Autor: prislacht

„Ich bin so erschöpft“ – wie du besser leben kannst Teil 1

Es war am Ende eines langen Spaziergangs mit meiner Mutter, einer dieser Pandemiespaziergänge. Sie machte sich Sorgen um mich, weil ich so viel arbeitete. Ich sah sie an und sagte: „Es geht mir gut, Mama. Und weißt du auch warum? Weil Björn und ich alle Arbeit teilen. Er bekommt inzwischen sogar die Mails von der Schule, er denkt selbst darüber nach, was er kochen könnte, er weiß, wann die Kinder Sportunterricht und wann Chor haben und legt die Sportsachen sogar bereit.“ Sie sah mich mit großen Augen an: „Wirklich? Oh, also das war bei deinem Vater nicht so. Der war immer arbeiten.“    

Die innovativste Kugelbahn: Gecko Run

Werbung Wow, die innovativste Kugelbahn für Kinderzimmer. Ohne aufräumen zu müssen, ohne darüber stolpern zu müssen. Und dann noch super beweglich, veränderbar und anpassbar! Die neue Gecko Run Kugelbahn von Kosmos klebt vertikal an Schrankflächen, Türen oder Fensterscheiben. Das Kugelbahnsystem ist ab acht Jahren geeignet und eröffnet eine völlig neue Kugelbahnwelt. Durch Haftpads werden die flexiblen Wege an die Oberflächen angeheftet, es kann senkrecht und hoch hinaus gehen, bis an die Zimmerdecke. Trichter und Wippen, aber auch Ergänzungen wie Loopings* oder Trampoline*  bringen extra Spaß und Action. Gecko Run ist ganz neu, erst ab Mitte März erhältlich.   Frida und Merlind haben unsere Gecko Run an ein Fenster im Kinderzimmer gebaut. Es ist gar nicht so einfach, ein gutes System zu entwickeln, dass die Kugel wirklich durch die Bahnen rauscht. Man muss ein bisschen tüfteln und sich Wege überlegen und planen. Eine spielerische Lernaufgabe, für Feinmotorik, logisches Denken, die Wahrnehmung von Raum, Auge-Hand Koordination und visueller Wahrnehmung, aber auch ein Lerntool für physikalische Gesetzmäßigkeiten wie Schwerkraft, Neigung, Gewicht und Schwung. Kugelbahnen sind eine tolle Sache, …

10 Ideen: Ostergeschenke für Mädchen unter 23 Euro

  Ostern naht, auch wenn es draußen noch regnerisch grau ist und sogar Schneeflocken durch die Gegend wirbeln. Es wird Zeit, an Osterkörbchen und kleine Geschenke zu denken. Ich habe eine „typisch Mädchen“ Edition hier zusammen gebastelt. 10 Ideen, über die meine Mädchen sich freuen würden. Natürlich können auch Jungs die Sachen gern nutzen. Farben sind für alle da.   1. Ein Brillenetui mit Sonnenbrille   Unsere Mädchen lieben und brauchen Sonnenbrillen, Frida geht nicht ohne aus dem Haus, wenn die Sonne scheint. Oftmals geht sie aber verloren. Wie cool, wenn man so ein tolles Etui in Form einer kleinen Handtasche hat. Die Sonnenbrille mit Etui kannst du für 14,99 Euro hier kaufen*   2. Baseball-Cap   Die Sommerhüte unserer Mädchen sind meistens nach einer Sommersaison völlig durchgerockt. Daher bekommen sie dieses Jahr auch wieder neue. Schlicht aber die geliebte Farbe der Mädchen. Das Baumwollcap kannst du für 7,99 Euro kaufen*   3. Plaid in verschiedenen Farben   Ich habe mich schockverliebt in dieses Plaid. Bei Ikea gibt es bis 31. März das Angebot, dieses …

DIY: Osteridee – 3 Varianten, um Eier zu gestalten

Hey ich bin Suse, Familienmensch, Dreifach- Mama, glücklich – selbständig und eine lebenslustige Erzieherin. Ich liebe alles was sich nach Kreativität anfühlt. Meine Zeit und meine Freude gilt meinem @kleinesRehkitz, ein Atelier, wo ich Kindergeburtstage veranstalte, die sich wie Bastelevents anfühlen. Ideen zum Nachmachen und mehr teile ich gerne unter meiner Internetseite. www.kleinesrehkitz.de und natürlich findest du mich auch auf Instagram und Facebook.   Osterzeit ist Eierfärbezeit! Immer und immer wieder, vor allem wenn man Kinder hat. Suse Regitz hat drei außergewöhnliche, neue und leichte Ideen für euch aufgeschrieben, wie ihr coole Eier zaubern könnt. Variante Konfetti: ( geeignet für kleiner Kids) Du brauchst :  -ausgeblasene, weiße Eier -Flüssigleim zum einstreichen mit einem   Pinsel -Schale mit Konfetti Los gehts: Streiche den Leim komplett ums Ei und lege es in die Konfettischale. Zum Trocknen liegen lassen und dann aufhängen.   Variante Kunterbunt: ( diese macht bestimmt allen Kindern Spaß! Du brauchst: -buntes Krepppapier -Schere -Wasserbecher -Küchenrolle -und ausgeblasene oder hartgekochte Eier -Schürze…als Schutz Los gehts: Mit Krepppapier entsteht ein Batikeffekt auf deinem Osterei. Beachte trotzdem: bei gekochten Eiern, …

Backfreitag: Schoko – Nuss – Kuchen mit Orange

Werbung   Wochenende!!! Ihr wollt was Leckeres backen? Es soll nicht zu lang dauern, aber trotzdem das Gefühl von „ich-habe-gebacken“ entstehen? Ich habe genau das Richtige für euch. Ein gepimpter Haselnusskuchen darf es sein. Mit Schokolade und Orange. Ich habe das Rezept aus dem neuen Buch „Heute back ich Kuchen„* vom DK Verlag. Es ist ein Buch für Kinder, welches mit einfachen Rezepten und Schritt-für-Schritt Anleitungen, Kindern ein eigenes Backerlebnis ermöglicht. Kinder können selbst backen und damit ihre Familie und Freunde überraschen. Bei diesem nun folgenden Rezept könnten die Kinder beim Reiben der Orange und beim Raspeln der Schokolade etwas Hilfe gebrauchen.     Viel Freude beim Backen und Schmecken lassen! Und wenn du auch gern mal ein kinderleicht Bagel backen willst? Dann schau mal hier.     *das ist ein Affiliate Link. Dieser macht das Produkt nicht teurer, ihr unterstützt bei Kauf damit meine Arbeit.

Wenn die Angst kickt

Ich gebe es zu: Ich war jahrzehntelang von Angst getrieben. Ich malte mir die schlimmsten Worst-Case Szenarien aus und das gab mir scheinbare Sicherheit. Ich wollte die vermeintliche Kontrolle behalten, wollte mir sicher sein, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, weil ich mich insgeheim so hilflos fühlte, dass ich dachte, ich würde den Herausforderungen des Lebens nicht gewachsen sein können. Immer wieder fing ich meine Sätze mit „Ich habe Angst, dass…“ an und es war mir nicht einmal bewusst. Bis mich irgendwann eine Freundin darauf ansprach, mich fragte, ob ich viel Angst in meinem Leben hätte und ich mich zum ersten Mal damit beschäftigte. Es sollte aber noch weitere 7 Jahre dauern, bis ich mitten in der drohenden 2023-Putin-Krise feststellte, dass ich keine Angst mehr hatte. Zumindest keine, mich überfordernde, mich panisch machende Angst. Wie bin ich dahin gekommen?   Angst zu haben ist per se nichts Schlechtes. Angst warnt uns vor Gefahren und im Normalfall tun wir gut daran, unserem Instinkt zu folgen. Angst kann Mut in uns hervorbringen, uns helfen, unsere Komfortzone zu …

1 Wochenende auf Langeoog

Werbung/Pressereise Wind und Sanddünen, Möwen und Sonnenglitzer, Ostfriesentee mit Klüntjepott und dazu Torte mit Rum oder ein gutes Fischbrötchen. Entschleunigt ist es auf der Insel. Ein Wochenende fühlt sich länger an als 3 Tage, erfüllt und erholsam kommt hier der Alltag zum Erliegen. Das Auto bleibt auf dem Festland stehen, ein eigens dafür eingerichteter Parkplatz bietet den Komfort, direkt vor der Abfahrt der Fähre parken zu können. Entspannt und sicher geht es über die Nordsee und auf Langeoog angekommen, wartet direkt die Inselbahn auf alle Ankömmlinge. 10 Minuten dauert es bis zum Bahnhof, dann geht es zu Fuß weiter durch kleine Gassen, an beschaulichen Nordseehäusern vorbei. Es ist bezaubernd!   Das Hotel Bethanien liegt nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt und ist ein Hotel, das Wert auf Nachhaltigkeit legt und bio-regio-fair als Motto zelebriert. Und das merkt man: Das Essen ist super, das Brot unvergesslich lecker, die Liebe steckt im Detail. Das Hotel ist traditionsreich, war früher ein Gästehaus und wurde inzwischen von einem jungen Ehepaar modernisiert. Junge Familien sind herzlich willkommen. Es gibt Bücher …

Wie gehe ich mit meiner Angst um?

Während ich diese Zeilen tippe, fährt mich die Fähre über die windstille See nach Langeoog. Die friesischen Inseln warten auf mich und einige andere, ebenfalls schreibende Frauen. Während wir uns immer weiter vom Ufer entfernen, das Meer eine Art Zwischenstation ist, ist es noch viel mehr als das. Es ist neutrale Zone. Es entfernt von all dem Alltag, den Sorgen und Gedanken. Inmitten des tieschwarzen Meeres und dem Glitzern der sich langsam entfernenden und immer kleiner werdenden Lichter der kleinen Hafenstadt, wird mir bewusst, wie sehr ich im Alltag dagegen ankämpfe, Sorgen und schwere Zukunftsgedanken zu groß werden zu lassen. Wir haben inständig gehofft, dass das Jahr 2023 nach der Pandemie wieder ein leichteres Jahr werden wird. Wir haben gehofft, dass sich schon alles beruhigen wird und wir wieder neu durchstarten können. Die Pandemie hat uns verändert. Kann man das so pauschal sagen? Sie hat auf jeden Fall mich verändert. Ich habe viel gelernt und innerlich aufgeräumt und mir sogar einen großen Traum erfüllt und meinen Master in Paar- und Familientherapie in Cleveland, Tennessee begonnen. …

Lieblings-Kinderbücher vom Carlsen Verlag für den Winter

Werbung Bücher, die perfekt für kalte Winterabende sind. Ob es sich um eine unterhaltsame Geschichte, ein farbenfrohes Bilderbuch oder ein spannendes Abenteuer handelt, wir haben eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, die eure Kinder bestimmt ebenfalls lieben werden. Also, macht es euch gemütlich, greift zu einer Tasse Tee und entdeckt die Welt der Kinderliteratur mit uns! Die unlangweiligste Schule der Welt Wenn du dachtest, deine Schule wäre komisch, dann hast du die von Maxe noch nicht kennengelernt. Es gibt über 777 Schulregeln und achtmal täglich Mathe. Es ist so langweilig, kaum zu ertragen. Wer kann das ändern? Inspektor Rumpus erscheint und dann bedroht eine Schaumlawine die Stadt! Nur Maxe und seine Klasse kann helfen. Dieses Buch ist Teil 8 der Reihe. Ein sehr witziges Buch, mit großer Schrift und schwarz-weißen Illustrationen. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ihr könnt das Buch für 12 € UVP hier kaufen* Disney Adventure Journals Arielle und Anna sind die weiblichen Heldinnen unserer Kinder. Und Arielle eigentlich auch schon von meiner eigenen Kindheit. Die beiden Journals sind Comics und neue Geschichten, …

Die besten 5 Hausmittel bei Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündungen können sehr schmerzhaft sein und sind eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Die Behandlung von Ohrenschmerzen gehört grundsätzlich in die Hand eines Arztes oder einer Ärztin, denn nur sie können die richtige Diagnose stellen. Mit einigen Hausmitteln kann man die Beschwerden lindern. Nachfolgend haben wir die besten fünf Hausmittel gegen Mittelohrentzündungen für Sie zusammengestellt.   Zwiebelsäckchen: Dieses Hausmittel wird bereits seit vielen Generationen bei Mittelohrentzündungen angewendet und ist einfach zu benutzen. Dazu wird lediglich eine Zwiebel und ein Stück Baumwolle oder ein Käsetuch benötigt. Die Zwiebel wird geschnitten und die Scheiben anschließend in das Baumwollstück bzw. das Käsetuch eingewickelt. Anschließend wird das Säckchen auf das Ohr gelegt und wahlweise mit einem Stirnband oder Tuch fixiert. Die Wärme der Zwiebel soll dabei helfen, die Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu bekämpfen. Alternativ können auch zerstampfte Kartoffeln oder Kamillenblüten verwendet werden. Allerdings gibt es einige Stimmen aus der Wissenschaft, die dem Zwiebelsäckchen seine heilende Wirkung absprechen.   Wadenwickel gegen Fieber: Fieber ist ein häufiges Symptom einer Mittelohrentzündung und kann das Immunsystem schwächen. Um das Fieber …