Autor: prislacht

Kinderbuchlieblinge im August

Hallo neue Kinderbücher, hallo neue Lieblinge und hallo Spätsommer. Wir freuen uns auf tolle Geschichten.   Die Schule der magischen Tiere „Endlich Ferien“ Es sind Ferien und Max und seine magische Eule freuen sich auf gemütliche Tage. Sie fahren zu Max´ Schwester. Dort wird er von einem Fernsehteam ebntdeckt und darf bei einer Kindershow mitmachen. Doch dann verschwindet seine Eule! Die Buchreihe ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, zum Vorlesen und selber lesen. Spannend, unterhaltsam und voller Fantasie. Übrigens kommt der zweite Film bald ins Kino! Ihr könnt das Buch für 12 € UVP hier kaufen*    So sind Familien   Dieses Vorlesebuch beschreibt die verschiedenen Familien, in ihren Konstellationen und Lebensweisen.  Es gibt mehrsprachige Familien, welche, die oft Urlaub machen, kinderlose Familien, laute und leise, fröhliche und traurige. Jede Familie ist genau richtig und etwas Besonderes. Zu Beginn wird jede Familie namentlich und gezeichnet vorgestellt. Dann versinken Kinder und Erwachsene in einem anderen Leben und einem anderen Alltag. Es ist unheimlich spannend, hinter fremde Türen zu schauen und die eigene Neugierde befriedigt zu …

1 Tag im Badeparadies Schwarzwald

Werbung 100%igen Spaßfaktor bietet dieses Schwimmbad und das unglaublichste Rutscherlebnis, dass ich für Kinder und Erwachsene in einem Schwimmbad bisher erlebt habe. Aber der Reihe nach: Mitten im schönen Südschwarzwald, zwischen Villingen-Schwenningen und Freiburg und direkt am Titisee, befindet sich das Badeparadies Schwarzwald. Es ist in drei Badeerlebnisse eingeteilt: Galaxy, Palmenoase und Palais Vital. Im Palais Vital befindet sich der Saunabereich, der textilfrei und für alle ab 16 Jahren ist. Insgesamt gibt es auf 6000 Quadratmetern 12 Saunen, 6 Vital-Pools, eine Massage Lounge und eine 300 Quadratmeter große Vital-Lagune.   In der Palmenoase kann man ab 16 Jahren und bis 3 Jahren unter 180 Palmen entspannen. Immer samstags und an einzelnen Aktionszeiträumen fällt die Altersbegrenzung weg und die ganze Familie kann auf über 15000 Quadratmetern und auf 2 Etagen in der blauen Lagune, zwischen Poolbar Dampfbad, Außenbecken und vielem mehr, die Zeit genießen. Und wenn man sich irgendwann ausreichend erholt hat, geht es ins Galaxy Schwarzwald Das Bad nennt sich nicht umsonst das „schönste Erlebnisbad des Hochschwarzwalds“. 25 Attraktionen und 23 Rutschen befinden sich auf …

Experimente mit KOSMOS: Der Urzeit-Vulkan

Werbung   Vulkane sind ungemein faszinierend und ein Phänomen. Sie treten an einigen Orten der Erde verhäuft auf und schaffen bis heute noch neues Land, wenn sie ausbrechen. Die meisten Vulkane entstehen unter den Ozeanen, einige aber werden so hoch, dass sie es über die Wasseroberfläche schaffen. Ein Beispiel ist die Vulkaninsel Anak Krakatau, die 2009 im Pazifik auftauchte. Mit dem Experimentierset von KOSMOS * können Kinder ab 8 Jahren Vulkanologen sein und erleben, wie es ist, wenn ein Vulkan ausbricht. Heiße Lava strömt aus dem Berg heraus, manche Vulkane explodieren sogar und spucken Steine aus. Alles was drumherum lebt und steht, wird vernichtet. Meine Tochter Lele und ihre Freundin Lotte haben das Experiment gemeinsam durchgeführt und berichten darüber: Bei unserem Experiment von Kosmos haben wir einen Vulkan ausbrechen lassen. Zuerst haben wir die Pappteile zusammengebaut und mit Gips umhüllt. Danach haben wie ihn angemalt und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag konnten wir dann mit dem Experiment starten. Wir haben die Inhalte der Tütchen zusammen gemischt und die Farbtablette in Wasser aufgelöst. Anschließend …

Geschenke für den Schulstart: Lesebücher für Wissbegierige

Werbung Der Schulanfang rückt näher. Daher kommt hier ein wunderbarer Tipp für euer Schulanfangsgeschenk. Die Lesebücher aus dem DK Verlag sind Sachbücher, die kindgerecht, liebevoll und hochwertig aufbereitet sind. Meine Tochter Lele und ihre Freundin Lotte haben sie getestet und stellen sie euch vor.   Vorsicht, Dinos! „Vorsicht, Dinos!“ Ist ein Buch in der Lesestufe extraleicht. Die Silben sind kennbar getrennt. Das hilft den Kindern beim besseren Verständnis des Buchinhalts. Außerdem begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lernt mehr über die mächtigen Tiere.  Wer sind die Jedi-Ritter? In dem Buch „Wer sind die JEDI-RITTER?“ in welchem man sein Wissen über die Bewoner der Galaxis erweitern kann gibt es verschiedene Fragen und deren Antworten welche silbenweise farbig unterschieden werden. Es ist in der Lesestufe extraleicht geschrieben. Hier kaufen* Das Leben von Anne Frank „Das Leben von Anne Frank“ ist ein Buch in welchem es um ein jüdisches Mädchen, ihre Familie und deren Leben im Krieg geht. Das Buch ist für Leseprofis perfekt. In dem Buch sind viele Informationen zum Zweiten Weltkrieg kinderfreundlich …

Fördert Lesen: Der Deutsche Kinderbuchpreis 2022 in Leipzig

Am 08. Oktober 2022 wird zum zweiten Mal der Deutsche Kinderbuchpreis verliehen. Das Besondere an dem Preis: er verfolgt das Ziel, Autorinnen und Autoren zu motivieren, Kinderbücher zu verfassen und dadurch die Lesekompetenz und Leselust von Kindern zu fördern. Bekannt für seine große Kultur- und Kreativszene findet die Verleihung in diesem Jahr im wunderschönen Leipzig statt.   Die Qual der Wahl Um eine Vorauswahl treffen zu können, werden die eingereichten Bücher zunächst von einer Erwachsenenjury aus Fachleuten und kinderbuchbegeisterten Menschen gesichtet. Sie schlagen davon maximal zehn Werke für die Shortlist vor.   Das letzte Wort haben am Ende aber die Kinder. Denn sie können am besten entscheiden, ob ihnen ein Buch gefällt oder nicht, welche Geschichte sie mitreißt und welche nicht. Die 32-köpfige Kinderjury – bestehend aus je zwei leselustigen Kindern aus jedem deutschen Bundesland im Alter zwischen sechs und zehn Jahren – bekommt die zehn Bücher der Shortlist zugeschickt und darf dann festlegen, welches ihnen am besten gefällt. Klingt spannend? Weitere Informationen, auch über die Entstehungsgeschichte des Deutschen Kinderbuchpreises, unter: https://deutscher-kinderbuchpreis.com/      

Bücher für lange Sommertage

Werbung Sommer, Sonne, neue Lieblingsbücher. Viel Freude beim Lesen! Belle und das endlose Buch Ihr kennt die Geschichte von „Die Schöne und das Biest“, nicht wahr? Doch diese Geschichte ist neu. Sie spinnt die Gedanken weiter und erzählt, was Belle im Schloss erlebt, nachdem sie sich mit den Bewohnern angefreundet hat und das Biest immer noch das Biest ist. Sie entdeckt ein geheimnisvolles Buch namens „Nevermore“, das sie in eine Welt hineinzieht, aus der Belle kaum noch wieder herauskommt. Ist Nevermore real? Wie kann sie die Wahrheit über das Buch herausfinden? Das Buch ist Teil der Dangerous Secrets Reihe von Disney. Ihr könnt es für 14 € hier kaufen*   Die wahre Geschichte Ebenfalls Teil der Dangerous Secrets Reihe ist auch „Die Eiskönigin“. In dieser Geschichte geht es um ein Mädchen namens Iduna, die im Dorf Arendelle lebt und eine Northuldra ist. Dieses Geheimnis muss sie für sich behalten, da Arendelle und die Northuldra sich nicht trauen. Sie verliebt sich jedoch in Prinz Agnarr und damit steht sie vor der entscheidenen Frage, wie sie seine …

Neun coole Baby- und Kleinkindbücher

Werbung Neun unterschiedliche, sehr coole Baby- und Kleinkindbücher, die ich sehr gern weiter empfehle. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Spiel mal – mein Lieblingslieder Fünf bekannte Kinderlieder, die Kinder kennenlernen sollten. Auch feinmotorisch können sie beim Singen lernen, denn der Schiebregler muss hin- und her bewegt werden, damit die Musik erklingt. Von Sum sum sum, bis Hänschen klein und alle meine Entchen können Eltern und Kinder gemeinsam musizieren. Für 12 € könnt ihr das Buch hier kaufen*     Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus! Es ist Schlafenszeit! Die Mäusemama bringt ihr Kind ins Bett. Wie lernt es, einzuschlafen? Wie kann es sich entspannen? Gemeinsam mit dem Mäusekind lernen die Kinder, achtsam zu atmen und sich vom Tag zu beruhigen. Für Menscheneltern gibt es hinten im Buch noch Einschlaftipps, damit die eigenen Kinder leichter in den Schlaf fallen. Für 12,99 € könnt ihr das Buch hier kaufen*       Hör mal, kleines Küken! Tiere streicheln und hören wie sie klingen, ist ein echtes Highlight und die Kinder werden nie müde dabei, …

1 Tag im Heididorf in der Schweiz

Werbung   Als Kind habe ich die Geschichten von „Heidi“ gesuchtet. Ich war ein riesengroßer Fan, habe alle Kassetten mehrfach gehört und später noch alle Filme geschaut, die mir unter die Hände kamen. Schon in der zweiten Klasse habe ich den dicken Wälzer von Johanna Spyri heimlich unter dem Tisch in der Schule gelesen. Mich faszinierte die Geschichte sehr: Der tiefe Schmerz, die Zerrissenheit, das Heimweh. Freundschaft. Familienliebe. Das Wunder rund um Claras Heilung. Die Nähe zur Natur, das Ursprüngliche, das Heilen von nachbarschaftlichen Beziehungen und noch vieles mehr.   Das Freilichtmuseum In Maienfeld, dort, wo Johanna Spyri sich die Inspiration für die Geschichte geholt hat, findet man das Heididorf. Hier steht Heidis Almhütte, ihr Haus in der Stadt, die Schule, ein kleines Museum über Johanna Spyri und der Rathausstall. Das Freilichtmuseum entführt die ganze Familie in die Zeit, zu der Heidi gelebt hat. Wie wurde gekocht? Wo wurde der Käse gelagert? Wie hat Heidi geschlafen? War ihr Heubett wirklich gemütlich? Wie laut haben sich Gewitter angehört, wenn sie in der Holzhütte geschlafen hat? Und …

Mein Sommermoment mit Street One

Werbung   Als die ersten Sommertage in den letzten Tagen über Leipzig hereinbrachen, entstand dieses Gefühl von Freiheit in mir, dass ich nur im Sommer kenne und so sehr liebe. Die Tage sind länger, unbeschwerter und wir nehmen uns mehr Zeit füreinander, für Erlebnisse und Aktivitäten. Wir sitzen noch eine Stunde länger abends in der untergehenden Sommersonne, packen die Kerzen aus, wenn es dunkel wird, freuen uns unseren Solar-Lichterketten und verfluchen die ersten Mücken, die uns die Beine zerstechen. Wir trinken Aperol und Hugo mit frischer Minze aus dem Garten oder vom Balkon. Und je sommerlicher es wird, desto brauner wird unsere Haut und desto länger und unbeschwerter fühlen sich diese Sommerabende an. In diesen beiden Sommertagen sitze ich mit meiner Tochter, nachdem ich sie am späten Nachmittag bei einer ihrer Hobbys abgeholt habe, noch eine Stunde in der Sonne. Ich habe uns Limo mitgebracht und die trinken wir aus Weingläsern. Sie lacht und erzählt mir von ihrem Tag. Wir plaudern und ich freue mich an meiner großen Tochter. Wir fahren in eine Museumsausstellung, die …