Alle Artikel in: Deutschland

Liebster Ort im Nichts: Middenmank

Nichts. Einfach nichts. Ein leeres Storchennest auf einem vergessenen Strommast. Idyllisch. Ein weiteres Haus mit Backsteinen und einem verschnörkelten Gartenzaun davor. Romantisch. Ansonsten: Stille. Bis auf den einen kleinen Jungen unserer Nachbarn, der es scheinbar liebt, mit Holz auf etwas drauf zu schlagen, was viel Krach macht.   Ich bin in Mecklenburg, auf Middenmank. Genauer gesagt in einem Dorf 15 Minuten von Ludwigslust entfernt, liebevoll „LuLu“ genannt. Für mich als Sächsin die seltsamste Abkürzung, weil wir als Kinder das zum Toilettengang sagen. Seis drum, das Stadtmotto lautet „Lust auf Leben“ und das ist doch schon wieder überzeugend. Die Kinder fühlen sich zuhause im Nichts. Weil dieses Nichts dazu führt, dass sie endlich mit mir gemeinsam die Pastellkreiden ausprobieren. Wir malen Schafe und den angrenzenden Baum und ein Holzhaus. Und das, ohne dafür die Farbe braun im Pastellkreidenkasten zu finden. Wir graben Edelsteine aus einem fertig gekauften Bastelsatzkasten und googlen dann, was für Steine wir gefunden haben. Einen Bernstein zum Beispiel. Meine Tochter glaubt mir nicht, dass er echt ist. Ich fahre nach LuLu. Einkaufen. Weil …

1 Wochenende auf Langeoog

Werbung/Pressereise Wind und Sanddünen, Möwen und Sonnenglitzer, Ostfriesentee mit Klüntjepott und dazu Torte mit Rum oder ein gutes Fischbrötchen. Entschleunigt ist es auf der Insel. Ein Wochenende fühlt sich länger an als 3 Tage, erfüllt und erholsam kommt hier der Alltag zum Erliegen. Das Auto bleibt auf dem Festland stehen, ein eigens dafür eingerichteter Parkplatz bietet den Komfort, direkt vor der Abfahrt der Fähre parken zu können. Entspannt und sicher geht es über die Nordsee und auf Langeoog angekommen, wartet direkt die Inselbahn auf alle Ankömmlinge. 10 Minuten dauert es bis zum Bahnhof, dann geht es zu Fuß weiter durch kleine Gassen, an beschaulichen Nordseehäusern vorbei. Es ist bezaubernd!   Das Hotel Bethanien liegt nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt und ist ein Hotel, das Wert auf Nachhaltigkeit legt und bio-regio-fair als Motto zelebriert. Und das merkt man: Das Essen ist super, das Brot unvergesslich lecker, die Liebe steckt im Detail. Das Hotel ist traditionsreich, war früher ein Gästehaus und wurde inzwischen von einem jungen Ehepaar modernisiert. Junge Familien sind herzlich willkommen. Es gibt Bücher …