Autor: prislacht

Spielend Neues lernen mit Ravensburger

Anzeige „Aus dem Eimer kommt der Reimer“ „Was ist denn ein Reimer?… Ahhhh… ein Reimer!! Hahahahaaaa… Mama, Merlind erfindet immer neue Worte und die passen dann sogar noch!“ Unsere Merlind wird in 1 Monat ein Vorschulkind. Bisher weiß sie noch gar nicht, was das genau bedeuten wird, da sie 1 Jahr nicht im Kindergarten war, sondern wir sie bewusst zu Hause gelassen haben. In diesem Jahr hat sie eine große Entwicklung gemacht. Sie ist innerlich stark geworden, kann sich besser ausdrücken und kann sich in Gruppen sich behaupten. Man ahnt es kaum, aber durch unsere Siedlung mit den vielen Kindern und die Ballettgruppe, in der sie ist, kam dieses soziale Gruppengefüge nicht zu kurz. Merlind ist ein tolles Mädchen: Sie ist klug und aufmerksam. Sie ist sehr selbstständig und autark und weiß, was sie will. Sie ist selbstbewusst und offen und vor allem: Sehr fröhlich. Ihr müsstet sie mal lachen hören! Ganz laut und dreckig. Man muss immer mitlachen, wenn man sie hört. Merlind ist sehr ehrgeizig und schreibt schon seit vielen Monaten Buchstaben und …

Marktschwärmer – der neue Bauernmarkt in der Südvorstadt

Seit dem Juni diesen Jahres findet auf dem Feinkostgelände am Südplatz in der Südvorstadt ein idyllischer, kleiner Bauernmarkt statt. Jeden Freitag zwischen 16-18 Uhr können sich alle ihre vorbestellten und online gekauften Waren dort abholen. Marktschwärmer ist eine Tochter von „La Ruche Qui Dit Oui“ aus Frankreich, wo das Food Assembly Konzept 2010 geboren wurde und überaus erfolgreich ist. Inzwischen breitet sich die Idee in ganz Deutschland aus, überall eröffnen neue Märkte und jeder kann einfach starten, so wie wir. In Leipzig gibt es im Osten seit über einem Jahr einen zweiten Standort, in der Hildegardstraße. Malte und Jasmin sind die lokalen Organisatoren und Strippenzieher und haben mir ein bisschen von der Idee und dem Konzept des Marktes erzählt: „Ganz gemein gesagt: Klassische Märkte nutzen inzwischen aus, dass sich Einkäufer dort wohlfühlen – Märkte sind Event und Experience geworden. Manchmal führt das dazu, dass sie überraschen kommerziell daherkommen. Das bedeutet einerseits, dass die Standgebühren hoch sind, andererseits, dass nicht einfache Landwirte von um die Ecke ihre Ware präsentieren, sondern immer mehr professionelle Händler auftauchen, die …

Wenn die Geburt zum Albtraum wird.

Viele Geburten sind wunderschön. Andere nicht. Die meisten brauchen nicht lang im Kreißsaal und haben vorher so viele Horrorgeschichten gehört, dass sie ganz erstaunt sind, wenn es „gar nicht so schlimm war“. Andere Frauen widerum bekommen große Babys mit großen Köpfen oder erleben Übergriffe und Fremdbestimmung, die Traumata hinterlassen kann. Manchmal passieren furchtbare Krankenhausfehler und manchmal ist es einfach ein schreckliches Unglück. Ich möchte heute eine Frau zu Wort kommen lassen, die es schwer hatte. Wenn du gerade schwanger bist, möchte ich dich bitten, hier nicht weiter zu lesen. Ihre Geschichte ist einzigartig und ganz speziell.   Moni hatte sich ihre Geburt ganz anders vorgestellt. Als Erstgebärende wusste sie nicht, was auf sie zukommt, aber trotzdem hatte sie genug gelesen und gehört, um Angst zu haben. Die Angst wurde immer größer, je näher der Entbindungstermin rückte. Ihr Junge hatte einen großen Kopfumfang, das konnte man vorher schon sehen. Moni trank Himbeerblättertee, machte Heublumendampfbäder, Akupunktur, Geburtsvorbereitung und setzte sich in Heublumendampfbäder. Alles, damit der Muttermund schön weich werden sollte. Aber alles kam anders als gedacht. Der …

Brotdosenideen: Spaghetti Muffins

*enthält etwas Werbung für Kivanta Noch ein paar Tage, dann startet die Schule wieder und ich habe mir eine Neuerung in Lele´s Schulalltag vorgenommen. Sie geht seit 1 Jahr nun auf eine Privatschule und das Schulessen ist tausendmal besser als alles, was wir davor hatten. Trotzdem isst sie nur wenig und oft ist es eben doch Kantinenessen. Dazu kostet es einfach mehr Geld und da wir inzwischen eine Großfamilie sind, wirtschaften wir auch anders. Lele brauchte also als Erstes eine größere Brotdose, damit sie nicht mehr zwei verschiedene mitnehmen muss, die den Ranzen vollstopfen. Und als Zweites braucht sie ein “Mittagessen to go”. Wir essen meist abends gemeinsam warm, so dass Mittags etwas Kaltes ausreicht. Trotzdem muss es aber lecker und nahrhaft sein. Ich hatte jetzt 6 Wochen Zeit um mir ein paar Sachen einfallen zu lassen und werde euch nun immer mal ein paar Tipps für schnelle und leckere Brotdosen online stellen. Hier kommt nun also erstmal die neue Brotdose. Sie ist von kivanta. Kivanta legt Wert auf möglichst plastikfreie und naturnahe Produkte. Die …

Wir können nicht alles haben im Leben.

Manchmal, wenn ich zu Hause nicht mehr lernen kann, flüchte ich in eine der Universitätsbibliotheken unserer Stadt. Und da sitze ich zwischen all den Studenten, alles Mit-leidende und Mitfühlende. Eine eigene Gemeinschaft. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie voll diese Bibliotheken auch an einem Sonntag sind. Und während ich Stunde um Stunde neben anderen fremden Menschen sitze, kann ich keine Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen. Wenn ich das möchte, kann ich nicht lernen und mal nicht das arbeiten, was ich gern arbeiten möchte. Da ich studiere, können wir an unserem Haus uns nicht sofort alles erfüllen, was wir an Wünschen offen haben. Aber ich studiere, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in eine Betreuung gehen müssen. Das war uns als Eltern für unsere Familie wichtig. Also verzichten wir. Wir alle treffen Entscheidungen, die dann schlussendlich unser Leben bestimmen. Inzwischen gibt es sogar eine Krankheit unserer Gesellschaft, die nennt sich FOMO. Es ist die unsagbare Angst, etwas zu verpassen. Und so sitzen Studenten in der Bibliothek und statt zu lernen, starren …

Wunderschöne Sommerbücher für Kinder

*Werbung/Buchrezension Im Sommer ist Zeit um zu lesen. Vorzulesen und selbst zu lesen. Wir haben Bücher gefunden, die uns in eine andere Welt entführen. Die ganze Familie hört gern zu, wenn einer vorliest und versinkt mit in den wunderschönen Fantasiewelten. Kirsten Boie hat mit der Möwenweg- Buchreihe eine wunderbare Erzählung für Kinder geschaffen. Ähnlich wie „Bullerbü“ für das 21. Jahrhundert. Der Möwenweg dreht sich um 8 Kinder, die gemeinsam in einer Reihenhaussiedlung wohnen und dort viele Abenteuer erleben. Wir müssen oft schmunzeln beim Lesen, weil wir uns so oft wieder erkennen. Die Abenteuer sind so erzählt, dass unsere Kinder sich komplett hinein fühlen können. „Sommer im Möwenweg“ spielt im Jahr nach dem Einzug in die Reihenhaussiedlung. Die Eltern haben gerade erst das Haus gekauft und können daher nicht in den Urlaub fahren. Das stört die Kinder aber nicht. Sie bauen Höhlen, backen Pfannkuchen, lernen eine Geheimsprache und feiern ein Gewitterfest. „Ferien im Möwenweg“ spielt ein Jahr später. Die Kinder dürfen alle zusammen Urlaub auf dem Bauernhof machen. 8 Kinder beim Zelten – da stehen einige …

Slow Family living in der Großstadt? Geht das?

Die meisten von uns träumen von einem Leben wie in Bullerbü. Die Autorin von „Die Kinder vom Möwenweg“ hat versucht, dieses zauberhafte Bullerbü Leben in unsere Realität zu bringen. Mit ziemlich viel Erfolg, meiner Meinung nach. (Buchtipp am Rande!) Man kann demnach auch im HEUTE eine Art Bullerbü-Leben führen und ich behaupte: Das geht auch in der Großstadt. Slow Family zu leben bedeutet nicht unbedingt, dass es ein Leben auf dem Dorf und ohne Termine sein muss. Sondern, es ist eine innere Haltung, ein Lebensstil. Wir müssen wegkommen, vom klingelnden Handy und hin zu unserem eigenen Herzschlag. Weg von den übervollen Einkaufsstraßen und mit nackten Füßen auf die Wiese. Weniger Facebook, mehr Realität. Slow family bedeutet, sich weniger zu hetzen. Weniger ist mehr. Damit schaffen wir mehr Raum und Ruhe für uns und unsere Beziehungen. Wir können unsere Träume besser verwirklichen und entscheiden, was wirklich wichtig ist. Wir treffen achtsamere Entscheidungen und leben entspannter. Jeder Tag ist machbar in unserem eigenen Tempo. Slow family findet zu Hause statt, in der Natur und in der Stadt. …

Auszeit zu zweit – Wellnesshotel in Sachsen

Anzeige/Pressreise   Ich liebe Sachsen. Aber obwohl ich hier aufgewachsen bin, sind mir viele Orte noch fremd. So auch Meißen. Schande auf mein Haupt. Meißen ist wunder-, wunderschön! Ich hab mich ehrlich schockverliebt. Aber dazu später mehr. Der Mann und ich machen jährlich eine gemeinsame Auszeit dank meiner lieben Schwiegereltern und diesmal ging es für uns in das zauberhafte Wellnesshotel Goldenes Fass in Meißen. Einmal im Jahr 1-2 Nächte nur für uns. Das ist ungemein erholsam und tragend. Wisst ihr, es ist ziemlich normal, dass man sich auseinanderlebt im vollen Alltag und als Eltern, denn gemeinsame Erlebnisse werden (nur) noch als Familie geschaffen, und man redet eigentlich die gesamte Zeit nur mit den Kindern und selten miteinander. Diese Kurzurlaube schaffen gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen, von denen wir das ganze Jahr zehren. Wir lieben unsere Mädchen, wir vermissen sie auch immer fürchterlich, aber zu zweit als Paar sein, ist auch einfach ganz wundervoll. Vielleicht hast du das Gefühl, dass bei euch kein Geld da ist um solche Ausflüge zu machen? Ich sag euch ehrlich, wir hatten …

DIY 5 Tipps, Lavendel zu verarbeiten

Unmengen an Lavendel stehen vor dem Haus meiner Schwiegereltern und viele kleine Lavendel Pflanzen finden sich auch bei uns im Garten. Sehr zu meiner Freude. Ich liebe Lavendel. Und die Hummeln, die lieben ihn auch. Doch Lavendel kann noch so viel mehr, als schwer duftend im heißen Sommerwind zu stehen, Insekten zu versorgen und schön auszusehen.   Tipp 1: Lavendelduftsäckchen Nimm dir ein Organzasäckchen aus deiner Geschenkpapier Ecke (falls du so etwas hast, die meisten Familien haben das) oder näh dir schnell etwas aus Stoffresten zusammen. Dort hinein kommen die Blüten des Lavendel und erfüllen dir für ein Jahr lang das Kommodenschubfach oder den Kleiderschrank mit ihrem wohltuenden Duft. By the way: Motten hält dir eben dieser fern. Tipp 2: Lavendel Augenklappe Ich hatte es schon erwähnt: Ich gehe jede Woche zum Pilates. Und dort gibt es nach 80min Sport, 10min Erholung. Mit Lavendel Säckchen auf den Augen. Ich schlafe beinah jedesmal ein und damit bin ich nicht die Einzige. Lavendel hat eine sehr beruhigende Wirkung. Auch zum Einschlafen abends ist das Säckchen super. Wenn …

Lego Friends CD Nr 20 mit Verlosung

Heute kommt die neue Lego Friends CD auf den Markt. Wer Mädchen zwischen 5 und 12 Jahren zu Hause hat, weiß, wie sehr Lego Friends geliebt wird. Gender- Mädchen Lego hin oder her, unsere Mädchen lieben es. In der neuen CD geht es um zu viel Müll und Graffitis in Heartlake City. Niemand unternimmt etwas dagegen, aber die Mädchen stellen auch schnell fest, dass es gar nicht so leicht ist, etwas Gutes zu tun. Emma hat sich außerdem vorgenommen, ihre Stadt mit ihren eigenen Kunstwerken zu verschönern, aber irgendjemand zerstört diese immer wieder mit hässliche Graffitis. Andrea ist derweil sehr ehgeizig und möchte als Sängerin berühmt werden. Liz, ihre Schwester, hat nicht die gleichen Ambitionen. Doch Andrea möchte unbedingt mit ihr zusammen arbeiten. Werden die fünf die Herausforderungen meistern? Lego Friends Filme und Hörspiele sind spannend und lustig zugleich und vermitteln den Mädchen Zusammenhalt und das man Hindernisse überwinden kann, wenn man mutig und klug ist und einander hilft. Wenn ihr möchtet: Ich darf 2 CDs verlosen. Die Verlosung läuft bis zum 30.7.2018 20:00 Uhr. …