Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wort zum Montag

Wort zum Montag: Selbstannahme

Selbstannahme: Ein Wort, dass wir oft benutzen, was aber eine tägliche Entscheidung fordert. Ich vergleiche mich oft und bin oft unzufrieden. Das liegt daran, dass wir uns zu oft vergleichen. Es gibt immer jemanden, der besser ist und immer jemanden, der schlechter ist. Dieses Vergleichen macht uns zu schlechteren Menschen, es macht uns unzufrieden, depressiv oder arrogant und unnahbar. Wie kommen wir da raus? Die Lösung ist Gedankenkontrolle. Mehr im Video. https://www.instagram.com/p/B5Ap9sMol9-/

Wort zum Montag: Herzheimat

In der vergangenen Woche gab es einen sehr emotional berührenden und regen Austausch über unsere Herzenssehnsüchte, die wir an unsere eigenen Väter haben. In der aktuellen Mens Health Dad – Zeitschrift gibt es einen Artikel zu dem Thema und ich habe ein paar Sätze zu diesem Thema geschrieben. Was wünschen wir uns, was hätte unser Papa anders machen können? Eure Antworten reichten von „Er hätte nicht so früh sterben sollen“, über „mehr lobende und anerkennende Worte“ bis hin zu „dass er sich mehr für mich interessieren würde, aber ich habe dahingehend jegliche Hoffnung verloren“. Wenn wir uns diese tiefen Verletzungen unseres Lebens anschauen, egal woher sie kommen und wer sie ausgelöst hat, dann sind diese Stellen unserer Seele verdorrt, trostlos, abgebrannt. Wir verlassen diese Orte, denn sie tun weh und lassen sich auch nicht schön anschauen. Um aber Verletzung heilen zu lassen, vergeben zu können und gesund und heil und befreit leben zu können, müssen wir ein paar Schritte gehen. Welche das sind, erkläre ich im Video und Jele Mailänder in ihrem Buch Herzheimat (Rezensionsexemplar). …

Wort zum Montag: Sabbat.

Viel zu oft rennen wir durch den Alltag, optimieren uns ständig und sind nie zufrieden. Viel zu selten geben wir uns mit dem Alltäglichen und „Normalen“ zufrieden, sondern trachten immer nach mehr. Dabei ist unser Alltag in der Wäschekammer und am Kochtopf heilig. Dabei sind triste Büroalltage 90% unseres Lebens und genau diese Momente sollten wir viel mehr feiern. Und noch mehr sollten wir in all dem Optimieren und Terminkalender organisieren, nicht vergessen, dass es einen Sabbat gibt, einen Tag der Ruhe, an dem Nichtstun genau das ist, was uns auf Dauer gesund hält. Mehr dazu im Video. Danke an Veronika Smoor für deinen Input. https://www.youtube.com/watch?v=yNYgoYd2rvs

Wort zum Montag: Selbstfürsorge – was bedeutet das für dich?

  Wort zum Montag ist eine Rubrik, die bisher bei IGTV lief. Es handelt sich um gute Gedanken, Tiefgründiges und Tragendes, was dich durch die Woche begleiten und dir Gedankenanstöße geben kann ————————————- Vielleicht ist dieses Wort „Selbstfürsorge“ etwas „ausgelutscht“, vielleicht aber gehen wir nur falsch an die Sache heran. Wir versuchen uns permanent, selbst zu optimieren und eben auch bei der „Selbstfürsorge“, das Beste herauszuholen.Dabei geht es bei Selbstfürsorge einzig und allein darum, einmal inne zu halten. Dafür ist es aber wichtig, dass wir lernen, Perfektion ad acta zu legen, Dinge liegen zu lassen und in uns herein horchen, was uns gut tun würde. Für mich ist das Sport, Badewanne, Buch, Möbel lackieren, und stille Urlaube im Nirgendwo, bei denen ich auftanken kann. Was ist es für dich? Und warum tust du das diese Woche nicht mal?   https://www.youtube.com/watch?v=2ZkR0msdAV4

Wort zum Montag: Feier dein Leben!

Wort zum Montag ist eine Rubrik, die bisher bei IGTV lief. Es handelt sich um gute Gedanken, Tiefgründiges und Tragendes, was dich durch die Woche begleiten und dir Gedankenanstöße geben kann. Da ich jedesmal angesprochen wurde, wenn ich Montags diese Rubrik ausgelassen habe, wird es diese Rubrik nun so geben, dass jeder darauf zugreifen kann. Ganz viel Freude dabei.     https://www.youtube.com/watch?v=k3C14bDs5xQ