Jahr: 2018

Große, große Trybike Liebe: Jetzt auch für dich!

Anzeige   AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mehr fällt mir zu diesem Teil nicht ein. Vielleicht noch: Süüüüüß!!! Nicht, als mir Noelle schrieb, dass sie gern mit mir zusammen arbeiten würde und nicht, als es dann aufgebaut da stand. Das Trybike WOOD ist der mega Hammer. Unsere großen Mädchen werden endlos neidisch sein. Sogar ich bin traurig, dass ich nicht mehr darauf Platz finden kann. Trybikes kommen aus den Niederlanden und werden hier von Noelle von kleine-flitzer vertrieben. Es gibt Trybikes als steel oder als WOOD Version. Hier ist es, unverkennbar, das WOOD. Was das Trybike alles kann Hier steht es als Laufrad mit 3 Reifen. Wenn Frida älter ist, bauen wir es ganz schnell um in ein Laufrad mit 2 Reifen. Das geht. Die Konstruktion ist simpel, aber perfekt durchdacht. Dadurch können schon 1jährige Kinder darauf fahren. Diese Variante hier nennt sich das low-trycicle. Jetzt aber kommt der Clou: Man kann es umbauen als high-trycicle. Das geht, indem man einfach den Rahmen umdreht. Dadurch wächst das ganze Laufrad mit. Bei unseren großen Kindern ist das einfach perfekt. Den …

Der neue Trend, den jedes Kind lieben wird

Anzeige WAS IST DAS???? Mein erster Gedanke als ich die Überschrift las. „Fidget Runner? Bitte nicht!!“ Dann sah ich mir doch ein youtube Video dazu an und dachte: „Cool. Meine Mädchen fänden es mega.“ Und wisst ihr was? Es ist tatsächlich richtig cool. Als die Fidget Runner bei uns eintrafen, war gerade unsere Babysitterin da. Sie durfte den Ersten testen und war begeistert. Jeder Fidget Spinner kann definitiv einpacken, jetzt kommen die Fidget Runner. Die sind eh viel, viel cooler, da hat sich Revell Control etwas Gutes einfallen lassen. Warum? Sie fahren alleine. Und zwar sehr, sehr schnell. Daher nur Indoor verwenden. Sie laden mit USB. Sie können ziemlich coole Tricks an die ein Fidget Spinner niemals herankommen würde. Sie sind viel günstiger und machen viel mehr her. (UVP 4,99€) Sie blinken und leuchten in verschiedenen Farben. Der Held auf dem Pausenhof oder im Kindergarten sein? Damit funktioniert es. Ist ein Fidget Runner Blödsinn? Für uns Erwachsene definitiv. Für die Kinder keineswegs. Meine Mädchen waren so begeistert, Lele hat ihn gleich mit in die Schule …

Lebensexplosion und 3 Tipps um zu überleben

  enthält mininale Werbung, da Rezensionsexemplar Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber seit ich 3 Kinder habe, explodiert das Leben förmlich an allen Ecken und Enden. ich habe mich immer gefragt, wie ein volles Leben sich anfühlt. Ein Leben, das nach Zitrone und Zuckerwatte schmeckt, das nach frisch gebackenem Kuchen meiner Schwiegermutter duftet oder nach meinem Mann, der mich nach einem anstrengenden Tag in den Arm nimmt. Ein Leben, das sich leicht und belebend anfühlt und oft auch erschreckend schwer. Ein Leben mit zu vielen Eindrücken an einem Tag. Voll an Gutem. Voll an zu viel Zeug im Haus und zu vielen Stimmen und zu vielen Anforderungen, to-dos und „hätten-wir-mal-machen-sollen“. Wie können wir dieses, an allen Ecken explodierendes Leben, gut wahrnehmen, abwägen und auch überleben? Wir haben in den vergangenen Monaten und Jahren ein paar Tipps zusammen getragen, die gut funktionieren. 1. Schlafmangel ist Mist. Es gibt den Schlafmangel, der mit Babys einhergeht, mit zahnenden Kindern, kranken Kindern und albtraum geplagten Kindern. Und dann gibt es Schlafmangel, der daraus resultiert, das wir …

Endlich kein Drama mehr – die Playbrush ist eingezogen

Werbung 3 Kinder und Zähneputzen? Ein Thema, was mich manchmal irre macht. Dazu kommt dieses Haus mit seinen 3 Etagen. Da geht es abends und morgens treppauf, treppab um allen Kindern ordentlich die Zähne zu putzen. Denn das soll man ja, laut Kinderarzt, tun, bis die Kinder 9 Jahre alt sind. Und da haben wir noch Glück, denn unsere Kinder putzen zwar nicht gern Zähne, aber sie putzen. Ohne Schreien und Tränen. Wahrscheinlich liegt das an meinen Geschichten, die ich ihnen immer erzähle. Wie ich mir mal als Kind 2 Wochen nicht die Zähne geputzt habe und immer nur so getan habe. Ich habe immer die Zahnbürste nass gemacht, ohne zu putzen. Wenn meine Mama kontrolliert hat, dachte sie, ich hätte geputzt. Ich hab mich diebisch über diesen Trick gefreut, bis ich dann mein erstes Loch hatte. Und mit diesem Loch hatte ich so viel Pech, Zahnarzt Komplikationen und Fehler, die dazu geführt haben, dass ich an diesem Zahn 3 OPs brauchte und unendlich viele Zahnbehandlungen. Bis heute nervt dieser eine Zahn. Diese Geschichte erzähle …

Back – Freitag: Das schnellste Zimtschnecken Rezept EVER!

Okay, eigentlich ist Plätzchen Zeit, aber Zimtschnecken gehen IMMER und Zimt sowieso und eigentlich habe ich überhaupt keine Lust aufs Ausstechen von Plätzchen. Geduld, schmerzende Rücken und noch mehr Dreck und Unordnung in der Küche sind so gar nicht mein Fall. Aber ja, natürlich backe ich trotzdem Plätzchen. Bin ja eine nette Mama. Aber für mich backe ich Zimtschnecken. In Massen. Den Mann freut´s, die Kinder auch. Selbst wenn ich die meisten ganz schnell für mich bunker. Daher teile ich das jetzt mit euch. Es ist schnell und für jeden machbar. Du musst nicht mal backen können. Lecker ist es auch. Es kann nicht mit den mega Zimtschnecken mithalten, aber es ist DIE Lösung für die Klassenweihnachtsfeier, das schnelle Treffen mit Freunden oder den sonntäglichen Nachmittags- Kaffee- Durst. Viel Freude beim Nachbacken! Wenn ihr meine Rezepte nutzt, würde ich mich so freuen, wenn ihr mich markiert und den Hashtag #mamalismuskocht nutzen würdet. Kuss an alle

PENNY: Weihnachten braucht nicht viel – nur Liebe

Anzeige   Was für ein Satz. Dem würden wir alle zustimmen, oder? Eigentlich ist Weihnachten doch genau das: Das Fest der Liebe. All den Konsum verstecken wir ebenfalls hinter diesem Satz, schließlich kaufen wir doch aus Liebe oder „für die Lieben“. Und daran ist per se nichts falsch, ich für meinen Teil liebe Geschenke. Doch, was, wenn der eigentliche Sinn von Weihnachten deshalb verloren geht? Was, wenn wir so in Hektik, Stress und Konsum verstrickt sind, dass wir uns wie der Grinch verhalten? Was, wenn es gar nicht so geht, wie wir es gern hätten, weil die finanziellen Mittel fehlen? PENNY hat diesen wunderschönen, zu Tränen rührenden Kurzfilm dieses Jahr herausgebracht, den ich euch unbedingt ansehen müsst. Er geht total viral gerade und jedes Mal wieder, habe ich Tränchen im Auge. https://www.youtube.com/watch?v=OCSC4hebM1o   Und dann frage ich mich: Was können wir denn verschenken an Liebe, was wenig bis gar nichts kostet? Was sind echte Herzenswünsche? Was können unsere Kinder zu Hause basteln für ihre Familie mit Dingen, die wir eh zu Hause haben? Wie können …

Unsere Weihnachts-Buch-Lieblinge

Buchrezension/Werbung Jedes Jahr zu Weihnachten hole ich eine Kiste voller Weihnachtsbücher vom Dachboden. Die wartet das ganze Jahr auf den schönen Adventszauber, den Geruch von Zimt und Tannen, heißen Vanilletee und leuchtende Kinderaugen. Dieses Jahr dürfen sich zwei Bücher dazu gesellen zu ihren Weihnachtskollegen. Zwei Bücher, die hier jeden Tag angeschaut und gelesen werden. Zwei Bücher, die bei den 3 Mädchen Begeisterung hervorrufen. Mama Muh spielt Sommer. Okay. Mama Muh polarisiert. Man mag die Krähe und sie, oder nicht. Wir lieben Mama Muh. Wir finden die Bücher unheimlich lustig. Wir lachen beim Vorlesen und sogar Frida schaut sich jeden Tag mindestens einmal Mama Muh an und lacht dabei. In dem neuen Buch vermisst Mama Muh fürchterlich den Sommer. Sie denkt an all das Gute, was man im Sommer so erleben kann und versucht zu entdecken, was der Winter Schönes für sie bereit hält. Sehr süß, ein schönes Buch zum Verschenken und lesen. Im Buch wundersame Weihnachten findet eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte nach der Anderen ihr zuhause. Gedichte und Lieder runden das Ganze ab. Wir haben solche …

Wichtelzauber – die Wichteltür für euer Zuhause

Da Weihnachten eh anstrengend ist, hatte ich die glorreiche Idee, einfach einen Wichtel meine ganze Arbeit machen zu lassen. Denn dazu sind Wichtel ja da, oder? Sie brauchen nur als Dankeschön am 24. eine Schale mit Griesbrei vor ihrer Tür oder ab und zu mal einen Keks oder etwas Milch. Jedes Jahr zieht bei uns ein kleiner Wichtel ein, und im Januar wieder aus. Die Mädchen verstehen nicht richtig, warum er wieder geht und bangen jedes Jahr, ob er wiederkommt. Die ganze Heimlichtuerei macht mir so viel Freude und das Glitzern in den Augen und die Begeisterung meiner Kinder entschädigt das nächtliche Gebastel umso mehr. Die Wichteltür. Die Wichteltür gibt es in vielen verschiedenen Varianten. ich wollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Also günstig, aber viel Equipment. Die Tür und der Baum wurden von mir gestrichen, es wird also alles in Holz geliefert und kann frei nach Laune gestrichen und beklebt werden. Der Link zum Wichtelset befindet sich weiter unten im Artikel.   Wie die Wichteltür im Laufe des Advents wächst …habe ich auf Instagram damals …

Versagensgefühle.

„Mama, du musst nicht immer versuchen, alles richtig zu machen. Du bist in letzter Zeit so gestresst. Du bist gut so, wie du bist. Du darfst Dinge vergessen.“ So sagte meine große Tochter eines Tages im Auto zu mir, nachdem ich die Wickeltasche vergessen hatte und unser Babymädchen die Windel voll hatte. Wir versagen als Menschen. Als Frauen. Immer wieder. Dabei sind wir permanent damit beschäftigt, möglichst perfekt zu sein. Perfektionismuswahn. Es gibt Frauen, die sich noch in der Nacht hinstellen, um einen Kuchen für den Kuchenbasar zu backen. Wir haben BPA-freie Bentoboxen mit kleinen Apfelstückchen und Dinkelstangen mit auf dem Spielplatz. Wir organisieren playdates für unsere Kinder und fahren mit ihnen zu all ihren nachmittäglichen Aktionen. Wir versuchen gleichzeitig noch, uns selbst zu verwirklichen und mindestens halbtags arbeiten zu gehen. Wir arbeiten in der Kirche mit. Ehrenamtlich. Wir versuchen die ganze Zeit, das Leben zu finden und sind dabei so vollauf beschäftigt, dass es an uns vorbei rast. Wo ist das Abenteuer hin, von dem wir immer geträumt haben? Wie kommen wir aus der …

Nachhaltig übernachten – Hotel Wälderhaus Hamburg. Hamburg entdecken mit Kindern.

Pressereise/Werbung   Die Elbinsel Hamburgs, Wilhelmsburg, ist nicht der erste Gedanken, wenn man an einen Familientrip nach Hamburg denkt. Doch seit der Landesgartenschau, entsteht genau dort ein sehenswertes Viertel. Wilhelmsburg erlebt eine Art Aufbruch. Das Wälderhaus Hotel befindet sich direkt am Inselpark mit Autobahnverbindung und 15min bis zum Schanzenviertel. Das Hotel steht am Eingang der ehemaligen Landesgartenschau. Der Park heißt jetzt jedoch einfach „Inselpark Wilhelmsburg“. Im Haus selbst befindet sich auch noch ein Science Center, Tagungsräume und das Restaurant Wilhelms. Die Zimmer im Hotel Wälderhaus. Das 3-Sterne-Superior Hotel gehört zur Raphael Hotel Gruppe und steht vor allem für Nachhaltigkeit und heißt auch nicht umsonst „Wälderhaus“: Jedes Zimmer ist nach einer anderen, heimischen Holzart benannt: Bergahorn, Trauerweide, Ulme… In jedem Zimmer duftet es nach frischem Holz und Wald und lädt zum Erholen und Entspannen ein. Familien schlafen am Besten im Komfortzimmer. Das sind größere Zimmer mit Aufbettung. Auch zu Fünft haben wir in ein Zimmer gepasst. Etwas knapp war es, dafür aber sehr familiär und die Kinder haben es sehr genossen und sich sehr wohl gefühlt. …