Neueste Artikel

Experimente mit KOSMOS: Der Urzeit-Vulkan

Werbung

 

Vulkane sind ungemein faszinierend und ein Phänomen. Sie treten an einigen Orten der Erde verhäuft auf und schaffen bis heute noch neues Land, wenn sie ausbrechen. Die meisten Vulkane entstehen unter den Ozeanen, einige aber werden so hoch, dass sie es über die Wasseroberfläche schaffen.

Ein Beispiel ist die Vulkaninsel Anak Krakatau, die 2009 im Pazifik auftauchte. Mit dem Experimentierset von KOSMOS * können Kinder ab 8 Jahren Vulkanologen sein und erleben, wie es ist, wenn ein Vulkan ausbricht. Heiße Lava strömt aus dem Berg heraus, manche Vulkane explodieren sogar und spucken Steine aus. Alles was drumherum lebt und steht, wird vernichtet.

Meine Tochter Lele und ihre Freundin Lotte haben das Experiment gemeinsam durchgeführt und berichten darüber:

Bei unserem Experiment von Kosmos haben wir einen Vulkan ausbrechen lassen. Zuerst haben wir die Pappteile zusammengebaut und mit Gips umhüllt. Danach haben wie ihn angemalt und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag konnten wir dann mit dem Experiment starten. Wir haben die Inhalte der Tütchen zusammen gemischt und die Farbtablette in Wasser aufgelöst. Anschließend haben wir beides abwechselnd in den Vulkan geschüttet. Es fing an zu schäumen und kurz darauf brach der Vulkan aus.

 

*der markierte Artikel ist ein Affiliate Link. Das Produkt wird dabei nicht teurer, ihr unterstützt damit meine Arbeit

Geschenke für den Schulstart: Lesebücher für Wissbegierige

Werbung

Der Schulanfang rückt näher. Daher kommt hier ein wunderbarer Tipp für euer Schulanfangsgeschenk. Die Lesebücher aus dem DK Verlag sind Sachbücher, die kindgerecht, liebevoll und hochwertig aufbereitet sind.

Meine Tochter Lele und ihre Freundin Lotte haben sie getestet und stellen sie euch vor.

 

Vorsicht, Dinos!

„Vorsicht, Dinos!“ Ist ein Buch in der Lesestufe extraleicht. Die Silben sind kennbar getrennt. Das hilft den Kindern beim besseren Verständnis des Buchinhalts. Außerdem begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lernt mehr über die mächtigen Tiere.

 Wer sind die Jedi-Ritter?

In dem Buch „Wer sind die JEDI-RITTER?“ in welchem man sein Wissen über die Bewoner der Galaxis erweitern kann gibt es verschiedene Fragen und deren Antworten welche silbenweise farbig unterschieden werden. Es ist in der Lesestufe extraleicht geschrieben. Hier kaufen*

Das Leben von Anne Frank

„Das Leben von Anne Frank“ ist ein Buch in welchem es um ein jüdisches Mädchen, ihre Familie und deren Leben im Krieg geht. Das Buch ist für Leseprofis perfekt. In dem Buch sind viele Informationen zum Zweiten Weltkrieg kinderfreundlich erklärt. Außerdem enthält es eine anleitung zum Tagebuchschreiben. Hier kaufen*

Expedition zum Mars

Das Buch „Expedition zum Mars“ in der lesestufe zwei, angepasst für erst- bis Zweitklässler, handelt von der Expedition zum roten Planeten Mars. Die Astronauten entdecken winzige Lebewesen und erkunden den Planeten. In dem Buch befindet sich außerdem ein kleines Lesequiz. Hier kaufen*

Wo bist du, kleiner Delfin?

„Wo bist du kleiner Delfin?“ Ist ein Buch in welchem die Silben farblich unterteilt sind. Es handelt von einem kleinen Delfin, welcher sich im großen Ozean verirrt. Es ist eine einfühlsame Geschichte mit vielen Informationen über Delfine und einem kleinem Lesequiz am Ende. Die lesestufe eins ist perfekt für Kinder ab der ersten Klasse. Hier kaufen*

 

 

*die markierten Artikel sind Affiliate Links. Damit wird das Produkt nicht teurer, ihr unterstützt bei Kauf meine Arbeit.

 

 

 

Fördert Lesen: Der Deutsche Kinderbuchpreis 2022 in Leipzig

Am 08. Oktober 2022 wird zum zweiten Mal der Deutsche Kinderbuchpreis verliehen. Das Besondere an dem Preis: er verfolgt das Ziel, Autorinnen und Autoren zu motivieren, Kinderbücher zu verfassen und dadurch die Lesekompetenz und Leselust von Kindern zu fördern. Bekannt für seine große Kultur- und Kreativszene findet die Verleihung in diesem Jahr im wunderschönen Leipzig statt.

 

Die Qual der Wahl

Um eine Vorauswahl treffen zu können, werden die eingereichten Bücher zunächst von einer Erwachsenenjury aus Fachleuten und kinderbuchbegeisterten Menschen gesichtet. Sie schlagen davon maximal zehn Werke für die Shortlist vor.

 

Das letzte Wort haben am Ende aber die Kinder. Denn sie können am besten entscheiden, ob ihnen ein Buch gefällt oder nicht, welche Geschichte sie mitreißt und welche nicht. Die 32-köpfige Kinderjury – bestehend aus je zwei leselustigen Kindern aus jedem deutschen Bundesland im Alter zwischen sechs und zehn Jahren – bekommt die zehn Bücher der Shortlist zugeschickt und darf dann festlegen, welches ihnen am besten gefällt.

Klingt spannend?

Weitere Informationen, auch über die Entstehungsgeschichte des Deutschen Kinderbuchpreises, unter: https://deutscher-kinderbuchpreis.com/

 

 

 

Bücher für lange Sommertage

Werbung

Sommer, Sonne, neue Lieblingsbücher. Viel Freude beim Lesen!

Belle und das endlose Buch

Ihr kennt die Geschichte von „Die Schöne und das Biest“, nicht wahr? Doch diese Geschichte ist neu. Sie spinnt die Gedanken weiter und erzählt, was Belle im Schloss erlebt, nachdem sie sich mit den Bewohnern angefreundet hat und das Biest immer noch das Biest ist. Sie entdeckt ein geheimnisvolles Buch namens „Nevermore“, das sie in eine Welt hineinzieht, aus der Belle kaum noch wieder herauskommt. Ist Nevermore real? Wie kann sie die Wahrheit über das Buch herausfinden?

Das Buch ist Teil der Dangerous Secrets Reihe von Disney.

Ihr könnt es für 14 € hier kaufen*

 

Die wahre Geschichte

Ebenfalls Teil der Dangerous Secrets Reihe ist auch „Die Eiskönigin“. In dieser Geschichte geht es um ein Mädchen namens Iduna, die im Dorf Arendelle lebt und eine Northuldra ist. Dieses Geheimnis muss sie für sich behalten, da Arendelle und die Northuldra sich nicht trauen. Sie verliebt sich jedoch in Prinz Agnarr und damit steht sie vor der entscheidenen Frage, wie sie seine Zukunft als König schützen kann?

Das Buch könnt ihr für 16 € hier kaufen*

 

 

Die drei ???

Die drei ??? und das Gespensterschloss

Über 50 Jahre nachdem Justus, Peter und Bob das erste Mal im Gespensterschloss ermittelten, erscheint ihr allererster Fall jetzt als Graphic Novel im Retro-Stil der 60er Jahr – der erste Band erschien 1964 – und bildet damit den Auftakt der neuen Klassiker-Graphic-Novel-Reihe der Die drei ???.

Im Schloss spukt es und die drei ??? ermitteln, ob es sich wirklich um gespenstische Vorgänge handelt oder menschliche Einflüsse darin verwickelt sind. Ich habe dieses Comic an einem Sonntag Nachmittag innerhalb kürzester Zeit gelesen und geliebt.

Das Buch könnt ihr für 18 € UVP hier kaufen*

 

Die drei ??? Kids Panik im Paradies

Die drei??? Kids erhalten ein neues Design und werden nachhaltiger hergestellt. Zu diesem Anlass erscheint auch ihr erster Fall in neuer Optik.

In diesem Fall erkranken die Tiere im Zoo an einer seltsamen Infektion und Justus, Peter und Bob erkennen, dass jemand ein düsteres Geheimnis hütet.

Das Buch könnt ihr für 10 € UVP hier kaufen*

 

Die Känguruh Comics

Marc-Uwe Kling und sein Känguruh waren regelmäßig bei ZEIT online mit Comicstrips. Dieser Sammelband enthält all diese Comics und bisher unveröffentlichtes Bonusmaterial. Politisch, zynisch, gesellschaftskritische Satire, immer mit einem Lachen in bunt und schwarz-weiß.

Ein perfektes Geschenk für alle Känguruh-Fans.

Für 22 € UVP könnt ihr das richtig dicke Buch hier kaufen*

 

Die verborgene Welt der Ozeane

Jeden Abend musste und durfte ich dieses Buch vorlesen. Ein unglaublich faszinierendes und lehrreiches Sachbuch für Kinder über alles, was Meerestiere und Ozeane betrifft. Wunderschön kindgerecht illustriert und kindgerecht beschrieben. Wobei alle Fachwörter geblieben sind. Unsere Kinder hatten das Gefühl, etwas zu lernen, im positiven Sinn und sowohl das Kindergartenkind, als auch der Teenager haben zugehört.

Das Buch könnt ihr für 14,95 € UVP hier kaufen*

 

 

Optische Täuschungen

Dieses Buch ist der Knaller. Kennt ihr noch diese 3D Bücher aus unserer Kindheit, bei denen wir stundenlang Bilder angestarrt haben? Oder diese kleinen Hefte mit den optischen Täuschungen? Dieses Buch vereint das und ist aber viel bunter, abwechslungsreicher und cooler. Ein Inspirata für zu Hause. Größenvergleiche, bewegte Bilder, tanzende Punkte, Illusionen, Farbspiele… Ein richtiges Happening.

Für 22 € UVP könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

Die Bibel als Comic Story

 

Von Ruth, Gideon, Hesekiel und Jona bis zu Jesus, den ersten Christen und Offenbarung. Die Geschichten sind als Comics umgesetzt und sind für Kinder ab 10 Jahre, die schon gut lesen können, geeignet. Dieses Buch ist quasi die niederschwellige Kinderbibel für Teenager. Richtig cool.

Für 15 € UVP könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Neun coole Baby- und Kleinkindbücher

Werbung

Neun unterschiedliche, sehr coole Baby- und Kleinkindbücher, die ich sehr gern weiter empfehle. Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Spiel mal – mein Lieblingslieder

Fünf bekannte Kinderlieder, die Kinder kennenlernen sollten. Auch feinmotorisch können sie beim Singen lernen, denn der Schiebregler muss hin- und her bewegt werden, damit die Musik erklingt. Von Sum sum sum, bis Hänschen klein und alle meine Entchen können Eltern und Kinder gemeinsam musizieren.

Für 12 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!

Es ist Schlafenszeit! Die Mäusemama bringt ihr Kind ins Bett. Wie lernt es, einzuschlafen? Wie kann es sich entspannen? Gemeinsam mit dem Mäusekind lernen die Kinder, achtsam zu atmen und sich vom Tag zu beruhigen. Für Menscheneltern gibt es hinten im Buch noch Einschlaftipps, damit die eigenen Kinder leichter in den Schlaf fallen.

Für 12,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

 

Hör mal, kleines Küken!

Tiere streicheln und hören wie sie klingen, ist ein echtes Highlight und die Kinder werden nie müde dabei, dieses Buch immer wieder in die Hände zu nehmen und laut zu lachen, wenn die Geräusche erklingen. Wie fässt sich überhaupt ein Schaf an und wie ein Huhn? Der Tastsinn wird durch Fühlelemente angeregt. So viel gibt es zu entdecken!

Für 14,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

Pip und Posy feiern Geburtstag

Das Hasenmädchen Posy hat Geburtstag und freut sich riesig. Alles ist perfekt, bis ihrem Freund Pip die Geburtstagstorte aus der Hand fällt und kaputt geht. Wie kann es denn jetzt noch ein schöner Geburtstag werden? Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Resilienz, darüber, wie Freunde gemeinsam eine schwierige Situation meistern.

Für 8,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Unter Decken verstecken

Dieses Buch liebt Frida sehr. Es ist eigentlich simpel aufgebaut, denn das Schwein muss erraten, wer unter der blauen Decke steckt? Die Kinder spielen beim Vorlesen quasi gemeinsam mit den Tieren ihr geliebtes Versteck-Spiel.

Für 12,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Tut, tut, kleines Auto!

Tim wird von seiner Mama in den Kindergarten gefahren. Später müssen sie tanken und fahren sogar in den Urlaub. Alles mit dem kleinen, blauen Auto! Und dieses kann man sogar hören und damit fahren, indem man die Reifen unter dem Auto bewegt. Richtig cool!

Ihr könnt das Buch für 10 € hier kaufen*

 

 

Ich hab dich lieb! – Ein Pustebuch

Pustebücher liebe ich persönlich sehr. Hier in diesem Buch werden auf jeder Seite die Lichter ausgepustet. Einmal pusten die Kinder dabei Pusteblumen, einmal Seifenblasen, einmal Konfetti und noch mehr. Gemeinsam mit den Tieren des Waldes wird auf jeder Seite eine neue, kleine, liebevolle Geschichte erzählt, die den Kindern sagen möchte, wie sehr sie geliebt sind. Und vielleicht pusten sie am Ende auch ihr Nachtlicht aus.

Für 15 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Komm kuscheln, kleiner Hase

Dieses Buch ist ein Aufklappbuch mit sehr originellen Klappen. Der kleine Hase sucht seine Mama. In den Verstecken finden sich allerlei Tiere,  zum Beispiel hinter Pilzen, Pusteblumen oder Schilf am Teich. Das muss man erstmal zur Seite klappen, um zu entdecken, wer sich dort versteckt. Zum Glück findet der Hase seine Mama am Ende doch und kann endlich kuscheln. Was für ein Abenteuer.

Für 12,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*

 

 

Pflanzt mehr Bäume!

Ein Eichhörnchen kommt in eine große Stadt und ist entsetzt darüber, wie grau alles ist. Sie sucht Bäume und Blumen und findet schließlich einen kleinen Park, in dem sogar noch ein paar Tiere leben. Gemeinsam mit ihnen schmiedet das Eichhörnchen einen Plan: Die Stadt soll grüner werden. Die Tiere verbuddeln Samen und Kerne und schließlich wachsen daraus viele Bäume.

Das Buch ist ab 36 Monate geeignet.

Ihr könnt es für 12 € hier kaufen*

 

 

 

Die mit *markierten Artikel sind Affiliate Links. Das Produkt wird dadurch nicht teurer, ihr unterstützt damit meine Arbeit.

Entspannt euch, Mamas!

Lisa-Maria lebt mit Mann und zwei Kindern in Chemnitz. Sie ist Psychologin, Familientherapeutin und Journalistin. Nebenbei gibt sie auch gern Nachhilfe. Sie liebt eine gute Balance zwischen Familienzeit und Auszeit für sich selbst, Zeit zum Schreiben, Musik machen, Lesen, Nähen, Städtetrips und das Kaufen von Second Hand Kleidung.

 

Es war mal wieder einer dieser Chaos-Tage: Unser Sohn hatte den ganzen Tag gequengelt, ich selbst hatte viel zu wenig Schlaf bekommen und war deshalb ähnlich grummelig wie Junior. Kein einziges Vorhaben, das auf meiner To-Do-Liste stand, gelang mir. Und auch im Haushalt schaffte ich nichts, da ich den ganzen Tag ein kleines Menschlein auf meinem Arm mit mir herumtrug. Meine Laune sank entsprechend über den Tag immer mehr.

Miesgelaunte Mama

Als ich abends meiner Tochter vor dem Schlafengehen noch eine Geschichte vorlas, saß ich völlig entnervt in ihrem Zimmer, sie auf meinem Schoß, und sah mich um: Chaos! Überall lagen noch Spielzeuge oder Kleidungsstücke und auch viele Dinge, die eigentlich in ein anderes Zimmer gehörten und von meiner Tochter verschleppt worden waren. Aber jetzt war es schon zu spät am Abend, um noch aufzuräumen.  Meine Tochter merkte meine miese Laune leider sofort: „Warum bist du traurig, Mama?“, fragte sie mich mit ihren zweieinhalb Jahren. Ich erzählte ihr, dass ich nicht traurig war, sondern nur ein bisschen schlechte Laune hatte, weil es in ihrem Zimmer so unordentlich ist und überall was rumliegt. Ich gestand ihr, dass ich mich ärgerte, weil ich das Aufräumen heute nicht geschafft hatte. In diesem Moment fühlte ich mich wie eine Versagerin. Nicht nur, dass ich es nicht geschafft hatte, den Haushalt ordentlich zu erledigen, sondern noch dazu spürte selbst mein Kind, dass ich schlechte Laune hatte.

Aus der Sicht eines Kindes

Doch die Antwort meiner Tochter erstaunte mich noch mehr als ihr feines Gespür für meine Laune: „Macht doch nichts Mama. Es sieht nicht schlimm aus. Morgen räumen wir auf.“ Ich war baff! Das, worüber ich mich so sehr ärgerte, hatte für meine Tochter keinerlei Bedeutung. Ihr war es egal, dass ich nicht alles von meiner To-Do-Liste an diesem Tag geschafft hatte. Dass die Wohnung nicht 100 Prozent aufgeräumt war. Das, was in meinen Augen nicht perfekt war, spielte für sie keine Rolle. Für sie zählte nur, dass ihre Mama in diesem Moment für sie da war, ihr Liebe und Aufmerksamkeit schenkte, und mit ihr ein Buch anschaute. Das verdeutlichte mir einmal mehr, wie unterschiedlich die Sichtweisen von mir und meiner Tochter waren auf die wichtigen Dinge im Leben. Wieder einmal war mir mein kleines Kind ein Vorbild und lehrte mich, was wirklich zählt.

Entspannt euch, liebe Mütter!

Auch in meinem Umfeld erlebe ich öfter Mütter, denen es so geht wie mir an einem solchen Chaos-Tag: Gestresste, überforderte, besorgte Frauen, meist mit dem ersten Kind, die sich aufreiben beim Versuch, die beste aller Mütter zu sein und alles unter einen Hut zu bekommen. Sie lesen Ratgeber, sie recherchieren im Internet, sie tauschen sich stundenlang mit anderen Müttern in WhatsApp-Gruppen und auf dem Spielplatz aus. Ob beim Thema Essen, Transport, Ausstattung, Kleidung, Haushalt oder Familienmanagement – stets muss es das Beste vom Besten sein, allen Empfehlungen von welcher Seite auch immer wird gefolgt. Auch bei meiner Tochter – unserem ersten Kind – ging es mir zunächst so. Tagelang hab ich das Internet durchforstet auf der Suche nach dem sichersten Autositz, Beikostplänen, dem besten Kinderwagen; habe mir Ratgeber gekauft (und bis heute nicht ganz gelesen), mir aufgrund von Checklisten einen Haufen Babyausstattung angeschafft, die ich nie gebraucht habe, und so oft es ging Rat bei anderen Müttern gesucht.

Finde deinen eigenen Weg

Irgendwann fühlte ich mich sicher genug, meinem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen – und siehe da, viele Dinge klappten besser! Das heißt nicht, dass Mütter sich nicht untereinander austauschen oder gegenseitig Tipps geben können. Aber meine Bitte an alle Mütter, die ihren eigenen Anforderungen in der Mutterrolle nicht gerecht werden: Entspannt euch! Ihr werdet nie alles perfekt machen können – und das ist völlig okay. Für eure Kinder seid ihr sowieso die beste aller Mütter! Jede Familie, jede Mutter, muss ihren eigenen Weg finden. Nicht jeder Rat, und sei er noch so gut gemeint, passt für jeden. Theoretische Empfehlungen aus Produkttests und Studien scheinen ohnehin meist von Leuten geschrieben zu werden, die selbst nicht zur Zielgruppe Eltern gehören. Denn die Theorie scheitert häufig an der Praxis im Alltag. Einfach, weil Kinder kleine Menschen mit einem ganz eigenen Kopf sind. Und dieser Kopf interessiert sich nicht beispielsweise für sorgfältig ausgearbeitete Beikostpläne. Oder die Expertenempfehlung, mit zwei Jahren noch rücktwärtsgerichtet im Autositz zu fahren. Oder Mamas großen Wunsch, vor dem Schlafengehen noch das Kinderzimmer aufzuräumen.  Doch am Ende wird alles gut! Für eure Kinder seid ihr dann die besten Eltern, wenn ihr ihnen Liebe, Zuneigung, eure Zeit und eure ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt. Mehr braucht es häufig gar nicht. Keine perfekt aufgeräumte Wohnung. Keine teure Ausstattung. Kein pädagogisch wertvolles Superspielzeug. Ich wünschte, mir hätte das jemand bei meinem ersten Kind gesagt. Deshalb, liebe Mit-Mamas, informiert euch und tauscht euch aus, soviel ihr möchtet – aber überfordert euch nicht selbst beim Versuch, alles richtig zu machen. Investiert eure Kraft und Energie lieber in die pure Zeit mit euren Kindern, statt in Ratgeber und Internetrecherche.

1 Tag im Heididorf in der Schweiz

Werbung

 

Als Kind habe ich die Geschichten von „Heidi“ gesuchtet. Ich war ein riesengroßer Fan, habe alle Kassetten mehrfach gehört und später noch alle Filme geschaut, die mir unter die Hände kamen. Schon in der zweiten Klasse habe ich den dicken Wälzer von Johanna Spyri heimlich unter dem Tisch in der Schule gelesen.

Mich faszinierte die Geschichte sehr: Der tiefe Schmerz, die Zerrissenheit, das Heimweh. Freundschaft. Familienliebe. Das Wunder rund um Claras Heilung. Die Nähe zur Natur, das Ursprüngliche, das Heilen von nachbarschaftlichen Beziehungen und noch vieles mehr.

 

Das Freilichtmuseum

In Maienfeld, dort, wo Johanna Spyri sich die Inspiration für die Geschichte geholt hat, findet man das Heididorf. Hier steht Heidis Almhütte, ihr Haus in der Stadt, die Schule, ein kleines Museum über Johanna Spyri und der Rathausstall. Das Freilichtmuseum entführt die ganze Familie in die Zeit, zu der Heidi gelebt hat. Wie wurde gekocht? Wo wurde der Käse gelagert? Wie hat Heidi geschlafen? War ihr Heubett wirklich gemütlich? Wie laut haben sich Gewitter angehört, wenn sie in der Holzhütte geschlafen hat? Und wie hat sie in der Schule geschrieben?

Man lernt, wie die Menschen im 20. Jahrhundert gelebt haben, wie sie sich selbst versorgt haben, wie sie gearbeitet haben. Für kurze Zeit wird man entführt in diese längst vergangene Zeit und erkennt, dass Heidi nicht nur romantische Idealvorstellungen verkörpert, sondern ihr Leben damals auch mit harter Arbeit ums Überleben bestückt war.

Die berühmte Geschichte

Die Geschichte von Heidi ist 140 Jahre alt und wurde in 55 Sprachen übersetzt. Heidi ist die berühmteste Schweizerin und ihre Geschichte eines der meistgelesenen Bücher auf der Welt.

Wer gern noch mehr über die alten Künste und Techniken erfahren, lernen und sie vielleicht sogar selbst ausprobieren möchte, kann den eigenen Besuch mit einem Blick auf das wechselnde Jahresprogramm planen. Wie funktioniert spinnen mit einem Spinnrad? Wie verarbeitet man Heilkräuter? Wie hat der Almöhi über dem Feuer gekäst? Altes, zum Teil fast vergessenes Handwerk lebt durch Fachleute hier wieder auf und man kann ihnen dabei über die Schulter schauen.

Tipps:

 

Kinderwagen lieber zu Hause lassen, mit Tragetuch ist es bequemer und einfacher durch die Häuser zu laufen.

Das Dorf ist von Mitte März bis Mitte November zwischen 10-17 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu diesen Öffnungszeiten ist das Heididorf an einzelnen Tagen im Winter geöffnet. Die Winteröffnungszeiten sind auf der Webseite einsehbar.

Die Wege im Dörfli sind nicht weit, ist also auch ideal mit Kindern, die nicht gerne laufen.

Jedes Haus kann man mit seinem Ticket nur einmal betreten, lasst euch also darin ausreichend Zeit.

Adresse:

 

Oberdörfligasse

CH-7304 Maienfeld

Homepage

 

Mein Sommermoment mit Street One

Werbung

 

Als die ersten Sommertage in den letzten Tagen über Leipzig hereinbrachen, entstand dieses Gefühl von Freiheit in mir, dass ich nur im Sommer kenne und so sehr liebe. Die Tage sind länger, unbeschwerter und wir nehmen uns mehr Zeit füreinander, für Erlebnisse und Aktivitäten. Wir sitzen noch eine Stunde länger abends in der untergehenden Sommersonne, packen die Kerzen aus, wenn es dunkel wird, freuen uns unseren Solar-Lichterketten und verfluchen die ersten Mücken, die uns die Beine zerstechen.

Wir trinken Aperol und Hugo mit frischer Minze aus dem Garten oder vom Balkon. Und je sommerlicher es wird, desto brauner wird unsere Haut und desto länger und unbeschwerter fühlen sich diese Sommerabende an. In diesen beiden Sommertagen sitze ich mit meiner Tochter, nachdem ich sie am späten Nachmittag bei einer ihrer Hobbys abgeholt habe, noch eine Stunde in der Sonne. Ich habe uns Limo mitgebracht und die trinken wir aus Weingläsern. Sie lacht und erzählt mir von ihrem Tag. Wir plaudern und ich freue mich an meiner großen Tochter. Wir fahren in eine Museumsausstellung, die gerade neu eröffnet hat, essen Burger, gehen ins Kino und genießen diese Zeit nach den vielen Einschränkungen mehr denn je. Die ständige Angespanntheit, was unser aller Zukunft betrifft, darf für einige Momente und Stunden in den Hintergrund treten.

Das Wichtigste: Mich wohl fühlen

In diesen Tagen will ich vor allem eines: Mich in meiner Haut wohl fühlen. Ich will, dass nichts verrutscht, dass meine Kleidung passt, mich nicht einzwängt und das Beste aus mir herausholt. Ich habe zum ersten Mal seit einigen Jahren die Marke Street One wieder für mich entdeckt. Als ich Studentin war, habe ich dort oft gekauft. Und ich bin wieder überzeugt. Qualität trifft auf eine tolle Passform und ich finde sogar für meinen extravaganten Stil tolle Kleider. Ich fühle mich damit angezogen und kann damit vor allem auch gut zu geschäftlichen Terminen gehen.

Eine Online Beratung bei Street One

Die Marke Street One richtet sich an Frauen. Sie gründet sich 1983 und man findet sie zuerst bei Karstadt und Kaufhof. Ab 1984 gibt es die ersten eigenen Läden in Hannover, Köln und Salzburg. Mehr als 4600 Verkaufsflächen befinden sich heute in ganz Europa. Online Shoppen könnt ihr auch. Dabei bietet euch Street One zwei kleine Extras an:

Ihr findet auf der Homepage eine praktische Beratung für Jeanspassformen, welche Jeans zu welchem Stil passt, Größen und Pflegetipps und dazu eine Outfit-Inspirations-Seite. Falls es euch schwerfällt, gute Kombinationsmöglichkeiten zu finden, werdet ihr hier fündig und findet richtig schöne Looks.

 

 

Rust-Oleum trifft die Arche – Wir renovieren die KiTa

Werbung

Wir lassen Kinderaugen leuchten – so lautete die Devise. Und dafür trafen wir uns mit Rust-Oleum in einem Kindergarten der Arche um drei Räume zu renovieren und zu verschönern.

Rust-Oleum hat vor einem Jahr Farben für Kinderzimmer gelauncht. Little Stars heißen sie und ich war schon nach dem ersten Ausprobieren vor 12 Monaten verliebt.

Die Farb-Kollektion Little Stars

Die Wandfarben von Rust-Oleum Little Stars sind atmungsaktiv und säubern die Luft 5 Jahre lang von Schadstoffen und binden sie in der Wand. Die Möbel-, und Spielzeugfarben sind robust und kratzfest und sind zertifiziert Spielzeugsicher. Die Produktvielfalt in der Little Stars Kollektion ist immens groß und die Farben wurden unter kinderpsychologischer Beratung bewusst ausgewählt und wirken beruhigend, inspirierend oder auch spielerisch.

Das Unternehmen wurde 1921 von Robert Fergusson, einem Schiffskapitän, gegründet. Er hatte festgestelt, dass Fischöl, das auf rostige Metalldecks geschüttet wurde, die Ausbreitung von Korrosion verhinderte. Rust-Oleum-Produkte enthalten heute kein Fischöl mehr, sondern verwenden stattdessen Harze.

Die Umgestaltung in der KiTa

Insgesamt haben wir drei Räume umgestaltet. Ich durfte mich im Werk- und Bastelraum austoben. Dafür haben wir ihn zuerst weiß gestrichen und dann eine Wand in der Farbe „Fliegender Teppich“, einer Art hellem Blauton. Ich wollte einen hellen, ruhigen Ort schaffen. Dadurch, dass es ein Bastelraum wird, wird er mit Sicherheit von alleine noch sehr bunt werden.

Auf die Tür haben wir eine doodle Wall gestrichen. Doodle Walls sind diese weißen Boards, auf die man schreiben und problemlos das Geschriebene wieder abwischen kann. Normalerweise kann man sie mit den Farben von Rust-Oleum auf Schrankflächen oder Holzplatten anbringen. Die Tür war ein Experiment und glückte glücklicherweise. Der Trick ist, langsam mit einer Rolle zu streichen und auch nur eine Schicht aufzutragen. An der weißen Wand brachten wir auf Holzplatten, die wir vorher als Berge zurecht geschnitten hatten, Tafellack auf, der auch magnetisch ist. Die Kanten mussten abgeschliffen werden und der Magnettafellack insgesamt dreimal aufgetragen werden. Nach der zweiten Schicht haben wir den aufgetragenen und zwischenzeitlich getrockneten Lack mit einem Schleifstein vorsichtig aufgerauht. Damit wird die magnetische Haftung besser aktiviert. Danach einfach die dritte Schicht auftragen. Tipp: Die weißen Schneespitzen wirken mit einer Spielzeugfarbe besser und klarer, als wenn man sie mit Wandfarbe aufträgt.

Wir hatten auch noch Zeit, um einen Schrank blau zu streichen, haben noch ein paar Holzkisten angemalt und einen Bastel-Rollschrank besprüht.

Wie schön war es, die Kinderaugen vor Aufregung leuchten zu sehen und die vielen neugierigen Fragen der Kinder beantworten zu können. Was für eine Freude ist es, anderen zu helfen, etwas Gutes zu tun und dabei den Pinsel schwingen zu können.