Alle Artikel in: Bücher und Spielzeug

6 Nikolaus Geschenkideen

Der Nikolaus-Tag naht schon wieder! Wieso geht das eigentlich jedes Jahr so schnell? Hier kommen 6 coole Ideen für die Stiefel der Kinder. Nicht zu groß und nicht zu klein. Viel Freude beim Stöbern und inspirieren lassen.   Mein-Lotta-Leben: Das Kochbuch* Halskette: Djeco Lego Ninjago Rätselbox: Ameet Verlag* Glitzer Schleim: SES* Lego Harry Potter: Rätselbox für Zauberschüler* SCHLEICH Horse Club: Box für Pferdefans* Lego Ninjago: Gardamon Box*     *diese markierten Artikel sind affiliate Links. Sie machen das Produkt nicht teurer. Ihr unterstützt bei Kauf lediglich meine Arbeit.

Unsere 9 Buchlieblinge für die Herbstferien

Die Herbstferien kommen in Sachsen. Wenigstens diese sind verlässlich. Niemand weiß, was sie bringen werden. Aber: Keine Schule. Frei. Atmen. Das ist sonnenklar und gewiss. Und, sie bringen uns außerdem sehr viele Bücher. In den Ferien lesen wir alle. Die ganze Familie steht auf Bücher, was für ein sagenhaftes Glück für mich Buchnerd.   Hier also eine Auswahl an Neuheiten quer beet für die ganze Familie. Mein Familienkompass Die Bestseller-Autorin Nora Imlau ist leider aus Leipzig weggezogen. Wir hatten aber die Möglichkeit, im Café und auf einer längeren gemeinsamen  Autofahrt einige Worte zu wechseln. Wir sind uns nicht ganz einig in allen Punkten, was Kindern gut tut oder nicht. Aber, wir sind uns einig, dass wir unsere Kinder beziehungsorientiert, auf Augenhöhe und respektvoll behandeln. In ihrem Buch geht sie den Themen nach, wie Familie gelingen kann. Wie kann man Glaubenssätze aufspüren und den eigenen Nordstern finden? Welche Werte wollen wir unseren Kindern vermitteln? Und eigentlich möchte Nora den Eltern sagen: Gut genug ist gut genug. Weg mit der Perfektion. Parallel zum Buch gibt es einen …

Unsere Buchlieblinge im September

*Rezensionsexemplare Der Herbst ist da und damit auch Lesezeit, Teezeit und Kuschelzeit. Höchste Zeit für unsere Buchlieblinge. Zurück in Sommerby Für mich ist Kirsten Boie die deutsche Astrid Lindgren. Neben ihrer „Möwenweg“ Reihe schreibt sie aber noch viel mehr. So ist „Sommerby“ ein großartiges Buch und der Nachfolger davon, „Zurück in Sommerby“, spielt genau in den Herbstferien. Es entführt einen in eigene Kindheitstage, ins idyllische Dorfleben und berührt auch auf menschlicher Ebene. Über Familienzusammenführung, tiefe Gefühle, Verletzungen und einen unmöglichen Makler, der das Haus von Oma Inge kaufen will. Das muss verhindert werden! 14 € UVP, ihr könnt es hier kaufen * Dich schickt der Himmel Ich bin Sophie Kinsella – Fan. Es gibt kein Buch, dass ich nicht von ihr gelesen habe. Für mich ist sie die witzigste Romanschreiberin dieser Zeit. In ihrem neuen Buch geht es um Fixie, die, wie ihr Name schon sagt, immer alles wieder in Ordnung bringen muss. Durch einen Zufall schuldet ein fremder Mann ihr einen Gefallen. Und dann sie ihm. In diesem Buch erlebt man, wie Fixie innerlich …

Mein neues Buch „Mama.Frau.Königstochter.“

Ich bin inzwischen seit 11 Jahren Mama und ich weiß eines: Das war das verrückteste, lebensverändernste und charakterstärkendste Abenteuer meines Lebens. Das ist eine sehr privilegierte Aussage wie ich finde, aber ich weiß, dass es den meisten von euch genauso geht. Die ersten Jahre mit kleinen Kindern geben uns das Gefühl, dass wie nie wieder etwas anderes schaffen werden außer Windeln wechseln, etwas essen und vielleicht schaffen, unsere Haare zu waschen. Glücklicherweise hält dieser Zustand nicht ewig an, so süß und köstlich duftend kleine Babys auch sein mögen. Aber auch in den Jahren danach haben wir solche Verzweiflungsmomente, in denen wir das Gefühl haben, dass es alle anderen besser machen als wir. Wir fühlen uns als schlechte Mutter, wir verzweifeln an unseren leicht geschundenen Körpern, haben kaum noch Sex, fühlen uns einsam oder haben Angst um unsere Familie. Diese Verzweiflungsmomente sind meistens kurz, dann holt uns der Alltag wieder ein. Aber sie treiben uns Tränen in die Augen und wir sehnen uns danach zu wissen, dass wir nicht alleine sind. Genau für diese Momente habe …

Unsere Buchtipps für den Sommerurlaub

*Werbung Ich bin tatsächlich etwas verrückt, was Bücher betrifft. Ich reise sowohl mit einem e-book Reader, als auch mit einer Reisetasche voller Bücher. Im Urlaub haben wir als Familie den Deal, dass wir alle elektronischen Geräte ausschalten (bis auf den Kindle). Tatsächlich ist das Erholung pur. Für die Seele und für den Kopf und hilft mir jedes Mal, neue kreative Ideen zu entwickeln und aufzutanken. Bücher und Brettspiele sind also jedes Jahr unser analoger Zufluchtsort. Daher von uns für euch ein paar der Bücher, die dieses Jahr mit in die Reisetasche kommen.   „Eigentlich nordwärts – mit Kind und Rad durch Norwegen“ Anja und Jörg planen einen Trip nach Norwegen. Mit dem Fahrrad. Ihr volles Leben mit Kindern, Haus, Jobs und Hund wollen sie in Darmstadt für 3 Monate aufgeben. So war zumindest der Plan. Doch alles kam anders und sie mussten erfahren, dass in allem Spontanen, in allem ungeplanten und allen „Eigentlichs“, das wahre, unperfekte, mitreißend schöne Leben steckt. Das Buch ist wunderschön fotografisch illustriert und perfekt geeignet für unsere Reiselektüre. Im ganzen Buch …

Coole Lese-Corona-Lektüre für Kinder

Werbung Bevor ich überhaupt das Wort „Corona“ kannte, habe ich mir eine Pandemie immer ganz anders vorgestellt. Apokalyptischer. Meine Vorstellung projiziert sich aus Sci-Fi-Hollywood Streifen und Erzählungen der spanischen Grippe. Vielleicht auch ein bisschen aus „Downtown Abbey“, die natürlich als Adlige die spanische Grippe helfenhaft überlebt hatten. Tatsächlich sind wir bisher glimpfglicher davon gekommen, als ich das gedacht hatte. Wie das in ein paar Monaten aussehen wird und wie viele Existenzen darunter noch leiden werden, mal dahin gestellt. Corona ist aber tatsächlich etwas, was wohl in die Geschichtsbücher eingehen wird und was unsere Kinder nicht vergessen werden. Bisher waren wir vor allem bemüht, keine Angst zu verbreiten und das Wort „Corona“ gegenüber unseren Kindern nicht zu oft zu verwenden. Es war uns wichtig, dass ihr Angstareal im Gehirn nicht anspringt und sie gleichzeitig möglichst unbeschwert durch die Wochen kommen. Alle Hygieneregeln, Masken, Hamsterkäufe und so weiter, haben sie eh sehr bewusst wahrgenommen. Die allgemeine Aufregung, Umstellung und Unruhe war ja mehr als spürbar. Bis vor 8 Wochen dachte ich noch, dass ein Buch über Corona …

Buchlieblinge im Juni

Wir haben monatlich nun unsere neusten Buchlieblinge für euch. Es gibt eine breite Auswahl zwischen Erwachsenen- und Kinderbüchern und wir hoffen, es ist für euch immer etwas dabei. Pferde und Einhörner – das Ausmalbuch Okay, ich dachte, es wäre einfach ein Wasser Ausmalbuch. Aber die Kinder haben mich eines Besseren belehrt. Das Buch ist so begehrt, dass die komplette Grundschulklasse in den Pausen um Merlind herumstand und darum bettelte, auch mal ausmalen zu dürfen. Lele schnappte es sich irgendwann zu Hause und sagte nach 2 Minuten: „Oh, das ist aber cool!“ Ich fragte sie pragmatisch, was denn daran jetzt so besonders sei. „Es ist ein Buch, Mama!“ Tatsächlich malt dieser Stift mit Wasser, komplette Bilder und ist durch die Buchfunktion überall praktisch zum mitnehmen. Das Wasser läuft nicht aus und die Blätter trocknen wieder, so dass man immer und immer und immer wieder ausmalen kann. Wunderbare Welt In meiner Erinnerung hatten dieses Buch schon meine kleinen Brüder zu Hause und ich habe es ihnen als große Schwester immer vorgelesen. Die Wunder der Schöpfung Gottes werden …

Hallo kleine Fee! Feenhäuser zum Verlieben schön.

Werbung Nach den Wichtelhäusern kommen die Feenhäuser, oder auch: Wie ich meine Kinder dazu brachte, Rasen zu säen. Oder auch: Wie ich sie dazu brachte, sich stundenlang im Garten zu beschäftigen. Oder: Wie nun in unserem Garten überall verteilt, kleine Häuser stehen, mitunter inzwischen zugewachsen, und kleine Kinderhände mit noch kleineren Feen spielen und sie bewundern. Angefangen hat alles mit einem selbstgebauten Feenhaus aus Holz, was unsere, damals 6jährige Merlind, allein bei den Erfinderkindern hier in Leipzig gebaut, geklebt und angemalt hat. Vielleicht hat auch alles mit unserem Wichtel und der Wichteltür angefangen, die immer in der Weihnachtszeit neben einem unserer Bücherschränke in der Ecke klebt und geheimnisvoll sich öffnet und davor kleine Schuhe, Harken, Schnee und Glitzer verteilt. Der Wunsch nach einem Häuschen im Sommer, direkt im Garten, wuchs über die Monate und Jahre und wurde immer größer. Wir kauften ein Feenhaus, was nur einen Sommer hielt, weil das Keramik im August in tausend einzelne Teile fiel. Wir mussten jeden Abend die Feen und Schleichpferde wieder mit ins Haus nehmen, weil die Kinder Angst …

Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag!!!

Werbung/Rezensionsexemplare Pippi Langstrumpf ist in dieser Woche 75 Jahre alt geworden. Geburtstagsparty quasi! Pippi ist meine Kindheit, meine Jugendzeit und nun auch meine Erwachsenenzeit. Sie lebt weiter in meinen Kindern und wahrscheinlich auch in meinen Enkeln. Ihre Abenteuer liebt jedes Kind, ihr Mut, ihre Tapferkeit und ihre Stärke sind das, was Kinder im Herzen lieben. Wollen wir nicht alle ein kleines, starkes Löwenherz haben? Den Spruch „Sei Pippi nicht Annika“, der in den letzten Jahren so bekannt geworden und ständig zitiert wird, kann ich persönlich nicht leiden, wie geht es euch? Meiner Meinung nach sollte jeder genauso sein wie er ist. Außerdem finde ich persönlich Anika ziemlich mutig. Sie steigt in den Heißluftballon, fährt mit Pippi allein in den Urlaub und sogar nach Taka-Tuka-Land. Hallo?! Das hätten mir meine Eltern nicht erlaubt! Der Oetinger Verlag hat zu Pippis Geburtstag 4 unheimlich coole, neue Auflagen ihrer Geschichten herausgebracht. Wir waren alle hellauf begeistert. Pippi – Der Comic Alle 36 Comic-Episoden gibt es hier in einem Band. Mit den schwedischen Bildern von Ingrid Vang Nyman ist dieses …

Let´s go for a ride – unser Fahrrad – Picknick- Ausflug

Werbung   Der Frühling ist da und damit auch die Zeit, in der wir Fahrräder fit machen, Radtouren unternehmen und gemeinsame Picknicks veranstalten. Dieses Jahr hat auch Merlind ein großes Woom Fahrrad, auf das sie sehr stolz ist. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtiger denn je, sich zu bewegen, durch die Wälder zu fahren, frische Luft zu atmen und die Zeit als Familie außerhalb der 4 Wände zu genießen. Wo wir in Leipzig gern mit den Rädern hinfahren, habe ich euch hier schon mal aufgeschrieben. Noch mehr Ausflugsideen gibt es in meinem 111 Orte Buch für Familien. Wenn wir unterwegs sind, ich weiß nicht, wie das bei euch so läuft, müssen wir immer einen Snack einpacken. Sobald wir im Zoo, am Spielplatz, am See oder an einem anderen Ausflugsziel angelangt sind, will eines der Kinder, eigentlich alle, erstmal etwas essen. Und wenn wir es bis dahin ohne Snackpause geschafft haben, sind wir wirklich gut! Da Milchbrötchen, Knusperbrot, Obst und Quetschies irgendwann auch zu oft gegessen wurden, suche ich immer nach schnell zu machenden, …