Neueste Artikel

Verschenke Zeit und unterstütze die Region.

Anzeige

Für alle, die noch eine Geschenkidee brauchen.

Für alle, die etwas Außergewöhnliches schenken wollen.

Für alle, die lieber Zeit schenken statt Zeug.

Für alle, die gemeinsame, unvergessliche Erlebnisse schaffen wollen.

Für alle, die gern regional kaufen und

für alle, die eine fantastische Geschenkverpackung brauchen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZpLSdsaHi-E

Die Erlebnisfabrik bietet über 450 ausgefallene Erlebnisse in Sachsen, Berlin und Brandenburg. Für jeden ist etwas dabei: Adrenalin trifft Romantik. Wellness trifft Action. Massage trifft Picknick. In jeder Region wirst du fündig. Der Geschenkefinder hilft dir bei der Auswahl und berät dich auch gern am Telefon oder per Mail. Unten habe ich mal ein paar Geschenkideen aufgelistet. Die Suche nach dem perfekten Geschenk ist damit beendet. Und das Beste, ich kann dir auch noch 10% Rabatt anbieten mit dem Code „Mamalismus“.

Für Unentschlossene gibt es die so genannte Erlebnisbox. Damit verschenkst du kein Erlebnis, sondern eine Auswahl von bis zu 120 Erlebnissen. Dabei kann der Beschenkte sich selbst ein Erlebnis aussuchen.

 

Kann ich mein Erlebnis originell verpacken lassen?

Die Geschenkverpackung gibt es extra dazu und es sei dir gewiss: Allein die ist schon phänomenal. Die Erlebnisfabrik verspricht sogar den richtigen Duft für das richtige Erlebnis. Wir haben eine Trabitour in der sächsischen Schweiz gebucht. Inklusive Picknickkorb mit ostdeutschen Spezialitäten. Das Erlebnis in der Geschenkebox riecht würzig und tatsächlich bekomme ich Kindheitsgefühle und erinnere mich lächelnd, wie ich ohne Anschnallgurt tolle Trabi-Auspuffgase einatme. Nostalgie. Beste ostdeutsche Naschereien dazu, etwas zu trinken und die Fahrt in die sächsische Schweiz ist gesichert.

Hier gehts zu den einzelnen Trabitouren.

Wenn du ein anderes Erlebnis bestellst, erwartet dich eine ebenso einfallsreiche, leckere und duftende Überraschungsgeschenkbox.

Geschenkideen für den Mann

  • Flugsimulator A320
  • Fliegen in sicherer Umgebung
  • Kinder dürfen mit im Cockpit sitzen während des Simulationsfluges
  • Einmalige Erlebnis für die ganze Familie
  • Preis: 139,90 €
  • Dauer 1,5 Stunden
  • Ort: Leipzig
  • Special: Mit Geschenkbox erhältlich, beinhaltet viele Kleinigkeiten passend zum Erlebnis

 

  • Quad Tour
  • Adrenalin pur
  • Mit Vollgas über die buckelige Piste
  • Preis: 69,90 €
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Leipzig
  • Special: Mit Geschenkbox erhältlich, beinhaltet viele Kleinigkeiten passend zum Erlebnis

 

  • Bodyflying
  • Fliegen in sicherer Umgebung des Windkanals
  • Mit Betreuung eines erfahrenen Mitarbeiters
  • Auch für Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren auf Anfrage möglich
  • Preis: 79,90 €
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Ort: Schönefeld

 

 

 

Geschenkideen für die Eltern

 

  • Dinner in the Dark für zwei
  • Außergewöhnliches Ess-Erlebnis im dunkeln
  • 4-Gang-Menü
  • Preis: 89,90 €
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Ort: Dresden
  • Special: Mit Geschenkbox erhältlich, beinhaltet viele Kleinigkeiten passend zum Erlebnis

 

  • Private Spa
  • Privater Wellnessbereich mit Whirlpool, Ruhebett und kleinen Leckereien
  • Entspannung Pur
  • Preis: 129,90 €
  • Dauer: 2 Stunden
  • Ort: Dresden
  • Special: Mit Geschenkbox erhältlich, beinhaltet viele Kleinigkeiten passend zum Erlebnis

 

 

 

Geschenkideen für Geschwister

 

  • Alpaka Wanderung
  • Mit diesen kuscheligen Wegbegleitern macht der Spaziergang garantiert spaß
  • Perfekt für die ganze Familie
  • Preis: 49,90 €
  • Dauer: 2 Stunden
  • Ort: Hohenstein-Ernstthal

 

  • Cleopatrabad für zwei
  • Perfekt für einen entspannten Tag zu zweit zum Quatschen und die Seele baumeln lassen
  • Preis: 59,90 €
  • Dauer: 45 Minuten
  • Ort: Dresden
  • Special: Mit Geschenkbox erhältlich, beinhaltet viele Kleinigkeiten passend zum Erlebnis

 

  • Varietè Show für zwei
  • Ein Abend dem Alltag entschwinden und in eine verrückte Show-Welt eintauchen
  • Preis: 55,90 €
  • Dauer: 4 Stunden
  • Ort: Berlin

 

Geschenkideen für Kinder

  • Kinder Quad Parcours
  • Fahrspaß für die Kleinen
  • Für Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren
  • Preis: 29,90 €
  • Dauer: 30 Minuten
  • Ort: Leipzig

 

  • Bodyflying für Kinder
  • Flugerlebnis im sicheren Windkanal
  • Professionelle Betreuung durch Mitarbeiter
  • Für Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren
  • Preis: 69,90 €
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Ort: Schönefeld

 

 

Weihnachtsgeschenk-Tipps für Kleinkinder

Was kann man eigentlich den Kindern zwischen 1-3 Jahren schenken? Das sie nicht komplett leer ausgehen sollen, ist klar. Spätestens mit 1,5 Jahren verstehen die Kinder auch schon, dass sie etwas auspacken und das etwas darin ist, was ihnen gehört.

Besonders wenn sie größere Geschwister haben, wollen sie Teil der Familie sein und natürlich auch so etwas bekommen, wie ihre Schwestern und Brüder. Es ist nicht so leicht, dieses Alter zu beschenken. Aber ich habe ein paar schöne Sachen gefunden und für euch zusammengetragen.

Kennt ihr schon den mega tollen Geschenkefinder von tausendkind? Hier kann man das Alter des Kindes eingeben, den Anlass und wie viel Geld man ausgeben möchte und bekommt die herrlichsten und wunderschönsten Sachen ausgespuckt.

Kinderspielküche Eichhorn

Puppe Mette von Haba

Soundbausteine von Eichhorn

Werkbank und Holzbox 2-in-1

Ministeps tablet von Ravensburger

kleine Peppa Wutz mit Sound.

Großes Spielcenter von mytoys

Buch mit Sound von Coppenrath.

Xylophon Klopfbank von Eichhorn

Spiel Zubehör von Bosch.

Würfelpuzzle Bauernhof von Lilliputiens

Puppen Tragekorb Pablo in rot

Geschenktipps für unter 10 Euro.

Wir alle brauchen und suchen immer wieder nach netten Geschenkideen unter 10 Euro. Sei es Geburtstag, Weihnachten, Ostern…

Ich werde hier immer wieder aktualisieren und Neues einfügen. Quasi eine Notliste für alle Suchenenden und Verzweifelten unter uns.

 

 

Voll verboten – mein verrückter Rätselblock von DUDEN 5 Euro

Die Kreuzworträtselknacker ab 7 Jahren von DUDEN 3,99 Euro

Handlettering für Kinder von DUDEN 9,99 Euro

Mein extradickes Stickerbuch für Tiere – Usborne Verlag 9,99 Euro

Bastel – Set Quasten von Playbox  6,50 Euro

Bastelbox Gips von KOSMOS 9,99 Euro

Fingerpuppen Origami von Bassermann 7,99 Euro

Gravitrax Kanone von Ravensburger 9,99 Euro

Kinder Tamburin von Janod 8,90 Euro

Holzbausteine 50tlg  von Eichhorn 9,99 Euro

 

Große, große Trybike Liebe: Jetzt auch für dich!

Anzeige

 

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mehr fällt mir zu diesem Teil nicht ein. Vielleicht noch: Süüüüüß!!!

Nicht, als mir Noelle schrieb, dass sie gern mit mir zusammen arbeiten würde und nicht, als es dann aufgebaut da stand.

Das Trybike WOOD ist der mega Hammer. Unsere großen Mädchen werden endlos neidisch sein. Sogar ich bin traurig, dass ich nicht mehr darauf Platz finden kann.

Trybikes kommen aus den Niederlanden und werden hier von Noelle von kleine-flitzer vertrieben. Es gibt Trybikes als steel oder als WOOD Version. Hier ist es, unverkennbar, das WOOD.

Was das Trybike alles kann

Hier steht es als Laufrad mit 3 Reifen. Wenn Frida älter ist, bauen wir es ganz schnell um in ein Laufrad mit 2 Reifen. Das geht. Die Konstruktion ist simpel, aber perfekt durchdacht. Dadurch können schon 1jährige Kinder darauf fahren. Diese Variante hier nennt sich das low-trycicle.

Jetzt aber kommt der Clou: Man kann es umbauen als high-trycicle. Das geht, indem man einfach den Rahmen umdreht. Dadurch wächst das ganze Laufrad mit. Bei unseren großen Kindern ist das einfach perfekt.

Den Sattel kann man in der Höhe verstellen, wenn die Beine länger werden. Bis 50 cm Höhe kann man ihn verstellen, gleichzeitig wird  durch die besondere Ergonomie des Rahmens der Körper so nach hinten verlagert, dass der Lenker nicht verstellt werden muss.

 

Was das Trybike schön macht.

Das Trybike ist unheimlich stabil und gleichzeitig ganz leicht zu lenken. Es hat Luftreifen und eine fantastische Verarbeitung. Vom tollen Design ganz abgesehen.

An Sicherheit wurde mit einem Lenkerpolster auch gedacht, dazu kommt ein toller ergonomisch geformter Sitz und Sicherheits Lenkergriffe.

Es ist ganz leicht aufzubauen. Sogar ich, die ich nicht mal ein Ikea Regal aufbauen kann, hätte es geschafft. Als der Mann fertig war mit Bauen, rief er mich und war so stolz und glücklich und gleichzeitig traurig, dass es so etwas nicht gab, als er ein kleiner Junge war.

Wenn ihr mal sehen wollt, wie ein Trybike fährt, dann schaut hier ins Video, es ist zuckersüß.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0XMpzaBZ_Rw

 

Die Verlosung

Und jetzt der absolute Hammer:

Ich verlose ein Trybike WOOD  an ein Kind von euch gemeinsam mit kleine-flitzer.

Alles, was ihr dafür tun müsst, ist mir einen Kommentar da zu lassen, was ihr am Trybike so überzeugend findet. Kleine-flitzer und ich freuen uns auch über ein Abonnement auf Instagram oder Facebook oder dem Blog. Das Gewinnspiel endet am 14.12.2018 20 Uhr

Aktualisiert: Gewonnen hat Lydia R. Herzlichen Glückwunsch!

Teilnahmebedingungen:

    • jede Teilnahme ist kostenfrei und steht nicht in Verbindung zu Facebook oder Instagram
    • teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat und über 18 Jahre alt ist
    • eine Barauszahlung des Gewinns und ein Umtausch sind ausgeschlossen
    • die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch Zufallslos
    • bei Gewinn wird der Name der jeweiligen Person öffentlich genannt und aufgeschrieben. Gleichzeitig wird sie von mir per Mail benachrichtigt
    • der Gewinner hat 48h Zeit, um sich bei mir zu melden. Danach entfällt der Gewinn und wird neu verlost
    • der Gewinn wird von kleine-flitzer  an euch versandt, das heißt, dass eure Adresse an kleine-flitzer im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel weitergeleitet wird.
    • ich als Veranstalter behalte mir ausdrücklich vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder anzupassen
    • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
    • ich als Veranstalter hafte in keiner Form für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus der Teilnahme an der Aktion ergeben.
    • Hinweis: der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
    • Hinweis: die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden

 

Der neue Trend, den jedes Kind lieben wird

Anzeige

WAS IST DAS???? Mein erster Gedanke als ich die Überschrift las. „Fidget Runner? Bitte nicht!!“ Dann sah ich mir doch ein youtube Video dazu an und dachte: „Cool. Meine Mädchen fänden es mega.“

Und wisst ihr was? Es ist tatsächlich richtig cool. Als die Fidget Runner bei uns eintrafen, war gerade unsere Babysitterin da. Sie durfte den Ersten testen und war begeistert. Jeder Fidget Spinner kann definitiv einpacken, jetzt kommen die Fidget Runner. Die sind eh viel, viel cooler, da hat sich Revell Control etwas Gutes einfallen lassen.

Warum?

Sie fahren alleine. Und zwar sehr, sehr schnell. Daher nur Indoor verwenden.

Sie laden mit USB.

Sie können ziemlich coole Tricks an die ein Fidget Spinner niemals herankommen würde.

Sie sind viel günstiger und machen viel mehr her. (UVP 4,99€)

Sie blinken und leuchten in verschiedenen Farben.

Der Held auf dem Pausenhof oder im Kindergarten sein? Damit funktioniert es.

Ist ein Fidget Runner Blödsinn?

Für uns Erwachsene definitiv. Für die Kinder keineswegs. Meine Mädchen waren so begeistert, Lele hat ihn gleich mit in die Schule genommen. Sie haben stundenlang damit gespielt und Merlind versucht, neue Tricks heraus zu finden. Es ist ein Kinderspielzeug und spricht die Kinderseelen an. Außerdem ist es ein fantastisches Spielzeug für alle Neffen, Nichten und Patenkinder. Auch ein tolles Last – Minute Geschenk für den Nikolaus.  (Altersempfehlung ab 6 Jahren.)

Die Fakten:

Der Fidget Runner kommt mit folgendem Lieferumfang:

Lieferumfang:
• 1 x Modell
• 1 x Kunststoffkugel
• 1 x Schlüsselanhänger
• 1 x Verbindungsschlaufe
• 1 x USB-Ladekabel
• 1 x Anleitung

Ihr könnt den Fidget Runner seit diesem Monat überall im Fachhandel erwerben. Es gibt ihn in den Farben weiß, bunt und grün. Mehr Infos gibt es hier.

Alle Tricks, die das Fahrzeug kann, haben wir euch im Überblick in ein kurzes Video gepackt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/uUOUfgoRGZs

Und als Bonus verlose ich 3×2 Fidget Runner an euch. Ihr braucht 2, damit ihr auch alle Tricks nachmachen könnt.

Lasst mir einen kurzen Kommentar da, für wen ihr die Runner gewinnen wollt. Das Gewinnspiel endet am 7.12.2018 20 Uhr.
Update: Gewonnen hat Allyn, Katja und Cathleen. Herzlichen Glückwunsch!

Teilnahmebedingungen:
    • jede Teilnahme ist kostenfrei und steht nicht in Verbindung zu Facebook oder Instagram
    • teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat und über 18 Jahre alt ist
    • eine Barauszahlung des Gewinns und ein Umtausch sind ausgeschlossen
    • die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch Zufallslos
    • bei Gewinn wird der Name der jeweiligen Person öffentlich genannt und aufgeschrieben. Gleichzeitig wird sie von mir per Mail benachrichtigt
    • der Gewinner hat 48h Zeit, um sich bei mir zu melden. Danach entfällt der Gewinn und wird neu verlost
    • der Gewinn wird direkt von mir an euch versandt.
    • ich, als Veranstalter, behalte mir ausdrücklich vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder anzupassen
    • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
    • ich, als Veranstalter, hafte in keiner Form für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus der Teilnahme an der Aktion ergeben.
    • Hinweis: der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
    • Hinweis: die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden

Lebensexplosion und 3 Tipps um zu überleben

 

enthält mininale Werbung, da Rezensionsexemplar

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber seit ich 3 Kinder habe, explodiert das Leben förmlich an allen Ecken und Enden. ich habe mich immer gefragt, wie ein volles Leben sich anfühlt. Ein Leben, das nach Zitrone und Zuckerwatte schmeckt, das nach frisch gebackenem Kuchen meiner Schwiegermutter duftet oder nach meinem Mann, der mich nach einem anstrengenden Tag in den Arm nimmt. Ein Leben, das sich leicht und belebend anfühlt und oft auch erschreckend schwer. Ein Leben mit zu vielen Eindrücken an einem Tag. Voll an Gutem. Voll an zu viel Zeug im Haus und zu vielen Stimmen und zu vielen Anforderungen, to-dos und „hätten-wir-mal-machen-sollen“.

Wie können wir dieses, an allen Ecken explodierendes Leben, gut wahrnehmen, abwägen und auch überleben? Wir haben in den vergangenen Monaten und Jahren ein paar Tipps zusammen getragen, die gut funktionieren.

1. Schlafmangel ist Mist.

Es gibt den Schlafmangel, der mit Babys einhergeht, mit zahnenden Kindern, kranken Kindern und albtraum geplagten Kindern. Und dann gibt es Schlafmangel, der daraus resultiert, das wir einfach viel zu spät ins Bett gehen. ich nehme mich da nicht raus. Ich bin ein Nachtmensch. Ich sprühe vor Energie und Kreativität nachts. Manchmal putze ich auch nachts 24 Uhr Bäder. Ja, ihr habt richtig gehört. Und ja, ich kann das alles machen. Aber dann muss ich unbedingt Mittagsschlaf machen. Oder wenigstens 1-2x pro Woche wirklich weit vor Mitternacht schlafen gehen. Hier eine gute Balance für sich selbst zu finden, ist essentiell um langfristig die Nerven zu behalten.

2. Bring deine Wohnung in Ordnung.

Das Leben mit Kindern plus Arbeit plus Papierkrieg und all dem Anderen ist eh schon stressig. Versuche, Ordnung ins Chaos zu bringen. Ich meine, nicht glänzend perfekt, sondern Grundordnung. Wo sind die Schlüssel? Wo kommen IMMER die Ranzen hin. Wo finde ich Steuerkram, wo sind die Scheren? Es ist definitiv Arbeit, das in den Griff zu bekommen und seit ich 3 Kinder habe, sieht es bei uns längst nicht mehr so aus, wie ich es gern hätte. Außen Chaos bedeutet auch inneres Chaos. Deine Wohnung spiegelt dein Inneres wieder.

3. Perfektion ist dein Untergang

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Du willst Perfektion? Dann hab bitte keine Kinder und ein ganz minimalistisches Heim. Hier gibt es immer etwas zu tun. Hier steht immer etwas rum und irgendetwas geht immer schief. Flexibilität, Spontaneität und Lösungsorientierung sind deine besten Eigenschaften.

Hier meine Weihnachtsrealität: Dieses Jahr war keine Zeit für ein romantisch-schönes Familienfoto. Aber, ich will mir unbedingt Zeit nehmen, um eine handgeschriebene Karte zu schreiben. Vielleicht schaffe ich nicht alle, die mir lieb sind, aber wenigstens die Familie.

Unsere Mädchen wollen auch Briefe schreiben. Gibt es denn eigentlich etwas Schöneres, als selbst geschriebene Weihnachtskarten und Briefe zu Weihnachten? Jedes Jahr machen wir uns die Mühe. Und inzwischen ist es auch so, dass die Mädchen selbst Geschenke machen wollen und mir ist es wichtig, dass sie viel selbst machen. Kaufen können sie noch früh genug.

Und so lass ich alles stehen und liegen und setze mich 10 Minuten zu ihnen und genieße diesen Moment. Sie sind so kurz und selten und auch wenn das abgedroschen klingt: Sie werden viel zu schnell groß.

Das schöne Schreibset gibt es übrigens hier zu kaufen. (Affiliate Link*)

 

*Affiliate Links machen das Produkt nicht teurer. Ihr unterstützt damit lediglich meine Arbeit.

Endlich kein Drama mehr – die Playbrush ist eingezogen

Werbung

3 Kinder und Zähneputzen? Ein Thema, was mich manchmal irre macht. Dazu kommt dieses Haus mit seinen 3 Etagen. Da geht es abends und morgens treppauf, treppab um allen Kindern ordentlich die Zähne zu putzen. Denn das soll man ja, laut Kinderarzt, tun, bis die Kinder 9 Jahre alt sind. Und da haben wir noch Glück, denn unsere Kinder putzen zwar nicht gern Zähne, aber sie putzen. Ohne Schreien und Tränen.

Wahrscheinlich liegt das an meinen Geschichten, die ich ihnen immer erzähle. Wie ich mir mal als Kind 2 Wochen nicht die Zähne geputzt habe und immer nur so getan habe. Ich habe immer die Zahnbürste nass gemacht, ohne zu putzen. Wenn meine Mama kontrolliert hat, dachte sie, ich hätte geputzt. Ich hab mich diebisch über diesen Trick gefreut, bis ich dann mein erstes Loch hatte. Und mit diesem Loch hatte ich so viel Pech, Zahnarzt Komplikationen und Fehler, die dazu geführt haben, dass ich an diesem Zahn 3 OPs brauchte und unendlich viele Zahnbehandlungen. Bis heute nervt dieser eine Zahn. Diese Geschichte erzähle ich immer und immer wieder und bis jetzt hat sie super gefruchtet.

Doch dann kommt der halbjährliche Kontrolltermin beim Kinderzahnarzt und immer wieder gibt es Zähne, die gefühlt gar nicht geputzt wurden. Und ich frage mich jedesmal, wie das passieren kann und bin ziemlich ernüchtert.

DIE LÖSUNG.

Doch jetzt kommt meine ultimative Lösung. Ich bin total begeistert. Ihr wisst, ich mach nur Werbung, wenn ich es wirklich richtig gut finde. (Der Preis ist im Übrigen auch gut!)

Es gibt eine Zahnbürste, die Playbrush, die sich per Bluetooth mit einer App verbindet. Dort kann das Kind anhand von Spielen Zähne putzen. Die Spiele zeigen dem Kind, wo es putzen muss, welche Seiten, welche Zähne oder ob es zu fest putzt. Ich kann später auf der App sehen, wie oft und wie lang sie geputzt haben. Ein eigener Zahncoach zeigt den Kindern auf der App, wie sie putzen müssen, damit sie jeden Zahn erwischen. Merlind wurde von uns allen angefeuert, damit sie den Highscore knackt und alle Sterne erwischt. Lachen und Rufen und Schreien und dabei eine App, die sagt: „Putze jetzt die andere Seite“, „du putzt zu fest“, „putze die andere Seite“, „die andere Seite“… so viel Spaß!

Ich sag es euch, ich habe noch NIE erlebt, dass meine Kinder 6min Zähne putzen wollten. 6 Minuten! Und danach musste ich ein Machtwort sprechen. Sogar die kleine Frida hat begeistert mitgeputzt.

DIE FAKTEN.

Wir haben die Playbrush Smart Sonic hier, Lele hat aber gefragt, ob sie die Playbrush Smart haben kann. Das ist ein Aufsatz, in den man eine normale Zahnbürste stecken kann. Der Aufsatz verbindet sich dann per Bluetooth.  Schaut mal rein in den Shop. Aktuell sind beide Zahnbürsten reduziert und ich kann euch nochmal einen 20% Gutschein bieten. Einfach den „MAMALISMUS20“ im Shop eingeben.

Die elektrische Zahnbürste wird ab 6 Jahren empfohlen, der Aufsatz für die Handzahnbürste ab 3 Jahren. Jede übliche Zahbürste passt darauf.

Die Playbrush App kommt mit  4 gratis Spielen inklusive Levels, Schnell-Statistiken sowie einem Belohnungssystem und Bestenlisten einher. Weitere Spiele sowie genaue Putzauswertungen für Eltern sind im Abo erhältlich. Das ist im ersten Monat frei nutzbar und danach für 3,99 Euro im Monat oder 24,99 Euro im Jahr erhältlich. Für Kinder zwischen 3-12 Jahren ist es perfekt.

Es lohnt sich. Zähne putzen entspannt sehen, spielerisch und gleichzeitig ordentlich und sauber putzen… endlich eine wirklich sinnvolle Spiel-App für Kinder.  2 mal am Tag putzen die Kinder damit für 2 Minuten, dabei werden alle Seiten gleich viel geputzt. Hier geht es zum Shop.

Und hier nochmal alle Daten:

Playbrush Smart Sonic aktuell zum Angebotspreis von 29,99 Euro

Playbrush Smart zum Angebotspreis von 24,99 Euro

App- ABO: 3,99€/Monat oder 24,99€/Jahr

Homepage

 

 

Damit das Zähne putzen auch richtig Sinn macht, sollte man vorher unbedingt leckere Zimtschnecken essen. Das schnellste 5min Rezept gibt es hier bei mir!

Back – Freitag: Das schnellste Zimtschnecken Rezept EVER!

Okay, eigentlich ist Plätzchen Zeit, aber Zimtschnecken gehen IMMER und Zimt sowieso und eigentlich habe ich überhaupt keine Lust aufs Ausstechen von Plätzchen. Geduld, schmerzende Rücken und noch mehr Dreck und Unordnung in der Küche sind so gar nicht mein Fall. Aber ja, natürlich backe ich trotzdem Plätzchen. Bin ja eine nette Mama.

Aber für mich backe ich Zimtschnecken. In Massen. Den Mann freut´s, die Kinder auch. Selbst wenn ich die meisten ganz schnell für mich bunker.

Daher teile ich das jetzt mit euch. Es ist schnell und für jeden machbar. Du musst nicht mal backen können. Lecker ist es auch.

Es kann nicht mit den mega Zimtschnecken mithalten, aber es ist DIE Lösung für die Klassenweihnachtsfeier, das schnelle Treffen mit Freunden oder den sonntäglichen Nachmittags- Kaffee- Durst.

Viel Freude beim Nachbacken! Wenn ihr meine Rezepte nutzt, würde ich mich so freuen, wenn ihr mich markiert und den Hashtag #mamalismuskocht nutzen würdet.

Kuss an alle

das schnellste Zimtschneckenrezept

Vorbereitungszeit 1 minute
Zubereitungszeit 5 Minuten
Arbeitszeit 6 Minuten

Zutaten

  • 1 fertiger Hefeteig aus der Kühlabteilung
  • 100 g Butter
  • 2 EL Zimt
  • 3 EL Zucker

Anleitungen

Den Hefeteig ausrollen

Die Butter schmelzen, Zucker und Zimt einrühren

jetzt muss die Butter etwas anhärten. Lass sie einfach 3 Minuten stehen. Zimt und Zucker sollten die Butter etwas andicken

Ansonsten füge von Beidem noch etwas dazu. Es soll so sein, dass dir die Butter nicht wie Suppe vom Hefeteig läuft

Jetzt die Zimt-Butter-Masse auf dem Hefeteig verteilen und in 5cm breite Streifen schneiden

Jeder Streifen wird jetzt Schneckenartig in eine Muffinform gerollt. Du musst dabei nicht perfektionistisch sein

bei 200 Grad Umluft nun 10min in den Backofen. Fertig

PENNY: Weihnachten braucht nicht viel – nur Liebe

Anzeige

 

Was für ein Satz. Dem würden wir alle zustimmen, oder? Eigentlich ist Weihnachten doch genau das: Das Fest der Liebe. All den Konsum verstecken wir ebenfalls hinter diesem Satz, schließlich kaufen wir doch aus Liebe oder „für die Lieben“. Und daran ist per se nichts falsch, ich für meinen Teil liebe Geschenke.

Doch, was, wenn der eigentliche Sinn von Weihnachten deshalb verloren geht? Was, wenn wir so in Hektik, Stress und Konsum verstrickt sind, dass wir uns wie der Grinch verhalten? Was, wenn es gar nicht so geht, wie wir es gern hätten, weil die finanziellen Mittel fehlen?

PENNY hat diesen wunderschönen, zu Tränen rührenden Kurzfilm dieses Jahr herausgebracht, den ich euch unbedingt ansehen müsst. Er geht total viral gerade und jedes Mal wieder, habe ich Tränchen im Auge.

https://www.youtube.com/watch?v=OCSC4hebM1o

 

Und dann frage ich mich: Was können wir denn verschenken an Liebe, was wenig bis gar nichts kostet? Was sind echte Herzenswünsche? Was können unsere Kinder zu Hause basteln für ihre Familie mit Dingen, die wir eh zu Hause haben? Wie können wir Liebe verschenken, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen?

Mir sind viele Sachen eingefallen, die uns nur Zeit kosten: Ein Buch lesen, Verkleiden und ich verkleide mich auch und wir spielen Feen oder Prinzessin. Fußball spielen, backen oder gemeinsam malen. Hier sind zwei Ideen, die „nach etwas aussehen“ und die schnell gemacht sind.

Der Zauberstab.

Ihr braucht:

  • Papierstrohhalm
  • Filz
  • Heißklebepistole
  • Bänder nach Wahl
  • Glitzer zum Aufkleben
  • Nähgarn

Schritt 1:

Schneidet aus dem Filz 2 identische Sterne eurer Wahl aus und näht diese an den Seiten zusammen. Achtet darauf, ein kleines Loch zu lassen, in das ihr den Strohhalm hineinkleben könnt

Schritt 2:

Nun wird mit dem Heißkleber der Strohhalm im Stern befestigt.

Schritt 3:

Glitzer nach Belieben aufkleben. Schult besonders die Feinmotorik der Kinder. Und dann dürfen sie noch Bänder an den Zauberstab knoten.

Simpel, schnell und für jeden machbar. Viel Spaß beim Zaubern!

 

Vogelfutter selbst gemacht als Geschenkanhänger oder als Geschenk der Kinder.

(reicht für 3 Aufhänger)

Was ihr braucht:

1 größere Tasse Vogelfutter (z.B. Sonnenblumenkerne)

125g Kokosfett

Ausstechförmchen (z.B. für Weihnachtsplätzchen)

Garn/ Faden zum Ausstechen

So geht’s:

Ihr nehmt 125g Kokosfett und lasst es schmelzen (Mikrowelle oder Wasserbad)

Nun wird das Kokosfett mit 1,5 Tasse Vogelfutter gemischt, bis es eine dicke Masse ist. Ggf. mehr Vogelfutter hinzufügen.

Ihr füllt nun alles in die Ausstechförmchen und führt einen Faden (nach Wahl) in die obere Hälfte ein.

Alles kommt nun über Nacht in den Kühlschrank.

Wenn ihr am nächsten Tag die Formen ablöst, dann muss das sehr vorsichtig geschehen. Das Kokosfett ist nun vielleicht etwas ausgelaufen und verklebt die Ausstechförmchen. Löst alles ganz vorsichtig mit einem Messer ab und verknotet die Fadenenden.

 

Schreibt euren Wunsch in den Sternenhimmel.

Wenn ihr auf die Kampagnenseite von PENNY geht, können eure Kinder ihren eigenen, ganz verrückten Wunsch in den Sternenhimmel schreiben oder mit dem Eisbär Nuno chatten und ihm ihre Herzenswünsche erzählen. Schaut mal vorbei, es ist wirklich süß gemacht. Wer möchte, kann sich auch ein Häkelset inklusive einer Häkelanleitung gewinnen. Denn auch damit ist ein schönes Geschenk schnell gezaubert.

Schaut euch nochmal den Film an, lasst euch inspirieren und den Zauber von Weihnachten in euer Herz sickern.

 

Wollt ihr wissen, wie wir Weihnachten feiern? Bei uns läuft es nämlich bewusst etwas anders als normal. Hier geht es zum Artikel.

 

 

Unsere Weihnachts-Buch-Lieblinge

Buchrezension/Werbung

Jedes Jahr zu Weihnachten hole ich eine Kiste voller Weihnachtsbücher vom Dachboden. Die wartet das ganze Jahr auf den schönen Adventszauber, den Geruch von Zimt und Tannen, heißen Vanilletee und leuchtende Kinderaugen.

Dieses Jahr dürfen sich zwei Bücher dazu gesellen zu ihren Weihnachtskollegen. Zwei Bücher, die hier jeden Tag angeschaut und gelesen werden. Zwei Bücher, die bei den 3 Mädchen Begeisterung hervorrufen.

Mama Muh spielt Sommer.

Okay. Mama Muh polarisiert. Man mag die Krähe und sie, oder nicht. Wir lieben Mama Muh. Wir finden die Bücher unheimlich lustig. Wir lachen beim Vorlesen und sogar Frida schaut sich jeden Tag mindestens einmal Mama Muh an und lacht dabei.

In dem neuen Buch vermisst Mama Muh fürchterlich den Sommer. Sie denkt an all das Gute, was man im Sommer so erleben kann und versucht zu entdecken, was der Winter Schönes für sie bereit hält. Sehr süß, ein schönes Buch zum Verschenken und lesen.

Im Buch wundersame Weihnachten findet eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte nach der Anderen ihr zuhause. Gedichte und Lieder runden das Ganze ab. Wir haben solche Bücher schon in unserer Weihnachtskiste, aber in diesem Buch ist jede einzelne Seite wunderschön. Glaubt mir, ich würde es euch sonst nicht empfehlen. Heute habe ich Lele und Merlind ein Gedicht vorgelesen. Es war ein tolles Gedicht, wie eine Geschichte hat es Worte gemalt, Erinnerungen an Düfte geweckt und Weihnachtssehnsucht in unser Herz gezaubert. Es schreiben Paul Maar, Antonia Michaelis, Annika Scheffel um nur ein paar der tollen Autoren zu nennen.

Definitiv kommt dieses Buch mit in die Hitliste unserer liebsten Weihnachtsbücher.

Und jetzt, lasse ich die letzten Tage vor dem ersten Advent bewusst vergehen. Ich lasse sie auf mich einwirken und die Freude auf die glitzernden, aufregenden Tage langsam auf mich zueilen.