Werbung
Jedes Jahr ziehen zu Weihnachten bei uns neue Brettspiele ein. Und dann werden sie direkt zu Heiligabend gespielt. Dieses Jahr sind es vor allem gemeinsame Familienspiele, die ein bisschen Action beinhalten.
Dieses Jahr ist es

DODO – Rettet das Wackel-Ei!
Ab 6 Jahren
2-4 Spieler
Willkommen im Inselreich Mangalopanesia! Auf dem höchsten Berggipfel hat der Dodo voller Stolz sein Ei gelegt. Nur einen Moment ist er unaufmerksam und schon plumpst es aus dem Nest und rollt mit hohem Tempo den Berg hinab zur Felskante… Schnelligkeit ist in diesem Kinderspiel ab 6 Jahren gefragt! Jetzt müssen alle Spieler zusammenarbeiten, um das kullernde Wackel-Ei sicher an den Fuß des Berges zu bringen. Dazu wird schnell das Baumaterial erwürfelt, Hammer und Nägel gesammelt und im Eiltempo werden die Brücken an den Berg gesteckt. Schaffen es die Spieler, das Wackel-Ei sicher ins rettende Boot zu lenken, gewinnen sie alle gemeinsam. Ein aufregender Wettlauf gegen die Zeit beginnt – Action pur!

Gregs Tagebuch – Eier Matsch!
Krack!“ Und schon ist das Ei geplatzt. Keiner will es in diesem Moment haben. Um es schnell wieder loszuwerden, müssen die Spieler ganz schnell ein passendes Wort zu einer vorgegebenen Kategorie nennen. Ein „Pizzabelag“ ist gefragt? – „Käse!“ kommt als Antwort. Sofort wirft der Spieler das Ei einem Mitspieler zu. Natürlich ruft auch er schnell wieder ein Wort … „Tomaten!“ … und wirft das Ei weiter. „Tock, tock, tock“ macht es im Innern des Eies, bis plötzlich „Krack!“ ertönt. Wer dann gerade das Ei in Händen hält, verliert. Und weiter geht es mit der nächsten Aufgabe. Wer als Letzter übrig bleibt, verliert das rasant-witzige Spiel.

Wildwuchs
Bringt die bunte Wildblumenwiese zum Blühen! Wer schafft es, mehrere Blumen gleichzeitig wachsen zu lassen? Möglichst viele sollen hier wuchern. Clevere Entscheidungen sind bei diesem taktischen Familienspiel gefragt. Wer am Ende die größte Wildblumenwiese zum Blühen gebracht hat, gewinnt. Ein interaktives Spielerlebnis ohne lange Wartezeiten, mit besonderen Kombo-Effekten für zwei bis fünf Spielerinnen und Spieler ab zehn Jahren. Das Besondere für Naturfans? Am Ende des Spiels ist eine eigene 3D-Wildblumenwiese entstanden – ein echter Hingucker!






