Alle Artikel in: Reisen

Zeitreise am Bodensee: Unser Besuch im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Wenn ihr mit euren Kindern einen Ausflug plant, der Geschichte lebendig macht und gleichzeitig Spaß für die ganze Familie bietet, dann ist das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee genau das Richtige für euch. Es gehört zu den wenigen Weltkulturerben in Deutschland. Schon beim Betreten des Museums fühlt ihr euch in eine andere Zeit versetzt. Über hölzerne Stege gelangt ihr zu den rekonstruierten Pfahlbauten, die eindrucksvoll zeigen, wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit lebten. Die liebevoll gestalteten Häuser stehen direkt über dem Wasser und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben vor über 6.000 Jahren. Unsere Kinder waren begeistert von den interaktiven Ausstellungen und den Geschichten, die in den Hütten erzählt werden. Besonders die Multimediashow zu Beginn hat uns alle in ihren Bann gezogen. Sie zeigt auf beeindruckende Weise, wie Archäologen unter Wasser arbeiten und welche Schätze sie dabei entdecken. Ein weiteres Highlight ist die Barrierefreiheit des Museums. Mit Rampen, ebenen Stegen und erweiterten Hütteneingängen ist der Rundgang auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl problemlos möglich. Dafür wurde das Museum 2022 mit dem Inklusion-plus-Award ausgezeichnet …

Ein unvergessliches Abenteuer in der LEGOLAND Burg

  Wenn ihr mit euren Kindern auf der Suche nach einem Urlaub voller Abenteuer, Fantasie und unvergesslicher Erlebnisse seid, dann müsst ihr unbedingt das LEGOLAND Feriendorf in Günzburg besuchen – und ganz besonders die LEGOLAND Burg! Wir haben dort eine Nacht verbracht und waren absolut begeistert. Es lohnt sich, nicht nur, weil man dadurch mehr Zeit im LEGOLAND gewinnt. Schon bei der Ankunft fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die LEGOLAND Burg ist nicht einfach nur ein Hotel – sie ist ein riesiges Schloss aus LEGO-Steinen (zumindest sieht es so aus!) und steckt voller liebevoller Details. Unsere Kinder hatten sofort leuchtende Augen, als sie den großen Burghof, die Türme und die Ritterflaggen gesehen haben. Alles ist thematisch gestaltet: vom Zimmer bis zum Frühstücksraum. Unser Familienzimmer war im Ritter-Stil eingerichtet – mit LEGO-Dekoration an den Wänden, einem eigenen kleinen Kinderschatz und viel Platz für uns alle. Das Highlight für die Kids: ein eigenes LEGO-Spielareal im Zimmer, mit Bausteinen direkt vor Ort. Und ganz ehrlich – auch wir Erwachsenen fanden es ziemlich cool! Das Frühstücksbuffet …

Warum Südafrika die perfekte Rundreise für Familien ist

Eine Familienreise zu planen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, kann eine Herausforderung sein. Man sucht ein Reiseziel, das zum Entdecken einlädt, Neues vermittelt, Abenteuer bietet und gleichzeitig Komfort nicht vernachlässigt. Genau das macht eine Rundreise durch Südafrika zur idealen Option. Von Elefanten auf Safari über Küstenorte und Bergwanderungen bis hin zu Städten voller Geschichte – diese Reise bietet Erlebnisse, über die ihr noch lange sprechen werdet. Kapstadt als Einstieg Kapstadt vereint Bildung und Spaß auf einzigartige Weise – ideal für Familien. Die Stadt liegt malerisch zwischen Meer und Bergen und bietet zahlreiche Aktivitäten. Mit der Seilbahn geht es auf den Tafelberg, von wo aus man einen fantastischen Blick über Stadt und Küste genießt. In der Nähe befinden sich kinderfreundliche Strände, und an der Victoria & Alfred Waterfront sorgen Straßenkünstler und lokale Essensstände für Unterhaltung. Auch ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung lohnt sich. Die Fahrt über den Chapman’s Peak Drive ist landschaftlich reizvoll und bietet immer wieder Stopps, um Wildtiere im Naturreservat zu beobachten – ein echtes Erlebnis in freier Wildbahn, das …

Liebster Ort im Nichts: Middenmank

Nichts. Einfach nichts. Ein leeres Storchennest auf einem vergessenen Strommast. Idyllisch. Ein weiteres Haus mit Backsteinen und einem verschnörkelten Gartenzaun davor. Romantisch. Ansonsten: Stille. Bis auf den einen kleinen Jungen unserer Nachbarn, der es scheinbar liebt, mit Holz auf etwas drauf zu schlagen, was viel Krach macht.   Ich bin in Mecklenburg, auf Middenmank. Genauer gesagt in einem Dorf 15 Minuten von Ludwigslust entfernt, liebevoll „LuLu“ genannt. Für mich als Sächsin die seltsamste Abkürzung, weil wir als Kinder das zum Toilettengang sagen. Seis drum, das Stadtmotto lautet „Lust auf Leben“ und das ist doch schon wieder überzeugend. Die Kinder fühlen sich zuhause im Nichts. Weil dieses Nichts dazu führt, dass sie endlich mit mir gemeinsam die Pastellkreiden ausprobieren. Wir malen Schafe und den angrenzenden Baum und ein Holzhaus. Und das, ohne dafür die Farbe braun im Pastellkreidenkasten zu finden. Wir graben Edelsteine aus einem fertig gekauften Bastelsatzkasten und googlen dann, was für Steine wir gefunden haben. Einen Bernstein zum Beispiel. Meine Tochter glaubt mir nicht, dass er echt ist. Ich fahre nach LuLu. Einkaufen. Weil …

Ein Kraftort für Familien – das Feuerstein Nature Family Resort

Werbung Ein Ort, der seinesgleichen sucht. Ein Paradies. Ein „Kraftort für Familien“, wie es das Resort selbst über sich sagt. Ein Resort für Familien, eingebunden in die traumhaft schöne Natur Südtirols. Alle Beschreibungen münden in Superlativen. Direkt am ersten Abend sagte unsere mittlere Tochter: „Ich finde es schön, dass hier an die Eltern gedacht wird. Damit auch die sich erholen können“. Und das ist eines der besonderen Merkmale des Feuerstein Nature Family Resorts. Das 2017 komplett neu renovierte Boutiquehotel im Skandi-Chic lässt keine Wünsche für die Eltern übrig. Es ist elegant, ruhig, stylisch. Es gibt bestes regionales und saisonales Essen. Gesund, viel Obst und Gemüse und viele Sportangebote. Dazu ein schönes Fitnessstudio und ein Yogaloft. Ein Day-Spa mit vielen verschiedenen Anwendungen und ein Only-Adults Saunabereich auf drei Etagen. Abends gibt es Gin- oder Weinverkostungen, Live-Musik und auch die Möglichkeit für Paare, allein zu dinnieren, während die Kinder mit ihren neu gewonnenen Freunden im Kids-Club essen. Das Resort ist eingebettet zwischen Wasserfällen, den ganzen Tag hört man das Rauschen des Wassers und kann sich an unzählbar …

Family Home Alpenhof – WIR geht´s lang

Werbung Hier geht’s zum WIR. Zum Uns. Zu gemeinsamen Erlebnissen und unvergesslichen Erinnerungen als Familie. Das Family Home Alpenhof in Südtirol verkörpert genau das. Gemütlichkeit. Ruhe. Ein Gefühl von vertrautem Zuhause. Das 4-Sterne Kinderhotel ist Teil der Familotel-Gruppe. Zeit für uns Die Kinder lieben die liebevolle Betreuung im Happy-Kids-Club und basteln, spielen und singen dort. Für uns Eltern ist das eine wunderbare Gelegenheit für ein ruhiges Gespräch zu zweit, eine zweite Tasse Kaffee, ein gutes Buch oder eine entspannende Zeit in der Erwachsenen-Sauna oder im Spa-Bereich. Michaela, die im Alpenhof die Anwendungen betreut, war, daher muss ich es erwähnen, eine der Besten, die wir jemals erlebt haben. Auf über 450 Quadratmetern lieben Familien die Innen- und Außenpools der Wasserwelt und ganz besonders auch die Wellenrutsche. Ein Kindererlebnisbecken mit Goldwaschrinne und Kübelduschen ist genauso spektakulär wie die Lichtlaser-Sauna für die Kinder. Noch am Abfahrtstag müssen wir morgens extra eine Stunde eher aufstehen, weil unsere Kinder unbedingt nochmal im Außenpool die Wellenrutsche nutzen wollen.     Zeit für Erholung Das Cocoon Zimmer begeistert mit einem großen Panoramablick, 2 …

Panoramahotel-Restaurant Schönbühl in der Schweiz

  Direkt am Thunersee gelegen, mit wunderschöner Aussicht direkt auf den See, liegt das schöne Panoramahotel Schönbühl, in dem wir regelmäßig Kurzurlaube machen. Das Hotel bietet 19 Doppelzimmer, die auch groß genug sind, um Beistellbetten für Kinder dazu zu stellen. 11 Zimmer, davon 8 mit Seeblick, befinden sich im Hauptgebäude und 8 im Nebengebäude. Ein Doppelzimmer Nord ist barrierefrei und mit Rollstuhl zugänglich.   Der Blick aus den oberen Stockwerken auf den Thuner See ist ein Traum. Jeden Morgen und Abend stehe ich draußen und kann kaum begreifen, wieviel Schönheit meine Augen da erblicken. Direkt unter dem Hotel gibt es eine Buslinie, mit der Panoramacard ist es möglich, den ÖPNV kostenfrei zu nutzen. Somit hat man auch eine perfekte Anbindung in die Stadt Thun.   Das Hotel verfügt über ein Solarboot. Dieses kann man mieten und eine Fahrt über den Thunersee genießen.  Auch andere Wassersportarten und ein kostenfrei zugängliches Strandbad laden zum Verweilen und Entspannen ein.       Schloss Hünegg Direkt neben dem Hotel liegt das Schloss Hünegg und der angrenzende Schlosspark. Dieser schlängelt …

1 Wochenende am Thunersee in der Schweiz

Die Schweiz ist in jeder Hinsicht und in jeder ihrer Kantone bezaubernd und vielfältig. Der Kanton Bern gehört zu den größten Tourismuskantonen der Schweiz. Wir sind regelmäßig dort, direkt am Thunersee. Sigriswill liegt hoch oben, mit einem fantastischen Blick über den See und ist ein bezauberndes, Schweizer Dörfchen. Am Fuß des Berges liegt Thun. Diese Kleinstadt besticht durch seine historische Altstadt und das Schloss aus dem 12. Jahrhundert.   Wo können wir übernachten?   Wir schlafen im 4-Sterne Panoramahotel-Restaurant Schönbühl in Hilterfingen. Mit dem Bus nur 15 Minuten von Sigriswil entfernt. Gemütliche Betten, allerbestes Essen und hervorragende Anbindung lassen mich schon nach nur einem Tag erholt sein. Der Service ist freundlich und zuvorkommend und auch das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Mehr zum Hotel gibt es in diesem Artikel.     Was können wir erleben?   Die Panoramabrücke Ist eine 340 Meer lange, leicht wackelige Hängebrücke. Nicht geeignet, wenn man Höhenangst hat. Beeindruckend liegt sie über der Schlucht. Hier kann man wunderschöne Sonnenuntergänge erleben! Sie kostet Eintritt, also unbedingt Bargeld mitnehmen. Unter ihr, oder wenn …

Waldabenteuer im WOW-Park in Billund

Werbung WOW, was für ein riesiger Park! Wow, was für ein Waldabenteuer! Wow, was für riesige Schaukeln! Wow, was für hohe Baumwipfelpfade! Und Wow, der höchste Freefall Rutschturm Skandinaviens ist auch noch hier!   Den WOW-Park gibt es gleich zweimal in Dänemark. Wir waren in Billund und haben in 7 Stunden circa Dreiviertel des Parks bespielt. Große Teile liegen im Wald, das ist bei Hitze und auch bei Regen von Vorteil. Es gibt einen Wasserpark und ansonsten sehr viele Schaukeln, Kletterparcours und Seilbahnen. Skandinaviens größter Freefall Rutschenturm ist ein Highlight. Aber auch sonst gibt es viele Herausforderungen. Hängebrücken in 14 Metern Höhe, unterirdische Höhlen, Tarzanschaukeln…     Lagerfeuer und Popcorn   Wer genug geklettert ist, kann es sich mit Stockbrot und Popcorn am Lagerfeuer bequem machen. Auch Marshmallows gibt es. Es gibt auch einen eigenen Chillout-Bereich mit Hängematten. Hier kann man es sich mit Kaffee und Eis gemütlich machen. Die Waldwirtschaft begeistert mit einem riesigen Schmetterling, der sich bewegen kann, einem sich drehenden Baum und leckerem Essen. Wer mag kann Essen mitnehmen und im Wald …

1 Nacht in einem Château in Belgien

Belgien ist ein spannendes Land, vielleicht touristisch ein bisschen unterschätzt. Hier kann man richtig schön Urlaub machen und allein Brüssel sollte man schon mal gesehen haben als Europäer/in. Beim letzten Durchfahren durchs Land und auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit, habe ich ein unglaublich schönes Kleinod gefunden. Wobei: Es ist kein Kleinod, sondern eher ein mächtiges Chateau. Chateau mit Akzent eigentlich, aber das wäre mir zu anstrengend beim Tippen auf meiner Tastatur. Also stellt es euch so vor: Das Ferme Château de Laneffe.   Bei Charleroi gelegen, führt Danielle eine Art private Übernachtungspension. Zu klein, mit nur 4 Zimmern, um es als Hotel bezeichnen zu können. Aber das gilt nicht für das Chateau an sich, denn das  ist riesig. Beeindruckend groß und gepflegt. Danielle kocht selbst für ihre Gäste und ist ungemein warmherzig. Es fühlt sich fast so an, als würde man zur eigenen Patentante fahren und dort Urlaub machen. Wir haben zwei Zimmer nebeneinander, in einem ist eine Hochebene eingebaut, so dass drei Kinder in einem gemeinsamen Raum schlafen können. Das Bett ist fantastisch, …