Alle Artikel in: Basteleien

Frühlingsgefühle und die Not und Freude der Kinderschuhe

Werbung YEAH! Endlich Frühling! Und damit kann auch endlich sämtliche Winterdeko weg. Es wird gebastelt, gelüftet, gepflanzt und ja, die Mädchen brauchen auch wieder neue Schuhe. Weil wir online gekauft haben, habe ich mir die Zeit und die Nerven im Schuhgeschäft erspart und wir hatten Zeit, etwas zu basteln. Die ganzen Utensilien habe ich bei Jako-o gekauft, gerade die Filzsachen könnt ihr aber auch einfach selbst herstellen. Was ihr braucht: Filz Perlen Faden Holzblumen Farbe Pinsel oder eben die kompletten Zuschnitte hier oder hier Wie es geht: -die Holzblumen mit Farbe anmalen und mit Schuhspray oder Haarlack ansprühen -Filz zurechtschneiden oder mit den vorgefertigten Filzschnitten arbeiten. Bekleben und auffädeln. Perlen und Perlenmaker geben das gewisse Etwas. Der Trick: Die Filzzuschnitte brauchen zwei Löcher, an jeder Seite eines, damit rutschen sie nicht zusammen und haben automatisch Abstand. Wie das final aussieht? Foto siehe Kette.     Der Schuhkauf Aller paar Monate habe ich hier dasselbe Problem. Ich klettere auf den Dachboden und schaue, welche Schuhe für welches Kind in welcher Schuhgröße dort in Kisten verpackt sind. Die …

Wichtelzauber – die Wichteltür für euer Zuhause

Da Weihnachten eh anstrengend ist, hatte ich die glorreiche Idee, einfach einen Wichtel meine ganze Arbeit machen zu lassen. Denn dazu sind Wichtel ja da, oder? Sie brauchen nur als Dankeschön am 24. eine Schale mit Griesbrei vor ihrer Tür oder ab und zu mal einen Keks oder etwas Milch. Jedes Jahr zieht bei uns ein kleiner Wichtel ein, und im Januar wieder aus. Die Mädchen verstehen nicht richtig, warum er wieder geht und bangen jedes Jahr, ob er wiederkommt. Die ganze Heimlichtuerei macht mir so viel Freude und das Glitzern in den Augen und die Begeisterung meiner Kinder entschädigt das nächtliche Gebastel umso mehr. Die Wichteltür. Die Wichteltür gibt es in vielen verschiedenen Varianten. ich wollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Also günstig, aber viel Equipment. Die Tür und der Baum wurden von mir gestrichen, es wird also alles in Holz geliefert und kann frei nach Laune gestrichen und beklebt werden. Der Link zum Wichtelset befindet sich weiter unten im Artikel.   Wie die Wichteltür im Laufe des Advents wächst …habe ich auf Instagram damals …

DIY Herbstkranz basteln mit Kindern

  Mit den Jahreszeiten zu leben und diese anzunehmen und zu akzeptieren kann überaus wertvoll für die ganze Familie sein. Statt zu hadern, dass es kalt, nass und grau wird draußen, kann man lieber die Gummistiefel auspacken, sich warm anziehen und durch das Herbstlaub rascheln. Jede Jahreszeit hat seine eigene Schönheit. Ich liebe den Herbst. Bunte Blätter, gemütliche Abende, nasskalter Regen, der macht, dass man sich nach dem warmen zuhause sehnt. Der erste Tee, eingekochte Marmelade, Regen der an die Fensterscheiben prasselt. Warme Schlafanzüge und Decken. Kalte Füße, die jemandem zum Kuscheln und Wärmen suchen. Kürbissuppe. Halloween. (Wir mögen das Gruseln nicht und auch nicht, dass Angst verniedlicht und verharmlost wird, aber dafür mögen wir leuchtende Kürbisse und Süßigkeiten.) Ebenfalls gehören Herbstbasteleien dazu. Kastanienmännlein, Blättergirlanden und alles, was Pinterst so hergibt. Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der ich mich mehr in mich zurückziehe und mehr Zeit mit meiner Familie verbringe. Die Zeit, bei der mir bewusst wird, was wirklich zählt im Leben und was von Mehrwert ist. Die Zeit, in der ich mehr …

DIY 5 Tipps, Lavendel zu verarbeiten

Unmengen an Lavendel stehen vor dem Haus meiner Schwiegereltern und viele kleine Lavendel Pflanzen finden sich auch bei uns im Garten. Sehr zu meiner Freude. Ich liebe Lavendel. Und die Hummeln, die lieben ihn auch. Doch Lavendel kann noch so viel mehr, als schwer duftend im heißen Sommerwind zu stehen, Insekten zu versorgen und schön auszusehen.   Tipp 1: Lavendelduftsäckchen Nimm dir ein Organzasäckchen aus deiner Geschenkpapier Ecke (falls du so etwas hast, die meisten Familien haben das) oder näh dir schnell etwas aus Stoffresten zusammen. Dort hinein kommen die Blüten des Lavendel und erfüllen dir für ein Jahr lang das Kommodenschubfach oder den Kleiderschrank mit ihrem wohltuenden Duft. By the way: Motten hält dir eben dieser fern. Tipp 2: Lavendel Augenklappe Ich hatte es schon erwähnt: Ich gehe jede Woche zum Pilates. Und dort gibt es nach 80min Sport, 10min Erholung. Mit Lavendel Säckchen auf den Augen. Ich schlafe beinah jedesmal ein und damit bin ich nicht die Einzige. Lavendel hat eine sehr beruhigende Wirkung. Auch zum Einschlafen abends ist das Säckchen super. Wenn …

DIY Pimp dein Stelzenhaus

  *enthält Werbung Mit Luftballons wurde es eingeweiht, unser Stelzenhaus. Und wir lieben es. Es ist nicht nur schön zum Spielen, es sieht auch wirklich hübsch aus im Garten. Hier ist der Beitrag zum Stelzenhaus, falls ihr wissen wollt, welches wir gewählt haben. Ich will es nicht beschönigen, es war unglaublich viel Arbeit. Ich habe die Arbeitsschritte fotografisch auf Pinterest dokumentiert, falls es euch interessiert, wie so ein Stelzenhaus gebaut wird. Wichtig zu wissen ist, dass der Mann innen das Haus am Dach mit Teichfolie so abgedeckt hat, dass es nicht reinregnen kann. Somit konnte ich es innen streichen. Die Farbwahl. Bei der Farbe konnte ich mich ewig nicht entscheiden. Schlussendlich ist es ein Mix aus verschiedenen Farben geworden, die sich gut in den Garten einfügen und gleichzeitig ein wenig Scandi-Flair für uns zaubern. Alle Farben sind von Rustoleum. Ich wähle immer wieder die Farben von genau dieser Firma, weil sie so wunderbar decken, dass man nur einmal streichen muss. Außerdem ist die Farbqualität und – Auswahl einfach wunderbar. Das Petrol sieht in Kombination mit …

DIY Puppenwiege – Puppenbettzeug nähen

*enthält Werbung Farben über Farben… langsam quillt unsere Abstellkammer aus allen Nähten und das liegt auch an den vielen kleinen Farbtöpfen, die sich da stapeln. Inzwischen hat sich der Mann an mein kleines Hobby gewöhnt und gibt mir die Möglichkeit, mich auszutoben. Angefangen hat das Ganze übrigens mit alten Gartenmöbeln vor vielen Jahren. Die mussten gestrichen werden. Das war eine Herzensfreude. Diesmal hat es unsere Puppenwiege erwischt. Das Doppelstockbett für Puppen war vor 2 Jahren dran. Ich habe hier die Farben von Rust-oleum verwendet, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Seit einiger Zeit verwende ich aus Überzeugung nur noch die Farben dieser Firma. Sie decken so gut, dass ich mir einen zweiten Anstrich sparen kann. Außerdem sind die Farben einfach vielvältig und leuchten so schön. Ich habe das Bett mit Koralle und Petrol gestrichen. Das Herz habe ich mit einer Plätzchen Ausstechform angemalt. Super simpel und ich musste keine Schablone basteln. Die Farbe geht anschließend gut wieder ab! Bettbezug selbst nähen Das Bettzeug ist selbst genäht. Da ich aktuell keine Nähmaschine habe, musste ich …

Osterinspirationen – vom Basteln, zur Deko und Geschenken.

*enthält ein wenig Werbung   Ostern steht vor der Tür. Und jedes Jahr zu Ostern bin ich etwas überrumpelt. Es ist dieses eine Fest im Jahr, für das ich nur minimal Aufwand betreibe. Ich weiß nicht, woran es liegt. Dabei ist es ein Fest voller wunderschöner Traditionen. Osterfeuer, Ostereier, basteln, suchen….  Jedes Jahr ist „schon“ Ostern  und ich muss mich beeilen mit kleinen Geschenken und Deko und… was gibt es eigentlich zu essen? Puh. Wir suchen jedes Jahr Ostereier. Meistens im Wald. Da laufen die Erwachsenen mit den Geschenken in der Hand in den Wald und unsere aufgeregten Kinder hinterher. Bis vor 1-2 Jahren glaubte auch Lele noch, dass der Osterhase extra in den Wald gekommen ist. Obwohl wir die Geschenke in der Hand hielten. Wahrscheinlich wollte sie unbedingt daran glauben, das ist meine Theorie. Wir kraxeln durchs Unterholz und rufen „kalt“ und „heiß“ und „gleich bist du am Nordpol!“ und ja, auch die Erwachsenen müssen suchen. Ostergeschenke Oben seht ihr ein paar Ostergeschenkideen, die ich allesamt bei tausendkind gekauft habe. Unsere Mädchen bekommen ansonsten …

DIY Scandi Chic: Binde noch heute deinen Blumenkranz fürs Fenster

  Ihr habt ihn schon überall gesehen, aber habt ihn selbst noch nicht in eurer Wohnung? Dabei ist es ganz leicht und schnell gemacht. Glaubt mir, wenn ein Bastelmuffel wie ich das kann, könnt ihr das auch. Ihr holt euch damit ein wenig Frische ins winterliche Haus. Es ist doch immer so im Januar und Februar: Für Frühjahrsblüher ist es eigentlich noch zu früh. Auf Schneemänner hat man keine Lust (mehr). Hier ist also meine Lösung für euch. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/OGpnqEw6Q8o Was ihr braucht: Holzreifen (hier in Größe 30cm): Ihr findet sie beispielsweise hier (Affiliate Link*) Lorbeer Blätter (findet ihr im Blumenladen) 1 Bund Schleierkraut Draht (am schönsten in grün) Wie es geht: Ihr bindet tatsächlich einfach nur die Lorbeerblätter mit Draht an den Holzreifen fest. Hierbei wickelt ihr den Drat um den Reifen. Am Schluss wird das Schleierkraut noch fest gesteckt. Also wirklich ganz simpel.   *affiliate bedeutet, dass ich ein paar Prozente von amazon für euern Kauf bekomme. Das macht den Artikel nicht teurer. Ihr unterstützt lediglich meine …

DIY Winter: Schneekugel

  Die Weihnachtsdeko ist weg, der Baum abgeschmückt und die letzten Tannennadeln weggesaugt. Und ich liebe diese Leere. Jedesmal fühlt es sich so an, als würde ich endlich Luft bekommen. Ich liebe Weihnachten, aber nach 5 Wochen ist es mir dann irgendwann zu viel. Zu viel Deko. Alles ist vollgestellt. Überall finden sich noch Geschenkereste und ich bekomme keine Luft und keinen klaren Kopf. Ich mag es aufgeräumt und ordentlich. Dann kann ich arbeiten und klare Gedanken fassen. Und trotzdem: Ich habe Kinder und damit auch Jahreszeiten-deko und natürlich ist es mir wichtig, dass sie damit aufwachsen. Sie sollen erleben, was es bedeutet Winter, Frühling, Sommer und Herbst zu haben und die besonderen und schönen Momente in dieser jeweiligen Jahreszeit zu erleben. Hier lieben die Mädchen Schneekugeln. Allerdings sind unsere gesamten Kugeln im letzten Jahr heruntergefallen. Und ich hatte Angst vor giftigen Substanzen und Glassplittern, die meine 2jährige an ihren Händen haben könnte. Also gab es lange nichts mehr davon hier. Und dieses Jahr hatte ich die glorreiche Idee: Warum nicht einfach selber machen? Was …

Orbis Airbrush Power Studio von Revell – DIY für Kinder

Anzeige   Und nun kommt kurz vor Weihnachten endlich das heißersehnte Paket an. Es war nämlich tatsächlich sofort ausverkauft, sobald es auf dem Markt war. Die Airbrush Station ist die verbesserte Version der Vorherigen, da die Düse präziser Farbe abgibt. Aber dazu gleich mehr. Lele liebt basteln. In jeglicher Form. Oh, sie wird die Power Station lieben. Genauer gesagt heißt es Orbis Airbrush Power Studio. Mit diesem wunderbaren Gerät kann man auf Textil, auf Papier, Holz und auch auf Haut malen. Dafür gibt es drei verschiedene Stiftsorten (Papier, Textil, Tattoo), die man einfach ohne Hülle in die vorgesehene Spritzpistole schiebt. Den Kompressor schließt man an der Steckdose an, drückt auf „on“, hält seinen Finger auf ein kleines Loch und los geht´s. Wichtig ist hierbei, dass man den richtigen Abstand einhält und nicht über die Schablone hinaus sprüht. Wir wollten die Schablone nicht aueinanderschneiden, daher mussten wir alles abdecken und fixieren, was wir in diesem Moment nicht brauchten. Die Sprühfarben enthalten Tinten aus Lebensmittelfarbstoffen und sind von den meisten glatten Oberflächen mit Wasser abwischbar. Die Textilfarben …