Alle Artikel in: Basteleien

DIY Liegestuhl aus Paletten

  Werbung Ja, es ist Winter und die Gartengestaltung ruht. Und ja, aktuell steht eher Weihnachten im Vordergrund. Aber, die Gartensaison kommt früher als man denkt. Daher hier meine Inspiration für euch fürs kommende Jahr. Paletten sind immer noch im Trend. Wir hatten unsere vom Umzug noch in der Garage stehen und die große Frage war, was wir daraus machen könnten. Ein robuster Liegestuhl war schon immer ein kleiner Traum. Mit dem Mann zusammen war er möglich. Rustoleum sponsorte uns Farben und Lack. Anhand der Fotos könnt ihr sehen, dass es gar nicht schwer war. Die Farben von Rustoleum sind sehr empfehlenswert, da sie gut decken und man nicht 3 Anstriche braucht, damit alles gestrichen ist. Sie sind sehr ergiebig und die Farbtöne sind wirklich schön. 1.Natürlich müssen die Paletten erst abgeschleift und gestrichen werden. Wer das ganz genau machen will, sollte die Paletten auseinander schrauben. Für mich war es okay, dass es „used“ aussah.   2. Nun stapelt ihr die Paletten nach Belieben übereinander. Eine Palette zersägt ihr zur Hälfte die wird die Lene. …

DIY Blogger-Event mit Rust- oleum Germany in Köln

Werbung   Montag früh. Ich steige mit Lele und Frida ins Flugzeug. Beide Mädchen fliegen zum ersten Mal und ich bin gestresst. Bei der Sicherheitsschleuse muss ausgerechnet bei mir ein Sprengstofftest durchgeführt werden. Und das mit Frida, die eine stinkend volle Windel in dem Moment hatte. Natürlich finden sie nichts und als Dank darf die Sicherheitsbeamtin Frida ein bisschen halten, bis ich mich wieder angezogen habe. Zum Glück flogen wir zu einem Bloggerevent, dass mich zur Enspannung brachte. Ihr wisst, ich lackiere und streiche für mein Leben gern. Ich mache das nicht professionell, sondern ich mache das, weil es mich entspannt. Ich denke dann nur noch an die Farben und ans Streichen und kann komplett abschalten. Ich habe Rust-Oleum erst vor Kurzem kennen gelernt und bin wirklich begeistert von den Farben. Sonst wäre ich auch gar nicht bis nach Köln gefahren. Es sind Kreidefarben und Lacke, mit denen man perfekt beispielsweise auch Ikea-Möbel streichen kann. Also auch diese Pressspanmöbel. Und genau das haben wir auch getan. Gut ist es, wenn man die Möbel vorher anschleift, …

DIY Zauberstab

  Das liebste Spiel unserer Kinder ist „Verkleiden“. Jeden Tag kommen sie in einem anderen Kostüm stolz die Treppe hinunter, drehen sich einmal um sich selbst und erwarten laute Bewunderungsrufe wie „Ah“ und „Oh“, vielleicht auch ein Klatschen und dann erzählen sie stolz, als was sie sich verkleidet haben. „Anna und Elsa“ stehen hoch im Kurs. Bei der großen Schwester ist es eher die Fledermaus oder sie fühlt sich schon so teeniehaft, dass sie sich damit begnügt, die jüngere Schwester und deren eventuell anwesende gleichaltrige Freundin mit dem, extra fürs Verkleiden besorgten, Schminkkasten zu verschönern. Am allerliebsten ist die kleine Merlind jedoch eine Fee. Wir haben zig verschiedene Flügel in unserer Verkleidungskiste und trotzdem ist jedesmal die Verzückung groß, wenn es noch einmal andersfarbige Flügel gibt. Um eine richtige Fee zu sein, braucht es aber einen Zauberstab.   Aktuell sind Ferien, ich wegen der kleinen Frida zu Hause und die große Schwester auf dem Bauernhof. Genug Zeit um mit dem Sandwichkind mal etwas extra Zeit zu verbringen und zu basteln. Zauberstäbe stehen eh hoch im …

DIY „Rettet die Eierschalen“

Anzeige   Ostern ist dieses Jahr etwas kurz gekommen. Zu sehr steckte uns der Umzug in den Knochen und zu sehr hatten wir uns verausgabt. Glücklicherweise waren wir so tapfer und hatten bis Samstag abend alle Kisten ausgepackt. Dadurch war der Ostersonntag entschleunigt und eine große Last fiel uns von den Schultern. Eier bemalen war dieses Jahr aber nicht wirklich im Zeitplan enthalten. Schnell hängte ich aber paar Ostereier an einen Strauch und stellte ein bisschen Kinder-Kitsch-Osterdeko auf. Ich musste dabei lachen, denn ehrlich gesagt, so etwas macht man auch nur, wenn man Kinder hat. Trotzdem wir keine eigenen Eier bemalt haben, gab es aber genug Eier, die wir geschenkt bekommen haben. Genug Eierschalen, die wir normalerweise wegwerfen würden. Normalerweise ja. Wenn dieses Jahr nicht die süße Idee von UHU auf meinem Schreibtisch gelandet wäre, dass man etwas mit den Eierschalen basteln könnte. Meine Kinder lieben basteln. Noch mehr lieben sie Glitzerkleber. Noch weniger verstehen sie, warum man auf den Glitzerkleber etwas kleben sollte. Dann würde man den ja gar nicht mehr sehen. Ihr werdet …

DIY Wand-Regal Haus

    Sicherlich kennt ihr inzwischen von Pinterest, Instagram oder Bloggern, deren zu Hause aussieht wie aus dem Möbelkatalog, diese wunderschönen Wandregale in Form eines Hauses, bevorzugt von Bloomingville. Bloomingville macht wunderschöne Möbel, zum Dahinschmelzen schön. Aber eben auch so teuer, dass auch mein Geldbeutel schnell schmelzen würde. Wie also bekommt man so schöne Wandregale, passend fürs neue Kinderzimmer fürs schmale Budget? Die Lösung gab es für uns beim Onlinebastelshop Buttinette. Häuser in schöner Größe zum selbst gestalten. Die perfekten Wandregale, die wir als Nachtschrank im neuen Kinderzimmer umfunktionieren. Wecker, Nachtlicht, Taschentücher, Taschenlampe und auch ein Buch passen hinein. Falls ihr euch inspirieren lasst und auch eure eigenen Häuser bastelt, schickt mir ein Foto oder markiert euer Bild mit dem hashtag #diyleipzigmama Ich würde mich freuen, von euch zu hören und zu lesen! Häuser von Buttinette Farben von anni sloan

DIY Magnet-Tafel Wand

  Unser Umzug und die Fertigstellung unseres Eigenheims rückt in großen Schritten näher. Da ich weiß, dass ich in dieser Zeit noch weniger Zeit haben werde und meine Prüfungen auch in nicht weit entfernter Zukunft liegen, habe ich mir jetzt Zeit freigeschaufelt um unserer Lele ein kleines Gadget fürs neue Kinderzimmer zu basteln. Ihr wisst ja, ich lackiere ja eh total gern, also war das Streichen mit Tafellack kein Thema. Was braucht ihr: 1 abgemessene Spanplatte 4 abgemessene Holzleisten 2 Haken Tafellack Magnetlack Handschuhe Pinsel LED Lichterkette Wie es geht: Die Holzleisten werden an der Spanplatte befestigt. Dies hilft dabei, dass die Magnetwand später etwas absteht von der Zimmerwand und die LED lichter gut zum Tragen kommen als indirektes Licht Befestige Haken zum Aufhängen an den Holzleisten Nun brauchst du den Magnetlack. Am Besten, du streichst 2-3x. Es trocknet sehr schnell, geht also ziemlich fix. Wenn der Magnetlack trocken ist, trage 2x Tafellack auf. Achte darauf, dabei Handschuhe zu tragen und dringend Folie unter zu legen. Wenn man tropft, ist es eine ziemliche Schweinerei. Nun …

DIY Puppenbett im Schwedenstyle

 *enthält Werbung Meine Kinder lieben Puppen. Sie sind echte Puppenmuttis. Die kleine Merlind hat das mit dem Namen geben noch nicht so richtig drauf, daher heißen alle Puppenkinder so wie die Puppe der großen Schwester: „Magdalena“. Wir haben also momentan ca. 5 Magdalenas zu Hause, die angezogen, ausgezogen, gebadet, gebürstet… werden müssen. Merlind sagt sehr oft: „Ich bin schon eine richtige Mama. Ich habe alle meine Magdalenas bei mir im Bauch gehabt und dann…schwupps…sind die alle rausgepurzelt!“ Nun haben wir aber ein Problem. Wo sollen die alle schlafen? Als ich Kind war gab es in den 90ern ein tolles Doppelstockbett zu Weihnachten. Ja, auch ich hatte schon einen Puppentick. Dieses Bett war der Traum auf Erden. Im Laufe der Jahre, oder besser Jahrzehnte, ist es allerdings ziemlich klapperig geworden und die Puppen lagen immer öfter lieblos darin herum. Sogar die Bettwäsche war noch von meiner Oma genäht worden, lag dann jahrelang verstaubt auf dem Dachboden in einer Kiste herum… Kurzum: Es war nicht mehr schön. Wir fassten uns also ein Herz, mein Mann zog die …

Wachsmalstifte und Föhn? Reicht für ein DIY.

Das sieht „crazy“ aus, irgendwie unperfekt wenn ich es jetzt, ein paar Tage später anschaue und ja…genauso wie ich bin. 80%. Aber genau das macht Realität aus. Zum unperfekten Leben habe ich hier schon mal geschrieben: Alltag einer stinknormalen Mutter. Das Bild hat so viel Freude gemacht, dass ich es unbedingt mit euch teilen muss. Unser Wachsmalstifte- Bild. Wie es geht seht ihr unten. Momentan hängt das Bild bei uns im Flur neben vielen anderen verschiedenen Bildern in unterschiedlichen Bilderrahmen. Sogar unsere Hochzeits-Getränkeliste hängt dort. Neben einem Bild meiner Großeltern. Es ist ein bunter Mix unseres Lebens und dieses Bild passt genau dort hin, denn jedesmal wenn ich daran vorbeilaufe denke ich an diesen schönen Nachmittag an dem wir alle 4 auf dem Fußboden saßen und unsere Zeit an diesem Bild verschwendet haben. Es ist ein Familienkunstwerk, jeder hat mitgewirkt.   Ihr braucht: Leinwand Wachsmalstifte Kreppband zum Abkleben schwarzen Tonkarton Schere kleine Schüssel Föhn Heißklebepistole   1. Klebt mit der Heißklebepistole die Wachsstifte an den oberen Rand der Leinwand.   2. Schneidet ein schönes Bild …

DIY Badepralinen

  Meine Kinder baden gern. Die Erwachsenen der Familie auch. Problem: Bei uns sind die Badekugeln meistens alle. Badeschaum mag unsere Große nicht. Was tun? Rettung kam mit einer meiner Freundinnen und deren Rezept für selbstgemachte Badepralinen. Es geht ganz leicht, ganz schnell und die Kinder können auch mitmachen. Eignet sich auch super als Geschenk. Zutaten: 150g Kakaobutter (gibts im Bioladen) 60g Mandel- oder Olivenöl naturreines, ätherisches Ölo (Eukalyptus, Lavendel… nach Belieben) Heublumen (hatte ich noch von der Schwangerschaft) und Lavendel (sieht schön aus:))   Zubereitung: Die Kakaobutter mit dem Öl im Wasserbad erwärmen, bis sie geschmolzen ist. Nun ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugeben und nach Belieben die Heublumen oder den Lavendel. Kräftig durchrühren und in Eiswürfelbehälter füllen. Diese kommen ab in den Gefrierschrank und innerhalb kürzester Zeit sind sie schon kalt.        

DIY Cupcakes für den Kaufmannsladen

  Jedes Jahr in der Adventszeit holen wir den Kaufmannsladen vom Dachboden und lassen ihn stehen bis der Frühling zum Vorschein kommt. Eigentlich ist es noch mein Kaufmannsladen, ein DDR- Produkt. Solide und aus Holz. Ich habe ihn vor 2 Jahren umlackiert und mit Stoff beklebt und meine Mama hatte noch diese schöne Wimpelkette übrig, die sie mal genäht hat. Er ist ein Lieblingsstück, ein richtiges Familienerbstück. Dieses Jahr habe ich mit der Großen noch kleine Cupcakes gebacken und gebastelt, die jetzt ganz individuell den Kaufmannsladen verschönern. Elfenkindberlin hat dieses wunderbar süße Buch „Mama näht und ich helf mit“ herausgebracht (kaufen bei amazon kann man es hier) und das spornt uns immer wieder zu Kreativität an. Die Cupcakes sind aus Salzteig und die „Toppings“ sind einfach Stoffreste mit Watte gefüllt.  Es war super einfach und ein tolles Projekt. Die Große hat sich riesig gefreut. Das Salzteigrezept: 1 1/2 Tassen Mehl 1/2 Tasse Speisestärke 1 Tasse Salz 1 Tasse Wasser 1-3 EL Öl   Das Ganze müsst ihr dann in Muffinförmchen füllen und bei 150 Grad …