Autor: prislacht

Schwangerschafts Update SSW 33 und unser Wickeltisch

*enthält Werbung   So langsam aber sicher kommt es bei mir an, dass ich nur noch 6 Wochen bis zur Geburt habe. 6 Wochen. Es ist der absolute Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Aufgefallen wie kurz das nur noch ist, ist es mir erst, als ich in den letzten Tagen Termine für Geburtsplanung im Krankenhaus, Arzttermine für die Kinder, Friseurtermine usw. ausmachen wollte und die jetzt ziemlich geballt alle in der ersten Junihälfte liegen. Denn: So viel Zeit ist gar nicht mehr. Gestern haben wir den Kinderwagen halbwegs entpackt und zum Lüften aufgestellt. Gewaschen ist er schon, ein Glück. Auch alle Babysachen sind gewaschen und eingeräumt und der Wickeltisch steht fertig da. Oft stehe ich davor, streiche über die einzelnen Dinge und versuche mir vorzustellen, dass da nun schon bald ein kleines Mäuschen liegt. Was für ein Glück. Ehrlich gesagt bin ich auch gar nicht nervös vor der Babyzeit oder habe Angst, dass es schwer werden wird. Ich habe Respekt, ja. Aber bisher hatte ich immer ganz entspannte, ruhige Kinder und das tiefe Gefühl, dass …

Impressionen vom neuen Haus und wie wir geschafft haben, es zu putzen.

Werbung 4 Wochen ist es her, seit wir umgezogen sind. 4 Wochen, die wie im Flug vergangen sind und die gleichzeitig nicht schnell genug vergehen konnten. Der Mann und ich waren beide noch nie so am Rand unserer Kräfte und noch nie so gestresst. Der Hausbau und Umzug haben uns an unsere Grenzen gebracht. Das haben wir beide so nicht erwartet gehabt und daher hat es uns noch mehr mitgenommen. Doch nun kommen wir langsam an, der Stress legt sich und wir lernen, im Unperfekten und Unfertigen zu leben. Denn: Fertig ist alles noch lange nicht und wird es auch lange nicht sein. Muss es auch nicht. Es ist gut so wie es ist und das Wichtigste ist, dass wir uns ein zu Hause schaffen nach unseren Wünschen. Und dabei müssen wir uns nicht stressen. Ich finde eh, dass ein Haus oder auch eine Wohnung erst mit der Zeit zu einem richtigen zu Hause wird. Mit Dreckecken, die bisher nie jemand gesehen hat. Mit liebevollen Details, mit Deko und mit viel Leben. Wir fangen aber …

Ankommen. Und Schwangerschafts Update Woche 31

Es sind wahnsinnig anstrengende Wochen. Aufwühlend und zermürbend. Ich merke mal wieder, wie ungeduldig ich bin und dass ich, obwohl ich kein Perfektionist bin, unfertige Dinge schwer aushalten kann. Ich hadere, ich kämpfe und ich beiße mich durch. Ich versuche zu vertrauen, dass es nur eine Phase ist und es sich alles wieder beruhigen wird. Ich schau auf unsere Einöde, unsere Steppe und versuche mir vorzustellen, dass ich irgendwann einen grünen Garten haben werde mit Spielzeug für die Kinder und Oasen für uns. Ich versuche, mich wieder in die Uni einzuleben und einen neuen Rhythmus zu bekommen. Alltag kehrt langsam ein im unfertigen Haus. Ich hab noch  gute 2 Monate bis das Baby kommt und versuche, mich durch unsere ganzen Babysachen zu graben und herauszufinden, was wir noch brauchen. Bisher habe ich all meine Kinder in unperfekten Situationen zur Welt gebracht. Es war nie perfekt und es waren meistens Umbruchszeiten. Diesmal hoffe ich darauf, dass wir unser 3. Kind in einer ruhigen Umgebung zur Welt bringen. In eine Welt, die Ruhe und Ankommen bietet. Ich …

Eröffnung „Lieblingswerk“ in Leipzig – Keramik malen für die ganze Familie

  Letzte Woche hat am Randstädter Steinweg das „Lieblingswerk“ eröffnet. Ein wunderschöner, großzügig geschnittener Ort, um sich mit den Kindern, Freundinnen oder der ganzen Familie künstlerisch auszutoben. Es gibt einen Verkaufsraum und einen extra Raum, der wie ein Café gestaltet ist und in dem es ruhig, warm und gemütlich ist. Hier kann man malen und wird dabei bestens beraten. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten um seine ausgewählten Keramiksachen zu verschönern. Die Inhaber des Lieblingswerkes zeigen gern, wie es geht und sind permanent Ansprechpartner. Dem gelungenen Lieblingsstück steht also nichts im Weg.       Ich war mit meinen beiden Mädchen da und war erstaunt, dass unsere kleine Merlind 2 Stunden lang ruhig an ihrem Teller gemalt hat. Die entspannte und ruhige Athmosphäre hat sicher dazu beigetragen. Auch das Glas Limo zwischendurch half beim durchhalten. Für die Erwachsenen gibt es Kaffee, Tee und alles, was einem so beliebt und zu einer schönen Zeit beiträgt. Ich konnte mich richtig entspannen und erholen, obwohl ich mit beiden Mädchen an einem Tisch saß. Das ist auch der Inhaberin Sandra …

DIY „Rettet die Eierschalen“

Anzeige   Ostern ist dieses Jahr etwas kurz gekommen. Zu sehr steckte uns der Umzug in den Knochen und zu sehr hatten wir uns verausgabt. Glücklicherweise waren wir so tapfer und hatten bis Samstag abend alle Kisten ausgepackt. Dadurch war der Ostersonntag entschleunigt und eine große Last fiel uns von den Schultern. Eier bemalen war dieses Jahr aber nicht wirklich im Zeitplan enthalten. Schnell hängte ich aber paar Ostereier an einen Strauch und stellte ein bisschen Kinder-Kitsch-Osterdeko auf. Ich musste dabei lachen, denn ehrlich gesagt, so etwas macht man auch nur, wenn man Kinder hat. Trotzdem wir keine eigenen Eier bemalt haben, gab es aber genug Eier, die wir geschenkt bekommen haben. Genug Eierschalen, die wir normalerweise wegwerfen würden. Normalerweise ja. Wenn dieses Jahr nicht die süße Idee von UHU auf meinem Schreibtisch gelandet wäre, dass man etwas mit den Eierschalen basteln könnte. Meine Kinder lieben basteln. Noch mehr lieben sie Glitzerkleber. Noch weniger verstehen sie, warum man auf den Glitzerkleber etwas kleben sollte. Dann würde man den ja gar nicht mehr sehen. Ihr werdet …

Lesespaß für unsere Kinder

*Anzeige   Ich bin absolut Buchverrückt. Ich könnte mich in Bücherläden und Bibliotheken verlieren und würde am liebsten jedes 3. Buch kaufen. Unsere Bücherschränke quillen über. Glücklicherweise weiß der Herzensmann Bücher auch zu schätzen und mag es, dass wir sie überall stehen haben. Demzufolge war es völlig klar, dass ich mir wünsche, dass auch meine Kinder diese wundervolle Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, in ferne Welten zu tauchen, fremde Geschichten zu entdecken und die Zeit hinter einem Buch völlig zu vergessen. In unserer alten Wohnung hatten wir zu wenig Platz für all die Bücher und dadurch sind so viele „untergegangen“ und gerade Lele, unser großes Schulmädchen, hat nicht richtig ins Lesefieber gefunden. Sehr zu meinem Leidwesen. Und nun sind wir seit knapp 2 Wochen im neuen Haus und die Kinder haben ihre Zimmer schon lieb gewonnen und sind stundenlang darin verschwunden. Bisher haben sie sich eins geteilt, jetzt haben sie getrennte Zimmer und…genießen es. Wir haben im Flur Bücherschränke aufgestellt und ich habe mir die Zeit genommen und die Bücher sortiert nach Alter und …

Die letzten Christen…

  Ich bin in Grünau. Eine Plattenbausiedlung am Rand von Leipzig. Zu DDR Zeiten hat man hier gern gelebt. Es waren die ersten Wohnungen ohne Kohleheizung. Ein absoluter Luxus. Inzwischen wirkt Grünau abgewohnt, düster und grau. Es ist sozialer Brennpunkt und nicht mehr begehrenswert, dort zu wohnen. Doch es ist kein sozialer Brennpunkt, wo man abends Angst haben muss. Normale Menschen leben dort. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, ein Schwimmbad, Schulen (sogar richtig gute Schulen wie die private Montessori Schule) und in der Nähe einen wunderschönen Badesee. Es ist also kein Wunder, dass sich mitten in Grünau eine Bruderschaft befindet. 5 Brüder leben hier gemeinsam und wollen ein Ort des Gebetes sein in einem nicht – christlichen Umfeld. Sie wollen nicht missionieren, sondern solidarisch leben und für die Menschen da sein, die hier wohnen. Ihre Bruderschaft, ihre Wohnung verstehen sie als Ort des Gebetes, der Nachbarschaft und der Freundschaft. 1x pro Woche treffen sie sich mit Menschen aus der Nachbarschaft zu einem kleinen Gottesdienst mit anschließendem Essen. Es sind vor allem aramäische Flüchtlinge, die zu diesen Treffen kommen. …

Katha und ihre stylische Wohnung – zwischen Wickeltisch und Blazer

  In Katharina´s wunderschöner, stylisher Wohnung lässt es sich rundum wohlfühlen. Katharina und ihr Mann achten darauf, dass sie mit ihrem Konsum anderen Menschen nicht schaden. Ihr Mann fing damit an, nur noch fair und secondhand zu kaufen. Katharina fiel das zu Beginn schwer, schließlich entschied sie sich dazu, mitzumachen. Es bringt sie mitunter an ihre Grenzen. Fair ist oft zu teuer für eine junge Familie mit 2 Kindern. Sie muss manchmal stundenlang suchen um secondhand etwas zu finden, dass ihr richtig gut gefällt. Belohnen tut sie ihr gutes Gewissen. Alle Möbel die sie besitzen stammen von ebay Kleinanzeigen oder von Flohmärkten von Dörfern. Sie suchen manchmal wochen- oder monatelang, bis sie den perfekten Sessel gefunden haben. Bei Kleidung fragt sie sich öfter: „Brauche ich diese Hose jetzt wirklich?“ Und verzichtet dann auch oft. Die Wohnung von Katharina und ihrem Mann spiegelt ihr Lebenskonzept wieder. Es ist aufgeräumt und konzentriert auf wenige, wichtige und dafür sehr schöne Dinge. Sie misten permanent aus, verschenken, verkaufen und versuchen ihr Leben und ihre Wohnung frei zu halten von …

Erste Hilfe Set fürs Baby

Ihr Lieben,   es gibt immer ein paar kleine Kniffe, ein paar Tricks, mit denen man sich das Leben erleichtern kann. Dinge, die das Leben mit Baby einfacher machen und die bewirken, dass man als Mama weniger gestresst und weniger genervt ist. Ich habe diese Dinge schon besorgt für Baby Nr. 3. Es gibt mir eine gewisse Sicherheit wenn ich weiß, dass wir schon etwas da haben. Und vor allem noch Dinge, die mir schon manche Situation gerettet haben. Windelbeutel für unterwegs. Gern mit Duft. Ihr kennt das oder könnt es euch vorstellen. Ihr seid unterwegs, das Kind hat groß gemacht und es gibt weit und breit keinen Mülleimer. Oder keinen Mülleimer, in den ihr die Windel stecken wollt. Es rettet euch: Der duftende Windelbeutel, in den perfekt eine Windel passt. Man kann damit die Windel sogar ein paar Stunden im Auto transportieren ohne das Gefühl zu haben, zu ersticken.   2. Der perfekte Nuckel. Irgendwann findet jedes Kind seinen eigenen, individuellen Lieblingsnuckel. Bei Lele durfte es keiner sein, der klappert. Merlind fand genau die …

Schwangerschafts update Woche 26

enthält Werbung   Wahnsinn. Woche 26 schon. Ich sollte mich langsam mal orientieren, wo ich entbinden möchte und vielleicht mal einen Termin machen um mich anzumelden. Doch das muss alles noch warten. Wir ziehen erstmal um. Die letzten Wochen hat mich beruhigt, dass wir die Baby-Grundausstattung, bis auf ausreichend Kleidung, zusammen haben. Klar, es fehlen noch ein paar Dinge, aber die sind auf einem Wunschzettel und wenn jemand nicht weiß, was er schenken kann (wenn jemand etwas schenken möchte), dann haben wir noch sinnvolle Dinge. Unsere Baby-Must-haves findet ihr hier. In der letzten Woche war ich beim Frauenarzt und hatte einen mini- Ultraschall. Es ist doch jedes Mal schön, dass kleine Mädchen zu sehen und zu erleben, dass es gesund ist, strampelt und wir uns aneinander gewöhnen. Lustigerweise ist jetzt schon klar, dass die kleine Maus bei ihrem Papa sich wohl immer beruhigen wird. Er kann an einer Hand abzählen, wann er die Kindsbewegungen mal gespürt hat. Sobald er seine Hand auf den Bauch legt oder mit ihr spricht, wird sie ganz still. Im Ernst. …