Bücher und Spielzeug, Familie
Kommentare 3

Mach mit bei “Weihnachten im Schuhkarton”

*Anzeige

 

Jedes Jahr stehe ich mit meinen Mädchen im Laden und wir überlegen, was wir wohl kaufen können. Dieses Jahr soll es für ein 8jähriges Mädchen sein. Was mag dieses Mädchen wohl? Womit können wir ihr eine Freude machen? Jahr für Jahr bekleben wir einen Schuhkarton und eins der Mädchen trägt ihn stolz zu unserer Sammelstelle im Kindergarten. Auch wenn nicht so viel Geld im Portemonaie war, packten wir einen Karton. Es war immer etwas übrig zum Abgeben.

Ich freue mich unbändig, dass ich euch dieses Projekt hier vorstellen darf, denn es lohnt sich, dafür Werbung zu machen. Weihnachten im Schuhkarton ist eine gemeinnützige Organisation, die Kindern in ärmeren Ländern unsere verpackten Geschenke bringt. Dabei geht es nicht nur darum, ihnen eine Weihnachtsfreude zu machen, sondern ihnen zu zeigen, dass sie geliebt sind. Von den Menschen, die genau dieses Paket gepackt haben und von Gott. Denn manchmal ist dieses Paket das einzige Geschenk, dass ein Kind in seinem Leben je erhalten hat. Es gibt unzählig viele Videos, in dem Menschen erzählen, wie dieses eine Paket ihr komplettes Leben verändert hat.

Ich glaube, dass unser Paket ein 8jähriges Mädchen sehr glücklich machen wird. Es wird ihr ein Strahlen aufs Gesicht zaubern und ihr hoffentlich viel Freude bereiten.

Wenn ihr mitmachen wollt, habt ihr noch bis zum 15.11. dazu Zeit.

Was darf ins Paket?

 

Eingepackt wird Spielzeug, Kleidung (denkt daran, dass es oft arme Länder sind. Das heißt, die Kinder brauchen essenzielle Sachen wie Mütze, Handschuhe oder eine Jeans.)… Auch Kosmetik Artikel wie Zahnbürste, Zahnputzbecher, Haarbürste und etwas zum Spielen für das jeweilige Alter wie Kuscheltier, Puppe usw. sind immer gern gesehen. Wenn ihr etwas Süßes reinpacken wollt, müsst ihr darauf achten, dass es mindestens bis Mitte nächsten Jahres haltbar ist und keine Nüsse enthält. Es gehen Bonbons wie Campino, Storck oder Traubenzuckerlollies, Vollmilch- oder Zartbitterschoki, M&Ms (die ohne Nüsse), Smarties usw.

Wo muss das Paket hin?

Der Karton wird mit Gummis von euch verschlossen und ihr dürft das Etikett nicht vergessen darauf zu kleben, auf dem steht für wen das Paket ist, für welches Alter und ob Junge oder Mädchen. Wenn ihr es mit Geschenkpapier beklebt, sieht es gleich noch viel schöner aus. Danach bringt ihr es zu einer Sammelstelle. Wenn ihr noch 8€ Spende für das Porto bereit halten könntet, wäre die Organisation sehr dankbar. Wo es eine Sammelstelle in eurer Nähe gibt, erfahrt ihr hier. Einige Sammelstellen bieten sogar die Möglichkeit einer Zuwendungsbestätigung. Für eine nochmalige Übersicht wie das mit dem Karton packen genau geht, könnt ihr auch hier nachschauen.

 

Wenn ihr noch mehr offene Fragen habt, dann informiert euch hier.

Ansonsten: Los gehts und Geschenke packen. Damit macht ihr ein Kind sehr glücklich!

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert