Alle Artikel in: Familie

Mitten im Winter – wie haltet ihr das aus?

*enthält etwas Werbung   Magst du den Winter? Ich nicht. Obwohl ich Geburtstag habe. Obwohl Lele Geburtstag hat. Ich mag die Kälte nicht. Die leeren Tage. Die Dunkelheit. Ich mag auch nicht, dass meine Kinder oder ich krank sind. Aber, um das vorab zu nehmen, ich will lernen, mich darauf einzulassen. Zu oft sehnen wir jetzt schon den Frühling herbei, statt uns an den Wintersachen zu erfreuen, die man nur im Winter machen kann. Schneemänner bauen. Schlitten fahren. Ein Winterurlaub. Schlittschuh laufen. Nicht schwitzen. Wenn man krank ist, stundenlang Fernsehen schauen. Was fällt dir noch ein? Ich möchte lernen, die Jahreszeiten zu wertschätzen, für das was sie sind. Es gibt sie nicht umsonst. Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Leben, ihre eigenen Feste und eigentlich bietet der Winter doch wirklich viele wunderschöne Sachen. Unsere Mädchen freuen sich beispielsweise schon sehr auf Fasching. Nun, aber trotzdem kann ich zugeben: Diese Tage, wenn die Kinder krank sind, nerven. Auch diese vollen Arbeitstage. Die Wäsche. Das Putzen. Das immer etwas zu tun ist. Und ich merke, wenn mich der …

Besinnliche Weihnachten? Dass ich nicht lache.

„Nimm dir nicht zu viel vor. Es genügt die friedliche, ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag zu jeder Stunde, und ohne Übertreibung und ohne jede Ungeduld.“   Friedlich? Ruhig? Das ich nicht lache. Alle mit Kind werden meinen Titelsatz bejahen. Wie es ohne Kind ist, habe ich vergessen, aber ich glaube, da kann man sich wenigstens noch selbst organisieren. Mit Kind? Vergiss es. Die Termine, Auftritte, Geschenke und Co vervielfachen sich. Nicht die Geschenke fürs eigene Kind, das geht ja noch. Aber die Kinder wollen auch noch untereinander sich beschenken und uns beschenken. Und wer geht dann mit den Kindern einkaufen, bastelt mit ihnen, packt es ein, legt es unter den Baum? Na?? Nicht zu vergessen all die (wundervollen) Paten unserer Kinder. Die hätte ich dieses Jahr fast vergessen. Baum kaufen und schmücken, Weihnachtsdeko, Plätzchen backen, einkaufen und all der andere alltägliche Kram, der ja auch noch ansteht. Muss man alles nicht machen? Vielleicht. Will Mutti aber machen. Damit sie sich gut fühlt. Damit sie das Gefühl bekommt, allem gerecht zu werden, wenigstens …

Weihnachtsgeschenk-Tipps für Kleinkinder

Was kann man eigentlich den Kindern zwischen 1-3 Jahren schenken? Das sie nicht komplett leer ausgehen sollen, ist klar. Spätestens mit 1,5 Jahren verstehen die Kinder auch schon, dass sie etwas auspacken und das etwas darin ist, was ihnen gehört. Besonders wenn sie größere Geschwister haben, wollen sie Teil der Familie sein und natürlich auch so etwas bekommen, wie ihre Schwestern und Brüder. Es ist nicht so leicht, dieses Alter zu beschenken. Aber ich habe ein paar schöne Sachen gefunden und für euch zusammengetragen. Kennt ihr schon den mega tollen Geschenkefinder von tausendkind? Hier kann man das Alter des Kindes eingeben, den Anlass und wie viel Geld man ausgeben möchte und bekommt die herrlichsten und wunderschönsten Sachen ausgespuckt. Kinderspielküche Eichhorn Puppe Mette von Haba Soundbausteine von Eichhorn Werkbank und Holzbox 2-in-1 Ministeps tablet von Ravensburger kleine Peppa Wutz mit Sound. Großes Spielcenter von mytoys Buch mit Sound von Coppenrath. Xylophon Klopfbank von Eichhorn Spiel Zubehör von Bosch. Würfelpuzzle Bauernhof von Lilliputiens Puppen Tragekorb Pablo in rot

Geschenktipps für unter 10 Euro.

Wir alle brauchen und suchen immer wieder nach netten Geschenkideen unter 10 Euro. Sei es Geburtstag, Weihnachten, Ostern… Ich werde hier immer wieder aktualisieren und Neues einfügen. Quasi eine Notliste für alle Suchenenden und Verzweifelten unter uns.     Voll verboten – mein verrückter Rätselblock von DUDEN 5 Euro Die Kreuzworträtselknacker ab 7 Jahren von DUDEN 3,99 Euro Handlettering für Kinder von DUDEN 9,99 Euro Mein extradickes Stickerbuch für Tiere – Usborne Verlag 9,99 Euro Bastel – Set Quasten von Playbox  6,50 Euro Bastelbox Gips von KOSMOS 9,99 Euro Fingerpuppen Origami von Bassermann 7,99 Euro Gravitrax Kanone von Ravensburger 9,99 Euro Kinder Tamburin von Janod 8,90 Euro Holzbausteine 50tlg  von Eichhorn 9,99 Euro  

Große, große Trybike Liebe: Jetzt auch für dich!

Anzeige   AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mehr fällt mir zu diesem Teil nicht ein. Vielleicht noch: Süüüüüß!!! Nicht, als mir Noelle schrieb, dass sie gern mit mir zusammen arbeiten würde und nicht, als es dann aufgebaut da stand. Das Trybike WOOD ist der mega Hammer. Unsere großen Mädchen werden endlos neidisch sein. Sogar ich bin traurig, dass ich nicht mehr darauf Platz finden kann. Trybikes kommen aus den Niederlanden und werden hier von Noelle von kleine-flitzer vertrieben. Es gibt Trybikes als steel oder als WOOD Version. Hier ist es, unverkennbar, das WOOD. Was das Trybike alles kann Hier steht es als Laufrad mit 3 Reifen. Wenn Frida älter ist, bauen wir es ganz schnell um in ein Laufrad mit 2 Reifen. Das geht. Die Konstruktion ist simpel, aber perfekt durchdacht. Dadurch können schon 1jährige Kinder darauf fahren. Diese Variante hier nennt sich das low-trycicle. Jetzt aber kommt der Clou: Man kann es umbauen als high-trycicle. Das geht, indem man einfach den Rahmen umdreht. Dadurch wächst das ganze Laufrad mit. Bei unseren großen Kindern ist das einfach perfekt. Den …

Der neue Trend, den jedes Kind lieben wird

Anzeige WAS IST DAS???? Mein erster Gedanke als ich die Überschrift las. „Fidget Runner? Bitte nicht!!“ Dann sah ich mir doch ein youtube Video dazu an und dachte: „Cool. Meine Mädchen fänden es mega.“ Und wisst ihr was? Es ist tatsächlich richtig cool. Als die Fidget Runner bei uns eintrafen, war gerade unsere Babysitterin da. Sie durfte den Ersten testen und war begeistert. Jeder Fidget Spinner kann definitiv einpacken, jetzt kommen die Fidget Runner. Die sind eh viel, viel cooler, da hat sich Revell Control etwas Gutes einfallen lassen. Warum? Sie fahren alleine. Und zwar sehr, sehr schnell. Daher nur Indoor verwenden. Sie laden mit USB. Sie können ziemlich coole Tricks an die ein Fidget Spinner niemals herankommen würde. Sie sind viel günstiger und machen viel mehr her. (UVP 4,99€) Sie blinken und leuchten in verschiedenen Farben. Der Held auf dem Pausenhof oder im Kindergarten sein? Damit funktioniert es. Ist ein Fidget Runner Blödsinn? Für uns Erwachsene definitiv. Für die Kinder keineswegs. Meine Mädchen waren so begeistert, Lele hat ihn gleich mit in die Schule …

Endlich kein Drama mehr – die Playbrush ist eingezogen

Werbung 3 Kinder und Zähneputzen? Ein Thema, was mich manchmal irre macht. Dazu kommt dieses Haus mit seinen 3 Etagen. Da geht es abends und morgens treppauf, treppab um allen Kindern ordentlich die Zähne zu putzen. Denn das soll man ja, laut Kinderarzt, tun, bis die Kinder 9 Jahre alt sind. Und da haben wir noch Glück, denn unsere Kinder putzen zwar nicht gern Zähne, aber sie putzen. Ohne Schreien und Tränen. Wahrscheinlich liegt das an meinen Geschichten, die ich ihnen immer erzähle. Wie ich mir mal als Kind 2 Wochen nicht die Zähne geputzt habe und immer nur so getan habe. Ich habe immer die Zahnbürste nass gemacht, ohne zu putzen. Wenn meine Mama kontrolliert hat, dachte sie, ich hätte geputzt. Ich hab mich diebisch über diesen Trick gefreut, bis ich dann mein erstes Loch hatte. Und mit diesem Loch hatte ich so viel Pech, Zahnarzt Komplikationen und Fehler, die dazu geführt haben, dass ich an diesem Zahn 3 OPs brauchte und unendlich viele Zahnbehandlungen. Bis heute nervt dieser eine Zahn. Diese Geschichte erzähle …

Unsere Weihnachts-Buch-Lieblinge

Buchrezension/Werbung Jedes Jahr zu Weihnachten hole ich eine Kiste voller Weihnachtsbücher vom Dachboden. Die wartet das ganze Jahr auf den schönen Adventszauber, den Geruch von Zimt und Tannen, heißen Vanilletee und leuchtende Kinderaugen. Dieses Jahr dürfen sich zwei Bücher dazu gesellen zu ihren Weihnachtskollegen. Zwei Bücher, die hier jeden Tag angeschaut und gelesen werden. Zwei Bücher, die bei den 3 Mädchen Begeisterung hervorrufen. Mama Muh spielt Sommer. Okay. Mama Muh polarisiert. Man mag die Krähe und sie, oder nicht. Wir lieben Mama Muh. Wir finden die Bücher unheimlich lustig. Wir lachen beim Vorlesen und sogar Frida schaut sich jeden Tag mindestens einmal Mama Muh an und lacht dabei. In dem neuen Buch vermisst Mama Muh fürchterlich den Sommer. Sie denkt an all das Gute, was man im Sommer so erleben kann und versucht zu entdecken, was der Winter Schönes für sie bereit hält. Sehr süß, ein schönes Buch zum Verschenken und lesen. Im Buch wundersame Weihnachten findet eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte nach der Anderen ihr zuhause. Gedichte und Lieder runden das Ganze ab. Wir haben solche …

Wichtelzauber – die Wichteltür für euer Zuhause

Da Weihnachten eh anstrengend ist, hatte ich die glorreiche Idee, einfach einen Wichtel meine ganze Arbeit machen zu lassen. Denn dazu sind Wichtel ja da, oder? Sie brauchen nur als Dankeschön am 24. eine Schale mit Griesbrei vor ihrer Tür oder ab und zu mal einen Keks oder etwas Milch. Jedes Jahr zieht bei uns ein kleiner Wichtel ein, und im Januar wieder aus. Die Mädchen verstehen nicht richtig, warum er wieder geht und bangen jedes Jahr, ob er wiederkommt. Die ganze Heimlichtuerei macht mir so viel Freude und das Glitzern in den Augen und die Begeisterung meiner Kinder entschädigt das nächtliche Gebastel umso mehr. Die Wichteltür. Die Wichteltür gibt es in vielen verschiedenen Varianten. ich wollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Also günstig, aber viel Equipment. Die Tür und der Baum wurden von mir gestrichen, es wird also alles in Holz geliefert und kann frei nach Laune gestrichen und beklebt werden. Der Link zum Wichtelset befindet sich weiter unten im Artikel.   Wie die Wichteltür im Laufe des Advents wächst …habe ich auf Instagram damals …

Mit Sicherheit warme Kinderfüße im Winter und Anleitung für einen Mini Flugdrachen

Werbung Der Herbst ist noch nicht vorbei. Es fangen schon wieder alle an mit Weihnachtsdeko, dabei haben wir noch 4 Wochen bis zum ersten Advent! Deshalb liegen hier noch Kastanien herum und ich werde definitiv noch meine Kastanienkette zu Ende basteln. Auch wenn sie dann erst im nächsten Herbst hängen wird. Aber gerade der Morgen wird kälter und man merkt: Der Winter ist nicht mehr weit und wir greifen zu wärmeren Schuhen. Und wir waren auch noch gar nicht richtig Drachen steigen. Ihr etwa? Damit Frida nicht traurig ist, wenn wir Drachen steigen lassen und sie keinen festhalten kann, haben die großen Schwestern ihr einen gebastelt. Am Ende hatte Merlind die meiste Freude daran, aber seht selbst. Eine ausführliche Anleitung zu einem echten Mini-Flugdrachen findet ihr hier bei littletravelsociety. Ich bin ja bei 3 Kindern eher für schnell und unkompliziert. Was ihr braucht: Zeichenkarton Strohhälme Kleber Schere Bindfaden   Wie es geht: Schneide nun einen Drachen aufs Papier. Wie das aussehen kann, siehst du auf den Fotos. Nun wird der Strohhalm längs aufgeschnitten und angeklebt. …