Alle Artikel in: Familie

Leipzig mit dem Fahrrad erkunden – Ausflüge mit Kindern und Woom

*Werbung für Woom Der Frühling bricht an und damit auch die Fahrradsaison!! Unendliches Glück heißt das für unsere Kinder. Merlind besucht mit ihrem Fahrrad ihre Freunde und klingelt bei jedem, um zu schauen, wer da ist und mit ihr spielen kann. Immer dabei ist ihre Puppe. Die hat einen kleinen Fahrradsitz. Und einen Schutzhelm. Lele fährt mit ihrem Rad Runde um Runde um Runde in der Siedlung herum, gemeinsam mit ihrer Freundin. Doch letzten Sommer war es plötzlich soweit. Ihr Fahrrad ging irreparabel kaputt. Sie konnte nicht mehr fahren und stieg deshalb auf Inliner um. Auch gut, aber wenn wir zum nächsten Spielplatz fahren wollen, kommen wir mit Inlinern nicht weit. Ein neues Fahrrad musste her. Ein gutes Fahrrad. Eines, dass nicht in 2 Jahren wieder kaputt ist und eins, dass sie lange fahren kann. Und hier kommt Woom ins Spiel. Woom Fahrräder sind ultraleicht und komfortabel zum Fahren. Sie bestechen durch eine klare Linie und Farben, die nicht nach Jungs und Mädchen unterschieden werden (müssen). Die Leichtigkeit des Fahrrads ist das Wichtigste überhaupt. So …

Alles andere als langweilig: Die DUDEN- Minis. Rätselspaß für unterwegs und DUDEN Übungshefte.

  *Buchrezension/Werbung Ich will euch etwas zeigen, von dem ich selbst bis vor Kurzem noch nicht wusste, dass es das gibt. Bei uns quillt ja der Koffer mit kleinen Pixi Büchern über. Ja, es ist ein kleiner Reisekoffer voller kleiner Bücher. Den nehmen wir immer mit, wenn wir in den Urlaub fahren. Allerdings gibt es diese unzähligen Ausflüge, Restaurant- und Café Besuche und Freunde ohne Kinder oder mit Kindern, die nicht im selben Alter sind, die wir regelmäßig besuchen. Und jedesmal packen unsere Mädchen einen ganzen Rucksack voller Zeug ein. Nun, das hat jetzt ein Ende bei uns, denn wir haben nun kleine Rätselbücher. Die sind in etwa so groß wie Pixi Bücher, nur etwas dicker und ergiebiger. Damit haben wir das Problem beim nächsten Restaurant Besuch gelöst. Fehlt nur noch ein Stift und Mama, die manchmal beim Sticker ablösen hilft. Die gibt es auch im Heft. Auf den Fotos seht ihr eine Auswahl der Bücher. Für Jungs oder interessierte Mädchen gibt es auch noch das Thema Fußball und Dinosaurier und noch viel mehr. Unsere …

Valentinstags-Special: Wie kann ich eine glückliche Partnerschaft führen und zusammenbleiben „bis das der Tod uns scheidet“?

    2018. Aufgeklärte Gesellschaft. Ist dieses Lebensmodell überhaupt noch tragfähig? Was bedeutet es, „für immer“ zusammen zu bleiben? Und was, wenn man überhaupt nicht mehr glücklich ist zusammmen? Muss man sich das dann antun? Man lebt doch nur einmal und eigentlich wäre es doch viel einfacher, getrennte Wege zu gehen. Warum sollte ich an dem Vorhandenen festhalten? Man hat sich halt auseinander gelebt… Ich habe anlässlich des Valentinstages Dipl-Psychologin und Paartherapeutin Tabea Heise ein paar Fragen gestellt, wie gelingende Partnerschaft funktionieren kann. Lest hier das spannende Interview.   Tabea Heise ist studierte Dipl-Psychologin und IGNIS-Therapeutin aus Leipzig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt bei Paar- und Ehetherapie. Kontaktdaten findet ihr hier. Neben ihren Beratungsterminen bietet sie auch noch Gruppenkurse an. Aktuell zum Thema „Durchbrich deine negativen Gedankenmuster“. Alle Informationen dazu findet ihr auf der Homepage. 1.Was hält meine Liebe frisch in der Baby-/Kleinkindzeit? So wie die Babyzeit ein Abschnitt ist mit wunderschönen Momenten, aber auch Herausforderungen, die durchaus an die menschlichen Grenzen stoßen können, so wird es immer wieder Lebensbereiche geben, in denen man als …

Noch auf der Suche nach einem Ranzen? Ergobag macht es leicht.

Anzeige*   Der Schulanfang im Sommer rückt wieder näher, zumindest schauen alle Eltern langsam schon nach Schulranzen, daher kommt hier unsere ultimative Erfahrung, die euch vielleicht weiterhelfen kann. Vor 3 Jahren dachte ich, als ich die Preise der Schulranzen sah: Das geht gar nicht. Und ich schaute bei ebay und wir fanden einen wunderschönen Jack Wolfskin Ranzen, der auch gut passte. Der Preis war, da ebay, natürlich fantastisch. Nun aber, 2 Jahre später, war der Ranzen zu rosa. Und überhaupt. das Kind wollte so gern den Ranzen mit Kletties. Wie ihn alle anderen haben. Da der Mann und ich schon vor dem Schulanfang eigentlich einen Ergobag kaufen wollten, gaben wir nach. Sie trägt ihn jetzt und ich muss euch sagen: Der Unterschied ist gewaltig. Vorher konnten sogar wir den Ranzen kaum tragen, geschweige denn Lele, so schwer war er. Jetzt ist er ganz leicht. Das Eigengewicht des Ergobag geht gen Null. Fantastisch also für kleine Kinderrücken. Gerade wenn sie größer werden, müssen sie auch mehr für die Schule einpacken und damit tragen. Was ich auch …

Wie ist das mit 3 Kindern?

  3 Kinder sind irre. Irre schön. Irre anstrengend. Mehr Wäsche, mehr Dreck, mehr Unordnung, mehr Nerven, mehr graue Haare. Aber auch: Mehr Küsse, mehr Umarmungen, mehr Lachen, mehr Liebe. Irre viele Geschenke. Irre wenig Zeit füreinander als Paar und für jeden einzeln. Muss man 3 Kinder haben? Nein. Man darf. 3 Kinder sind wahrscheinlich das Verrückteste, was wir tun konnten. Ich habe mal gelesen, dass das wahre Abenteuer unserer Zeit die Kinder sind. Wir wohnen nicht mehr allein in der Wildnis. Der Mann muss keine Tiere mehr jagen, damit wir etwas zu essen haben. Wir müssen nicht mehr mit einem Planwagen in den wilden Westen reisen. Wir wohnen in Frieden. Und das einzige „wilde“ an unserem Leben sind Kinder. Ich habe auch Freundinnen, die haben keine Kinder. Sie sind schon immer meine Freundinnen und werden es auch bleiben. Diese Freundinnen wollen mitunter auch gar keine Kinder. Manchmal beneide ich sie um ihr selbstbestimmtes Leben. Meines ist bestimmt von drei zuckersüßen, blonden Mädchen. Und doch, diese Kinder haben mich verändert. Vor allem das Dritte. Es …

Große Liebe: Mein Lotta-Leben

Buchrezension (Anzeige)   Ich muss hier mal etwas loswerden. Ich liebe Bücher. Ich habe als Kind schon heimlich stundenlang nachts mit der Taschenlampe unterm Bett gelesen. Samstag früh zum Frühstück habe ich 10 Bücher mit an den Tisch gebracht. Und jede Woche kaufte mir mein Papa 2 Bücher. Dazu ging ich noch wöchentlich in die Bibliothek. In der Schule habe ich heimlich „Heidi“ unter dem Tisch gelesen, während die anderen sich noch mit den Buchstaben abmühten und im Deutsch-Abi hatte ich eine „1“. (Streber.) Lesen war schon immer eine kleine Leidenschaft, auch wenn ich das im Teeniealter nicht mehr zugegeben habe. Und dann kam meine Lele in die Schule und ich hatte Hoffnung. Ich las Astrid Lindgren, Erich Kästner und auch alles andere vor. Und Lele? Sie hatte keine Lust auf lesen. Sie mag Bücher und sie wünscht sie sich zu Weihnachten und zum Geburtstag und liebt es, in die Bibliothek zu gehen oder zu Hugendubel. Aber, sie liest nicht. Und dann kam Lotta. Und Lotta hat ihre Leselust gepackt und das macht mich so …

Die Top 5 meiner absurdesten Orte zum Wickeln

    Da letzte Woche die absolute Krönung war, hier meine Top 5 der absurdesten Wickelplätze meines bisherigen Lebens. Platz 5: Ich bin im Café, treffe meine Freundin. Natürlich ohne Wickeltasche. Die liegt vergessen zu Hause. Murphy´s Gesetz passiert und ja, ich komme an und das Baby hat sich vollgeka** und die Klamotten sind gleich mit betroffen. Was nun? Es gibt einen Wickeltisch in dem Café. Ich mache das Baby sauber. Und nun? Kurzerhand stopfe ich die (neue) Wickelunterlage, die das Café dort gelagert hat, in den nicht betroffenen Strampler. Der Rest der Klamotten ist voll. Ich wickel das Baby in eine Decke, die ich glücklicherweise noch mit hatte und so ist sie glücklich und ich kann noch meinen Kaffee austrinken. Danke, liebes Café. Und siehe Platz 2: 4 Jahre später hatte ich immer noch nicht daraus gelernt. Platz 4: Im Auto. Der Klassiker. Kofferraum, Beifahrersitz, Rückbänke… immer und immer wieder. Ich bin schon Profi und ja, es gibt Fotos davon. Platz 3: 1. Klasse ICE. Frida hat Durchfall. Toll. Und ich sitze im Zug. …

5 Monate mit Frida. 5 Monate zu fünft. // Update

  Und da ist es wieder. Die Zeit geht zu schnell um. 5 Monate sind es schon. 5 Monate, die sich wie ein Wimpernschlag angefühlt haben. 5 Monate, die erfüllender nicht hätten sein können. Wie geht es dem Baby? Frida dreht sich, zumindest vom Bauch auf den Rücken. (Zumindest dann, wenn sie Lust hat.) Sie greift nach Spielzeug und guckt es sich an. Sie dreht ihren Körper nach dem Spielzeug, dass ihr heruntergefallen ist und noch lieber dreht sie sich vom Rücken auf die Seite, um irgendwie an Mama´s Brust zu gelangen. Sie schaut uns hinterher und wenn ich gehe, fängt sie an zu weinen. Sie gluckst inzwischen beim Lachen und ich freue mich auf den Moment, an dem sie plötzlich schallend anfängt laut los zu lachen. Ich glaube, das ist neben dem ersten Lächeln und den ersten Schritten, mein absoluter Lieblingsmoment. Frida hat immer wieder Wachstumsschübe, die mehrere Wochen andauern und mitunter meinen Alltag lahm legen. Sie braucht mich sehr und ist ein richtiges Mamakind. Außerhalb der Schübe ist sie sehr ruhig. Sie schläft …

Adventskalender-Ideen

*enthält Werbung, da affiliate Link   Dieses Jahr habe ich mich nicht leicht getan. Wir haben schon alle möglichen Varianten durch: Selbstgemacht, Playmobil, Connie, Bücher… immer wieder gab es etwas anderes und jedes Jahr fand ich: Viel zu viel kleiner Kram, der verloren geht und den wir gar nicht brauchen. Also war klar: Ich mache wieder einen selbst. Und dieses Jahr wird geteilt. Damit Frida im Kopf ihrer großen Schwestern auch richtig ankommt als Geschwisterkind, wird sie ebenfalls einen Adventskalender bekommen. Sie braucht den natürlich nicht, aber die großen Schwestern sollen merken, dass es jetzt noch eine kleine Schwester gibt. Ich habe also für jeden 8 Päckchen gepackt. Für Frida gibt es praktische Dinge wie Breigläschen, Zahnbürste für Babys, Schnuller… für die beiden großen Mädchen gibt es größere Dinge, über die sie sich auch 2 Tage lang freuen können. Bis sie wieder dran sind. Es gibt Kratzbilder, Geheimstifte, Badeschaum, Schleichtier… ich habe euch unten das Meiste verlinkt. Vor allem habe ich bei tausenkind gekauft. Ich liebe diesen Shop einfach sehr. (Wenn ich schon online kaufen …

Weihnachtsgeschenk für unsere Kinder – die Tigerbox

Anzeige   Ich bin absolut begeistert. Klar, ansonsten würden unsere Kinder das nicht zu Weihnachten bekommen. Damit es wenigstens ein ansprechendes Foto gibt, wo ihr eine Kinderhand mit der Box seht, habe ich Merlind die Augen verbunden. Seitdem platzt sie vor Neugier und will natürlich unbedingt wissen, was sie da in den Händen gehalten hat.     Die Tigerbox ist eine Musikbox, schon für die Kleinsten geeignet. Sie kann an einer Trageschlaufe überallhin mitkommen und funktioniert mit SD Karte und/oder Bluetooth. Natürlich kann man auch Kopfhörer anstecken, so dass die Autofahrt nicht mehr langweilig ist oder eventuelle Geschwisterkinder nicht genervt. Bei der Tigerbox geht nichts verloren und keine CD zerkratzt. Die Tasten sind simpel zu bedienen und groß genug für ungeschickte Kinderhände. Es gibt sie in verschiedenen Editionen. Jeweils sind schon 3 Hörspiele drauf. Benjamin Blümchen, Bibi&Tina, Olchis oder von jeder Lieblinsfigur ein Hörspiel. Die Hörspiele kann man bei tigertones herunterladen. Ein Abo kostet bei 12 Monaten Laufzeit 2,99€, bei 6 Monaten 3,99€ oder 4,99€ pro Monat. Letzteres ist monatlich kündbar. Einen Monat kann man …