Alle Artikel in: Elternzeit

Die Top 5 meiner absurdesten Orte zum Wickeln

    Da letzte Woche die absolute Krönung war, hier meine Top 5 der absurdesten Wickelplätze meines bisherigen Lebens. Platz 5: Ich bin im Café, treffe meine Freundin. Natürlich ohne Wickeltasche. Die liegt vergessen zu Hause. Murphy´s Gesetz passiert und ja, ich komme an und das Baby hat sich vollgeka** und die Klamotten sind gleich mit betroffen. Was nun? Es gibt einen Wickeltisch in dem Café. Ich mache das Baby sauber. Und nun? Kurzerhand stopfe ich die (neue) Wickelunterlage, die das Café dort gelagert hat, in den nicht betroffenen Strampler. Der Rest der Klamotten ist voll. Ich wickel das Baby in eine Decke, die ich glücklicherweise noch mit hatte und so ist sie glücklich und ich kann noch meinen Kaffee austrinken. Danke, liebes Café. Und siehe Platz 2: 4 Jahre später hatte ich immer noch nicht daraus gelernt. Platz 4: Im Auto. Der Klassiker. Kofferraum, Beifahrersitz, Rückbänke… immer und immer wieder. Ich bin schon Profi und ja, es gibt Fotos davon. Platz 3: 1. Klasse ICE. Frida hat Durchfall. Toll. Und ich sitze im Zug. …

5 Monate mit Frida. 5 Monate zu fünft. // Update

  Und da ist es wieder. Die Zeit geht zu schnell um. 5 Monate sind es schon. 5 Monate, die sich wie ein Wimpernschlag angefühlt haben. 5 Monate, die erfüllender nicht hätten sein können. Wie geht es dem Baby? Frida dreht sich, zumindest vom Bauch auf den Rücken. (Zumindest dann, wenn sie Lust hat.) Sie greift nach Spielzeug und guckt es sich an. Sie dreht ihren Körper nach dem Spielzeug, dass ihr heruntergefallen ist und noch lieber dreht sie sich vom Rücken auf die Seite, um irgendwie an Mama´s Brust zu gelangen. Sie schaut uns hinterher und wenn ich gehe, fängt sie an zu weinen. Sie gluckst inzwischen beim Lachen und ich freue mich auf den Moment, an dem sie plötzlich schallend anfängt laut los zu lachen. Ich glaube, das ist neben dem ersten Lächeln und den ersten Schritten, mein absoluter Lieblingsmoment. Frida hat immer wieder Wachstumsschübe, die mehrere Wochen andauern und mitunter meinen Alltag lahm legen. Sie braucht mich sehr und ist ein richtiges Mamakind. Außerhalb der Schübe ist sie sehr ruhig. Sie schläft …

2 Monate zu Fünft. 2 Monate Frida. // Update

Werbung   Wahnsinn, wie die Zeit verrennt. So schnell geht sie um, dass ich mich zwingen muss, um alles zu behalten, alles mit zu bekommen. Ich muss mich zwingen, die Momente zu genießen. Aber von vorn: Wie geht es dem Baby? Frida geht es wunderbar. Sie ist ein zufriedenes Mädchen. Genügsam und neugierig. Sie liebt ihre großen Schwestern über alles. Das merkt man daran, dass beide nur den Raum betreten müssen, um ihr ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Während sie bei Lele sofort einschläft und sich scheinbar sehr geborgen fühlt, wird sie bei Merlind munter. Wenn sie müde ist, reißt sie ihre kleinen Augen sofort wieder auf um ja nichts zu verpassen. Die großen Mädchen sind sehr verliebt in ihre kleine Schwester. Sie ist 65cm groß und wiegt knapp 6 Kilo. Trotzdem wirkt sie immer noch sehr zart und klein. Sie hat eine Lieblingsseite, weshalb wir schon beim Osteopathen waren. Glücklicherweise tut ihr (noch) nichts weh, so dass wir versuchen, sie mit Spielzeug immer wieder auf ihre unschöne Seite zu locken. Klappt meistens eher …

Schule und Freizeit oder wie viel ist zu viel?

Meine Traumschule haben wir gefunden. Ein Segen, dass es so etwas gibt. Am Stadtrand von Leipzig gelegen, ein altes DDR Schulgebäude, dass nach alten Zeiten riecht. An den Wänden hängen Schulfotos von 1970 und eine alte Schulglocke erinnert daran, wie lange es diese Schule schon gibt. Um das alte Haus ranken Efeublätter und wenn man um das Haus herum geht, findet man einen riesigen Schulhof mit Klettergerüsten, Trampolin, einem Fußballfeld und links davon einen Wald. Ja. Diese Schule besitzt einen Wald. Und das Beste: Die Kinder dürfen in diesem Wald frei spielen. Natürlich ist der irgendwann zu Ende und eingezäunt, aber er ist so groß, dass man das Ende gar nicht sehen kann. Die Kinder dürfen Buden bauen und sich in der Zeit verlieren. Denn in dieser Schule gibt es kaum Hausaufgaben. Wenn es welche gibt, dann werden die auf Dauer von ein paar Tagen erledigt. Manche Male werden sie nicht aufgeschrieben, damit die Schüler Eigenständigkeit lernen. Die Kinder dürfen also in der Hortzeit einfach spielen. Es gibt Ganztagsbetreuungsangebote wie töpfern, tanzen, Hockey, basteln… aber …

30 Dinge, die du mit deinem Kind tun solltest bis es 18 ist

  Meine persönlichen Top 30 all der Dinge, die ich tun möchte mit unseren Kindern (die Top 30 sind nicht nach Prioritäten geordnet:)) 1.Sternenbilder lernen 2. einmal unterm Sternenhimmel schlafen 3. Steine übers Wasser springen lassen 4. auf die Kleinmesse gehen 5. beibringen, wie man einen Ball wirft (vor allem wenn man Mädchen hat *Genderschubladewiederzu) 6. wandern gehen und dabei Wanderabzeichen sammeln 7. ans Meer fahren 8. das Watt erleben 9. Blumen/Balkon bepflanzen 10. allein Kuchen backen lassen (Tassenkuchen hier das Rezept) 11. Gewürze erklären und dabei die Kinder riechen und fühlen lassen 12. Bärlauch im Wald sammeln 13. Pilze sammeln und erklären welche giftig/nicht giftig sind 14. einen Familienbaum pflanzen 15. ein Zelt im Zimmer aufstellen und spielen man sei auf einer Safari o.ä. 16. den Kindern gute Manieren beibringen 17. Ihnen die Werte vermitteln, die einem wichtig sind (Toleranz, Mitgefühl, Großzügigkeit…) 18. Ihnen mitgeben, dass es jemanden gibt der noch viel größer ist und auf uns achtgibt 19. Sie sollen ein Instrument erlernen 20. Fantasie und freies Spielen muss Platz haben in ihrem …