Alle Artikel in: Familie

Die nervige Wichteltür

Alle Jahre wieder beginnt sich das Advents- und Weihnachtskarussell zu drehen, nimmt langsam an Fahrt auf, dreht sich immer schneller, um schließlich rund um den 26. Dezember mit quietschenden Bremsen zum Stehen zu kommen. Dann plumpsen ermattete Eltern und müde Kinder in die Sofaritzen. Das rasante Weihnachtskarusell Wenn es gut gelaufen ist, spüren sie so etwas wie satte, heitere Zufriedenheit. Vielleicht ist ihnen auch ein wenig übel, nicht nur vom vielen Süßkram, sondern auch wegen der rasanten Fahrt. In einer handelsüblichen Familie mit großen und kleinen Menschen lässt sich das Karussell kaum aufhalten. Zum normalen Alltags- und Schulwahnsinn gesellen sich Weihnachtsfeiern von Schulen, Kindergärten und sämtlichen Vereinen. Das ein oder andere Vorspielen oder Vortanzen darf nicht fehlen. Plätzchen backen, Adventskalender befüllen, Geschenke besorgen, verpacken, verschicken, Weihnachtsmärkte besuchen und besinnlich werden, eine hübsche Weihnachtsbücherkiste bereithalten und Berge von Nahrungsmitteln heranschaffen, es soll ja keiner hungern, über die Feiertage. Und Weihnachtskarten und Wunschzettel und Mathe schreiben. Alle Jahre wieder ist das eigentlich wahnsinnig aber eigentlich auch wunderschön, vorausgesetzt das Karussell beginnt sich nicht in Überschallgeschwindigkeit zu drehen. …

Der Preisträger des deutschen Kinderbuchpreises 2022

Die Kinderjury des Deutschen Kinderbuchpreises hat gesprochen:Preisträger wird in diesem Jahr das Buch „Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“ vonAutorin Stephanie Schneider mit Illustrationen von Stefanie Scharnberg. Die Verleihung fand in Leipzig statt. In dem Siegerbuch geht es um den Buchhändler Grimm und sein Geschäft „Bücherkiste“. Dortist es allerdings bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentagplötzlich ein kleiner Zesel namens „Möhrchen“ in seinem Laden steht. Kurzerhand ziehtMöhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Siebenam Gartentor. Denn mit einem Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oderPuddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe fürungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.   Das Buch könnt ihr für 14 € hier kaufen*    *hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link. Dieser macht das Produkt nicht teurer. Ihr unterstützt bei Kauf meine Arbeit.

Ein Planetarium für Zuhause

Werbung   Einen unvergesslichen Alltagsmoment schenkte mir der Oktober durch ein kleines Planetarium, was ich an einem verregneten Tag in Betrieb nahm. Meine drei Kinder lagen neben mir auf unserem riesigen Familienbett, ich machte alle Rolläden runter, löschte das Licht und schaltete das Planetarium ein. Ein Sternenhimmel erschien und viele verschiedene, schon eingezeichnete, Sternenbilder. Ich legte mich in die Mitte, zwischen meine Mädchen und wir starrten an die Decke. „Wow“, sagt die eine. „Das ist ja toll“, die andere. „Schau, da ist der große Wagen“, die dritte. Vereint starren wir an unsere Schlafzimmerdecke und schweigen. Die Sterne hüllen uns ein. Wir suchen Sternenbilder, die wir schon kennen. Beten irgendwann gemeinsam für die Nacht und die Kinder schlafen beseelt ein. Am nächsten Abend wiederholen wir das Ritual. Wir stellen das Planetarium zwischen uns und drehen ein wenig an der Scheibe. Und entdecken neue Sternbilder. Wir wechseln die Fotoscheibe aus und sehen einen anderen Sternenhimmel. Es wird still im Zimmer. Ruhig, beinah meditativ starren wir vier wieder an die Decke. Wow. Was für ein wunderschönes, kostbares Einschlafritual …

Nicht gemacht für die Kleinstkindzeit

„Wow, noch fast ein Jahr Elternzeit, das ist doch herrlich, das musst du doch total genießen!“ Da war er wieder, dieser Satz von einer anderen Mama, der mir in letzter Zeit immer öfter ein schlechtes Gewissen verursachte. Wieder fragte ich mich, was stimmt nicht mit mir? Ja, ich habe noch fast ein Jahr Elternzeit. Ja, mein Sohn geht dann erst mit über 2 Jahren in die Kita. Ja, ich habe mir das so ausgesucht und bin mir bewusst, dass es Luxus ist, sich so etwas leisten zu können. Und dennoch: Nein, ich würde es höchstwahrscheinlich nicht wieder so machen. Nein, ich habe keine Lust mehr auf meine Elternzeit. Und nein, ich kann es nicht immer nur genießen. Ich bin dafür nicht gemacht Ich bin jetzt seit 3,5 Jahren zu Hause, erst mit einem Kind, dann mit zweien. Im Moment ist unser Jüngster in der Phase irgendwo zwischen nicht mehr Baby und noch nicht selbstständiges Kleinkind. Kleinstkindphase nennt man diese Zeit zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. Er spielt gerade nicht gut allein, will immer mehr, …

Oktober: Erntedank und heutige Kostproben

Mein Name ist Sandra Geissler und ich lebe mit meinem Mann, unseren fünf Kindern und HündinCara in Nierstein am Rhein. Ich bin kath. Diplomtheologin und Pastoralreferentin, doch zur Zeit gehört mein Herz meiner Familie und guten Wörtern, gesprochenen, geschriebenen und solchen, die ich selbst schreiben darf. Mehr von mir gibt es auf 7geisslein.com zu lesen.   Draußen ist goldigstes Oktoberwetter. Warm leuchtende Sonnenstrahlen spinksen durch die ersten bunten Blätter. Wenn du schlau bist, kannst du dir unterwegs gratis die Taschen vollmachen, nur bücken musst du dich nach Nüssen, Kastanien und Hagebutten. Noch besser du lässt bücken, damit kannst du kleine Sammlerherzen und emsige Krämerseelen sehr froh machen. Endgültig und unübersehbar hat der Herbst Einzug gehalten. Der Oktober ist traditionell der Monat, in dem es an der Zeit ist „Danke!“ für die Ernte zu sagen. Manche zelebrieren diesen Dank in Bierzelten und auf Festwiesen, andere gehen in die Kirche und feiern Erntedank, du kannst natürlich auch beides machen, das eine schließt das andere keinesfalls aus. Im Oktober bin ich immer ein wenig neidisch auf all die …

Mit Kindern Glaube leben

Vor Kurzem fragte mich eine nichtchristliche Freundin: „Woran merkt man in deiner Erziehung eigentlich, dass ihr Christen seid? Wie bringt ihr das euren Kindern bei?“ Gute Frage! Wo macht mein Glaube in meiner Erziehung einen Unterschied? Und wie kann ich das, was ich glaube, meinen Kindern altersgerecht mitten im Familienalltag beibringen? Ich habe mich anschließend darüber mit vielen christlichen Müttern und Vätern unterhalten und nun hier ein paar Anregungen zum Ausprobieren für euch. Für Leseratten Auch im christlichen Bereich gibt es zahlreiche liebevoll gestaltete Kinderbücher, die Kindern unterschiedlicher Altersspannen Bibelgeschichten und christliche Werte näherbringen. Unser Sohn etwa hat noch vor dem ersten Geburtstag eine „Knister-Kinderbibel“ bekommen, die aus wenigen, knisternden Stoffseiten und bunten Bildern besteht.  Und unsere große Tochter hat eine praktische Taschenbibel mit Griff, die sie wie einen kleinen Koffer umhertragen kann – so machen Bücher Spaß! Manchmal schauen sich die Kids die Bücher allein an, manchmal lesen wir gemeinsam oder spielen eine der Geschichten nach. Wer es gern greifbarer mag, kann dafür sogar Spielfiguren benutzen. Ein Klassiker zum Erzählen und Nachspielen ist die …

Mein neues Buch ist da: Weil Liebe unbezahlbar ist

Mein nunmehr 5. Buch ist am 16. September erschienen und es war mir eine Ehre, es schreiben zu dürfen. Es ist ein biographischer Roman über Maria Fischer. Maria wächst in einer heilen Oberschichtsfamilie im Schwarzwald auf. Ihre Eltern sterben früh und sie kommt in eine Klosterschule. Dort fühlt sie sich nicht wohl, möchte ausbrechen, ist wütend auf Gott, der ihr die Eltern genommen hat. Nach ihrem Schulabschluss macht sie eine Ausbildung und bricht aus ihrem Alltag aus. Sie gerät an Männer, die ihr die wahre Liebe versprechen, sie aber in Wahrheit nur benutzen. Bis sie schließlich an einen charismatischen, aber dubiosen Mann gerät, der sie in Amsterdam zur Prostitution zwingt. Sie begegnet Jesus in den Hinterzimmern eines Nagelstudios und wird dann erfolgreiche Unternehmerin. Heute lebt sie mit 70 Jahren auf 2 Zimmern in Hamburg. Ein reiches Leben, voll an Schmerz und Unerträglichkeiten und voll an Wundern, Erfolgen und bedingungsloser Liebe. Liebe, die möglich gemacht hat, dass Maria vergeben konnte und heute ohne Bitterkeit lachen kann. Ihre Geschichte ist schwer zu lesen und doch unbedingt lesenswert. …

Lieblings-Kinderbücher im September

Werbung Diesmal habe ich richtige Leseschätze ausgepackt. Zum Schmökern, Fortbilden, Vorlesen lassen und einkuscheln. Zum Liebhaben und verschenken. Viel Freude dabei! Dinorox – in der Falle der Raptoren   Der 10jährige Remo kommt mit seinen Eltern von Gondwana nach Camp Dinorox und darf endlich echte Dinos sehen. Die Familie ist durch einen Zeittunnel in der Kreidezeit gelandet, weil die Erde im Heute zu karg ist, um alle ernähren zu können. Remo ist enttäuscht, denn er muss auch in der Kreidezeit in die Schule gehen und strenge Regeln befolgen. Eines Tages hat die Klasse Wandertag in den Urlaub und Remo geht mit einigen Freunden verloren. Im Urwald. Gemeinsam mit Dinos! Dieses Buch ist Band 1 einer sehr spannenden Reihe, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Ab der 2. oder 3. Klasse können sie es auch allein lesen. Die Schrift ist groß und das Buch farblich illustriert. Für 10€ könnt ihr das Buch hier kaufen* Mein Leben ist ganz großes Kino – Nur leider bin ich im falschen Film   Emma Flint schreibt wunderbare, sehr …

Unser neuer Schulranzen von Gmt for Kids

Werbung Ich muss zugeben, ich war echt skeptisch, ob mich die Marke überzeugen würde. Wir haben noch etwas Zeit, bis unsere jüngste Tochter eingeschult wird, aber sie durfte trotzdem schon mal testen und ausprobieren. Und der Schulranzen vom Gmt überzeugte sie sofort. Sie fand alles schön: Farbe, die aufgedruckte Fee, die Wendepailetten, die Kletties und die vielen Fächer. Der Schulranzen Gmt for Kids kommt aus Norwegen. Und irgendwie merkt man das sofort, wenn man sich den Stil und die Intention genauer ansieht. Der Ranzen überzeugt vor allem durch seine Leichtigkeit. 750g wiegt er nur, schützt damit gleichzeitig die Wirbelsäule und hat mit 22 Litern eine große Platz-Kapazität. Die vielen, verschieden großen Fächer mit den stabilen Reißverschlüssen sind sehr praktisch und das Innenfutter wunderschön. Regenschutz und Kletties zum Austauschen werden mit geschickt. Auch Schlampermäppchen, Federmappe, Rucksack und Turnbeutel bietet die Marke an. Die norwegische Marke Lina ist Vollblut-Mutter, und Anne Mette Tveiten Modedesignerin. Sie lernten sich in Norwegen kennen und waren sie sich schnell einig darüber wie Kinder aufwachsen sollten: Sowohl das Lernen als auch das …

Kinderbuchlieblinge im August

Hallo neue Kinderbücher, hallo neue Lieblinge und hallo Spätsommer. Wir freuen uns auf tolle Geschichten.   Die Schule der magischen Tiere „Endlich Ferien“ Es sind Ferien und Max und seine magische Eule freuen sich auf gemütliche Tage. Sie fahren zu Max´ Schwester. Dort wird er von einem Fernsehteam ebntdeckt und darf bei einer Kindershow mitmachen. Doch dann verschwindet seine Eule! Die Buchreihe ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, zum Vorlesen und selber lesen. Spannend, unterhaltsam und voller Fantasie. Übrigens kommt der zweite Film bald ins Kino! Ihr könnt das Buch für 12 € UVP hier kaufen*    So sind Familien   Dieses Vorlesebuch beschreibt die verschiedenen Familien, in ihren Konstellationen und Lebensweisen.  Es gibt mehrsprachige Familien, welche, die oft Urlaub machen, kinderlose Familien, laute und leise, fröhliche und traurige. Jede Familie ist genau richtig und etwas Besonderes. Zu Beginn wird jede Familie namentlich und gezeichnet vorgestellt. Dann versinken Kinder und Erwachsene in einem anderen Leben und einem anderen Alltag. Es ist unheimlich spannend, hinter fremde Türen zu schauen und die eigene Neugierde befriedigt zu …