Autor: prislacht

Woche 6 von 56 Wochen

  Tag 36: Outfit oft the day. Ich bin irre. Hab mich wirklich auf das Geländer gesetzt. Total bescheuert. Und das nur weil ich mich bei solchen Fotos immer doof fühle. Na gut. So sei es. Ich liebe das Top. Und natürlich meine Turnschuhe. Tag 37: Normaler Alltagstag. Als Mama ist man manchmal nur froh wenn man es geschafft hat, sich die Haare zu waschen. Das Kind ist im feinsten Trotzalter und im Wachstumsschub. Die Große hat Angst vor Feuer. Das heißt, beide schlafen abwechselnd bei uns. Und ich bin k.o. Die nächsten Prüfungen stehen an und ich versuche einfach nur noch, den Stress weg zu atmen. Es wird besser. Ansonsten: Ich muss Strumpfhosen kaufen. Alle, wirklich alle, haben Löcher! Sieht man zwar nicht mit Winterstiefeln, aber der Frühling steht ja vor der Tür. Und wenn die Prüfungen um sind, belohne ich mich endlich mit den schwarzen Pumps, die schon lang geplant sind.   Tag 39: Gestern Abend habe ich Regenjacken, Gummistiefel und Regenhosen für die Mädels bei Vertbaudet, Zalando und Ernsting´s family gekauft. Ganz …

Zwischen Wickeltisch und Blazer

Ich möchte eine neue Rubrik eröffnen. Fotos sollen für sich sprechen und Beweise liefern. Kann eine Mama auch modisch sein? Kann eine Mama stylish sein? Sie kann. Eröffnen darf diese Rubrik Deborah W. mit ihrer kleinen Lina. Zuckersüß die Beiden. Wer noch jemanden kennt in Leipzig oder sich selbst sehr stylisch findet als Mama mit Kind, der soll sich bitte bei mir melden. Für Tipps bin ich immer dankbar. Bitte unter kontakt@mamalismus.de    Fotos von J. Weicker

Die verlorene Generation

  Alles ist möglich, alles ist erlaubt. Keine Begrenzungen, Leben im Überfluss, viele Träume, Bucket lists. Sind Bucket lists die neuen Begrenzungen? Zieldefinierer? Und war ein Leben erfolgreich, wenn man all diese Ziele erfüllt hat? Ich habe das Gefühl, dass unsere Generation entscheidungsunfreudig und unsicher geworden ist. Wir haben erlebt, dass Beziehungen nicht halten, haben Enttäuschungen erlebt, zu viele befristete Arbeitsverträge. Also versuchen wir auch, uns nicht mehr zu binden.Wir haben erlebt, wie schnell „für immer“ zu Ende sein kann, also versuchen wir unabhängig zu sein. Getrennte Konten sogar wenn man Kinder hat. Verständlich. Emanzipiert. Wir leben in einem Zeitalter der Ehevertäge und der Ehen auf Zeit. Wie leben in einem Zeitalter, in dem für uns alles möglich ist. Doch das ist nur scheinbar so. Wir wollen Kinder, Karriere, Festigkeit, Beständigkeit. Und dies erreichen wir nur indem wir ein Stück Spießigkeit in unser Leben lassen. Indem wir uns zusammen reißen und unsere Jobs behalten, auch wenn sie schwierig sind. Indem wir Frustration lernen auszuhalten, durch Versagen stark werden und unsere Lebensziele eisern verfolgen. Wir leben …

Montage…

  Montage sind immer der Start in eine neue Woche. Meistens fühlt es sich schwer an Montags aufzustehen. Schule, Kindergarten, Arbeit… Ich bin eh ein Morgenmuffel, aber Montags ist es umso schwerer. Zu schön war die Familienzeit am Wochenende. Das Kuscheln, das Ausschlafen, Spielen, gemeinsame Erlebnisse. Wir feiern alle das Wochenende. Es gibt tolle Wochenendfotos, tolle Wochenenderlebnisse… aber warum feiern wir nicht die Woche? Machen wir es uns selbst nicht zu schwer? Der Alltag ist die Kindheitserinnerung unserer Kinder. Klar habe ich auch tolle Erinnerungen an Sommerferien, Winterurlaub, Wochenendtrips… aber vor allem hat mich der Alltag geprägt. Was müssen wir ändern, damit sich Montage nicht mehr so schwer anfühlen? Wie müsste unser Alltag aussehen, damit wir ihn gern begehen? Tun wir denn etwas, was uns Spaß macht oder stresst uns unsere Arbeit? Vielleicht haben wir auch einfach verlernt, glücklich zu sein? Das Leben mit einem Lachen zu begehen und die schönen Momente des Alltags auszukosten? Macht uns denn nur glücklich, Geld auszugeben und etwas zu „erleben“ oder sind wir in uns selbst glücklich. Mit uns. …

5. Woche von 56 Wochen

  Tag 29: Heute schneit es. Wintereinbruch. Ich will endlich Frühling. Will nicht mehr. Kann der Schnee nicht im Winter da sein? Habe mir heute Blumen gekauft. (Lieber Mann, wie siehts aus?:))   Tag 30: War heute für Kindergeburtstage und Ostern shoppen. Für die Kinder. Also massenhaft kleines, teures Zeug gekauft. Habe letztens ein paar gute Tipps bekommen wie man das Nicht-Kaufen besser verkraften kann. Den Schrank ausmisten Pimp my old (aus alt mach neu) Bei Pinterest Ideen sammeln und abspeichern. Quasi Schaufenster online anschauen.   Ich habe mir aktuell etwas anderes gesucht. Bei einer Tasse Kaffee Kataloge anschauen und was mir gefällt abfotografieren. Denn aktuell habe ich eigentlich alles im Schrank was ich brauche.   Tag 31: Ich habe mich zu einem Online- Abnehm-, und Trainingsprogramm angemeldet. Quasi so etwas wie Weight Watchers bloß mit besserer Online Betreuung. Zu irgendwelchen Treffen mag ich nicht gehen und hab ich auch keine Zeit dafür. Ich freue mich, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Wisst ihr, ich war vor meiner zweiten Tochter 20kg leichter als jetzt. Untergewichtig. …

Alltagsimpressionen

einen Kindergeburtstag gerockt Hebraicum geschrieben und vielleicht hoffentlich bestanden zu viele Stunden am Schreibtisch gesessen und gelernt die Prüfung im Spielecafé gefeiert (so machen das Muddis) das erste Mal öffentlich zitiert worden. wo? Hier einen zweiten Kindergeburtstag geschafft den Frühling ins Haus gemalt. Holzblumen verblühen wenigstens nicht:)      

Woche 4 von 56 Wochen

  Tag 22: Angesichts der Angriffe auf Flüchtlinge, der Kriege, der Friedensdebatten, der Atombombendiskussion frage ich mich, warum um alles in der Welt, ich mir Gedanken um Schuhe mache. Oder um irgendetwas anderes Nichtiges. Es macht mich traurig, dass wir alle so ignorant sind. Auch ich. Weil es uns nicht betrifft. Hoffentlich auch in Zukunft nicht. Aber andere werden ausgehungert, zerbombt, vergewaltigt, ermordet… und wir leben einfach weiter. Das Leid macht mich sprachlos.   Tag 26: Die Tage rasen zur Zeit nur so dahin. Unser Schreibtisch quillt über vor Papieren, wir haben sogar schon den halben Schreibtisch der Tochter mit eingenommen. Heute hatte ich einen ganz kreativen Tag, hab ein Interview geführt, viele kleine Sachen erledigt, Mails beantwortet und mir überlegt was so meine Ziele für die nächsten 10 Jahre sind. Und plötzlich ist mir der Gedanke gekommen: Was sagt eigentlich ein großer, übermächtiger Gott dazu, dass ich mir 365 Tage lang nichts kaufe? Ich werde Pfarrerin, warum habe ich mich das nicht eher mal gefragt? Wie sieht Gott das, dass ich mir aus Bequemlichkeit …

3. Woche von 56 Wochen

    Tag 15: Lernen und Einkaufsliste. Bisschen putzen, Fotos mit der Kleinsten ins Album einkleben und ein Spiel mit ihr spielen. Das war heute mein Tag. Tag 16: Weiter lernen. Für die Große noch ein Geburtstagsgeschenk gekauft, was Oma und Opa ihr schenken können. Eine flying fairy. Also eine Fee, die selbstständig in der Luft herum schwebt. Wo sind nur die ferngesteuerten Autos hin? Aber ich muss zugeben: Als ich zum ersten Mal so ein Ding gesehen habe, hab ich auch kurz aufgeschrien als sie von allein los flog. Wer ahnt denn sowas? Mein heutiges Tagesoutfit: Jogginghose vom Mann und Fleecejacke. Warum? Ich hoffe mich so aufraffen zu können, wenigstens mal 30min walken zu gehen. Tag 17: Heute war Lernen im Café angesagt. Dadurch habe ich mich mal bisschen aufgebrezelt mit Lederrock und Jeansbluse. Hat sich richtig gut angefühlt nach dem ganzen Haus-look. Tag 18: Heute ist wieder Tag für den Hoodie vom Mann und keine Schminke. Lernen, Rechnungen schreiben, nebenbei „Bitchelor“ schauen. Ich mag Homeoffice und zu Hause lernen. Andere Studenten gehen ja …

Back-Freitag: Fruchtschlangen selbstgemacht

  Es wird bei euch nicht anders sein als bei uns: Wir lieben Süßes. Alternativ dazu gab es manchmal für meine Mädels die abgepackten Früchteriegel. Aber auch das war nicht das Gesündeste. Jetzt sind beide groß genug, so dass ich nicht mehr permanent etwas zu Essen in meiner Handtasche haben muss. Trotzdem ist das unten stehende Rezept einfach perfekt. Perfekt für jedes Alter. Und schnell. Und gesund. Vor ein paar Wochen habe ich ein ganz tolles Rezept von elfenkindberlin entdeckt. Es ist gesund, die Kinder lieben es und es geht ganz einfach. Ihr braucht: (Obst eurer Wahl, ich habe genommen:) 2 Bananen 1/2 Glas Apfelmus (ich weiß, ich weiß. Zucker.) 10 getrocknete Aprikosen und für die helleren Schlangen: 1 reife Mango 1 Orange 150g Himbeeren Ihr mixt das Obst in einem Mixer bis es schön sämig ist. Falls es euch zu dickflüssig vorkommt, gebt ihr einfach etwas Orangensaft hinzu. Dann kommt die Flüssigkeit (ca. 5mm dick) auf ein Backblech und muss bei 60 Grad für 5-8h in den Backofen. Es ist fertig, wenn sich die …

2. Woche von 56 Wochen

  Tag 6: Ich wurde darauf angesprochen, kaufsüchtig zu sein. Muss das natürlich laustark dementieren. Ich schreibe bewusst akzentuiert und übertrieben und mit Augenzwinkern. Ich nehme mich selbst nicht zu ernst. Und natürlich ist das ein Projekt wo ich den Fokus auf ein bestimmtes Thema lege. Heute habe ich nicht mal ansatzweise an Kleidung gedacht. Nur frustriert gedacht, dass ich zu dick bin. Naja. Aber dagegen gibt es ja Abhilfe. Sollte man meinen. Ansonsten verlief der Tag mit einer neuen Artikelrecherche und einem Interview, einem gemeinsamen Frühstück mit Familie und Freundin, mit Mittagsschlaf, Volleyball anschauen (der Mann spielt in der Regionalliga, da müssen bzw. dürfen wir immer mit. Auch wenn ich bis heute noch nicht genau weiß wie die Regeln gehen.) und schließlich noch einem 30. Geburtstag (das häuft sich zur Zeit). Viel los heute. Tag 9: Die Tage sind verflogen. Wahnsinn. Ich bin im Prüfungsstress, schreibe dieses Jahr mein Hebraicum. Nebenbei versuche ich alle anderen Termine und to-do´s unter einen Hut zu bekommen: Artikel schreiben und vorschlagen, Kooperationsanfragen beantworten, Kindergarten- und Schulessen bestellen und …