Alle Artikel mit dem Schlagwort: Herbst

Hallo dunkelgrauer November

Pünktlich zum ersten November eines jeden Jahres frage ich mich, woher der November wohl weiß, dass seine Zeit jetzt gekommen ist. Kein anderer Monat liefert so zuverlässig, was von ihm erwartet wird. Tiefhängende Nebelschwaden, dunkelgrauer Nieselregen und Abenddämmerung kurz nach dem Mittagessen. Das Jahr biegt langsam auf die Zielgerade ein und knipst dabei erstmal das Licht aus. In der Frühe springt hier morgens keiner mehr voll Leichtigkeit und Energie aus dem Bett und aufs Rad. Jeder ringt um ein allerletztes Minütchen und verlässt nur schweren Herzens das warme Daheim in die nebeltrübe Dunkelheit. Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag sind auch nicht dazu angetan ein wenig ausgelassene Heiterkeit ins nasskalte Dämmerlicht zu bringen. Plötzlich erscheint es gar nicht abwegig, diesem ganzen Trübsal ein Schnippchen zu schlagen und einfach das Licht wieder anzuknipsen. Das lässt sich tatsächlich ganz einfach und relativ unkompliziert bewerkstelligen! Man muss nur die Feierfreude, das Lichterfunkeln, den Plätzchenduft und die Dominosteine aus dem Dezember herüberziehen, den letzten Monat des Jahres und all seine Besonderheiten so weit aufblasen, dass der November fast aus dem Kalender …

Oktober: Erntedank und heutige Kostproben

Mein Name ist Sandra Geissler und ich lebe mit meinem Mann, unseren fünf Kindern und HündinCara in Nierstein am Rhein. Ich bin kath. Diplomtheologin und Pastoralreferentin, doch zur Zeit gehört mein Herz meiner Familie und guten Wörtern, gesprochenen, geschriebenen und solchen, die ich selbst schreiben darf. Mehr von mir gibt es auf 7geisslein.com zu lesen.   Draußen ist goldigstes Oktoberwetter. Warm leuchtende Sonnenstrahlen spinksen durch die ersten bunten Blätter. Wenn du schlau bist, kannst du dir unterwegs gratis die Taschen vollmachen, nur bücken musst du dich nach Nüssen, Kastanien und Hagebutten. Noch besser du lässt bücken, damit kannst du kleine Sammlerherzen und emsige Krämerseelen sehr froh machen. Endgültig und unübersehbar hat der Herbst Einzug gehalten. Der Oktober ist traditionell der Monat, in dem es an der Zeit ist „Danke!“ für die Ernte zu sagen. Manche zelebrieren diesen Dank in Bierzelten und auf Festwiesen, andere gehen in die Kirche und feiern Erntedank, du kannst natürlich auch beides machen, das eine schließt das andere keinesfalls aus. Im Oktober bin ich immer ein wenig neidisch auf all die …