Autor: prislacht

Das knarzende Leben und Lavendelduft

Ich sitze am offenen Fenster an einem alten Holztisch, trinke lauwarmen Kaffee und starre in die Lavendelbüsche, die der belgische Vermieter vor sein französisches Ferienhaus gepflanzt hat. Könnte es denn noch idyllischer sein? Es könnte, wenn mein Kopf sich nicht die ganze Zeit um schwere Gedanken kreisen würde, die mir auch im Urlaub keine Ruhe lassen. Trennungen im Freundeskreis, Herausforderungen in der erweiterten Familie, meine aktuellen Buchprojekte und viel zu viele Deadlines und eine endlos lange To-do Liste, auf die ich nicht mal einen Blick werfen möchte. Die Pandemie hat mich gelehrt, im Moment zu leben und keine weit vorausschauenden Pläne zu machen. Sie hat mir gezeigt, dass ich das Heute leben und all das kleine Glück genießen kann. Und das tue ich und genau das rettet mich durch die Stürme des Lebens, die in großen Krisen weltweit und in kleinen Krisen in meinem Umfeld sich anstauen und die ich nicht mehr gut verarbeiten kann. Weil es schlichtweg zu viele sind. Normalerweise tanke ich auf im Urlaub. Ich lese. Ich pumpe Wissen, gutes Essen, Ruhe …

3 Fahrradausflüge in Leipzig

Werbung Ihr sucht ein paar schöne Ausflugsziele in Leipzig für die Sommertage mit euren Kindern? Und welche, die ihr mit einer Fahrradtour verbinden könnt? Seit einiger Zeit besitzen wir meinen Traum von Lastenrad: Das niederländische Urban Arrow family bike und damit lassen sich wunderschöne Radtouren unternehmen, die so viel Freude machen. Es ist noch nicht mal anstrengend, weil der eingebaute Bosch Motor so wundervoll unterstützt. Mehr zu den Vorteilen des Urban Arrow, auch im Vergleich zu einem Dreirädrigen Lastenrad, habe ich hier aufgeschrieben. Unsere Kinder sitzen in der komfortablen Wanne wie in einem Cabrio und das Fahren des Rades fühlt sich an, als würde man den Mercedes unter den Lastenrädern fahren: Stark, schnell, sicher und dynamisch.   1. Ein Ausflug zum Skulpturengarten   Die Strecke bis zum Markkleeberger See ist per Fahrrad auch schon besonders schön. Angekommen, gibt es wahlweise erst einmal ein Eis oder Fischbrötchen am kleinen Hafen und dann, frisch gestärkt, eine Runde um den See. Als Pendant zum Geopfad, der mit dem Steinerlebnisplatz den Kindern erfrischende Abkühlung bietet und allerhand Lehrreiches erfahren …

Meine liebsten Sonnencremes

Werbung Seit diesem Jahr habe ich endlich (ENDLICH!) eine Sonnencreme gefunden, die mich rundum glücklich macht und bei der ich weiß, dass sie keinerlei schädliche Stoffe beinhaltet. Ich brauche Sonnencreme um meine Haut zu schützen, aber ich brauche auch eine, die mich vor Blaulicht schützt, weil ich ewig viel Zeit vor dem Bildschirm sitze. Eine, die schnell einzieht, die ich am Strand nicht schon zu Hause eincremen muss. Ich nutze seit diesem Jahr absolut überraschend für mich, aber total begeistert die Sonnencremes von RINGANA. RINGANA ist eine österreichische Marke und verkauft Naturkosmetik, und vor allem Frischekosmetik. Der Firma ist wichtig, dass keine schädlichen Zusatzstoffe in ihren Kosmetikprodukten vorhanden sind und die Wirkstoffe 100%ig wirken können. Die Sonnencremes sind alle mineralisch, aber sie lassen sich gut verteilen, und das, ohne zu weißeln.       Ich trage jeden Morgen im Alltag die 15er Sonnencreme in meinem Gesicht auf. Sie schützt mich vor Falten, Sonne und Blaulicht.   Für meinen Körper nutze ich die 20er Sonnencreme. Die Flasche reicht für den ganzen Sommer. Die Sonnencreme ist wasserfest …

Wieso das Urban Arrow für Familien die beste Wahl ist

Werbung Eigentlich war ich kein typisch begeisterter Fahrradmensch. Bis ich vor einigen Jahren in Norderney auf einem zweirädrigen E-Lastenrad saß und mit meinen Kindern und 30-40 km/h pro Stunde über die Insel rollte. Was für ein unbeschreibbar großartiges Gefühl von Freiheit und Glückssprudeln im Bauch! Seitdem träumte ich von einem solchen Fahrrad und nun steht es tatsächlich bei uns. Das Urban Arrow family Cargo bike könnte nicht besser zu uns passen. Kommt es auch noch aus Amsterdam und damit aus der Heimat meiner Oma. Noch dazu weiß wohl niemand besser als die Niederländer, was ein gutes Fahrrad tatsächlich ausmacht. Niederländische Konstruktion     Für die Niederländer sind ihre Fahrräder existenziell wichtig, daher wurde das URBAN Arrow so gebaut, dass es möglichst selten kaputt geht oder Verschleißteile ersetzt werden müssen. Es ist praktisch, es rostet nicht und es ist vor allem ungemein bequem. Die niederländische Fahrradachse gibt einem das Gefühl, man würde den Mercedes unter den Fahrrädern fahren. Es schenkt einem einen guten Überblick und Sicherheit. Ich mag, dass das Rad mit dem Bosch Akku sehr …

Immer besser scheitern

  Mein neues Buch ist da. Und mit ihm die zweite Staffel meines Podcasts bei ERF Jess. Ich spreche mit verschiedenen Menschen über ihr Scheitern. Als Ehepaar, als Eltern, im Beruf, mit Krankheit und noch vielem mehr. Ich mache das, weil ich der Überzeugung bin, dass es wichtig ist, über Versagen und Fehler zu sprechen. Wir lernen sowohl aus unseren eigenen, als auch aus den Fehlern anderer. Keiner von uns lebt ein Leben nur im Sonnenschein, sondern wir alle haben Schatten, die zu uns gehören und genauso erleben wir auch Schattenseiten in unserem Leben. Doch wenn nie jemand darüber spricht, könnten wir meinen, wir wären alleine mit unserem Erleben. Wir versagen und scheitern alle. Manche offensichtlicher als andere. Aber die Scham darüber, der Schmerz und das manchmal unvermeidbare Loslassen von Träumen verbindet uns alle. Ich schreibe in diesem Buch darüber, wie man mit Misserfolgen umgehen kann, was Scham mit Mut zu tun hat, was man vom Scheitern lernen kann. Und warum ich glaube, dass Gott Imperfektion liebt. Das ganze Interview zum Buch findet ihr hier. …

Ich sabotiere mich selbst

Ich prokrastiniere. Ich schiebe auf. Aber nur bestimmte Aufgaben. Eigentlich nur das, wovon ich mich überfordert fühle oder Dinge, bei denen ich Angst habe, etwas falsch zu machen und zu scheitern. Es nervt im Alltag. Ja, natürlich bin ich dann schneller, effektiver, wenn die Zeit wegrennt und ich mich dann wirklich beeilen muss. Aber dadurch steigt auch der Stresspegel extrem und auf Dauer ist das ungesund. Ich sabotiere mich quasi selbst.     Wie können wir das überwinden? Die Ideen stammen aus der Zeitschrift Psychologie heute Compact. Nr 72/2023   Formen der Selbstsabotage 1.       Steine in den Weg legen Manchmal verhalten wir uns erstaunlich unklug, legen uns selbst Steine in den Weg und behindern uns damit selbst. Wir stehen uns mit unserem selbst sabotierenden Verhalten selbst im Weg. Die Frage ist, warum wir uns in bestimmten Situationen so selbstschädigend verhalten. In meinem Fall ist es immer dann, wenn ich Sorge habe, etwas nicht gewachsen zu sein.   Es gibt verschiedene und unterschiedliche Selbstsabotagemechanismen. Meistens geht es bei diesen Situationen um etwas von Bedeutung. Man muss …

1 Wochenende in Amsterdam

Im Norden liegt das kleine Städtchen Zaandam und genau das bietet gute Voraussetzungen, um hier zu übernachten und tagsüber mit dem Zug nach Amsterdam zu fahren. Das 4-Sterne Hotel Inntel Hotels Zaandam ist schon aufgrund seines Designs weithin bekannt. Alte, niederländische Häuser wurden hier übereinander gestapelt. Die ganze Umgebung des Hotels wurde stilistisch angepasst, so dass man als Tourist wirklich meint, verzaubert im alten Holland zu stehen.     Auch innen kann das Hotel überzeugen. Preis-Leistung sind vor allem für holländische Verhältnisse sehr gut. Das Hotel verfügt außerdem über ein Schwimmbecken, eine Saune und ein Dampfbad, welches für die Gäste zugänglich sind. In den Suiten gibt es einzelne Zimmer mit Sauna und Jacuzzi auf den Zimmern. Der Blick auf Zaandam ist einmalig und am Horizont sieht man Amsterdam vor allem nachts fröhlich glitzern. Das großartige Frühstück ist das I-Tüpfelchen auf dem schönen Aufenthalt. Üppig und mit allem, was man sich bei einem niederländischen Hotel wünschen kann, schwärmt man auch im Nachhinein noch vom leckeren Essen, dem Hagelslag und den Poffertjes.         Morgens …

1 Tag im Disneyland Paris

Werbung/Pressereise   1 Tag im Disneyland Paris  ist ein wunderschönes, unvergessliches Erlebnis. Das gut ausgebaute Metro- und Zugnetz macht es möglich, dass wir in 1 Stunde stressfrei von Montmartre im Disneyland ankommen. Der Eintritt erfolgt, trotz massenhaft Menschen, schnell und unkompliziert. Und dann sind wir in einer anderen Welt. Glückskribbeln und Gänsehaut inklusive. Die Eindrücke sind kaum in Worte zu fassen. Überall glitzert es, die Farben sind exorbitant, die Architektur führt einen in viele verschiedene Fantasieländer. Erst fühlt man sich wie in den USA, dann in einem fantasievollen Kinderland, danach direkt bei Captain Jack Sparrow und anschließend zwischen Indiana Jones und Westernranch. Walt Disney hatte den Traum von einem Park für die ganze Familie, in dem Eltern und Kinder gemeinsam Spaß haben können“. Und dieser wurde 1992 in Paris Wirklichkeit. Mit zwei Themenparks, sieben Disney Themenhotels, dem Unterhaltungskomplex Disney Village® und Europas größtem integrierten Veranstaltungsort für Firmenevents hat sich das Resort zu Europas beliebtester Touristenattraktion entwickelt.         Shows und Attraktionen   Zwischen zahlreichen, familienfreundlichen Fahrattraktionen gibt es verschiedene Shows. Die Zaubershow von …

1 Wochenende in Paris

Werbung/Pressereise   Eiffelturm, Macarons, Café au lait und Louis Vouiton. Paris ist die Stadt der Liebe und perfekt für ein verlängertes Wochenende. Wir fuhren mit einem Interrail Ticket einmal quer durch Deutschland. Über Interrail kann man verschiedene Pakete buchen, zum Beispiel 4 Tage in einem Monat und damit quer durch Europa fahren, nach Lust und Laune. Man aktiviert die Reise über die Interrail App und ganz wichtig: Man bucht einen Sitzplatz für die französischen Züge dazu. Dies ist in Frankreich so oder so Pflicht, also auch ohne Interrail Ticket. Wenn man vorher noch nie in Paris war, will man natürlich die Touristen Hot-Spots anschauen. Das funktioniert vielleicht am Einfachsten mit den roten Touristen Hop-On-Hop-Off- Bussen. Es gibt auch überteuerte TukTuks, die am Eiffelturm fahren und Bootstouren. Aber man kann auch alles auf eigene Faust erkunden. Das Wichtigste Vorab: Tickets für das Louvre, für den Eiffelturm und die Züge sollte man circa 2 Monate im Vorraus online buchen. Es gibt sonst keine mehr und vorm Louvre muss man ewig warten, wenn man keinen Online Eintritt gebucht …

Was mein fehlendes Vertrauen mit meiner Glaubensenge zu tun hatte

Ich hatte vier herausfordernde Wochen. Der Tod meiner Freundin, über den ich bis heute nicht sprechen oder denken kann, ohne weinen zu müssen. Dann eine Buchabgabe, die ich strecken musste und weil ich dann in Zeitnot kam, immer nachts geschrieben habe. Und direkt 2 Tage nach Abgabe, Corona. Wie das so ist, wenn der Körper sich ausruhen möchte. Nur, dass wir eine Woche später Konfirmation feiern wollten von unserer großen Tochter. Ich isolierte mich, tatsächlich und glücklicherweise steckte sich niemand an. Über meinem Jahr 2023 stehen zwei Worte, die ich mir für das Jahr gesucht hatte. „Loslassen“ und „Zulassen“. Ich neige dazu, gern über alles die vermeintliche Kontrolle haben zu wollen. Ich denke mir ständig alle möglichen Szenarien aus, plane alles im Voraus und habe Angst vor möglichen Worst-Case-Szenarien, statt das Leben auch mal geschehen zu lassen. Statt mich voller Vertrauen fallen zu lassen, mit dem Wissen, dass ich für alles was geschehen wird, das nötige Rüstzeug in mir trage. Und wahrscheinlich lag genau darin das Problem: Ich musste erst lernen, mir zu vertrauen. Ich …