Alle Artikel in: Bücher und Spielzeug

Nachhaltiges Spielzeug in modern, plus: Gewinnspiel

Anzeige   „Mama, möchtest du ein bisschen Suppe?“ „Was gibt es denn für Suppe? „Es gibt Klebesuppe und Sandsuppe.“ „Dann…äh…nehme ich Klebesuppe…danke. Sehr lecker!“   So läuft es hier beinah täglich, seit wir die tolle Matschküche haben. Sie wird seit dem Frühlingsanfang wieder täglich bespielt. Und wie ihr wisst: Wir stellen Stück für Stück um, weg von Plastik. Zumindest so weit es möglich ist. Hier habe ich schon mal über die Erneuerung unserer Badespielzeuge geschrieben. Holzspielzeug stand lange nicht auf meiner Hitliste ganz oben. Zu sehr öko. Klar, gesund, aber viel zu langweilig. Die Kinder stehen nun mal auf Playmobil und Lego und wollen keine Holzbausteine übereinander stapeln (obwohl wir die natürlich auch haben, klar). Doch im Jahr 2018 ist Holzspielzeug alles andere als uncool. Es ist sogar so cool, dass sich alle drum reißen. Auch die Nachbarskinder. Und es ist so cool, dass es große Begeisterungsrufe auslöst und man sich gar nicht entscheiden kann, was man als erstes spielen will. Und das mit einem guten Mutti-Umwelt-Gewissen! Da nun die Gartensaison los geht, gibt es …

Gartentraum für Kinder- ein Stelzenhaus

Anzeige Die Sommersaison beginnt und damit auch die Gartenzeit. Stück für Stück wird der Garten geplant und die Pläne umgesetzt. Dafür braucht es Zeit und Geld und die richtigen Ideen. Erst sollte an den Platz, an dem jetzt das Stelzenhaus steht, ein Gartenpavillon hin. Diesen Plan haben wir vertagt. So lange hier kleine Kinder herum rennen, so lange sollten sie einen Spielort haben. Trampoline gibt es in der Siedlung schon genug. Klettergerüste sind toll, aber auch schnell ausgespielt. Ein Stelzenhaus sollte es sein. Wenn es schon keinen großen Baum für ein Baumhaus gibt, dann doch wenigstens ein Haus auf Stelzen. Es sollte eine Tür haben und Fenster zum Verschließen. Ein richtiges Häuschen. Gern mit Veranda und mit der Möglichkeit, es später ergänzen zu können. Wir denken hier an eine Kletterwand. Wir fanden unser Traum-Stelzenhaus bei Gartenpirat. Die Lieferung erfolgte schnell und problemlos. Das Haus überzeugte uns mit der festen Tür, die zweigeteilt aufgeht und den Fensterläden zum Schließen. So können die Kinder auch bei nassem Wetter draußen sein und spielen. Die Terrasse lädt zum Verweilen …

Buchtipp für Mädchen. Club der Heldinnen: Bärenalarm im Internat

Buchrezension vom Oetinger Verlag   Dieser „Club der Heldinnen“ – Band ist schon der 3. Teil der Serie von Nina Weger. Das Internat Matilda Imperatrix ist abgeschottet und sehr exklusiv. Hier lernen nur besondere Mädchen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Hauptfiguren sind drei Mädchen namens Pina, Flo und Bianca. Ein Mädchen ist aus einer Ritterfamilie, die andere stammt von Indianern ab. Ein Mädchen hat die Gabe, in die Zukunft zu träumen, eines kennt sich ganz besonders gut mit Tieren aus. Die Matilden, so nennen sich die Mädchen des Internats sind ganz Besonders auf Naturschutz bedacht. Hier erfährt die Leserin allerhand über Tiere und die Natur. Quasi spielerisches Lernen.   Der dritte Teil handelt von einem kleinen Bären, der seine Mama verloren hat und um den sich die drei Mädchen nun kümmern wollen. Doch natürlich ist ein Bär kein Haustier und somit ist dieses Unterfangen sehr gefährlich. Bald bricht Panik aus im Internat und auch im angrenzenden Dorf. Die ersten Bauern rüsten sich für die Jagd und Pina, Flo und Bianca bleibt nicht viel Zeit, wenn sie …

Badespielzeug in gesund

  Hä? Gesundes Badespielzeug? Ja, das haben wir nun endlich. „Igiiiitt! Mama, aus der Ente kommt etwas Schwarzes raus!“ Da war es schon wieder passiert. Immer im Sommer an der Ostsee ließen sich Oma&Opa erweichen und kauften den beiden Mädchen eine von den lustigen Badeenten. Und kurze Zeit später waren diese innen so verschimmelt, dass die Reste im Badewannenwasser landeten. Lecker. Doch lange Zeit wusste ich mir keinen Rat, keine Hilfe. Denn Badewannenspielzeug ist doch nun mal aus Plastik?! Falsch. Durch das warme Wasser werden die ganzen chemischen und giftigen Chemikalien des Plastikspielzeuges schön langsam und immer wieder abgespült und die Kinder planschen darin. Besser ist noch unsere Frida, die das Ganze dann noch schön genüsslich ablutscht. Gerade heute habe ich gehört, dass sogar PMS Beschwerden besser werden sollten, wenn man neben Vitamin D und Magnesium auch in Plastik eingepackte Lebensmittel meidet. Das sollte uns doch wirklich zu Denken geben. Wir versuchen als Familie schon länger, Plastik wenn möglich zu meiden. Wir schmeißen nicht weg, was noch geht, aber wenn es weg muss, versuchen wir …

Geschenktipp zu Ostern: „Ostern im Möwenweg“.

 Buchrezension/Werbung   Der „Möwenweg“ ist eine neu gebaute Reihenhaussiedlung. Hier wohnen Tara, Tieneke und ihre Freunde. Die Kinder erleben viele kleine Abenteuer rund um ihren Alltag. In der Schule mit Frau Streng machen sie bei einem Osterwettbewerb mit. Sie wollen mit diesem Wettbewerb Geld für Kinder in Afrika spenden. Dazu müssen sie einen Osterbaum schmücken. Wer den schönsten Baum hat, gewinnt. Das ganze Buch ist durchzogen von Frühlings- und Osterbräuchen. Aprilscherze, Ostereier auspusten, Osterfeuer usw. Der Möwenweg erinnert sehr an Bullerbü. Nur mit mehr Kindern und moderner. Es spiegelt den Alltag vieler heutiger Kinder wieder. Lele gefällt besonders, dass sie sich im Buch wieder entdecken kann. Den Kindern im Möwenweg passiert Ähnliches wie ihr in unserer Vorstadtsiedlung. Das Buch ist schon vor ein paar Jahren als Teil der „Möwenweg“ Reihe erschienen und ist immer noch aktuell. Die Kapitelüberschriften lauten beispielsweise: „Wir gehen zum Osterfeuer und fühlen uns wie Grillhähnchen“, „zu Ostern müssen wir Eier auspusten“ oder „wir suchen Ostereier und die Erwachsenen können es nicht so gut“. Kirsten Boie schreibt unterhaltsam und leicht und so …

NEU!!!! Lichtbücher für die Kleinen.

  Buchrezension/Werbung   Ihr kennt sicherlich Fühlbücher und die Bücher, in denen man das Tier streichelt und das gibt dann Geräusche von sich. Jetzt aber gibt es auch noch Lichtbücher. Der Oetinger Verlag hat aktuell 3 davon auf dem Markt und sie sind begeisternd. Nicht nur, dass sie keinen Krach machen. Es sind Lernbücher für die Allerkleinsten mit „dem gewissen Etwas“. Natürlich kann man sich hier streiten, inwiefern 2jährige schon aktiv lernen müssen. Aber so oder so macht auch für mich das Vorlesen hier Freude. Es ist einfach mal „was Anderes“. Das Kind muss zuhören und dann suchen. Wenn es auf den richtigen Gegenstand tippt, leuchtet die Lampe als Zeichen, dass die Antwort richtig ist. Im Bauernhof Buch muss man beispielsweise die Kirschen suchen oder raten, welches Tier Milch gibt. Im „Zuhause“ Buch muss man erraten, dass der Staubsauger den Dreck wegsaugt und, richtig schwierig, mit welchem Gegenstand der Papa den Blumenkasten mit Erde füllt.   Die Bücher sind ab 1,5/2 Jahre gut geeignet. Auch Merlind, mit 4 Jahren, hatte noch Freude daran. Es ist …

Leipzig mit dem Fahrrad erkunden – Ausflüge mit Kindern und Woom

*Werbung für Woom Der Frühling bricht an und damit auch die Fahrradsaison!! Unendliches Glück heißt das für unsere Kinder. Merlind besucht mit ihrem Fahrrad ihre Freunde und klingelt bei jedem, um zu schauen, wer da ist und mit ihr spielen kann. Immer dabei ist ihre Puppe. Die hat einen kleinen Fahrradsitz. Und einen Schutzhelm. Lele fährt mit ihrem Rad Runde um Runde um Runde in der Siedlung herum, gemeinsam mit ihrer Freundin. Doch letzten Sommer war es plötzlich soweit. Ihr Fahrrad ging irreparabel kaputt. Sie konnte nicht mehr fahren und stieg deshalb auf Inliner um. Auch gut, aber wenn wir zum nächsten Spielplatz fahren wollen, kommen wir mit Inlinern nicht weit. Ein neues Fahrrad musste her. Ein gutes Fahrrad. Eines, dass nicht in 2 Jahren wieder kaputt ist und eins, dass sie lange fahren kann. Und hier kommt Woom ins Spiel. Woom Fahrräder sind ultraleicht und komfortabel zum Fahren. Sie bestechen durch eine klare Linie und Farben, die nicht nach Jungs und Mädchen unterschieden werden (müssen). Die Leichtigkeit des Fahrrads ist das Wichtigste überhaupt. So …

Alles andere als langweilig: Die DUDEN- Minis. Rätselspaß für unterwegs und DUDEN Übungshefte.

  *Buchrezension/Werbung Ich will euch etwas zeigen, von dem ich selbst bis vor Kurzem noch nicht wusste, dass es das gibt. Bei uns quillt ja der Koffer mit kleinen Pixi Büchern über. Ja, es ist ein kleiner Reisekoffer voller kleiner Bücher. Den nehmen wir immer mit, wenn wir in den Urlaub fahren. Allerdings gibt es diese unzähligen Ausflüge, Restaurant- und Café Besuche und Freunde ohne Kinder oder mit Kindern, die nicht im selben Alter sind, die wir regelmäßig besuchen. Und jedesmal packen unsere Mädchen einen ganzen Rucksack voller Zeug ein. Nun, das hat jetzt ein Ende bei uns, denn wir haben nun kleine Rätselbücher. Die sind in etwa so groß wie Pixi Bücher, nur etwas dicker und ergiebiger. Damit haben wir das Problem beim nächsten Restaurant Besuch gelöst. Fehlt nur noch ein Stift und Mama, die manchmal beim Sticker ablösen hilft. Die gibt es auch im Heft. Auf den Fotos seht ihr eine Auswahl der Bücher. Für Jungs oder interessierte Mädchen gibt es auch noch das Thema Fußball und Dinosaurier und noch viel mehr. Unsere …

Große Liebe: Mein Lotta-Leben

Buchrezension (Anzeige)   Ich muss hier mal etwas loswerden. Ich liebe Bücher. Ich habe als Kind schon heimlich stundenlang nachts mit der Taschenlampe unterm Bett gelesen. Samstag früh zum Frühstück habe ich 10 Bücher mit an den Tisch gebracht. Und jede Woche kaufte mir mein Papa 2 Bücher. Dazu ging ich noch wöchentlich in die Bibliothek. In der Schule habe ich heimlich „Heidi“ unter dem Tisch gelesen, während die anderen sich noch mit den Buchstaben abmühten und im Deutsch-Abi hatte ich eine „1“. (Streber.) Lesen war schon immer eine kleine Leidenschaft, auch wenn ich das im Teeniealter nicht mehr zugegeben habe. Und dann kam meine Lele in die Schule und ich hatte Hoffnung. Ich las Astrid Lindgren, Erich Kästner und auch alles andere vor. Und Lele? Sie hatte keine Lust auf lesen. Sie mag Bücher und sie wünscht sie sich zu Weihnachten und zum Geburtstag und liebt es, in die Bibliothek zu gehen oder zu Hugendubel. Aber, sie liest nicht. Und dann kam Lotta. Und Lotta hat ihre Leselust gepackt und das macht mich so …

Adventskalender-Ideen

*enthält Werbung, da affiliate Link   Dieses Jahr habe ich mich nicht leicht getan. Wir haben schon alle möglichen Varianten durch: Selbstgemacht, Playmobil, Connie, Bücher… immer wieder gab es etwas anderes und jedes Jahr fand ich: Viel zu viel kleiner Kram, der verloren geht und den wir gar nicht brauchen. Also war klar: Ich mache wieder einen selbst. Und dieses Jahr wird geteilt. Damit Frida im Kopf ihrer großen Schwestern auch richtig ankommt als Geschwisterkind, wird sie ebenfalls einen Adventskalender bekommen. Sie braucht den natürlich nicht, aber die großen Schwestern sollen merken, dass es jetzt noch eine kleine Schwester gibt. Ich habe also für jeden 8 Päckchen gepackt. Für Frida gibt es praktische Dinge wie Breigläschen, Zahnbürste für Babys, Schnuller… für die beiden großen Mädchen gibt es größere Dinge, über die sie sich auch 2 Tage lang freuen können. Bis sie wieder dran sind. Es gibt Kratzbilder, Geheimstifte, Badeschaum, Schleichtier… ich habe euch unten das Meiste verlinkt. Vor allem habe ich bei tausenkind gekauft. Ich liebe diesen Shop einfach sehr. (Wenn ich schon online kaufen …