Alle Artikel in: Rezept

“Es gibt Reis, Baby!” 3 unschlagbare Milchreisrezepte. Schnell und familientauglich.

Werbung   “Baby, Baby, es gibt Reis…es gibt Reis, es gibt Reis!”… Helge Schneider verpasste mir diesen Ohrwurm in meinen Jugendjahren. Und ja, wir mögen Reis und am liebsten Basmati Reis, weil der so schön klebt. Rii Jii hat uns einen 5kg Sack Basmati Reis und ein Milchreis Päckchen zugeschickt. Sie haben aber noch andere, ziemlich coole Sorten auf dem Markt. Neben dem weißen Basmati Reis und dem Milchreis auch noch Vollkorn Basmati Reis, Jasmin Reis und Carnaroli Risottoreis. Alle Sorten sind Bio und fair gehandelt zu kaufen. Wir versuchen ja, wenn möglich, darauf zu achten. Im Alltag ist es schwer, zu einem bestimmten Laden zu gehen und nur dort etwas explizites zu kaufen, während es all die anderen Sachen woanders gibt und ehe man sichs versieht, muss man in 5 verschiedene Läden fahren. Wir kaufen unser Fleisch weitestgehend beim Fleischer, von dem wir wissen, dass er auf die Ställe achtet. Obst und Gemüse und Milch haben wir lange über die Ökokiste liefern lassen und jetzt im Sommer werde ich wieder regelmäßig auf den Markt …

Brotbüchsenrezept: Pizzamuffins

  Absolut simpel, schnell, leicht und lecker. So schnell war die Brotbüchse noch nie gefüllt. Ich habe mir ja vorgenommen, euch immer mal unsere Brotbüchsenrezepte zu zeigen. Oftmals ist man so einfallslos und packt dann immer wieder das Gleiche ein. Dabei gibt es so einfache und schnelle Möglichkeiten. Diesmal: Unsere Pizzamuffins. Bei uns in der Schule gibt es richtig gutes, selbstgekochtes Schulessen. Das war allerdings in der Vergangenheit in den anderen Schulen nicht der Fall. Und so musste Lele immer etwas dabei haben, dass sie mitnehmen konnte mittags. Am beliebtesten sind hier die Pizzamuffins.          

Brotbüchsenidee: Blätterteigküchlein, das neue Trendgebäck

  Ihr Lieben, die Nachfrage, was ich so in die Brotbüchsen packe, ist permanent und riesengroß. Daher werde ich ab sofort immer mal Rezepte veröffentlichen, die schnell und easy sind und perfekt in die Brotbüchse passen. Und, das Wichtigste: Die Kinder mögen es und ich werfe nicht jeden Tag den kompletten Inhalt wieder weg. Wir starten heute mit Blätterteigküchlein.   Es ist das neue Trendgebäck, so habe ich mir sagen lassen. Und es eignet sich aufgrund der Größe perfekt für die Nascherei in der Brotbüchse oder auch für die nächste Party oder das nächste Mitbringsel beim Kuchenbasar.     Fertig. Guten Hunger!    

Grillparty – the best way to celebrate. Die besten Sommerparty-Rezepte

*Anzeige Bevor das Baby kommt, müssen wir unbedingt noch ein paarmal grillen und damit gleichzeitig unsere Terrasse einweihen. Die ist nämlich inzwischen da und bringt uns den großen Vorteil, dass wir auch draußen spielen und essen und den Sommer genießen können. Selbst wenn der Garten noch lange nicht grün sein wird und wir erst langsam anfangen, Vorstellungen zu entwickeln wie er mal aussehen könnte, können wir draußen sitzen. Und so kamen letzte Woche ein paar Freunde zusammen und wir konnten gemütlich draußen sitzen. Was für ein Privileg mitten in der Großstadt. So viel Platz. Bei einem gemütlichen Sommerparty-grillen darf die richtige Deko natürlich nicht fehlen. Da ich mich aktuell mit dem Kugelbauch nicht gern in die Stadt begebe um dann noch verschiedene Geschäfte abzusuchen, war ich sehr dankbar, als mich der horror-shop (ja, er heißt wirklich so. Er bietet aber noch viel mehr als nur Halloween – und Gruselkostüme) um eine Zusammenarbeit bat. Die schönen Sommerparty – Dekoelemente sind direkt von dort. Fürs Grillen braucht man aber neben einem nett gedeckten Tisch und netten Menschen …

Gnocchi-Tomate-Mozarella Auflauf

  Ihr wisst, bei mir muss es unkompliziert, schnell, lecker und gesund sein. Ich mag es nicht, stundenlang in der Küche zu stehen und mit Gewürzen zu hantieren während die Kinder um mich herum schwirren. Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach Rezepten, die Kinder-alltagstauglich sind und jedermann nachkochen kann. Dieses Rezept hab ich bei Emma Bee gefunden und noch ein wenig leichter gemacht. Zutaten: Gnocchi (je nachdem wie viele ihr seid) 1 oder 2 Packungen. 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe etwas Öl 2 Dosen stückige Tomaten Mozarella (1 Packung) Parmesan nach Belieben Basilikum   Anleitung: Öl in einer Pfanne erhitzen und klein gehackte Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten. Die Pizzatomaten und den Parmesan hinzu geben und die Soße etwa 10min köcheln lassen. Die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten. Die Soße mit Pfeffer und Salz abschmecken. Nun die fertige Soße in eine Auflaufform geben und die Gnocchi hinzu geben. Mit Mozarella und und Basilikum garnieren. Nun für 5-10min bei 150 Grad ab in den Backofen bis der Mozarella schön verlaufen ist.

Back – Freitag: Winterliches Familiendessert – 5min, schnell und lecker

  Ihr wisst sicher schon von meinen anderen Rezepten: Bei mir muss es schnell gehen. Mit Kindern hat man wahrlich keine Zeit stundenlang mit verschiedensten Gewürzen und flambieren und karamellisieren usw in der Küche zu stehen. Gleichzeitig versuche ich, meinen Kindern immer etwas Gemüse oder Obst unterzujubeln. Hier kommt also mein 5min Dessert für die ganze Familie. Schnell und lecker.   Zutaten (für 3 Portionen): Kekse (zB. die von Ikea ohne Schokolade oder Butterkekse) 100g Mascarpone 150g Quark 100g Zucker Kirschen (Schattenmorellen) Zimt oder Kakao (je nach Belieben)   Anwendung: Zerkleinert pro Glas oder Schüssel 2 Kekse als Boden (einfach mit der Gabel zerdrücken) Vermischt Mascarpone, Quark und Zucker zu einer gleichmäßigen Masse Danach kommt die Mascarpone-Quark Creme auf die Kekse Garniert wird mit Kirschen und darauf ein wenig Zimt oder Kakao. Jetzt nur noch 30min in den Kühlschrank stellen und fertig. Lecker!    

Back – Freitag: Sommerrezept Himbeer Mascarpone Tarte

Im Sommer hat man wenig Lust zu backen. Wie auch, wenn in der Wohnung schon 25 Grad sind. Ich habe heute ein wundervolles Sommerrezept für euch. Es geht schnell, man muss nichts backen und vor allem ist es gnadenlos lecker. Ja, es ist nicht kalorienarm (wie so vieles, dass lecker ist), also solltet ihr es lieber mit Freunden und Familie teilen.   Himbeer-Mascarpone Tarte Zutaten: 1 Becher Schlagsahne 250g Mascarpone 500g Magerquark 300g Naturjoghurt 300g Zucker 500g gefrorene Himbeeren (nicht auftauen!) 1 Tafel weiße Schokolade   Anleitung: Ihr schlagt die Sahne steif. Mascarpone, Magerquark und Joghurt mit dem Zucker verrühren (so lange bis der Zucker sich richtig verbunden hat mit der Quarkmasse.) Vorsichtig die Sahne unterheben Nun schichtet ihr abwechseln die Himbeeren und die Quarkmasse in eine Auflaufform (durchsichtig sieht es besonders schön aus) Garniert wird das Ganze mit gehobelter, weißer Schokolade Ab in den Kühlschrank. Am Besten über Nacht.    

Back – Freitag: Tassenkuchen DIY for Kids

Unsere Große hat vor einigen Tagen stolz ihren ersten eigenen Kuchen “ohne Mama´s Hilfe” gebacken. Das geht ganz leicht mit so genannten “Tassenkuchen”, also mit Rezepten, die als Maß “Tasse” angegeben haben. Das ist unser schneller Not-Kuchen, wenn es noch einen Geburtstagskuchen für den Kindergarten braucht und ich das vergessen habe, oder wir spontan Besuch bekommen, denn die Zutaten dafür habe ich immer zu Hause und vor allem, ist er nach 5 Minuten im Ofen, weil ich durch das Tassenmaß nicht mal die Küchenwaage brauche. Da unser Kuchen so lecker und leicht geht, hier das Rezept für euch: Viel Freude beim Nachbacken!      

Back-Freitag: Fruchtschlangen selbstgemacht

  Es wird bei euch nicht anders sein als bei uns: Wir lieben Süßes. Alternativ dazu gab es manchmal für meine Mädels die abgepackten Früchteriegel. Aber auch das war nicht das Gesündeste. Jetzt sind beide groß genug, so dass ich nicht mehr permanent etwas zu Essen in meiner Handtasche haben muss. Trotzdem ist das unten stehende Rezept einfach perfekt. Perfekt für jedes Alter. Und schnell. Und gesund. Vor ein paar Wochen habe ich ein ganz tolles Rezept von elfenkindberlin entdeckt. Es ist gesund, die Kinder lieben es und es geht ganz einfach. Ihr braucht: (Obst eurer Wahl, ich habe genommen:) 2 Bananen 1/2 Glas Apfelmus (ich weiß, ich weiß. Zucker.) 10 getrocknete Aprikosen und für die helleren Schlangen: 1 reife Mango 1 Orange 150g Himbeeren Ihr mixt das Obst in einem Mixer bis es schön sämig ist. Falls es euch zu dickflüssig vorkommt, gebt ihr einfach etwas Orangensaft hinzu. Dann kommt die Flüssigkeit (ca. 5mm dick) auf ein Backblech und muss bei 60 Grad für 5-8h in den Backofen. Es ist fertig, wenn sich die …