Autor: prislacht

4 tolle Bücher für Teenagermädchen

Werbung Vier richtig schöne Bücher, wahrscheinlich vor allem für Mädchen interessant. Für Teenie-Mädchen und solche, die kurz davor stehen. Viel Freude beim Lesen!     RUBY Fünf Freundinnen, zwei Familien und jede Menge Chaos.   Ruby wohnt jeweils eine Woche bei ihrer Mutter am grünen Stadtrand, die andere Woche bei ihrem Vater mitten in Berlin. Er vermietet sein Zimmer an einen Popstar, das ist natürlich sehr aufregend. Ihre Mutter schreibt einen Zeitungsartikel über Ruby, der ihr sehr peinlich ist. Doch glücklicherweise hat Ruby zwei Freundinnen, mit denen sie über alles sprechen kann. Die überreden sie, an die Zeitung zurück zu schreiben und daraus entwickelt sich ein großartiges Angebot. Für Mädchen ab 10 Jahren. Das Buch könnt ihr für 12 Euro hier kaufen*     LUNA und die schauerlich-beste Familie der Welt   Luna lebt in einer Vampirfamilie. Das darf niemand wissen, doch dadurch fühlt sich Luna oft sehr einsam und allein. Doch als die gleichaltrige Annemie ins Haus gegenüber zieht, findet sie endlich eine Freundin. Doch wie kann sie ihr verheimlichen, wer sie wirklich ist? …

Über fehlende Bildung und Nachhilfe-Plattformen

In der Pandemie mit all den Lockdowns und Homeschooling-Situation wurde eines deutlich: Schulbildung ist wichtig und braucht so viele gute pädagogische Lehrkräfte und auch individuelle Hilfen für die Kinder. Diese sind unsere Zukunft. Irgendjemand von uns zieht den nächsten Bundespräsidenten gerade groß. Irgendjemand von uns die nächsten IT-Berater*innen, Lehrer*innen, Ärzt*innen und das Pflegepersonal. Irgendjemand von uns erzieht gerade die nächste Generation an Erzieher*innen und Psychotherapeut*innen. Wenn wir an der Stelle der Bildung versagen, wenn wir hier nicht eingreifen und diese große, übermächtige Bildungslücke schließen, haben wir ein riesengroßes Problem.     Jetzt sind die Bildungslücken da   Aber Fakt ist, dass dies eine politische, überregionale Sache ist, die wir als Eltern im Heute nicht ändern können. Unsere Kinder leiden jetzt unter Bildungslücken, mitunter verursacht durch die Pandemie, in Sachsen-Anhalt haben die Kinder aufgrund von Lehrer*innenmangel schon wieder Homeschooling. Wir Eltern können das auf Dauer nicht auffangen, sind oftmals weder Pädagogen noch haben wir Zeit, um uns in Mathematikaufgaben der 9. Klasse hinein zu denken. Inzwischen gibt es glücklicherweise sehr viele verschiedene Nachhilfe-Plattformen. Eine davon nennt …

Gestern ist eine meiner Freundinnen gestorben

Gestern ist eine meiner Freundinnen gestorben. Einfach so ist sie morgens umgefallen und liegen geblieben. Den ganzen Tag nach dieser schockierenden Nachricht, dachte ich, ich hätte mich verhört. Es würde nicht stimmen.     Ich fragte meinen Mann: „Björn, hast du auch gehört, dass sie gestorben ist?“ Er sah mich liebevoll an, berührte mich leicht und sagte leise: „Ja, ich habe es auch gehört.“ Und mir schossen wieder die Tränen in die Augen. Es ist also wahr. 30 Jahre jung ist sie geworden und ist einfach von uns gegangen. Sie hinterlässt zwei Kinder, eines davon erst vier Wochen alt. Ich bereue all die Zeit, die ich nicht mit ihr verbracht habe. Immer wieder habe ich ein Treffen aufgeschoben, nie hat es in meinen vollen Kalender gepasst. Ich dachte immer, wir könnten das nachholen, wir hätten ja noch ausreichend Zeit. Auch ihr Geburtsgeschenk stand noch hier. Immer neben mir auf meinem Schreibtisch. Ich hatte es nicht geschafft, es einzupacken und wegzuschicken. Überlegte immer, ob ich es nicht doch schaffen würde, es persönlich bei ihr vorbei zu …

Sweet home: DIY Weidenkränze für Osternester

  Ich wusste immer: Wenn ich mal einen eigenen Garten habe, möchte ich eine Weide darin pflanzen. Wir haben uns für eine Korkenzieherweide entschieden und versuchen, sie im Griff zu halten und den Schnitt im Frühjahr immer radikal zu machen. Daher haben wir auch wirklich viele Äste jedes Jahr, mit denen ich die schönsten Ostersträuße binden kann. Die Weide ist „die Biegsame“, daher lassen sich die Äste auch gut Schritt für Schritt zu einem Kranz binden. Ihr fangt mit einem Grundgerüst an, legt Äste in einen Kreis mit dem gewünschten Umfang und wickelt die Enden umeinander.     Was ihr braucht: Weidenäste aus dem eigenen Garten oder vom Floristen Frühlingsblüher Gartenschere   Wenn ihr ein Grundgerüst gewunden habt, könnt ihr nun schichtweise weitere Äste verweben. Für mich war es leichter, mehrere kleinere Kränze zu flechten, über einander zu legen und dann miteinander mit weiteren Weidenästen zu verbinden.     Für die kleineren Eierbechernester müsst ihr kleinere, zartere Weidenzweige zu einem Kranz flechten. Soll er höher werden?  Dann macht mehrere Schichten.     Für das Blütennest …

Wow. Taufe und Konfirmation stehen vor der Tür.

Unsere große Tochter ist 14. Sie hat entschieden, sich taufen und konfirmieren zu lassen. Wow. Ich meine: 14 Jahre alt! Ich habe ein Kind, das 14 Jahre alt ist! So ist das, wenn man selbst jung Mutter wurde. Ich freue mich, dass sie sich entschieden hat, sich taufen zu lassen. Vor allem für sie selbst, weil der Glaube an Gott so viel Halt und Hoffnung gibt. Weil es schön ist, jemandem danken, jemanden bitten oder auch jemanden anklagen zu können. Weil es tragend ist, sich geliebt zu wissen. Ich freue mich auch, dass sie sich für eine Konfirmation entschieden hat, ihren Weg in einer Gemeinschaft von anderen Christen weiter zu gehen. Ich hätte sie nicht dazu überredet, es war ihre eigene Entscheidung. Umso schöner, dass wir dieses große Fest nun feiern können.     Bewusst feiern wir im kleinen Rahmen mit engster Familie und liebsten Freunden. Wir wollen sie feiern, es genießen zusammen zu sein. Ohne Stress, weil unser Alltag eh schon voll und stressig ist. Unsere Freizeit und vor allem die großen bewegenden Feste, …

„Ich bin so erschöpft“ – wie du besser leben kannst Teil 1

Es war am Ende eines langen Spaziergangs mit meiner Mutter, einer dieser Pandemiespaziergänge. Sie machte sich Sorgen um mich, weil ich so viel arbeitete. Ich sah sie an und sagte: „Es geht mir gut, Mama. Und weißt du auch warum? Weil Björn und ich alle Arbeit teilen. Er bekommt inzwischen sogar die Mails von der Schule, er denkt selbst darüber nach, was er kochen könnte, er weiß, wann die Kinder Sportunterricht und wann Chor haben und legt die Sportsachen sogar bereit.“ Sie sah mich mit großen Augen an: „Wirklich? Oh, also das war bei deinem Vater nicht so. Der war immer arbeiten.“    

Die innovativste Kugelbahn: Gecko Run

Werbung Wow, die innovativste Kugelbahn für Kinderzimmer. Ohne aufräumen zu müssen, ohne darüber stolpern zu müssen. Und dann noch super beweglich, veränderbar und anpassbar! Die neue Gecko Run Kugelbahn von Kosmos klebt vertikal an Schrankflächen, Türen oder Fensterscheiben. Das Kugelbahnsystem ist ab acht Jahren geeignet und eröffnet eine völlig neue Kugelbahnwelt. Durch Haftpads werden die flexiblen Wege an die Oberflächen angeheftet, es kann senkrecht und hoch hinaus gehen, bis an die Zimmerdecke. Trichter und Wippen, aber auch Ergänzungen wie Loopings* oder Trampoline*  bringen extra Spaß und Action. Gecko Run ist ganz neu, erst ab Mitte März erhältlich.   Frida und Merlind haben unsere Gecko Run an ein Fenster im Kinderzimmer gebaut. Es ist gar nicht so einfach, ein gutes System zu entwickeln, dass die Kugel wirklich durch die Bahnen rauscht. Man muss ein bisschen tüfteln und sich Wege überlegen und planen. Eine spielerische Lernaufgabe, für Feinmotorik, logisches Denken, die Wahrnehmung von Raum, Auge-Hand Koordination und visueller Wahrnehmung, aber auch ein Lerntool für physikalische Gesetzmäßigkeiten wie Schwerkraft, Neigung, Gewicht und Schwung. Kugelbahnen sind eine tolle Sache, …

10 Ideen: Ostergeschenke für Mädchen unter 23 Euro

  Ostern naht, auch wenn es draußen noch regnerisch grau ist und sogar Schneeflocken durch die Gegend wirbeln. Es wird Zeit, an Osterkörbchen und kleine Geschenke zu denken. Ich habe eine „typisch Mädchen“ Edition hier zusammen gebastelt. 10 Ideen, über die meine Mädchen sich freuen würden. Natürlich können auch Jungs die Sachen gern nutzen. Farben sind für alle da.   1. Ein Brillenetui mit Sonnenbrille   Unsere Mädchen lieben und brauchen Sonnenbrillen, Frida geht nicht ohne aus dem Haus, wenn die Sonne scheint. Oftmals geht sie aber verloren. Wie cool, wenn man so ein tolles Etui in Form einer kleinen Handtasche hat. Die Sonnenbrille mit Etui kannst du für 14,99 Euro hier kaufen*   2. Baseball-Cap   Die Sommerhüte unserer Mädchen sind meistens nach einer Sommersaison völlig durchgerockt. Daher bekommen sie dieses Jahr auch wieder neue. Schlicht aber die geliebte Farbe der Mädchen. Das Baumwollcap kannst du für 7,99 Euro kaufen*   3. Plaid in verschiedenen Farben   Ich habe mich schockverliebt in dieses Plaid. Bei Ikea gibt es bis 31. März das Angebot, dieses …

DIY: Osteridee – 3 Varianten, um Eier zu gestalten

Hey ich bin Suse, Familienmensch, Dreifach- Mama, glücklich – selbständig und eine lebenslustige Erzieherin. Ich liebe alles was sich nach Kreativität anfühlt. Meine Zeit und meine Freude gilt meinem @kleinesRehkitz, ein Atelier, wo ich Kindergeburtstage veranstalte, die sich wie Bastelevents anfühlen. Ideen zum Nachmachen und mehr teile ich gerne unter meiner Internetseite. www.kleinesrehkitz.de und natürlich findest du mich auch auf Instagram und Facebook.   Osterzeit ist Eierfärbezeit! Immer und immer wieder, vor allem wenn man Kinder hat. Suse Regitz hat drei außergewöhnliche, neue und leichte Ideen für euch aufgeschrieben, wie ihr coole Eier zaubern könnt. Variante Konfetti: ( geeignet für kleiner Kids) Du brauchst :  -ausgeblasene, weiße Eier -Flüssigleim zum einstreichen mit einem   Pinsel -Schale mit Konfetti Los gehts: Streiche den Leim komplett ums Ei und lege es in die Konfettischale. Zum Trocknen liegen lassen und dann aufhängen.   Variante Kunterbunt: ( diese macht bestimmt allen Kindern Spaß! Du brauchst: -buntes Krepppapier -Schere -Wasserbecher -Küchenrolle -und ausgeblasene oder hartgekochte Eier -Schürze…als Schutz Los gehts: Mit Krepppapier entsteht ein Batikeffekt auf deinem Osterei. Beachte trotzdem: bei gekochten Eiern, …

Backfreitag: Schoko – Nuss – Kuchen mit Orange

Werbung   Wochenende!!! Ihr wollt was Leckeres backen? Es soll nicht zu lang dauern, aber trotzdem das Gefühl von „ich-habe-gebacken“ entstehen? Ich habe genau das Richtige für euch. Ein gepimpter Haselnusskuchen darf es sein. Mit Schokolade und Orange. Ich habe das Rezept aus dem neuen Buch „Heute back ich Kuchen„* vom DK Verlag. Es ist ein Buch für Kinder, welches mit einfachen Rezepten und Schritt-für-Schritt Anleitungen, Kindern ein eigenes Backerlebnis ermöglicht. Kinder können selbst backen und damit ihre Familie und Freunde überraschen. Bei diesem nun folgenden Rezept könnten die Kinder beim Reiben der Orange und beim Raspeln der Schokolade etwas Hilfe gebrauchen.     Viel Freude beim Backen und Schmecken lassen! Und wenn du auch gern mal ein kinderleicht Bagel backen willst? Dann schau mal hier.     *das ist ein Affiliate Link. Dieser macht das Produkt nicht teurer, ihr unterstützt bei Kauf damit meine Arbeit.