könnt das Buch für 13 € hier kaufen*   Die Schule der magischen Tiere Die Schule der magischen Tiere hat Band 12 veröffentlicht. Beziehungsweise Margit Auer, die Autorin. Oder eigentlich der Carlsen Verlag. In Band 12 bricht in der Zoohandlung das Chaos aus. Mr. Morrison verreist und ist verschwunden. Und die Kinder entdecken, dass die magische Welt noch …

Wieso Frauen als Mütter Superkräfte haben

Werbung Wie entstehen eigentlich Mütter? Tatsächlich stattet die Natur werdende Mütter mit physischen und psychischen Superkräften aus. Das Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit komplett neu strukturiert. So etwas passiert vorher nur in der Pubertät! Mit wissenschaftlichen Fakten und trotzdem leicht zu lesen, erzählt die Autorin Abigail Tucker wie aus starken Frauen Superheldinnen werden. Das Buch könnt ihr für 17,99 hier kaufen*. Das Interview habe ich mit ihr auf Englisch geführt und dann für euch übersetzt.   Was sind das für Hormone, die eine Mutter zur Mutter machen? What are these hormones that make a mother a mother?   Die Hormone der Schwangerschaft, der Geburt und der Stillzeit wirken alle zusammen, um das mütterliche Verhalten bei Säugetieren, auch beim Menschen, in Gang zu setzen. Substanzen wie Östrogen und Prolaktin wirken nicht nur auf den schwangeren Körper, sondern auch im Gehirn als Neurotransmitter und verändern so die Art, wie wir verdrahtet sind. Wissenschaftler interessieren sich besonders für Oxytocin, das Hormon der „schnellen Geburt“, das die Uteruskontraktionen und den Milcheinschuss bei frischgebackenen Müttern steuert, aber auch mit …

Mit oder ohne Wunschkind

Ich bin Anna Koppri (39). Mit meinem Mann und inzwischen auch zwei kleinen, wilden Rabauken lebe ich in Berlin. Dass ich heute mit den Kindern im Kleingarten buddeln, Eis essen und Spielplätze unsicher machen kann, ist nicht selbstverständlich und hat eine Vorgeschichte. Kinder wünsche ich mir schon, so lange ich denken kann. Als junger Mensch hört man ja immer nur, man solle bloß gut aufpassen, nicht plötzlich schwanger zu werden. Dass schwanger werden oft ganz und gar nicht plötzlich passiert, sondern zu einem qualvollen Weg voll Hoffen, Bangen und Enttäuschung werden kann, habe ich erst später erfahren. Lange habe ich mich in meiner Not sehr allein und unverstanden gefühlt, weshalb ich später beschlossen habe, Kinderwunschgeschichten in meinem Buch „Mit oder ohne Wunschkind“ * zu sammeln. Ich würde mir wünschen, dass die Leser*innen meines Buches sich verstanden und begleitet fühlen und gleichzeitig inspiriert werden. Die Paare im Buch haben für sich letztlich alle einen guten Umgang mit dem Thema gefunden. Manche sind kinderlos geblieben, andere haben noch Kinder bekommen oder Pflegekinder aufgenommen. Allen gemeinsam ist, dass …

Achtsam und Resilient im Januar

Werbung/Rezensionsexemplare 2022 haben wir ein großes Ziel: Raus aus der Pandemie und die vergangenen 2 Jahre verarbeiten. In Krisen schafft es unser Körper und unsere Seele oft, sich zusammen zu reißen. Wir können viel aushalten. Aber danach, wenn die Krise gemeistert ist, brechen wir zusammen. Das hat der Körper so eingerichtet. Daher sollten wir nicht erst morgen, in zwei Wochen oder Monaten damit beginnen auf uns zu achten, sondern heute. Jetzt ist der richtige Moment. Entspannen, achtsam mit sich und dem Leben sein und sich in Resilienz üben. Auch Kinder sind nicht allein im Alltag, sondern vor allem durch die Pandemie sehr gestresst. Auch sie können schon Entspannungsübungen zu Hause machen. Ich habe drei Tipps für euch zusammen getragen.   1. Resilienz für dich (Krisen sind Chancen!)   Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Diese Widerstandskraft hilft auch im Alltag, stressresistenter zu reagieren. Diese Resilienz kann man trainieren. Das Buch ist wunderschön illustriert und liest sich ganz leicht nebenbei. Im ÖPNV, abends kurz vorm Einschlafen oder einfach mal zwischendurch …

Tipp: Weihnachtsbücher für Kinder

*Werbung Weihnachtszeit ist Lesezeit. Wie wunderschön ist es, ganz bewusst, nur in dieser Zeit Geschichten zu lesen, die nur in diese, mit Kerzen beleuchtete, magischen Adventstage gehören? Noch mehr Bücher, die wir jedes Jahr aus unserer Weihnachtskiste holen, habe ich euch hier verlinkt.   Hör mal: Wir feiern Weihnachten Ein Krippenspiel für Kinder zum Vorlesen und Anhören. Kinderstimmen und Illustrationen von verkleideten Kindern bringen tatsächlich jeden Abend das Krippenspiel zu uns nach Hause ans Kinderbett. Eine wunderschöne Idee. Und auch die großen Geschwister bleiben gern da und hören zu. Ihr könnt das Buch für 9,99€ hier kaufen*     Jack´s wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein   J.K. Rowling hat ein Herzerwärmendes Buch geschrieben. Über Jack und sein geliebtes Kuschelschwein. Dieses geht verloren und Jack landet in einer abenteuerlichen Reise zu Weihnachten dort, wo alle verlorenen Dinge landen. (Ich wusste schon immer, dass so ein Land existiert. Wo sonst sollten all die linken Socken sein?) Dieses Buch ist aus Sicht eines kleinen Jungen geschrieben, dessen Eltern sich trennen, dessen neue Patchwork-Familiensituation schwierig ist und der all …

Meine Pandemie-Winter Strategie

  Noch ein Pandemie Winter. Noch einmal Weihnachten im Lockdown. Oder Teil-Lockdown. Noch einmal Online-Streams, um Weihnachtsfeiern zu absolvieren. Noch einmal geschlossene Fitnessstudios und viel zu viel Essen. Dieses Jahr aber teurer, weil Lieferschwierigkeiten, Rohstoffmangel und Inflation. Nicht so schlimm, die Kilos vom Lockdown Winter 20/21 konnte man eh gar nicht so schnell wieder abtrainieren. Bücher und Artikel schreiben, dafür braucht man viel Inspiration. Wenn Alltägliches wegfällt, die Kinder in Quarantäne und Homeschooling sind und irgendwann die Gastronomie wieder schließt, muss ich sehr tief in mir nach Inspiration graben. Das ist schwer und zäh. Die Worte und Sätze fließen nicht mehr so leicht aus der Hand. Noch dazu ist das ganze Haus voll und es ist wenig Ruhe da, um in eine Geschichte abtauchen zu können. Wir lernen aus unserer Vergangenheit und haben die Möglichkeit, uns zu optimieren. Meine Strategie In den letzten Lockdowns bin ich weggefahren. Habe mich bei Freunden und Bekannten eingeschlossen und dort geschrieben. Auch Kopfhörer und Musik helfen mir dabei, um mich abzuschotten und konzentrieren zu können. Trotzdem fehlte mir immer …

Die schönsten Kalender für 2022

Werbung Was für ein Jahr! 2022 only can get better! Ich bin immer motiviert, wenn ein neuer, leerer Kalender vor mir liegt und ich alle Termine eintragen kann. Ich frage mich dann immer, was das Jahr für mich bereit halten wird, mache Pläne und sehe dann, dass es schon wieder viel zu viele sind um sie in ein einziges Jahr quetschen zu können. Aber ein schöner Kalender ist definitiv ein guter Start in ein neues Jahr. Daher habe ich ein paar schöne und empfehlenswerte für euch zusammen gesucht.   1. Ein guter Plan   Ein guter Plan 2022 ist ein ganzheitlicher Terminkalender für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe. Ganz ohne Postkartenweisheiten und gegen den wachsenden Zwang zur Selbstoptimierung. Lerne wieder auf deine Bedürfnisse zu achten, behalte Burnout-Faktoren im Blick und hol dir die Kontrolle über dein Leben zurück. Das Original seit 2015 und Deutschlands beliebtester Achtsamkeitskalender. Ihr könnt ihn hier kaufen* 2. Jahr Klar   Der „Jahr Klar“ Familienplaner ist dein kompakter Begleiter für den Familienalltag. Das Besondere am „Jahr Klar“ Planer: Neben einem übersichtlichen Kalender …

Buchlieblinge im November: Escape Room Bücher

  Werbung Es wird früh dunkel draußen, kalt und die Pandemie tobt. Wir verbringen mehr Zeit drinnen und mit unserer Familie. Aber damit wir nicht nur auf Bildschirme starren, habe ich euch eine wunderbare Idee herausgesucht, mit der ihr spannende Abenteuer am Küchentisch erleben könnt. So genannte GAMEBÜCHER. Es gibt sie speziell für Kinder, aber auch für Jugendliche und Erwachsene. Der Escape Room für zu Hause quasi. Ich habe vier für euch herausgesucht. Flucht aus dem Geisterraumschiff Stell dir vor du bist gefangen im Weltall und musst zurück zu Erde. Wie schaffst du das? Du fliegst allein in einem Raumgleiter Probe, doch plötzlich kommt ein Raumschiff und zieht dich mitsamt deinem Gleiter in seinen riesigen Bauch. Hier ist alles finster und du bist ganz allein. Du weißt nicht was los ist und möchtest zurück nach Hause. Doch dafür musst du verschiedene Aufgaben lösen, mutig sein, gut kombinieren und scharfsinnig rätseln können. Für Kinder ab 9 Jahren. Das Buch könnt ihr für 12,99 € hier kaufen* Crime Puzzles   30 mörderische Kriminalfälle, die darauf warten, gelöst …

Mein neues Buch ist da!

Eigenwerbung Ich sage herzlich willkommen zu meinem neuen Buch „Steh auf, mein Kind, und geh“, was ich für Marie Kressbach schreiben durfte. Es ist mein erster biographischer Roman und gleich zu Beginn ein sehr schweres und bewegendes Thema, da es den Genozid an den Tutsi in Ruanda behandelt, der 1994 ungefähr 1 Million Tutsi das Leben kostete. Marie selbst war damals erst 9 Jahre alt und hat wundersamerweise überlebt und kam nach Deutschland. Sie erzählt im Buch ihre ganz persönliche und mystische Geschichte, die vor allem von einem lebt: Der Kraft der Liebe, die sogar zulässt, dass man diese traumatische, eigene Lebensgeschichte vergeben kann.   „Marie ist neun Jahre alt, als in ihrem Heimatland Ruanda der Völkermord ausbricht. Unzählige Tutsi verlieren ihr Leben – darunter auch enge Familienangehörige. Mit einem Mal ist sie auf sich allein gestellt und weiß nicht, was sie tun soll. Bis sie unvermittelt eine leise Stimme hört, die ihr genau sagt, was als Nächstes dran ist. Durch wundersame Fügungen gelingt ihr die Flucht bis nach Deutschland. Trotz schwerster Traumatisierung schafft Marie …

Problemzone Frau

Veronika Smoor  ist Autorin, Referentin und Bloggerin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern auf dem Land in der Nähe von Heilbronn. Von Selbstoptimierung und Glaubensenge hält sie nichts und findet Gott in den Ecken und Winkeln ihres Alltags. Hier teilt sie einen Auszug aus ihrem neuen Buch „Problemzone Frau“.* Ich trug die Worte für dieses Buch jahrelang tief in mir, aber ich zögerte lange. Denn: Wer spricht schon gerne öffentlich über seine Problemzonen. Schlimmer noch: Wer gibt zu, freiwillig zuzunehmen (Es sei denn für eine Hollywood-Filmrolle, aber das war bei mir offensichtlich nicht der Fall). Aber als Autorin kann ich nicht anders, als die Wahrheit, die in mir drückt und drängt, nach draußen zu lassen. Und so ist mein Buch „Problemzone Frau“ entstanden. Was als reines Body-Image-Buch begann, weitete sich aus auf meinen persönlichen Glauben (wie ich ihn von falschen Rollenbildern befreite) und auf meine Seele. Denn wir sind ja nie nur Körper, nicht wahr? Hier ein Auszug, den ich ganz besonders liebe: Dein Körper lag einst in den Armen deiner Mutter. Wenn …