Autor: prislacht

Von der Vereinbarkeit, meiner Vereinbarkeit.

  Die letzten Wochen waren sehr anstrengend für uns. Privat hatten wir einiges zu bewältigen, Ostern war auch noch, dann kam die Hochzeit meines Bruders, eine Hausarbeit, ein Buchprojekt, die neue Datenschutzverordnung, die es nötig machte, meinen Blog auf eine .de Adresse umzuziehen und die mich viele Stunden Arbeit kosten wird, ein paar Artikelaufträge und natürlich der alltägliche Wahnsinn. Wäscheberge. Konzertauftritt. Zahnarzt. Optiker. Das Haus. Der Garten. Und mittendrin steh ich, eine 3fache Mama, Studentin, freiberuflich und immer am hin- und herdrehen. Nie stehe ich still. Jeden Tag ist irgendetwas. Und wenn es das Treffen von Freunden ist. Permanent habe ich das Gefühl, nie allem gerecht werden zu können. Ich lebe das Pareto Prinzip, 80% sind super. Damit komme ich gut klar. Und ja, ich kann auch die Küche unordentlich sein lassen und ein Buch lesen. Ich kann das gut von mir abspalten. Ich gehe zum Sport, ich treffe Freundinnen alleine. Ich gehe zum Friseur und gönne mir auch neue Kleidung. Ich würde sagen, dass ich mir selbst so bewusst bin, dass ich auf mich …

Wenn die Haut Probleme macht – Unsere Lösung: Mixa

  Anzeige Hast du Hautprobleme? Ich nicht. Dafür aber zwei andere Personen in unserer Familie. Juckende und leicht reizbare Haut. Oft zu trocken, manchmal aufgekratzt und gerade bei Temperaturschwankungen oder nach dem Baden kann besonders Lele oft nicht einschlafen, weil die Haut so sehr juckt. Als sie 1 Jahr alt war, hat sie sich blutig gekratzt. Immer wieder dieselbe Stelle. Voller Angst saß ich mit ihr beim Hautarzt und dann die erleichternde Diagnose: Keine Neurodermitis. Trotzdem blieb ihre Haut gereizt und empfindlich und wenn sie angespannt ist oder Stress hat, wird es nur noch schlimmer. Das ist ungemein nervig. Wir haben uns schon durch eine ganze Palette an Produkten probiert und unsere eine Patentante bringt uns als Apothekerin immer wieder das Neuste aus der Apotheke mit. Ich habe in meiner Handtasche immer eine kleine selbstgenähte Tasche mit Pflastern, Insektenspray, akut-Kühlstick und auch Desinfektionsmittel dabei. Nur eine ideale Creme hat uns für die kleine Apotheke to go noch gefehlt. Manchmal hatte ich kleine Proben mit, aber nichts hat bisher so geholfen, dass Lele begeistert war. Bis …

Badespielzeug in gesund

  Hä? Gesundes Badespielzeug? Ja, das haben wir nun endlich. „Igiiiitt! Mama, aus der Ente kommt etwas Schwarzes raus!“ Da war es schon wieder passiert. Immer im Sommer an der Ostsee ließen sich Oma&Opa erweichen und kauften den beiden Mädchen eine von den lustigen Badeenten. Und kurze Zeit später waren diese innen so verschimmelt, dass die Reste im Badewannenwasser landeten. Lecker. Doch lange Zeit wusste ich mir keinen Rat, keine Hilfe. Denn Badewannenspielzeug ist doch nun mal aus Plastik?! Falsch. Durch das warme Wasser werden die ganzen chemischen und giftigen Chemikalien des Plastikspielzeuges schön langsam und immer wieder abgespült und die Kinder planschen darin. Besser ist noch unsere Frida, die das Ganze dann noch schön genüsslich ablutscht. Gerade heute habe ich gehört, dass sogar PMS Beschwerden besser werden sollten, wenn man neben Vitamin D und Magnesium auch in Plastik eingepackte Lebensmittel meidet. Das sollte uns doch wirklich zu Denken geben. Wir versuchen als Familie schon länger, Plastik wenn möglich zu meiden. Wir schmeißen nicht weg, was noch geht, aber wenn es weg muss, versuchen wir …

DIY Puppenwiege – Puppenbettzeug nähen

*enthält Werbung Farben über Farben… langsam quillt unsere Abstellkammer aus allen Nähten und das liegt auch an den vielen kleinen Farbtöpfen, die sich da stapeln. Inzwischen hat sich der Mann an mein kleines Hobby gewöhnt und gibt mir die Möglichkeit, mich auszutoben. Angefangen hat das Ganze übrigens mit alten Gartenmöbeln vor vielen Jahren. Die mussten gestrichen werden. Das war eine Herzensfreude. Diesmal hat es unsere Puppenwiege erwischt. Das Doppelstockbett für Puppen war vor 2 Jahren dran. Ich habe hier die Farben von Rust-oleum verwendet, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Seit einiger Zeit verwende ich aus Überzeugung nur noch die Farben dieser Firma. Sie decken so gut, dass ich mir einen zweiten Anstrich sparen kann. Außerdem sind die Farben einfach vielvältig und leuchten so schön. Ich habe das Bett mit Koralle und Petrol gestrichen. Das Herz habe ich mit einer Plätzchen Ausstechform angemalt. Super simpel und ich musste keine Schablone basteln. Die Farbe geht anschließend gut wieder ab! Bettbezug selbst nähen Das Bettzeug ist selbst genäht. Da ich aktuell keine Nähmaschine habe, musste ich …

Brotbüchsenrezept: Pizzamuffins

  Absolut simpel, schnell, leicht und lecker. So schnell war die Brotbüchse noch nie gefüllt. Ich habe mir ja vorgenommen, euch immer mal unsere Brotbüchsenrezepte zu zeigen. Oftmals ist man so einfallslos und packt dann immer wieder das Gleiche ein. Dabei gibt es so einfache und schnelle Möglichkeiten. Diesmal: Unsere Pizzamuffins. Bei uns in der Schule gibt es richtig gutes, selbstgekochtes Schulessen. Das war allerdings in der Vergangenheit in den anderen Schulen nicht der Fall. Und so musste Lele immer etwas dabei haben, dass sie mitnehmen konnte mittags. Am beliebtesten sind hier die Pizzamuffins.          

Wie meistere ich den Alltag in meiner Ehe/Partnerschaft?

    Tabea Heise, ist Dipl-Psychologin und Therapeutin und vor allem Paartherapeutin. „Unser aller Leben besteht aus verschiedenen Zeiten. Da gibt es den Alltag mit teilweiser schwerer Arbeit , die Freizeit und die großen Fest- und Feiertage !   Alle diese Abschnitte haben ihre Herausforderungen und müssen gemeistert werden. Aber genau dafür ist eine Ehe da, um gemeinsam Höhen und Tiefen zu meistern. Auch wenn ein Paar nur Festtage und Freizeit hätte, würde es daran kaputt gehen. Es braucht diesen ständigen Wechsel von Arbeit und Erholung. Diese tiefe Herzensgrundeinstellung sollte bei Beiden da sein. Das bedeutet rein praktisch z.B., dass man sich bewusst sein sollte, dass es an einem Montag vielleicht nur um Arbeit, Essen, Küche, Kinder gehen kann und der Zeitpunkt für romantische Gefühle eher ungünstig ist.   Es ist eine wunderbare Angewohnheit, den Partner in der entsprechenden Individualtität stehen zu lassen. Was braucht der Andere gerade heute? Still dasitzen, Ruhe, zeitig schlafen gehen? Liebe besteht unter anderem darin, auf die Bedürfnisse des Anderen zu sehen und sie zu respektieren; loszulassen und nicht noch …

Geschenktipp zu Ostern: „Ostern im Möwenweg“.

 Buchrezension/Werbung   Der „Möwenweg“ ist eine neu gebaute Reihenhaussiedlung. Hier wohnen Tara, Tieneke und ihre Freunde. Die Kinder erleben viele kleine Abenteuer rund um ihren Alltag. In der Schule mit Frau Streng machen sie bei einem Osterwettbewerb mit. Sie wollen mit diesem Wettbewerb Geld für Kinder in Afrika spenden. Dazu müssen sie einen Osterbaum schmücken. Wer den schönsten Baum hat, gewinnt. Das ganze Buch ist durchzogen von Frühlings- und Osterbräuchen. Aprilscherze, Ostereier auspusten, Osterfeuer usw. Der Möwenweg erinnert sehr an Bullerbü. Nur mit mehr Kindern und moderner. Es spiegelt den Alltag vieler heutiger Kinder wieder. Lele gefällt besonders, dass sie sich im Buch wieder entdecken kann. Den Kindern im Möwenweg passiert Ähnliches wie ihr in unserer Vorstadtsiedlung. Das Buch ist schon vor ein paar Jahren als Teil der „Möwenweg“ Reihe erschienen und ist immer noch aktuell. Die Kapitelüberschriften lauten beispielsweise: „Wir gehen zum Osterfeuer und fühlen uns wie Grillhähnchen“, „zu Ostern müssen wir Eier auspusten“ oder „wir suchen Ostereier und die Erwachsenen können es nicht so gut“. Kirsten Boie schreibt unterhaltsam und leicht und so …

Der Start in ein bewegtes und gesundes Leben. Tipps vom PREMIUM PERSONAL TRAINER® Ken Niestolik

    Ken Niestolik ist PREMIUM PERSONAL TRAINER® in Leipzig. Er ist Sportwissenschaftler, Mental und Food Coach, Flow Life und Business Coach und besitzt noch diverse andere Lizensen und andere Zusatzqualifikationen. Das Beste aber ist: Er ist ein Herzensfreund der Familie. Vielleicht seid ihr ganz ehrgeizig und macht viel Sport, ernährt euch gesund… vielleicht aber seid ihr auch richtige Sportmuffel und esst ganz viel ungesunde Sachen und Schokolade. Aus welchen Gründen auch immer. Ich bin mir aber sicher, dass wir uns innerlich als Frauen danach sehnen, uns wohl zu fühlen in unserem Körper. Es geht nicht darum, so dürr wie Heidi Klum zu sein und jegliche Freude am Essen zu verlieren. Sondern es geht um Gesundheit, um Körperwohlgefühl und darum, sich gesund zu ernähren und den Körper zu kräftigen. Unser fraulicher Körper leistet viel im Laufe seines Lebens. Allein eine Schwangerschaft ist schon eine riesengroße Anstrengung für den Körper. Es ist wichtig, dass wir als Frauen sowohl nachsichtig, als auch achtsam mit ihm umgehen. Er verdient Aufmerksamkeit, wenn er aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ich …

Osterinspirationen – vom Basteln, zur Deko und Geschenken.

*enthält ein wenig Werbung   Ostern steht vor der Tür. Und jedes Jahr zu Ostern bin ich etwas überrumpelt. Es ist dieses eine Fest im Jahr, für das ich nur minimal Aufwand betreibe. Ich weiß nicht, woran es liegt. Dabei ist es ein Fest voller wunderschöner Traditionen. Osterfeuer, Ostereier, basteln, suchen….  Jedes Jahr ist „schon“ Ostern  und ich muss mich beeilen mit kleinen Geschenken und Deko und… was gibt es eigentlich zu essen? Puh. Wir suchen jedes Jahr Ostereier. Meistens im Wald. Da laufen die Erwachsenen mit den Geschenken in der Hand in den Wald und unsere aufgeregten Kinder hinterher. Bis vor 1-2 Jahren glaubte auch Lele noch, dass der Osterhase extra in den Wald gekommen ist. Obwohl wir die Geschenke in der Hand hielten. Wahrscheinlich wollte sie unbedingt daran glauben, das ist meine Theorie. Wir kraxeln durchs Unterholz und rufen „kalt“ und „heiß“ und „gleich bist du am Nordpol!“ und ja, auch die Erwachsenen müssen suchen. Ostergeschenke Oben seht ihr ein paar Ostergeschenkideen, die ich allesamt bei tausendkind gekauft habe. Unsere Mädchen bekommen ansonsten …

**HOT NEWS** Mamalismus hat eine eigene App!!

    Ich bin mega, mega aufgeregt. Es ist ein kleines Träumchen und das geht nun tatsächlich in Erfüllung. Ich habe eine eigene App. Etwas verrückt. Wer bin ich schon, dass es mich und meinen Blog als App gibt? Seit 1 Jahr überlege ich nun schon und nie hatte ich genug Zeit um mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wo könnte ich das konfigurieren lassen? Wie mache ich das, was kostet es mich und wie kann es funktionieren? Nun hat glücklicherweise Nancy von Metterschling&Maulwurfn auch diese Idee gehabt und sich durch den Dschungel aller Anbieter gegraben. Unter appconfector kann jeder der mag, sich seine eigene App gestalten. Denn ehrlich, ich hab keine Ahnung, wie man selber eine App schreibt. Ich bin Geisteswissenschaftler und kein Informatiker. Aber damit konnte sogar ich das ganz leicht schaffen. Nun gibt es die App auch im Playstore und ist für  Android, WindowsPhone und Blackberry erhältlich. Die Push-Funktion sollte auch funktionieren und euch anzeigen, wenn es etwas Neues gibt. Fürs I-Phone gibt es sie wie folgt zum Runterladen. Geht auf den Link …