Alle Artikel in: Familie

Wie wir die Urlaubs-Auto-Fahrstunden gemeistert haben – danke Lego Disney.

Werbung/Rezensionsexemplare   Die Herbstferien standen vor der Tür. 3 verschiedene Hotels in 5 Tagen und 2 verschiedenen Städten. Wie soll das funktionieren mit 3 Kindern? Wie sollen wir die Fahrt glücklich hinter uns bringen? Ja, ich packe immer zur Not ein Tablet ein, aber das gibt es wirklich nur, wenn gar nichts mehr geht, wir im Stau stehen o.ä. Ansonsten müssen wir uns etwas anderes ausdenken. Und „das Andere“ kam in wunderschönen Lego Disney Büchern. Und die Mädchen waren beschäftigt und wir konnten wunderbar über die Autobahn cruisen. Ich möchte euch gern die Bücher zeigen, weil: SO GUT! Lesebücher. Es gibt aktuell auf dem Markt 2 Lesebücher für ca. 2./3. Klässler. Alle Disney Prinzessinnen leben zusammen in einem Schloss und erleben Abenteuer. Chaos im Märchenschloss. „Im Märchenschloss entdeckt Cinderella eine geheimnissvolle Tür. Mit ihren Freundinnen fängt sie an, den dahinterliegenden Raum zu schmücken und zu einer Party einzuladen. Als aber ein Drache ins Schloss kommt, bricht Panik aus.“ Ein Sturm zieht auf. „Eine riesige Glitzerwolke nähert sich dem Märchenschloss. Die Prinzessinnen versuchen, ihr Zuhause sturmsicher …

Vertrauen stärken zwischen 9-13 Jahren mit Satch

*enthält Werbung für Satch Zwischen 9 und 13 Jahren blicken Eltern langsam der Pubertät ins Auge. Wir befinden uns noch in ruhigen Fahrwassern und denken, dass wir einen super Job gemacht haben und uns nichts aus der Bahn werfen kann. Es sind ungemein wichtige Jahre, denn wir haben nochmal die Chance, unsere Beziehung zu den Kindern zu festigen und uns auf die holperigen, kommenden Jahre vorzubereiten, wenn unsere süßen Kinder zu Pubertieren werden. Wie können wir unser Kind durch diese Jahre begleiten? Das Wichtigste ist, Machtkämpfe zu vermeiden und verhandeln zu lernen. Während 2jährige mit Diskussionen noch überfordert sind, ist es für dieses Alter ungemein wichtig. Aber wie genau kann das gehen? Claudia und David Arp schreiben in ihrem Buch „Pubertät in Sicht“: „Der Grundsatz lautet: Mehr zuhören, weniger reden.“ Das Problem sind oft Machtkämpfe, bei denen die Mama oft schreit und das Kind weint. Hinterher kann die Mama nachts nicht einschlafen, weil sie so ein schlechtes Gewissen hat und nicht so reagiert hat, wie sie es eigentlich gern würde. Wie kann man also Machtkämpfe …

Vorsicht! Spinnenalarm! ** Kinderbuch Tipp ** Verlosung

*Werbung/Buchrezension   Ein gellender Schreit dringt an mein Ohr. Panik. Oh, diejenige, die so schreit, bin ich selber! Hinter einem unserer Schränke ist beim Saugen plötzlich eine Spinne ungeahnten Ausmaßes hervor gekrochengekommen. Sie erstarrt. Ich auch. Wir blicken uns an und drehen uns dann gleichzeitig um. Ich hole ein Glas und eine Zeitschrift, die Spinne verschwindet wieder in ihr Versteck. Ich rücke den Schrank vor und halte todesmutig die Zeitschrift auf den Boden. Die Spinne klettert darauf und ich stelle schnell das Glas darauf. Ekelschreie kommen aus meinem Mund. Wir finden uns beide ziemlich doof. Ich möchte die Spinne in den Garten bringen und öffne die Terassentür. Doch beim Hinaustragen wölbt sich plötzlich die Zeitung und die Spinne findet eine Öffnung unter dem Glas und krabbelt hinaus. Direkt auf mich zu. Ein Schreckensschrei entweicht mir und ich lasse alles fallen. Glas, Zeitung und Spinne. Und, Pechvogel wie ich bin, fällt die Spinne doch tatsächlich wieder in unser Haus und direkt in die Babysachen. Ich schreie nochmal. Hole ein neues Glas, suche die Spinne im Babysortiment …

slow family living Finanzen Update #MamasundMoneten

Vielleicht erinnert ihr euch. Ich hatte euch zu Beginn des Sommers geschrieben, dass der Mann und ich entschieden haben, weniger bis gar nichts mehr zu kaufen. Warum? Es hat gestresst. Kartons, Müll und immer mehr, immer mehr… Auch Kaufen kann Stress sein. Tatsächlich hat dieses Experiment gut funktioniert. Wir mussten nur einen Sonnenschirm in dieser Zeit ersetzen, der kaputt gegangen war. Und Urlaubslektüre haben wir für die Seele gebraucht. Nun sind ein paar Wochen ins Land gegangen und ich habe mich bewusst mit dem Thema Finanzen beschäftigt. Auslöser war der Brief der Rentenkasse, der mich vor Schreck fast vom Stuhl schmiss. Ich dachte, dass ich gar nicht so schlecht dran sei, weil ich immer brav alle Elternjahre angegeben hatte und ansonsten so gut wie lückenlos erst studiert und gearbeitet hatte. Ich hatte mich tatsächlich einfach auf den Mann verlassen, auf unsere endlose Liebe und unsere gemeinsame Absicherung als Paar. Wir hatten uns gemeinsam gut aufgestellt in den letzten Jahre, BUs abgeschlossen, das Haus gekauft, Risiko Kapitalversicherungen, Riester Sparverträge, Fonds für die Kinder… und auch wenn …

Mit Kleinkind überleben

Puh! Frida hat eine anstrengende Phase. Ich sag es ehrlich: Ich hoffe, es ist nur eine Phase! Heute saß ich da, während so viel Chaos war, Merlind hingefallen ist, ein Teller zu Bruch ging und ich am Ende nur noch mit Hilfe unserer Nachbarn halbwegs dem Chaos Herr wurde, und fragte mich: War das bei den anderen beiden Mädchen auch schon so? Was ist meinem ausgeglichenen, ruhigen slow family Leben passiert? Merlind war anders. Hat viel geschlafen. Lele war Frida ähnlich. Und trotzdem: Ich glaube, alle drei waren in dem Alter anstrengend. Ich versuchte mich zurück zu erinnern: Wie habe ich damals gelebt und was muss ich jetzt anpassen, damit ich dem Chaos halbwegs gerecht werde und ich mich nicht mehr so ohnmächtig fühle? 4 Dinge haben sich kolossal verändert und da müssen wir im Heute Anpassungen zu damals vornehmen: 1. Der Mann arbeitet viel, viel mehr als früher. 2. Ich arbeite viel mehr als früher. 3. Wir haben ein Haus mit Garten. 4. Last but not least: Wir haben 3 Kinder. Wie werde ich …

Spielend Neues lernen mit Ravensburger

Anzeige „Aus dem Eimer kommt der Reimer“ „Was ist denn ein Reimer?… Ahhhh… ein Reimer!! Hahahahaaaa… Mama, Merlind erfindet immer neue Worte und die passen dann sogar noch!“ Unsere Merlind wird in 1 Monat ein Vorschulkind. Bisher weiß sie noch gar nicht, was das genau bedeuten wird, da sie 1 Jahr nicht im Kindergarten war, sondern wir sie bewusst zu Hause gelassen haben. In diesem Jahr hat sie eine große Entwicklung gemacht. Sie ist innerlich stark geworden, kann sich besser ausdrücken und kann sich in Gruppen sich behaupten. Man ahnt es kaum, aber durch unsere Siedlung mit den vielen Kindern und die Ballettgruppe, in der sie ist, kam dieses soziale Gruppengefüge nicht zu kurz. Merlind ist ein tolles Mädchen: Sie ist klug und aufmerksam. Sie ist sehr selbstständig und autark und weiß, was sie will. Sie ist selbstbewusst und offen und vor allem: Sehr fröhlich. Ihr müsstet sie mal lachen hören! Ganz laut und dreckig. Man muss immer mitlachen, wenn man sie hört. Merlind ist sehr ehrgeizig und schreibt schon seit vielen Monaten Buchstaben und …

Wunderschöne Sommerbücher für Kinder

*Werbung/Buchrezension Im Sommer ist Zeit um zu lesen. Vorzulesen und selbst zu lesen. Wir haben Bücher gefunden, die uns in eine andere Welt entführen. Die ganze Familie hört gern zu, wenn einer vorliest und versinkt mit in den wunderschönen Fantasiewelten. Kirsten Boie hat mit der Möwenweg- Buchreihe eine wunderbare Erzählung für Kinder geschaffen. Ähnlich wie „Bullerbü“ für das 21. Jahrhundert. Der Möwenweg dreht sich um 8 Kinder, die gemeinsam in einer Reihenhaussiedlung wohnen und dort viele Abenteuer erleben. Wir müssen oft schmunzeln beim Lesen, weil wir uns so oft wieder erkennen. Die Abenteuer sind so erzählt, dass unsere Kinder sich komplett hinein fühlen können. „Sommer im Möwenweg“ spielt im Jahr nach dem Einzug in die Reihenhaussiedlung. Die Eltern haben gerade erst das Haus gekauft und können daher nicht in den Urlaub fahren. Das stört die Kinder aber nicht. Sie bauen Höhlen, backen Pfannkuchen, lernen eine Geheimsprache und feiern ein Gewitterfest. „Ferien im Möwenweg“ spielt ein Jahr später. Die Kinder dürfen alle zusammen Urlaub auf dem Bauernhof machen. 8 Kinder beim Zelten – da stehen einige …

Lego Friends CD Nr 20 mit Verlosung

Heute kommt die neue Lego Friends CD auf den Markt. Wer Mädchen zwischen 5 und 12 Jahren zu Hause hat, weiß, wie sehr Lego Friends geliebt wird. Gender- Mädchen Lego hin oder her, unsere Mädchen lieben es. In der neuen CD geht es um zu viel Müll und Graffitis in Heartlake City. Niemand unternimmt etwas dagegen, aber die Mädchen stellen auch schnell fest, dass es gar nicht so leicht ist, etwas Gutes zu tun. Emma hat sich außerdem vorgenommen, ihre Stadt mit ihren eigenen Kunstwerken zu verschönern, aber irgendjemand zerstört diese immer wieder mit hässliche Graffitis. Andrea ist derweil sehr ehgeizig und möchte als Sängerin berühmt werden. Liz, ihre Schwester, hat nicht die gleichen Ambitionen. Doch Andrea möchte unbedingt mit ihr zusammen arbeiten. Werden die fünf die Herausforderungen meistern? Lego Friends Filme und Hörspiele sind spannend und lustig zugleich und vermitteln den Mädchen Zusammenhalt und das man Hindernisse überwinden kann, wenn man mutig und klug ist und einander hilft. Wenn ihr möchtet: Ich darf 2 CDs verlosen. Die Verlosung läuft bis zum 30.7.2018 20:00 Uhr. …

Sommerlektüren Tipps für die ganze Familie

Werbung, da mitunter Buchrezension   Ferienzeit ist für mich immer Lesezeit. Unsere Alltagswochen sind so trubelig, dass ich es genieße, wenn ich einfach stundenlang lesen kann. Fernseher bleibt aus, Wlan auch… nur wir als Familie und Bücher. Hier sind ein paar schöne Lese-tipps (nicht nur) für die Sommerzeit. Pubertät in Sicht. Dieses Buch ist von den Autoren von „Und plötzlich sind sie 13 oder die Kunst, einen Kaktus zu umarmen“. Kinder in dieser Altersspanne bewegen sich zwischen der Geborgenheit der Kindheit und der verlockenden Erwachsenenwelt. Die Frage ist: Wie kann ich meine Kinder auf die Pubertät vorbereiten? Und wie können wir eine gesunde Beziehung bauen, welche die Stürme der Pubertät gut aushalten kann? Das Buch gibt Anregungen zur Redekultur, zur digitalen Welt, Freunden und Werten. Es gibt Ratschläge zu Gesprächen, die man als Eltern mit den Kindern führen sollte und Strategien um sich auf die nächsten Jahre einzustellen. Es gibt so viel, was man nicht muss. Dieses Buch ist ein erholsamer Anker für die Seele. Ich muss es niemandem Recht machen. „Ich muss nicht genügen. …

DIE Mädchen-Sensation: Schleich-Pferde Bücher!

*Buchrezension „AAAAHHHHHHHH“, so schrie mein 9jähriges Mädchen vor Begeisterung, als ich ihr sagte, dass es jetzt Bücher von Schleich gibt. Und ja, das ist der absolute Wahnsinn. Schleich ist DER Trend seit vielen Jahren und ich muss sagen, wir kaufen gern Schleich Tiere. Es ist besser als so manches Anderes und gerade die Mädchen lieben ihre Schleich Pferde über alles. Sie kommen sogar mit in die Schule. Inzwischen gibt es 4 Schleich Bücher über Pferdegeschichten auf dem Markt, dieses Jahr kommen noch einmal 2 heraus. Dazu gibt es noch ein Stickerbuch und ein Freundebuch. Und in diesem Jahr auch noch ein Tagebuch. Das Freundebuch habe ich euch hier fotografiert, damit ihr mal reinschauen könnt. Ebenfalls wird in diesem Jahr die Thematik um Farm World, Wild Life und Dinosaurier erweitert. Auch für Nicht-Pferde-Fans ist dann noch mehr dabei! Die Buchreihe für Mädchen dreht sich um die vier Freundinnen Hannah, Lisa, Sarah und Sofia. Gemeinsam gründen sie den „Horse Club“. Es ist für Mädchen ab 8 Jahren gut geeignet. Ich stell sie euch im Folgenden kurz inhaltlich …