Autor: prislacht

Berlin als Familie entdecken – home is, where the elk is

Pressereise/Werbung „Berlin, berlin, wir fahren nach Berlin….“ ; „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann fahr´n wir raus zum Wannsee…“; „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael…nun glaubt uns kein Mensch, wie schön´s hier war…“ All diese Songs sind Teil meiner Kindheit. Mein Opa hat sie gesungen. Mein Papa aus Spaß. Spätestens seit ich als Teenager den Film „Sonnenallee“ gehypt habe, war mein größtes Ziel so cool auszusehen wie die Berliner und einfach wieder Schallplatten zu hören statt Cds. Der Plattenspieler steht inzwischen in unserem Haus. Die Lust, nach Berlin zu fahren, ist ungebrochen. Berlin ist eine Stadt, die polarisiert. Leben möchte ich ehrlich gesagt, nicht in Berlin. Zu Besuch ist es immer wieder wunderschön. Und ja, ich finde, die Kinder müssen einfach in Berlin gewesen sein. Ein Must-see. Oder: Must-visit. Leider ist es oft schwer, im Dschungel all der Hotels, all der Websites und Blogs, die richtigen Adressen zu finden. Daher möchte ich euch helfen, euch zurecht zu finden. Hier ist mir wichtig: Ich zeige euch nur die Sachen, die ich …

Mit Sicherheit warme Kinderfüße im Winter und Anleitung für einen Mini Flugdrachen

Werbung Der Herbst ist noch nicht vorbei. Es fangen schon wieder alle an mit Weihnachtsdeko, dabei haben wir noch 4 Wochen bis zum ersten Advent! Deshalb liegen hier noch Kastanien herum und ich werde definitiv noch meine Kastanienkette zu Ende basteln. Auch wenn sie dann erst im nächsten Herbst hängen wird. Aber gerade der Morgen wird kälter und man merkt: Der Winter ist nicht mehr weit und wir greifen zu wärmeren Schuhen. Und wir waren auch noch gar nicht richtig Drachen steigen. Ihr etwa? Damit Frida nicht traurig ist, wenn wir Drachen steigen lassen und sie keinen festhalten kann, haben die großen Schwestern ihr einen gebastelt. Am Ende hatte Merlind die meiste Freude daran, aber seht selbst. Eine ausführliche Anleitung zu einem echten Mini-Flugdrachen findet ihr hier bei littletravelsociety. Ich bin ja bei 3 Kindern eher für schnell und unkompliziert. Was ihr braucht: Zeichenkarton Strohhälme Kleber Schere Bindfaden   Wie es geht: Schneide nun einen Drachen aufs Papier. Wie das aussehen kann, siehst du auf den Fotos. Nun wird der Strohhalm längs aufgeschnitten und angeklebt. …

Glaube, Liebe, Hoffnung

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. November 2015 auf meinem Blog leipzigmama.com   2001, mit 15 Jahren, schrieb ich in mein Tagebuch: „Ich habe Angst. Angst vor Terror. Angst vor Krieg. Die Welt wird nie mehr so sein wie sie mal war.“ Ich klebte die Fotos von staubbedeckten Menschen, schreienden Frauen und blutenden Männern in mein Tagebuch und war entsetzt. Seitdem gibt es immer wieder Attentate, nicht erst jetzt. Aber jetzt bin ich erwachsen und kann den Schmerz des Verlustes erahnen, die Angst und Wut und Hilflosigkeit. Wütend macht mich der Krieg, die Attentate in Beirut, in Paris, in der Türkei, die brennenden Asylheime, die vielen unterschiedlichen Berichterstattungen, das „in- die- Schuhe- schieben“ und „nicht-Schuld-sein-wollen“. Jürgen Todenhöfer hat vorgestern bei Facebook u.a. folgendes geschrieben: „Der Westen hat im Mittleren Osten Krieg gesät. Jetzt kommt der Krieg nach Europa zurück. Und wir erkennen nicht, dass es unsere eigene Gewalt ist, die wie ein Bumerang auf uns zurückschlägt. Sartre hat das schon vor Jahrzehnten vorausgesagt. Erst wenn wir die Rolle des Westens richtig analysieren, können wir die …

Hamburg 25h Hotel – schlafen in einer Koje direkt am Hafen

Pressereise/Werbung Ihr sucht ein zentral gelegenes, endcooles Hotel in Hamburg? Dann seid ihr hier genau richtig. Das 25h Hotel in Hamburg direkt in der Hafencity, ist voller Entdeckungs- und Abenteuermöglichkeiten und schafft Glücksmomente, die man immer in Erinnerung behalten will. Klingt pathetisch? Vielleicht, aber genau das ist es, was ich empfinde, wenn ich an die Zeit im Hotel zurück denke. Die Zimmer im 25h Hotel Die Zimmer sind groß, unseres war das XL Zimmer,  und großzügig geschnitten und voller kleiner Details, die an den Hafen erinnern. Für mehr als 2 Kinder bieten sich die Stockbett Zimmer an. Hier schlafen die Kinder in einem angrenzenden Raum in Doppelstockbetten in Kojen Form. Das Babybett haben wir noch dazu gestellt. Das Hotel hat 5 verschiedene Zimmergrößen, am Beliebtesten sind natürlich die mit Blick aufs Wasser. Wlan ist selbstverständlich kostenfrei vorhanden. In unserem Zimmer gab es noch eine Nespresso Maschine und eine Teestation. Das war der Himmel auf Erden am Morgen! Unsere Mädchen fanden natürlich die Stockbett Kojen am Allerschönsten. Da wir zu Hause kein Hochbett haben, war das …

Fanö – die stylische Alternative zum Fast-fashion Konsum

Werbung Sabine ist seit der Eröffnung im Februar 2018 die gute Seele des kleinen Ladens auf der Könneritzstraße, auch einfach „Kö“ genannt. Warm und gemütlich ist es. Wie ein Wohnzimmer. Einladend. Normalerweise meide ich kleine Boutiquen. Zu schnell fühle ich mich schlecht, falls ich nichts kaufen möchte. Zu oft ist es so, dass die Preise so unfassbar hoch sind, dass ich mir niemals etwas kaufen würde. Das Fanö ist nicht so. Ich fühle mich wohl. Mir wird nichts aufgeschwatzt. Nein, es geht darum, dass ich mich wohl fühle. Es ist Sabine wichtig, dass sie Kleidung im Laden hat für jede Frau, jede Größe und dass man nur kauft, was Frau haben möchte und brauchen kann. Die Liebe zum Kleidungsstück wird wieder geweckt. Außergewöhnliche Stoffe, tolle Designs… klassisch bis extravagant. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Es ist nicht unbedingt teurer als wenn man (oder Frau) exzessiv bei Zara oder einem anderen “Fast Fahion Geschäft“ shoppen gehen würde. Denn es geht Sabine nicht um Exzessivität, sondern um ausgewählte Lieblingsstücke und vor allem um Faire Mode. Sie …

Vom Glück, meinem ersten Buch und all den anderen Dingen.

Vor 23 Jahren schreibt die kleine Priska in ihr erstes von 12 Tagebüchern: „Ich war krank. Jetzt bin ich wieder gesund. Heute möchte ich erzählen, wie es war, als ich wieder krank wurde.“ Die Tagebücher sind voll und dick. Sie erzählen von Streitigkeiten mit Freundinnen, von Jungs, in die ich (zu Hauf!) verliebt war, von meinem Glauben und den Höhen und Tiefen darin. Ich schrieb sogar noch vor 7 Jahren Tagebuch und jetzt manchmal noch am Computer. Schreiben ist für mich wie die Luft zum Atmen. Ohne Schreiben kann ich nicht sein. Ich bin noch so viel mehr als Schreiben, aber zu einem großen Teil bin ich das. Ich habe als Kind schon Bücher geschrieben, Kurzgeschichten, Krimis. Und hier ist nun das erste Buch, an dem ich mitgewirkt habe. Das Amüsante daran ist: Es ist quasi ein Bastelbuch. Das ist irre komisch, weil basteln gar nicht meine Leidenschaft ist. Glücklicherweise aber sind die ganzen Anleitungen von verschiedenen Mamabloggern so wunderbar, dass es toll aussieht und jeder, auch die Bastelmuffel unter euch, einen Zugang dazu finden …

Wie wir die Urlaubs-Auto-Fahrstunden gemeistert haben – danke Lego Disney.

Werbung/Rezensionsexemplare   Die Herbstferien standen vor der Tür. 3 verschiedene Hotels in 5 Tagen und 2 verschiedenen Städten. Wie soll das funktionieren mit 3 Kindern? Wie sollen wir die Fahrt glücklich hinter uns bringen? Ja, ich packe immer zur Not ein Tablet ein, aber das gibt es wirklich nur, wenn gar nichts mehr geht, wir im Stau stehen o.ä. Ansonsten müssen wir uns etwas anderes ausdenken. Und „das Andere“ kam in wunderschönen Lego Disney Büchern. Und die Mädchen waren beschäftigt und wir konnten wunderbar über die Autobahn cruisen. Ich möchte euch gern die Bücher zeigen, weil: SO GUT! Lesebücher. Es gibt aktuell auf dem Markt 2 Lesebücher für ca. 2./3. Klässler. Alle Disney Prinzessinnen leben zusammen in einem Schloss und erleben Abenteuer. Chaos im Märchenschloss. „Im Märchenschloss entdeckt Cinderella eine geheimnissvolle Tür. Mit ihren Freundinnen fängt sie an, den dahinterliegenden Raum zu schmücken und zu einer Party einzuladen. Als aber ein Drache ins Schloss kommt, bricht Panik aus.“ Ein Sturm zieht auf. „Eine riesige Glitzerwolke nähert sich dem Märchenschloss. Die Prinzessinnen versuchen, ihr Zuhause sturmsicher …

„Das kleine Schwarze“ für jeden Anlass. 1 Kleid, 7 Tage.

*enthält Werbung Ich habe es gefunden: Das perfekte schwarze Kleid für jede Tagesform und jeden Moment deines Lebens. Geht nicht? Geht doch. Und geht sogar in fair und regional handgefertigt. Und der Preis ist auch okay. Ich habe es für euch getestet. Das Kleid zu verschiedenen Anlässen, in Hitze und Kälte getragen. Bei der Gartenarbeit und beim Auftritt im Fernsehen. Jedesmal war das Kleid so gut und so perfekt, dass ich es euch unbedingt zeigen möchte. Ob elegant bei einem Businessmeeting, beim Shoppingtrip mit Freundinnen, am Schreibtisch mit Kaffee, entspannt am Sonntag oder als Sommerkleid. Immer war die Länge, die Weite und auch der Ausschnitt einfach super. Gerade letzterer ist nicht zu tief und doch raffiniert geschnitten. Die Länge ist nicht zu bieder und nicht zu kurz. Das Material schmiegt sich an, betont jedoch nicht die Schwachstellen. Kitty kommt aus Leipzig und hat sich durch die Angebote der Modeindustrie nie wirklich repräsentiert gefühlt und deshalb vor einigen Jahren angefangen, sich Kleidung nach ihren Entwürfen schneidern zu lassen. Von dem Moment an, war es nicht weit …

Die geheime Welt von Turisede – ein Erlebnispark mit Übernachtung im Baumhaushotel

Pressereise   Eingetaucht sind wir in eine Welt, die irgendwie nicht von dieser Welt ist. Wieder aufgetaucht sind wir schmutzig, glücklich, erholt und unbeschwert. Ein Land zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Ein Ort, der viel zu schön ist, um wahr zu sein. Und ihr könnt dort auch hin (später mehr). Die geheime Welt von Turisede ist eine Art Erlebnispark und befindet sich am östlichsten Punkt Deutschlands, in der Lausitz. Kommt man dort an, fährt man an fantastischen Häusern vorbei, an einem Museum namens Historum und einem Kamel. Ein echtes. Das steht da auch. Und begrüßt die Besucher. Mitten im Nirgendwo auf dem Dorf. Und genau dort haben, so sagt es die Legende, vor Tausenden Jahren die Turiseder gewohnt. Die Kulturinsel ist dem Nachempfunden, wie die Turiseder früher gelebt haben könnten. Der ganze Park trägt gleichsam zur Völkerverständigung bei, denn läuft man über die Neiße, steht man auf der polnischen Seite des Parks und kann die „Poliseder“ entdecken Im Park steht auch das erste deutsche Baumhaushotel. Wer lieber auf dem Boden schläft, findet auch hier Waldhütten oder …

DIY Herbstkranz basteln mit Kindern

  Mit den Jahreszeiten zu leben und diese anzunehmen und zu akzeptieren kann überaus wertvoll für die ganze Familie sein. Statt zu hadern, dass es kalt, nass und grau wird draußen, kann man lieber die Gummistiefel auspacken, sich warm anziehen und durch das Herbstlaub rascheln. Jede Jahreszeit hat seine eigene Schönheit. Ich liebe den Herbst. Bunte Blätter, gemütliche Abende, nasskalter Regen, der macht, dass man sich nach dem warmen zuhause sehnt. Der erste Tee, eingekochte Marmelade, Regen der an die Fensterscheiben prasselt. Warme Schlafanzüge und Decken. Kalte Füße, die jemandem zum Kuscheln und Wärmen suchen. Kürbissuppe. Halloween. (Wir mögen das Gruseln nicht und auch nicht, dass Angst verniedlicht und verharmlost wird, aber dafür mögen wir leuchtende Kürbisse und Süßigkeiten.) Ebenfalls gehören Herbstbasteleien dazu. Kastanienmännlein, Blättergirlanden und alles, was Pinterst so hergibt. Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der ich mich mehr in mich zurückziehe und mehr Zeit mit meiner Familie verbringe. Die Zeit, bei der mir bewusst wird, was wirklich zählt im Leben und was von Mehrwert ist. Die Zeit, in der ich mehr …