Alle Artikel in: Familie

Problemzone Frau

Veronika Smoor  ist Autorin, Referentin und Bloggerin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern auf dem Land in der Nähe von Heilbronn. Von Selbstoptimierung und Glaubensenge hält sie nichts und findet Gott in den Ecken und Winkeln ihres Alltags. Hier teilt sie einen Auszug aus ihrem neuen Buch „Problemzone Frau“.* Ich trug die Worte für dieses Buch jahrelang tief in mir, aber ich zögerte lange. Denn: Wer spricht schon gerne öffentlich über seine Problemzonen. Schlimmer noch: Wer gibt zu, freiwillig zuzunehmen (Es sei denn für eine Hollywood-Filmrolle, aber das war bei mir offensichtlich nicht der Fall). Aber als Autorin kann ich nicht anders, als die Wahrheit, die in mir drückt und drängt, nach draußen zu lassen. Und so ist mein Buch „Problemzone Frau“ entstanden. Was als reines Body-Image-Buch begann, weitete sich aus auf meinen persönlichen Glauben (wie ich ihn von falschen Rollenbildern befreite) und auf meine Seele. Denn wir sind ja nie nur Körper, nicht wahr? Hier ein Auszug, den ich ganz besonders liebe: Dein Körper lag einst in den Armen deiner Mutter. Wenn …

Verlosung PAW PATROL Fanpaket

Werbung   „Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!“ Die PAW PATROL flimmert gerade über die Kinowände. Anlässlich dazu verlost der Carlsen Verlag Fanpakete. Ihr könnt hier bei mir fünf verschiedene Bücher und einen tollen SKYE Rucksack gewinnen, den eure Kinder mit Sicherheit lieben werden. Außerdem, um eure Gewinnchance zu vergrößern, könnt ihr parallel beim großen „PAW Patrol“-Gewinnspiel beim Carlsen Verlag teilnehmen. Das Buch zum Film Ein spannender Text und viele bunte Bilder holen die Geschichte des Kinohighlights mit den Helfern auf vier Pfoten direkt ins Kinderzimmer. PAW Patrol – Der Kinofilm: Buch zum Film, ab 3 Jahren *   Zum Rätseln und Ausmalen Knifflige Labyrinthe, Malaufgaben, Fehlersuchbilder und kleine Spielideen führen durch die Filmgeschichte in der Großstadt. PAW Patrol – Der Kinofilm: Mal und Rätselblock, ab 3 Jahren Zum Stickern Mehr als 20 tolle Rätsel und viele bunte Sticker rund um die PAW Patrol und das Kinohighlight.PAW Patrol – Der Kinofilm: Stickerbuch, ab 3 Jahren Für Freund*innen Welche Freund*innen gehen mit dir auf spannende Missionen? In diesem Buch können sie sich alle mit Einträgen und Fotos verewigen, so ist das ganze Team beisammen. PAW Patrol – Der Kinofilm: Mein Freundebuch, ab 4 …

Mein Traummann wurde zu meinem größten Albtraum

Leonie Hoffmann lebt jahrelang in einer toxischen Beziehung, die sie beinah das Leben kostet.   Gerade hatte ich mein Abitur abgeschlossen und war beflügelt von einem nie da gewesenen Freiheitsgefühl. In dieser Zeit lernte ich ihn kennen. Ihn, der mir diese große Freiheit mit all ihren Möglichkeiten innerhalb weniger Monate wieder nahm – und beinahe mein junges Leben.   Wir lernten uns auf einer Sommerparty in meiner Heimatstadt kennen. Tatsächlich fühlte es sich weniger wie ein Kennenlernen als vielmehr wie ein Erkennen an. So führten wir bereits an diesem Abend so tiefe Gespräche, wie ich sie mit kaum einem anderen Menschen zuvor geführt hatte. Dieser Mann gab mir das, wonach sich mein junges Herz so lange gesehnt hatte: Liebe, tiefe Seelenliebe. Schon bei unserer ersten Begegnung vermittelte er mir das Gefühl, etwas ganz Besonderes in mir zu sehen. Nur wenige Wochen später hatte ich das erste Mal Blutergüsse von ihm. Denn seine „abgöttische Liebe“ zu mir hatte eine unangenehme Begleiterscheinung. Was ich anfangs als schmeichelhaftes Nähebedürfnis interpretierte, entwickelte sich zu einer besitzergreifenden Eifersucht   Seine …

10 Dinge, die ich nur für mich mache

10 Dinge, die ich gerne mache. Nur für mich. Diese aufzuzählen sollte nicht schwer sein. Ein langes Bad nehmen, ohne unterbrochen zu werden. Einen sinnlosen Belletristik Roman zu lesen, der nichts weiter kann, außer zu unterhalten. Ins Kino gehen. Obwohl ich nach zigtausenden Netflix Serien es kaum noch schaffe, einen ganzen Film ohne Unterbrechung anzuschauen. In die Karibik fliegen. Oder nach Kuba. Oder noch besser, nach Island. Aber es wäre noch schöner, ich könnte die Kinder mitnehmen. Also vielleicht lieber nur ein Wellnesswochenende. … … … 10 Dinge erscheinen gar nicht viel und doch scheinen sie viel zu viel. Als hätte ich verlernt, was mir gefällt und wer ich bin. Ohne Kinder. Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, alles in Rekordgeschwindigkeit zu machen, alles unter einen Hut zu bekommen, Multitaskingmäßg Job, Kinder, Haushalt, das Geburtstagsgeschenk und die volle Windel abzuarbeiten, dass wir, sollten die Kinder irgendwann flügge werden, gar nicht mehr wissen werden, was wir mit der ganzen Zeit anfangen sollen.   Zwischen Wäschebergen und Sorgenmonstern Dieser Prozess kommt schleichend. Und er startet im …

Kleine Zicke, Haustyrann – warum unser Blick aufs Kind entscheidend ist

Boah – jetzt mach doch bitte nicht so ein Theater. Ich stehe mit meinem Kind vor der Kita und eigentlich könnte alles so schön sein. Die Lieblingserzieherin kommt uns an der Tür entgegen, die Sonne scheint und wir sind ausnahmsweise mal richtig pünktlich. Doch das Kind möchte nicht in die Kita. Heute nicht. Denn genau an diesem Morgen hat es beschlossen, dass es die Kita doof findet. Da hilft alles nicht. Die warmen und wertschätzenden Worte der Lieblingserzieherin verhallen, genau wie mein langsam etwas verzweifelt werdendes Bitten und Überreden. Das Kind klammert sich an mich und möchte keinen Meter gehen. Die hat dich ganz schön im Griff, sagt eine andere Mutter, die mich und das Kind zwar kaum kennt, aber unsere Szene trotzdem nicht unkommentiert lassen kann. Im Griff – hämmert es in meinem Kopf. Sie manipuliert mich. Sie macht Theater. Mein Herz schlägt mittlerweile bis zum Hals und mein Magen beginnt, sich unschön anzuspannen, als erwarte er, gleich von einem Basketball getroffen zu werden. Jetzt geh da halt rein, möchte ich brüllen. Oder besser …

Bücher für Schulanfänger

Werbung / Buchrezensionen Bücher für Leseanfänger sind heiß begehrt und werden auch tatsächlich benötigt. Einfache Wörter und große Schrift sind wichtig um erste Erfolgserlebnisse zu erzielen und die Freude am Lesen zu wecken. Ich habe ein paar Bücher für euch, die ihr so garantiert noch nicht auf dem Schirm hattet, die aber bei euern Kindern und Schulanfängern mit Sicherheit gut ankommen werden. Für die Schultüte zum Schulanfang oder einfach zum Schulstart in die zweite Klasse, kommen hier die wirklich guten Tipps. Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus! Mit „(d)ein Buch“ lernt jedes Kind lesen – im eigenen Tempo:„(d)ein Buch ist kein „normales“ Buch. „(d)ein Buch“ ist Dein Freund, mit dem Du die tollsten Abenteuer erleben kannst und – ganz nebenbei – lernst Du mit „(d)einem Buch“ Lesen. Ganz locker und bequem, in Deinem eigenen Tempo. Ich habe es am lebenden Objekt, meinem Kind, getestet und es funktioniert tatsächlich. Das Buch wurde Freund und Leselernhelfer zugleich. Die Comic Geschichten steigen mit dem Leseniveau ganz unauffällig an. Für Kinder zwischen 6 bis 8 Jahren. Für …

Zwischen Glückssprudeln und Post-Pandemie Gefühlen

„Mama, was steht da auf dem Buch?“ „Da geht es um Glück.“ „Wieso lesen Erwachsene so etwas?“ „Weil sie verlernt haben, glücklich zu sein, oder das Glück nicht mehr erkennen können. Was hat dich denn heute glücklich gemacht?“ „Der Pool. Und die Melone.“   In den vergangenen Wochen habe ich immer mal dieses ganz tiefe Glückskribbeln im Magen gespürt. Wenn ich auf unserer Terrasse saß, die Vögel zwitscherten und die Sonne mir warm auf die Beine brannte. Diese Dankbarkeit für unseren Garten, die neue Sitzlounge, meine Kinder, meinen Job und über alles was ich erreicht habe, zauberte mir ein Lachen aufs Gesicht. Die vielen Jahre in denen ich hart an mir gearbeitet habe. Die vielen Momente der Tränen. Die Durststrecken und Wüstenstrecken meines Lebens, in denen ich an mir zweifelte und nicht weiter wusste. Die vielen Charakterschulungen und dieser harte Weg hin zu Selbstliebe und die viele Ehrlichkeit auch gegenüber mir selbst, die mich verändert hat. All das mündete in einem dieser Momente auf unserer Terrasse mitten im glucksenden Lachen der Kinder, die sich mit …

Heiße Sommerlektüre für die ganze Familie

*alle Verlinkungen sind affiliate Links   Sommerzeit ist Bücherzeit. Am Strand. In den Ferien. Zum Vorlesen bei Sommergewittern oder abends noch gemütlich auf dem Balkon. 6 Wochen Sommerferien müssen ja schließlich auch gefüllt werden. Daher habe ich hier für euch neuste Lektüre für die ganze Familie. Viel Spaß beim Stöbern! Für Kinder   Eric erforscht die wilden Tiere Man kennt Eric von der ZDF Kinderwissenssendung. In seinem neuen Buch beschäftigt er sich mit den wilden Tieren. Denn Eric kann nicht nur bei Minus 1110 Grad in einer Kältekammer stehen und ein Krokodil mit den eigenen Händen fangen. Nein, er taucht sogar mit Haien und geht mit einer Giraffe auf Tuchfühlung. Spannend geschrieben, mit ganz viel Wow- Wissen und vielen Antworten auf herausfordernde Fragen. Das Buch gibt es für 10 Euro hier zu kaufen   PS: Du bist die Beste Emma und Lore sind beste Freundinnen. Doch Emma muss umziehen. Die beiden Freundinnen beginnen, sich Briefe zu schreiben über Jungs und ihre Familie und ihr ganzes Teenagerleben. Das Buch ist in Briefform aufgebaut mit vielen Zeichnungen …

Wie ihr den passenden Schulranzen findet

Es ist wieder soweit. Der Schulanfang steht vor der Tür. Und mit dabei sind jedesmal ganz viele Fragen: Auf was muss ich achten? Welcher Schulranzen ist der Beste? Wie wollen wir feiern? Habe ich an alles gedacht? Wird mein Kind einen guten Übergang zwischen Kindergarten und Schule haben?   Zwei Kinder haben wir schon eingeschult. Beide Kinder haben Ergobag Ranzen bekommen und dann später einen Satch. Bereut haben wir das an keinem einzigen Tag. Hier im Osten wird der Schulanfang groß gefeiert. Es gibt Zuckertüten statt Schultüten und die sind eckig und einige Zentimeter größer als normal. Man mietet Restaurants, Säle oder lädt groß ein. Die Einschulungsfeier in der Schule findet samstags statt, so dass man hinterher lange feiern kann. Ich liebe es, dass dieser Tag so zelebriert wird. Markiert er doch einen so wichtigen Übergang. Für das Kind und auch für uns Eltern. Ich habe jedesmal geweint, wenn meine Mädchen aufgerufen wurden, sich zu ihrer 1. Klasse stellten und dann gemeinsam mit ihrer jeweiligen Lehrerin den Raum verließen. Kriterien für den richtigen Schulranzen Neben …

Meine Lösung für die Altersvorsorge – Evergreen

Anzeige Vor 3 Jahren flatterte mein Rentenbescheid in unseren Briefkasten und mir wurde bei einem Blick darauf ganz anders. Und ja, die Elternzeit war da schon mit eingerechnet. Ich war erschrocken und wusste gleichzeitig: Ich wollte mehr. Finanzielle Unabhängigkeit. Die Freiheit, mit den Kunden zu arbeiten, mit denen ich arbeiten möchte und dabei nicht aufs Geld angewiesen zu sein. Finanzielle Freiheit vom Staat und so finanziell frei, dass komme was wolle in meinem Leben, ich meine Kinder und im worst case, auch den Mann mit versorgen kann. Aber vor allem wollte ich eins: Im Alter nicht arm sein und davor auch keine Angst haben müssen. Ich startete mit ETFs, mit passivem Einkommen und einem Plan. Hier und auch hier habe ich damals über meine Anfänge geschrieben. Ganz persönlich. Wenn euch das interessiert, könnt ihr da gern nachschauen. Was mich bisher störte: Als Selbstständige kann ich schwer planen. Das betrifft die Künstlersozialkasse, als auch die ETF Sparpläne. Man weiß nie wann was kommt. Ich suchte also einen sicheren Ort, an dem ich variabel sparen kann. Ein …