Es gibt diese Momente, in denen man abends nach Hause kommt, die Jacke aufhängt, die Schuhe im Schrank abstellt und sich denkt: Eigentlich möchte ich das alles, mein Leben, mit jemandem teilen.Wie schön wäre es doch, man könnte gemeinsam ein Glas Wein trinken, sich über den Tag unterhalten oder auch einfach nur schweigend auf dem Sofa sitzen.
Und ja, was jetzt hier so romantisch klingt, ist es im wahren Leben, nach 10 gemeinsamen Jahren nicht mehr. Es ist dann eher ein müdes Schweigen nach einem langen Tag, ein schneller Kuss zwischen Tür und Angel und trotzdem, selbst im Schweigen ist da ein Gegenüber, mit dem man Gedanken teilen kann, Nöte besprechen und im besten Fall, die schönsten Abenteuer erleben kann.
In Beziehung zu leben ist das Herausforderndste und Schönste gleichzeitig. Man kann nicht derselbe Mensch bleiben, der man vorher war, man verändert sich miteinander, man wird geformt und, wenn es eine gesunde Beziehung ist, im positiven Sinn. Die Psychologin und Buchautorin schrieb in einem ihrer Bücher, dass es ein Geheimnis ist, das man unbewusst die Person heiratet, die all die ungeheilten Themen in einem aufdeckt und sie dann heilen können.
Sie schreibt auch, dass wenn wir nicht bereit sind zu heilen, wir immer wieder im selben Muster bleiben und das Ziel darin besteht, grob gesagt, sich selbst in eine geheilte Version seiner selbst zu verwandeln, damit man selbst auch in der Lage ist, gesunde Liebe weiterzugeben.
In unserer heutigen Dating-Welt ist es auf der einen Seite viel leichter, Menschen zu treffen, denn man wischt nach links, nach rechts, schreibt Nachrichten, die zwar manchmal im Nichts verhallen, aber dennoch: Es ist schneller, einfacher, niederschwelliger und man kann Menschen treffen, denen man im Alltag nie begegnet wäre. Aber hier liegt auch die Krux: Das Gefühl, es könnte jemanden besseres geben. Noch jemanden, der noch besser zu mir passen würde, wenn ich nur noch ein bisschen länger suche.
Aber Liebe trifft einen unvorbereitet. Sie schlägt zu, man kann sich nicht dagegen wehren, es nicht ergründen und man muss sie auch nicht suchen. Liebe ist achtsam, irgendwann nach vielen Jahren oft auch eine Entscheidung, aber vor allem: wunderschön.
Pingback: Wie kann ich eine glückliche Partnerschaft führen
Pingback: Wie meistere ich den Alltag in meiner Ehe/Partnerschaft?