Ausflüge mit Kind, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Reisen, Reisen mit Kind
Schreibe einen Kommentar

Liebster Ort im Nichts: Middenmank

Nichts. Einfach nichts.

Ein leeres Storchennest auf einem vergessenen Strommast. Idyllisch.

Ein weiteres Haus mit Backsteinen und einem verschnörkelten Gartenzaun davor. Romantisch.

Ansonsten: Stille.

Bis auf den einen kleinen Jungen unserer Nachbarn, der es scheinbar liebt, mit Holz auf etwas drauf zu schlagen, was viel Krach macht.

 

Ich bin in Mecklenburg, auf Middenmank. Genauer gesagt in einem Dorf 15 Minuten von Ludwigslust entfernt, liebevoll „LuLu“ genannt. Für mich als Sächsin die seltsamste Abkürzung, weil wir als Kinder das zum Toilettengang sagen. Seis drum, das Stadtmotto lautet „Lust auf Leben“ und das ist doch schon wieder überzeugend.

Die Kinder fühlen sich zuhause im Nichts. Weil dieses Nichts dazu führt, dass sie endlich mit mir gemeinsam die Pastellkreiden ausprobieren. Wir malen Schafe und den angrenzenden Baum und ein Holzhaus. Und das, ohne dafür die Farbe braun im Pastellkreidenkasten zu finden. Wir graben Edelsteine aus einem fertig gekauften Bastelsatzkasten und googlen dann, was für Steine wir gefunden haben. Einen Bernstein zum Beispiel. Meine Tochter glaubt mir nicht, dass er echt ist.

Ich fahre nach LuLu. Einkaufen. Weil mir langweilig ist. In LuLu gibt es ein Schloss. Das kenne ich schon, aber es ist toll. Ich fahre an einem monumentalen Bau vorbei, blinzle, drehe um und fahre zurück. Ich parke und steige aus. Ich kann nicht glauben, was ich  entdeckt habe. Das soll die Stadtkirche sein? Ich fühle mich wie vor einem französischen Monument. Aber, die Stadtkirche ist zu. Und mehr gibt es nicht zu entdecken. Nur Gras und süße Häuser.

Nichts.

Ich fahre heim. Wir gehen in die zum Hof gehörige Sauna. Stille.

Wir spielen ein Spiel. Ich koche. Wir essen.

Wieder nichts.

Es gibt wirklich nichts zu tun und genau deshalb fühlt sich allein ein Tag schon an wie zwei und nach einem Wochenende komme ich erholt wieder in meinem Großstadttrubelalltag an.

Dieses Nichts füllt den Raum für Kreativität und Erholung. Das Nichts macht, dass ich viel träume, lange schlafe, in Ruhe dusche, genussvoll koche, ein Buch lese, meinen Kindern sage, dass ich sie lieb habe und an die Wand starre. Weil genau dieses Nichts mir Kraft gibt für meine vollen Berufstage und meine Kinder.

Danke, Mecklenburg. Danke, Middenmank.

Du bist Erholung.

Und wenn ich doch mal was erleben will, dann mache ich eine Alpaka-Wanderung beim nächsten Bauernhof.

Oder fahre nach Schwerin und Wismar. Aber das mache ich lieber ein anderes Mal. Heute gehe ich nochmal Schafe streicheln.

 

Adresse:

Zum Schnellberg 16, 19288 Ludwigslust

Homepage

Fotos: Sarah Keshtkaran

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert