Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vereinbarkeit

Zurück an die Arbeit, Mama!

Im November letzten Jahres habe ich nach über vier Jahren Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Ich wusste, dass sich mein Leben nun einmal mehr verändern würde. Aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie schwer mir diese Veränderung fallen würde… So sah mein perfekter Plan aus: In Teilzeit vier Tage pro Woche von 9-14 Uhr als Angestellte arbeiten, danach Sport, Haushalt und andere To-Dos erledigen. Schließlich 16.00 Uhr die Kids aus der Kita abholen und den Rest des Tages Zeit mit Ihnen verbringen. An meinem freien Arbeitstag alle Aufgaben als Selbstständige erledigen. Eine wunderbare Balance zwischen Arbeit, Haushalt, Hobby und Familie ergibt eine ausgeglichene und entspannte Ehefrau und Mama. Realer Alltagswahnsinn Und so sieht die Realität aus: Durch Überstunden, Arbeitstermine und Dienstreisen verschiebt sich mein sorgfältig ausgearbeiteter Zeitplan ständig. Haushaltsaufgaben dauern immer länger als geplant und die Wäsche stapelt sich. Als Freiberuflerin fallen – zu meiner Freude und meinem Leid – gerade mehr Aufgaben an, als ich an einem Tag pro Woche bewältigen kann. Ein Artikel hier, eine Buchpromotion da, eine Rezension hier, eine dringende E-Mail …

Von der Vereinbarkeit, meiner Vereinbarkeit.

  Die letzten Wochen waren sehr anstrengend für uns. Privat hatten wir einiges zu bewältigen, Ostern war auch noch, dann kam die Hochzeit meines Bruders, eine Hausarbeit, ein Buchprojekt, die neue Datenschutzverordnung, die es nötig machte, meinen Blog auf eine .de Adresse umzuziehen und die mich viele Stunden Arbeit kosten wird, ein paar Artikelaufträge und natürlich der alltägliche Wahnsinn. Wäscheberge. Konzertauftritt. Zahnarzt. Optiker. Das Haus. Der Garten. Und mittendrin steh ich, eine 3fache Mama, Studentin, freiberuflich und immer am hin- und herdrehen. Nie stehe ich still. Jeden Tag ist irgendetwas. Und wenn es das Treffen von Freunden ist. Permanent habe ich das Gefühl, nie allem gerecht werden zu können. Ich lebe das Pareto Prinzip, 80% sind super. Damit komme ich gut klar. Und ja, ich kann auch die Küche unordentlich sein lassen und ein Buch lesen. Ich kann das gut von mir abspalten. Ich gehe zum Sport, ich treffe Freundinnen alleine. Ich gehe zum Friseur und gönne mir auch neue Kleidung. Ich würde sagen, dass ich mir selbst so bewusst bin, dass ich auf mich …