Autor: prislacht

Schwangerschafts Update 40. ssw

    Inzwischen wurde ich wieder zu meinem alten Entbindungstermin datiert und befinde mich nun also in der 40. SSW. Die Warterei macht einen mürbe. Ich habe alles getan, was ich gern machen wollte bevor ich 3fach Mama bin. Ich war mit dem Mann aus, wir haben mehr in Haus und Garten geschafft, als wir gedacht hätten, ich war beim Friseur, bei der Kosmetik… ich trinke Himbeerblättertee, mach Heublumendampfbäder und sogar eine Dammmassage war inzwischen zeitlich drin. Die selbstgehäkelte Babydecke ist inzwischen fast fertig, alle wichtigen to-dos abgehakt. Sogar Kindergeld- und Elterngeldantrag sind soweit fertig ausgefüllt. Ich bin bereit. Ich möchte gern 4 Wochen Pause haben, bevor die Schule der Großen wieder beginnt. Ich möchte gern gemeinsam mit dem Baby chillen und nicht auf die Uhr schauen müssen, wann die Kinder nachmittags wieder Freizeittermine haben. Ich habe im August eine Prüfung, die ich gern antreten würde und eigentlich auch Abgabetermine für verschiedene Artikel. Ich möchte gern 4 Wochen Wochenbett haben. Und jetzt hoffe ich. Es sind Sommerferien, das heißt, beide Mädchen sind zu Hause. Auch …

Vom Mutter werden und Mama sein

Anlässlich meiner nahe bevorstehenden Geburt habe ich viele Gespräche mit jungen Müttern geführt. Mütter, deren Babys noch nicht alt sind. Erstlingsmütter, aber auch Zweifachmütter. Vor einiger Zeit habe ich in der family einen Artikel über das Thema „Plötzlich Mutter“ geschrieben. Er handelte von der ersten Zeit des Mama-seins. Von den Schwierigkeiten und Turbulenzen und vor allem dem einen Gefühl: Ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Das ist ein Gefühl, dass wir oft nicht laut aussprechen. Wir wissen, was wir zu fühlen haben, was man von uns erwartet. Wir fahren mit dickem Bauch ins Krankenhaus und erwarten, dass wir überschwängliche Liebe für das Baby haben, sobald es aus uns heraus purzelt. Doch dem ist oft nicht so. Vielmehr liegt das kleine Würmchen neben uns, wir schauen es an und denken: „Ach du meine Güte. Und dafür bin ich jetzt verantwortlich?“ Und dann fahren wir mit dem Babyautositz nach Hause. Das Baby sieht dabei viel zu klein aus, viel zu zerbrechlich. Und wir kommen zu Hause an, das Baby schreit und wir wissen GAR NICHTS. Überforderung. …

Schwangerschafts Update 39. SSW (oder doch 37. SSW?)

    Die Hitze macht mich fertig. Oder doch die Warterei? Oder das Analysieren jeglicher Anzeichen? Oder die bleierne Müdigkeit gepaart mit Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Übelkeit und einer leichten Erkältung? Vielleicht alles zusammen. Vielleicht auch die Hitzewallungen, die sich anfühlen, als wäre man in den Wechseljahren. Heute hat mir jemand Nettes eine Hypnobirthing CD vorbeigebracht. Ich bin zu müde um sie mir anzuhören. Ich hatte überlegt, Yoga zu machen. Es ist zu heiß. Mir ist eingefallen, dass ich vergessen habe, mich über Heublumendampfbäder zu setzen, meinen Damm zu massieren (oder den Mann zu verdonnern, ihn mir zu massieren) und auch regelmäßig Himbeerblättertee zu trinken. Mir ist ebenfalls eingefallen, dass ich mir diese Woche noch einen Termin bei der Hebamme zwecks Akupunktur holen sollte. Sollte. Sollte ich tun. In Wahrheit bin ich zu müde. Oder ich habe die leise Hoffnung, dass ich um den Pieks im kleinen Zeh herum komme, weil die kleine Maus sich doch diese Woche noch auf den Weg macht und tatsächlich der Entbindungstermin falsch berechnet war. Seit dem ersten Monat sage ich …

Ich packe meinen Koffer – Was muss in die Kliniktasche?

  4 Wochen vor der Geburt packte ich meine Kliniktasche. Nun schon zum dritten Mal. Man würde meinen, dass ich genau weiß, was mit muss. Tatsächlich vergesse ich es immer wieder, aber gleichzeitig macht man gewisse Fehler auch nicht dreimal. Ich fühle mich demnach diesmal sicherer und weiß, was auf mich zukommt. Zumindest hofft man (frau) das jedesmal wieder aufs Neue. Ich weiß, dass ich mich wohl fühlen muss und nach der Geburt Sachen anziehen möchte, die bequem aber schön sind. Ich weiß, dass ich schönes Duschbad brauche und vielleicht auch ein wenig Schminke, damit sich meine Eltern nicht erschrecken, wenn sie mich sehen. Und so fing ich an zu packen. Ich packe meinen Koffer und nehme mit:   2 Schlafanzüge (da Sommer, kurz und wichtig: Sie müssen praktisch sein zum Stillen). Warum 2? Erfahrungsgemäß fängt man am Tag nach der Geburt an, das Wasser herauszuschwitzen. Der Schlafanzug wird also nass. Und vielleicht blutig (too much Information).  Meine beiden Schlafanzüge sind von H&M und bellybutton. Riegel und stilles Wasser. Obwohl es Wasser auch im Krankenhaus …

3D Spielteppich Bauernhof

*Anzeige Unsere Lele hat zum Geburtstag einen wunderschönen Teppich geschenkt bekommen fürs neue Kinderzimmer. Merlind brauchte aber auch noch einen. Doch was für einen? Ich durchwühlte das Internet, ich suchte und suchte und nichts konnte mich richtig begeistern. Ich wollte keinen normalen Teppich für eine 4jährige. Ich wollte etwas Besonderes, etwas, bei dem sie in Freudengeheul verfällt wenn sie es sieht. Etwas, woran sie lang Spaß hat. Und dann fand ich es. Einen 3D Spielteppich. Erst sah ich den Teppich auf anderen Blogs in blau als Straßenteppich. Das war schon toll. Aber das viele blau passte irgendwie nicht in unsere Mädchenzimmer. Schließlich entdeckte der Mann den Bauernhofteppich. Was war die Begeisterung groß. Ein Straßenteppich für unser ganzes Mädchenspielzeug. Für die Playmobilbauernhöfe, die Legohäuser und all die Pferde. Ich hatte erst Sorge, dass die Farben doch zu grell sein könnten. Unsere neuen Kinderzimmer sind nicht groß und keine Altbauzimmer, weshalb wir versuchen, alles möglichst pastellig und hell zu halten. Glücklicherweise sticht das grün nur auf den Fotos so hervor. Der Teppich fügt sich wunderbar ins Zimmer …

Schwangerschafts Update SSW 36

  Ich verliere immer wieder die Orientierung in welcher Schwangerschaftswoche ich mich aktuell befinde. Es müsste inzwischen die 37. SSW sein. Wir haben also noch 3-4 Wochen bis das Baby kommen sollte. Aber man weiß ja nie. Momentan erledigen wir noch letzte wichtige Dinge. Ich schreibe noch an paar Artikeln, Rechnungen und auch die Uni möchte nochmal bedacht werden. Fürs Baby ist bis auf eine selbstgestrickte Decke, die ich ja unbedingt machen wollte, alles fertig. Aber wer braucht schon eine gestrickte Decke im Sommer?! Insgesamt bin ich aber viel munterer und fitter als in den beiden Schwangerschaften davor. Ich vergesse wenig und kann mich noch ganz gut bewegen. Der Bauch ist auch viel kleiner, die Gewichtszunahme bei 8kg kaum der Rede wert. Bei beiden großen Mädchen waren es jeweils über 20kg und sehr viele Kohlenhydrate. Inzwischen ist der Gebärmutterhals ein wenig verkürzt, der Kopf aber noch nicht im Becken. Ich hab immer wieder Übungswehen, die leicht schmerzhaft sind und fühle mich immer beschwerlicher. Wie soll man sitzen, wenn einem der Bauch so tief hängt, wie …

Grillparty – the best way to celebrate. Die besten Sommerparty-Rezepte

*Anzeige Bevor das Baby kommt, müssen wir unbedingt noch ein paarmal grillen und damit gleichzeitig unsere Terrasse einweihen. Die ist nämlich inzwischen da und bringt uns den großen Vorteil, dass wir auch draußen spielen und essen und den Sommer genießen können. Selbst wenn der Garten noch lange nicht grün sein wird und wir erst langsam anfangen, Vorstellungen zu entwickeln wie er mal aussehen könnte, können wir draußen sitzen. Und so kamen letzte Woche ein paar Freunde zusammen und wir konnten gemütlich draußen sitzen. Was für ein Privileg mitten in der Großstadt. So viel Platz. Bei einem gemütlichen Sommerparty-grillen darf die richtige Deko natürlich nicht fehlen. Da ich mich aktuell mit dem Kugelbauch nicht gern in die Stadt begebe um dann noch verschiedene Geschäfte abzusuchen, war ich sehr dankbar, als mich der horror-shop (ja, er heißt wirklich so. Er bietet aber noch viel mehr als nur Halloween – und Gruselkostüme) um eine Zusammenarbeit bat. Die schönen Sommerparty – Dekoelemente sind direkt von dort. Fürs Grillen braucht man aber neben einem nett gedeckten Tisch und netten Menschen …

Gnade statt Perfektion.

    Ich bin schwanger und damit schaffe ich nicht mehr so viel wie vorher und viel bleibt liegen. Es fällt mir ungemein schwer Abstriche zu machen. Wo setze ich die Prioritäten? Was ist wirklich wichtig? Wie viel Raum und Stille geben wir unserer Seele. Was brauchen wir um ruhiger zu werden? Wie beginnen wir den Morgen, was bleibt liegen? Ich liege ganz oft morgens noch im Bett und versuche ruhig zu atmen, meine Gedanken zu sortieren und schicke ein stilles Gebet gen Himmel. Ruhe, Gelassenheit und vor allem der innere Friede, dass dieser Tag so wie er eben ist, gut ist. Genau das brauche ich jeden Tag. Momentan weiß ich nie, was passieren wird. Es gibt Tage, da bockt die kleine Merlind, da hat sie schlechte Laune. Es gibt Tage, da macht sie aus Versehen in die Hose. Es gibt Tage, da kommt ein schlecht gelauntes Schulkind nach Hause und weiß nichts mit sich anzufangen. Es gibt Tage, die sind zum Vergessen. Und dann gibt es diese Tage, da läuft es. Der Flow ist …

Unser Kinderwagen. Emmaljunga Mondial de Luxe.

*enthält Werbung   So. Ich habe es geschafft. Unser Kinderwagen ist endlich aufgebaut, aus der Garage geholt und von mir getestet worden. Ein unbeschreibliches Gefühl, als dieser Wagen auf der Terrasse stand. Fast fühlte es sich so an, als wäre das Baby schon da. Der Mutterschutz ist wirklich eine gute Sache. Stück für Stück bereitet man vor. Und tatsächlich geht zwar nicht die Welt unter, wenn das Baby da ist, aber man hat wirklich keine Zeit um noch irgendetwas einzurichten oder vorzubereiten. So musste ich mich an dem einen Abend hinsetzen und mir erstmal anschauen, was dieser Kinderwagen alles kann. Ich hatte keine Ahnung mehr. Schwangerschaft macht mich immer etwas dement. Immer wieder musste ich mir youtube Videos anschauen um zu verstehen, wie viele Funktionen dieser Kinderwagen hat. https://www.youtube.com/watch?v=hBFdzHAjlhQ Ich wusste schon bevor ich schwanger wurde, dass unser 3. Kind in einem Emmaljunga liegen soll. Nicht nur, weil ich absolut Schwedenbegeistert bin, sondern weil dieser Wagen perfekt ist für große Menschen mit großen Babys. Es war also klar, dass es ein Emmaljunga Mondial de Luxe …

Real life. Studieren mit Kind(ern).

  Viel Kaffee, Energydrink und Cola. Semesterendspurt. Wie man ein Studium mit Kind meistern kann, dazu hier mein Alltag.   Ich sitze stundenlang am Schreibtisch. Manchmal effektiv, oft uneffektiv. Wenn man Kinder hat, studiert, arbeitet und den Alltag managt muss man sich gut organisieren. Wenn man Glück hat, gibt es einen Mann oder eine Frau an der Seite die einen in jeglicher Hinsicht unterstützen. Ich habe dieses Glück. Trotzdem kann er mir das Lernen nicht abnehmen. Inzwischen sind unsere Kinder vormittags in Schule und Kindergarten. Leider bin ich eher nachtaktiv und komme morgens schwer aus dem Bett und kann mich noch schwerer konzentrieren. Aber es muss sein. Ich muss morgens lernen. ich habe nicht viel Zeit und es muss reichen. Nachmittags ist Kinderzeit, abends Blog- und Arbeitszeit. Die Schule raubt uns mehr Zeit als erwartet und vor allem erfordert sie von mir, einen noch getakteren Alltag. Ich muss ständig auf die Uhr schauen und ständig darf ich nichts vergessen. War ich in den anderen Schwangerschaften absolut dement, ist das in dieser nicht der Fall. Wahrscheinlich …