Jahr: 2018

Osterinspirationen – vom Basteln, zur Deko und Geschenken.

*enthält ein wenig Werbung   Ostern steht vor der Tür. Und jedes Jahr zu Ostern bin ich etwas überrumpelt. Es ist dieses eine Fest im Jahr, für das ich nur minimal Aufwand betreibe. Ich weiß nicht, woran es liegt. Dabei ist es ein Fest voller wunderschöner Traditionen. Osterfeuer, Ostereier, basteln, suchen….  Jedes Jahr ist „schon“ Ostern  und ich muss mich beeilen mit kleinen Geschenken und Deko und… was gibt es eigentlich zu essen? Puh. Wir suchen jedes Jahr Ostereier. Meistens im Wald. Da laufen die Erwachsenen mit den Geschenken in der Hand in den Wald und unsere aufgeregten Kinder hinterher. Bis vor 1-2 Jahren glaubte auch Lele noch, dass der Osterhase extra in den Wald gekommen ist. Obwohl wir die Geschenke in der Hand hielten. Wahrscheinlich wollte sie unbedingt daran glauben, das ist meine Theorie. Wir kraxeln durchs Unterholz und rufen „kalt“ und „heiß“ und „gleich bist du am Nordpol!“ und ja, auch die Erwachsenen müssen suchen. Ostergeschenke Oben seht ihr ein paar Ostergeschenkideen, die ich allesamt bei tausendkind gekauft habe. Unsere Mädchen bekommen ansonsten …

**HOT NEWS** Mamalismus hat eine eigene App!!

    Ich bin mega, mega aufgeregt. Es ist ein kleines Träumchen und das geht nun tatsächlich in Erfüllung. Ich habe eine eigene App. Etwas verrückt. Wer bin ich schon, dass es mich und meinen Blog als App gibt? Seit 1 Jahr überlege ich nun schon und nie hatte ich genug Zeit um mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wo könnte ich das konfigurieren lassen? Wie mache ich das, was kostet es mich und wie kann es funktionieren? Nun hat glücklicherweise Nancy von Metterschling&Maulwurfn auch diese Idee gehabt und sich durch den Dschungel aller Anbieter gegraben. Unter appconfector kann jeder der mag, sich seine eigene App gestalten. Denn ehrlich, ich hab keine Ahnung, wie man selber eine App schreibt. Ich bin Geisteswissenschaftler und kein Informatiker. Aber damit konnte sogar ich das ganz leicht schaffen. Nun gibt es die App auch im Playstore und ist für  Android, WindowsPhone und Blackberry erhältlich. Die Push-Funktion sollte auch funktionieren und euch anzeigen, wenn es etwas Neues gibt. Fürs I-Phone gibt es sie wie folgt zum Runterladen. Geht auf den Link …

NEU!!!! Lichtbücher für die Kleinen.

  Buchrezension/Werbung   Ihr kennt sicherlich Fühlbücher und die Bücher, in denen man das Tier streichelt und das gibt dann Geräusche von sich. Jetzt aber gibt es auch noch Lichtbücher. Der Oetinger Verlag hat aktuell 3 davon auf dem Markt und sie sind begeisternd. Nicht nur, dass sie keinen Krach machen. Es sind Lernbücher für die Allerkleinsten mit „dem gewissen Etwas“. Natürlich kann man sich hier streiten, inwiefern 2jährige schon aktiv lernen müssen. Aber so oder so macht auch für mich das Vorlesen hier Freude. Es ist einfach mal „was Anderes“. Das Kind muss zuhören und dann suchen. Wenn es auf den richtigen Gegenstand tippt, leuchtet die Lampe als Zeichen, dass die Antwort richtig ist. Im Bauernhof Buch muss man beispielsweise die Kirschen suchen oder raten, welches Tier Milch gibt. Im „Zuhause“ Buch muss man erraten, dass der Staubsauger den Dreck wegsaugt und, richtig schwierig, mit welchem Gegenstand der Papa den Blumenkasten mit Erde füllt.   Die Bücher sind ab 1,5/2 Jahre gut geeignet. Auch Merlind, mit 4 Jahren, hatte noch Freude daran. Es ist …

8 Monate mit Frida. //Update

*enthält Werbung 8 Monate ist sie nun schon. Die Zeit vergeht wie im Flug. Früher hat sich das Leben nicht so schnell angefühlt.Und jedesmal staune ich, wie man das Leben an sich und auch die Schnelligkeit meistert. Wie man den Schlafmangel beherrscht und jeder Tag herum geht und man immer weiter macht. Denn, geben wir es zu: Es gibt fantastische Tage. Da macht einen das Babylächeln, das Glucksen und Spielen so glücklich. Da hat man Energie und könnte die ganze Welt erobern. Und dann gibt es diese Tage, die meistens nach einer kurzen Nacht folgen. Da kann man keinen klaren Gedanken mehr fassen und ist unheimlich froh, wenn der Tag wieder rum, und das Baby wieder im Bett liegt. Zugegeben, wir haben von den zweiteren Tagen nicht sehr viele. Allerdings schläft Frida definitiv schlechter als ihre Schwestern. Nachts meint sie, dass jemand von uns sich mit ihr beschäftigen müsste. Sie hat Hunger, sie muss gewickelt werden und sie will spielen. Gleichzeitig ist sie unser Kind und daher trotzdem noch so gemütlich, dass sie liegen bleibt. …

Leipzig mit dem Fahrrad erkunden – Ausflüge mit Kindern und Woom

*Werbung für Woom Der Frühling bricht an und damit auch die Fahrradsaison!! Unendliches Glück heißt das für unsere Kinder. Merlind besucht mit ihrem Fahrrad ihre Freunde und klingelt bei jedem, um zu schauen, wer da ist und mit ihr spielen kann. Immer dabei ist ihre Puppe. Die hat einen kleinen Fahrradsitz. Und einen Schutzhelm. Lele fährt mit ihrem Rad Runde um Runde um Runde in der Siedlung herum, gemeinsam mit ihrer Freundin. Doch letzten Sommer war es plötzlich soweit. Ihr Fahrrad ging irreparabel kaputt. Sie konnte nicht mehr fahren und stieg deshalb auf Inliner um. Auch gut, aber wenn wir zum nächsten Spielplatz fahren wollen, kommen wir mit Inlinern nicht weit. Ein neues Fahrrad musste her. Ein gutes Fahrrad. Eines, dass nicht in 2 Jahren wieder kaputt ist und eins, dass sie lange fahren kann. Und hier kommt Woom ins Spiel. Woom Fahrräder sind ultraleicht und komfortabel zum Fahren. Sie bestechen durch eine klare Linie und Farben, die nicht nach Jungs und Mädchen unterschieden werden (müssen). Die Leichtigkeit des Fahrrads ist das Wichtigste überhaupt. So …

Alles andere als langweilig: Die DUDEN- Minis. Rätselspaß für unterwegs und DUDEN Übungshefte.

  *Buchrezension/Werbung Ich will euch etwas zeigen, von dem ich selbst bis vor Kurzem noch nicht wusste, dass es das gibt. Bei uns quillt ja der Koffer mit kleinen Pixi Büchern über. Ja, es ist ein kleiner Reisekoffer voller kleiner Bücher. Den nehmen wir immer mit, wenn wir in den Urlaub fahren. Allerdings gibt es diese unzähligen Ausflüge, Restaurant- und Café Besuche und Freunde ohne Kinder oder mit Kindern, die nicht im selben Alter sind, die wir regelmäßig besuchen. Und jedesmal packen unsere Mädchen einen ganzen Rucksack voller Zeug ein. Nun, das hat jetzt ein Ende bei uns, denn wir haben nun kleine Rätselbücher. Die sind in etwa so groß wie Pixi Bücher, nur etwas dicker und ergiebiger. Damit haben wir das Problem beim nächsten Restaurant Besuch gelöst. Fehlt nur noch ein Stift und Mama, die manchmal beim Sticker ablösen hilft. Die gibt es auch im Heft. Auf den Fotos seht ihr eine Auswahl der Bücher. Für Jungs oder interessierte Mädchen gibt es auch noch das Thema Fußball und Dinosaurier und noch viel mehr. Unsere …

Der Frühling kann kommen: Kindermode und DIY Girlande aus Filz und ein 10% Gutschein für Tausendkind

  *enthält Werbung Der Frühling steht vor der Tür. Und damit Ausflüge mit der Schule, eine Klassenfahrt und auch wir als Familie wollen wandern gehen, Burgen besuchen usw. Dafür braucht es praktische und trotzdem schöne Kinderkleidung. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich war früher sehr unsicher, was ich den Mädchen anziehen soll. Woher weiß ich, was wirklich gut ist? Was brauche ich wirklich und warum haben andere Mütter etwas ganz Anderes gekauft als ich? Eine Zeitlang wollte ich, dass meine Mädchen stylish aussehen und nicht unbedingt „praktisch“. Inzwischen habe ich an der Stelle Selbstbewusstsein erlangt und einen guten Mix gefunden, der auch noch kostengünstig sind. Beide Mädchen sind für jeweils 150€ mit Rucksack, komplett eingekleidet.          Am Wichtigsten ist eine gute Jacke. Die muss gerade im Frühling leicht sein, damit man sie gut in den Rucksack stecken kann, wenn es nachmittags wärmer wird. Gleichzeitig muss sie aber auch wärmen und Wind-, und Regenfest sein. Das alles haben wir bei tausendkind gefunden. Dazu darf es gern ein schönes Kleidchen sein, kombiniert …

So lebe ich. Unser Kinderbad.

enthält Werbung Wir haben ein Bad für die Kinder. Mit Dusche. Was für ein unsagbarer Luxus. Und wie fantastisch wird das sein, wenn sie erstmal Teenager sind, und in diesem Bad Makeup Reste, lange Haare, unzähliger Haarschmuck und noch mehr Parfüm herumliegen wird und es mich NICHT aufregen wird. Das habe ich mir zumindest fest vorgenommen. Denn dafür haben sie dieses Bad. Irgendwann werden sie es selbst gestalten. Wahrscheinlich hängen sie viel zu viele hässliche Poster von irgendwelchen Popstars auf, streiten sich um Nagellack und der Wäschekorb wird überquillen. Nein, das wird mich dann NICHT stören. Hoffe ich. Und deshalb sieht das Bad jetzt erstmal so aus, wie ich es gern haben will. Denn das wird  ja wahrscheinlich nicht mehr so lang sein. Ich rutsche also Möbel hin und her, gestalte es immer wieder um und neu und bin ewig nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist mir wichtig, dass jedes Teil seinen festen Platz hat. Zahnbürsten, Haarspangen, Nagelschere usw. Alles hat einen Ort und die Mädchen räumen alles auch immer gleich wieder zurück. Sicherlich …

Zwischen Wickeltisch und Blazer – Mom Style mit Sarah

    Noch eine wunderschöne Frau. Sarah ist Lehrerin, Spielerfrau, Organisationstalent, Kämpferin, Dekokönigin, Aufräumjunkie und seit knapp einem Jahr auch Mama. Bevor Sarah Mama geworden ist, war sie auch schon sehr modebewusst. Allerdings war sie unbeschwerter. Ist das Top zu kurz oder sind die Schuhe zu hoch? Kein Ding. Das tat ihr gut, sie hat gern ihre Reize ausgespielt. Jetzt als Mama ist sie deutlich zurückhaltender. Sie ist reifer und das spiegelt sich auch in ihrer Kleidung wieder. Nicht, weil der Körper das nicht mehr hergibt, sondern weil das nicht mehr ihrem Stil entspricht. Sie ist immer noch modebewusst und stylisch. Aber sie zieht aktuell gern schmale Hosen an mit einem schönen Oberteil und einem Cardigan. Oder weite Blusen, die noch die letzten Reste der Schwangerschaft gut kaschieren. Auch sportlich ist sie gern, mit coolen Sneakers. Es muss in erster Linie bequem sein. Sie möchte nicht die ganze Zeit an ihrer Hose ziehen oder schauen, ob die Bluse noch ihre Brüste bedeckt. Trotzdem möchte sie sich elegant und schön fühlen. Jogginghose draußen anzuziehen ist nicht …

Mit Familie an die Ostsee reisen: Dorfhotel Boltenhagen

  Pressereise* Letztes Wochenende waren wir, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, an der Ostsee. Das Dorfhotel Boltenhagen hat uns eingeladen und wir durften 1 Wochenende lang Ostseeluft schnuppern. Leider ging es nicht länger, denn wir haben ein Schulkind. Aber selbst für einen Kurztrip war es absolut machbar. Als wir ankamen waren wir erstaunt davon, wie schön, freundlich und sauber alles ist. Regelmäßig wird alles renoviert. Wir schmissen dann erstmal den Kamin an um es noch gemütlicher zu machen, denn draußen war es bitter kalt. Da wir spät ankamen, bestellte der Mann im Restaurant für uns verschiedene Fischsorten und für die Kinder Fischstäbchen und Pommes. Wir mussten 30min warten, dann ging der Mann und holte alles ganz unkompliziert ab und wir konnten im Appartement essen. Am nächsten Tag ging es nach dem wunderbaren Frühstücksbuffet für die Kinder zu Resi, dem Maskottchen des Hotels, in den Kinderclub. Das Thema waren Indianer, aber ehrlich gesagt war das Thema zweitrangig, denn die Mädchen waren begeistert von den Spielmöglichkeiten. Der Mann und ich gingen in der Zeit spazieren und ließen …