Autor: prislacht

DIE Mädchen-Sensation: Schleich-Pferde Bücher!

*Buchrezension „AAAAHHHHHHHH“, so schrie mein 9jähriges Mädchen vor Begeisterung, als ich ihr sagte, dass es jetzt Bücher von Schleich gibt. Und ja, das ist der absolute Wahnsinn. Schleich ist DER Trend seit vielen Jahren und ich muss sagen, wir kaufen gern Schleich Tiere. Es ist besser als so manches Anderes und gerade die Mädchen lieben ihre Schleich Pferde über alles. Sie kommen sogar mit in die Schule. Inzwischen gibt es 4 Schleich Bücher über Pferdegeschichten auf dem Markt, dieses Jahr kommen noch einmal 2 heraus. Dazu gibt es noch ein Stickerbuch und ein Freundebuch. Und in diesem Jahr auch noch ein Tagebuch. Das Freundebuch habe ich euch hier fotografiert, damit ihr mal reinschauen könnt. Ebenfalls wird in diesem Jahr die Thematik um Farm World, Wild Life und Dinosaurier erweitert. Auch für Nicht-Pferde-Fans ist dann noch mehr dabei! Die Buchreihe für Mädchen dreht sich um die vier Freundinnen Hannah, Lisa, Sarah und Sofia. Gemeinsam gründen sie den „Horse Club“. Es ist für Mädchen ab 8 Jahren gut geeignet. Ich stell sie euch im Folgenden kurz inhaltlich …

Slow family living – Kontrolle

*enthält etwas Werbung Ich habe hier schon mal eine Einführung gegeben übers entspannte „slow family“ – Leben. Wir wollen noch bewusster, als wir das schon tun, entspannter und achtsamer leben. Eigentlich leben wir schon so und unsere Kinder werden so groß, aber es ist noch einmal etwas ganz Anderes, wenn man sich dessen bewusst wird und man beginnt, Worte zu finden. Ein entspanntes Familienleben kann man lernen. Es muss keiner so leben wie wir. Es ist nur mein Anliegen, dir mit zu geben, wie und warum wir unsere Kinder so groß werden lassen. Wir führen einen autoritativen Erziehungsstil. In unserer Familie gibt es Regeln. Das sind zum Beispiel Tischregeln, die beinhalten, dass Beine und Füße nicht auf den Tisch kommen, das wir Besteck benutzen oder den Ellenbogen nicht auf den Tisch nehmen. Es gibt auch für Frida Regeln. Sie darf beispielsweise die Glasmüslischalen nicht aus dem Regal ziehen oder den Dekobaum nicht umwerfen. Beides hat sie natürlich schon getan bzw versucht und hat daraus gelernt. Fällt euch etwas auf? Nein, ich habe nichts weggeräumt. Wir …

Entspanntes Familienleben – Finanzen

  Vor einer Woche ist ein wunderbares Buch bei uns gelandet: Slow Family. Ich wollte es schon ewig lesen, denn es spricht genau in das, was ich lebe und empfinde. Ich bin nicht der Typ, der sich gern in Schubladen pressen lässt. Aber wenn es eine gibt, dann würde ich in diese hüpfen. Entspanntes, glückliches Familienleben. Wie bekomme ich den Stress und die Hektik aus unserer Familie und damit einhergehend Streit, herumschreien, Ehekrach, Kopfschmerzen usw. Wie kann das praktisch aussehen? Das Buch hat wunderbare praktische Tipps zu jeder erdenklichen Lebenssituation. Ich habe mir überlegt, meine eigene Reihe daraus zu machen und mit euch zu teilen, wie entspanntes Familienleben in den einzelnen Bereichen aussehen kann. In Teil I geht es um unsere Finanzen. Spannendes Thema.   Unsere letzten 2 Jahre waren extrem voll. Hausbau und Baby. Umzug. Garten. Unser Geldbeutel ist explodiert, hat sich in verschiedene Richtungen verteilt und ist dann leer und erschöpft liegen geblieben. Klar, wir haben sinnvoll investiert. Investitionen in Immobilien oder in die eigene Ausbildung und auch in Kinder sind sinnvoll. Dann …

Direkt aus dem Alltag

enthält eine kleine Buchrezension* Direkt aus dem Leben kommt dieser Blogartikel. Direkt aus einem vollen Alltag, in dem aber immer noch genug Zeit für eine Netflix Serie und ein Buch und vor allem Kaffee bleibt. Du musst  wissen: Wir arbeiten viel und schlafen derzeit wenig. Wir sind Macher, wir sind stark, aber manchmal auch am Rand unserer Kräfte. In den kommenden Wochen habe ich mir vorgenommen, meinen Fokus wieder verstärkt auf die Uni und auf meine Mädchen zu lenken. Merlind ist noch bis September Kindergartenfrei und wir müssen das unbedingt ausnutzen und morgens den Elefanten beim Baden zusehen, auf leere Spielplätze gehen, Eis essen und morgens allein am See sitzen. Und das anstatt zu arbeiten. Das muss einfach möglich sein. Haushalt. Wäschestapel, Garten…  alltägliche Pflichten stapeln sich neben beruflichen. Und wenn man nicht jeden Tag etwas macht, wächst einem der Berg über den Kopf. Früher dachte ich, es sei nur eine falsche Setzung der Prioritäten, wenn etwas nicht rund läuft im Leben. Heute weiß ich, dass eine Prioritätenliste regelmäßig überarbeitet werden muss. Im vollen Alltag …

Nachhaltiges Spielzeug in modern, plus: Gewinnspiel

Anzeige   „Mama, möchtest du ein bisschen Suppe?“ „Was gibt es denn für Suppe? „Es gibt Klebesuppe und Sandsuppe.“ „Dann…äh…nehme ich Klebesuppe…danke. Sehr lecker!“   So läuft es hier beinah täglich, seit wir die tolle Matschküche haben. Sie wird seit dem Frühlingsanfang wieder täglich bespielt. Und wie ihr wisst: Wir stellen Stück für Stück um, weg von Plastik. Zumindest so weit es möglich ist. Hier habe ich schon mal über die Erneuerung unserer Badespielzeuge geschrieben. Holzspielzeug stand lange nicht auf meiner Hitliste ganz oben. Zu sehr öko. Klar, gesund, aber viel zu langweilig. Die Kinder stehen nun mal auf Playmobil und Lego und wollen keine Holzbausteine übereinander stapeln (obwohl wir die natürlich auch haben, klar). Doch im Jahr 2018 ist Holzspielzeug alles andere als uncool. Es ist sogar so cool, dass sich alle drum reißen. Auch die Nachbarskinder. Und es ist so cool, dass es große Begeisterungsrufe auslöst und man sich gar nicht entscheiden kann, was man als erstes spielen will. Und das mit einem guten Mutti-Umwelt-Gewissen! Da nun die Gartensaison los geht, gibt es …

Gartentraum für Kinder- ein Stelzenhaus

Anzeige Die Sommersaison beginnt und damit auch die Gartenzeit. Stück für Stück wird der Garten geplant und die Pläne umgesetzt. Dafür braucht es Zeit und Geld und die richtigen Ideen. Erst sollte an den Platz, an dem jetzt das Stelzenhaus steht, ein Gartenpavillon hin. Diesen Plan haben wir vertagt. So lange hier kleine Kinder herum rennen, so lange sollten sie einen Spielort haben. Trampoline gibt es in der Siedlung schon genug. Klettergerüste sind toll, aber auch schnell ausgespielt. Ein Stelzenhaus sollte es sein. Wenn es schon keinen großen Baum für ein Baumhaus gibt, dann doch wenigstens ein Haus auf Stelzen. Es sollte eine Tür haben und Fenster zum Verschließen. Ein richtiges Häuschen. Gern mit Veranda und mit der Möglichkeit, es später ergänzen zu können. Wir denken hier an eine Kletterwand. Wir fanden unser Traum-Stelzenhaus bei Gartenpirat. Die Lieferung erfolgte schnell und problemlos. Das Haus überzeugte uns mit der festen Tür, die zweigeteilt aufgeht und den Fensterläden zum Schließen. So können die Kinder auch bei nassem Wetter draußen sein und spielen. Die Terrasse lädt zum Verweilen …

Komfort in der Schwangerschaft mit reer Mommyline (sponsored) plus Gewinnspiel

Anzeige     Frida ist nun schon fast 10 Monate alt (jaaaa, so schnell geht die Zeit um!) und eine weitere Schwangerschaft ist nicht in Sichtweite. ABER du bist vielleicht schwanger (oder auch nicht, denn die nun folgenden Must Haves und das Gewinnspiel von Reer sind auch für Nichtschwangere Mütter einfach MEGA!), und dann solltest du jetzt ganz genau lesen. Reer habe ich in meiner Schwangerschaft das erste Mal gefunden und habe auch schon Produkte zu Hause. Nun gibt es aber eine eigene MommyLine, speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Müttern. Und das sind ehrlich mega Must-Haves, die eine Schwangere Frau wirklich braucht und die ihr helfen, die Schwangerschaft mit ein bisschen Komfort besser genießen zu können. Stützstrümpfe. Hätte ich mal gewusst, dass es die gibt. Also, die von Reer. Ich hatte bei Frida Wassereinlagerungen, aber nicht so schlimm, dass ich nicht mehr laufen konnte. Ich bin also zum Frauenarzt und habe mir orthopädische Stützstrümpfe geholt, die ich genau 2x getragen habe. Es war Sommer und heiß und die Wassereinlagerungen waren hässlich nicht so hübsch, …

Vom Verzichten und Verwöhnen

  Wir lieben den Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“, ich hab keine Ahnung wie oft ich ihn schon geguckt habe. Und ich muss jedesmal weinen. (Danke Tim Burton, für deine Filmkunst.)Und wisst ihr, ich weine auch jedesmal an derselben Stelle. Und zwar da, wo Charlie die goldene Eintrittskarte findet, damit nach Hause rennt und (jetzt kommts), sein Opa aus dem alten, verlotterten Bett aufsteht, indem er lebt, indem er schläft und isst (und das mit noch 3 anderen alten Menschen zusammen) und anfängt zu tanzen vor Glück. Das berührt mich. Mich berührt auch, wie Charlie seine jährliche Schokolade, die er zum Geburtstag bekommt, mit seiner ganzen Familie teilt. Und ja, natürlich ist das übertrieben und kitschig, aber ich frage mich mehr, WARUM mich das jedesmal so berührt? Der Film spielt nämlich genau mit diesen Aspekten. Die anderen Kinder in dem Film sind allesamt verwöhnt. Sie kommen aus guten Elternhäusern und sind überhäuft mit allem was sie brauchen und noch viel mehr. Und sie haben allesamt einen verdorbenen Charakter. Macht Verzicht also, dass man ein guter …

Buchtipp für Mädchen. Club der Heldinnen: Bärenalarm im Internat

Buchrezension vom Oetinger Verlag   Dieser „Club der Heldinnen“ – Band ist schon der 3. Teil der Serie von Nina Weger. Das Internat Matilda Imperatrix ist abgeschottet und sehr exklusiv. Hier lernen nur besondere Mädchen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Hauptfiguren sind drei Mädchen namens Pina, Flo und Bianca. Ein Mädchen ist aus einer Ritterfamilie, die andere stammt von Indianern ab. Ein Mädchen hat die Gabe, in die Zukunft zu träumen, eines kennt sich ganz besonders gut mit Tieren aus. Die Matilden, so nennen sich die Mädchen des Internats sind ganz Besonders auf Naturschutz bedacht. Hier erfährt die Leserin allerhand über Tiere und die Natur. Quasi spielerisches Lernen.   Der dritte Teil handelt von einem kleinen Bären, der seine Mama verloren hat und um den sich die drei Mädchen nun kümmern wollen. Doch natürlich ist ein Bär kein Haustier und somit ist dieses Unterfangen sehr gefährlich. Bald bricht Panik aus im Internat und auch im angrenzenden Dorf. Die ersten Bauern rüsten sich für die Jagd und Pina, Flo und Bianca bleibt nicht viel Zeit, wenn sie …

„Es gibt Reis, Baby!“ 3 unschlagbare Milchreisrezepte. Schnell und familientauglich.

Werbung   „Baby, Baby, es gibt Reis…es gibt Reis, es gibt Reis!“… Helge Schneider verpasste mir diesen Ohrwurm in meinen Jugendjahren. Und ja, wir mögen Reis und am liebsten Basmati Reis, weil der so schön klebt. Rii Jii hat uns einen 5kg Sack Basmati Reis und ein Milchreis Päckchen zugeschickt. Sie haben aber noch andere, ziemlich coole Sorten auf dem Markt. Neben dem weißen Basmati Reis und dem Milchreis auch noch Vollkorn Basmati Reis, Jasmin Reis und Carnaroli Risottoreis. Alle Sorten sind Bio und fair gehandelt zu kaufen. Wir versuchen ja, wenn möglich, darauf zu achten. Im Alltag ist es schwer, zu einem bestimmten Laden zu gehen und nur dort etwas explizites zu kaufen, während es all die anderen Sachen woanders gibt und ehe man sichs versieht, muss man in 5 verschiedene Läden fahren. Wir kaufen unser Fleisch weitestgehend beim Fleischer, von dem wir wissen, dass er auf die Ställe achtet. Obst und Gemüse und Milch haben wir lange über die Ökokiste liefern lassen und jetzt im Sommer werde ich wieder regelmäßig auf den Markt …