Seit ich Mama bin, hat sich mein Kleiderschrank (und mein Zeitmanagement) ziemlich verändert. Morgens bleibt oft keine Zeit für langes Überlegen, es muss schnell gehen, bequem sein und trotzdem halbwegs gut aussehen. Vielleicht kennt ihr das? Ich hab für mich ein paar Looks gefunden, mit denen ich mich wohlfühle und die sowohl auf dem Spielplatz als auch im Büro funktionieren.
Das Wichtigste, um Kleidung zu einem Look zu machen, sind immer Accessoires: Schmuck, Handtasche, ein Tuch, passende Schuhe, ein Hut…
1. Ein Allrounder: Jeans, T-Shirt, Blazer
Klingt simpel und ist es auch. Eine gut sitzende Jeans, ein lockeres Shirt oder bewusst ein ganz enges und darüber ein Blazer, wirken sofort angezogen, ohne steif zu sein. Dazu Sneaker oder Loafer, und ihr seid ready für Kita-Abgabe, Meeting oder Supermarkt. Ich hab mir angewöhnt, immer ein paar Basics in neutralen Farben, vor allem in weiß oder schwarz, griffbereit zu haben – das spart morgens echt Nerven.
2. Kleid + Strickjacke = schnell schick
An Tagen, an denen ich absolut keinen Kopf für Kombinationen habe, was meistens der Fall ist,, greife ich zu einem Midikleid. Einfarbig oder mit dezentem Muster, dazu eine Strickjacke, die bei mir in der Taille endet (an der schmalsten Stelle des Körpers) und Stiefeletten – fertig. Das Beste: Es sieht nach mehr aus, als es ist. Und ich fühle mich sofort etwas mehr nach mir selbst und nicht nur nach Mama im Funktionsmodus.
3. Jogginghose? Aber make it fashion!
Es gibt mittlerweile so viele schöne, stylishe Jogger aus Baumwolle oder mit einem edleren Stoff. Kombiniert mit einem weißen Hemd oder einem Crop-Sweater und einem Mantel wirkt das sofort lässig und trotzdem angezogen. Ich liebe diesen Look für Homeoffice-Tage, an denen ich trotzdem aus dem Pyjama raus will und nutze es auch oft für lange Zugfahrten. Gut zu wissen: Inzwischen gibt es Jeans mit Gummizug. Super bequem.
4. Der Jumpsuit-Zauber
Ein Kleidungsstück, das direkt ein Outfit ist? Yes please! Ein gut geschnittener Jumpsuit spart Zeit und sieht super modern aus. Mit einer Jeansjacke wirkt’s casual, mit Blazer oder Lederjacke eher edgy. Ich trag ihn gerne mit hohen Schuhen, dann wirkt er klassisch und man sieht einfach „angezogen“ aus.
5. Accessoires machen den Unterschied
Ich habe gelernt, und wiederhole das nochmal, weil es so wichtig ist: Selbst der einfachste Look wirkt ganz anders, wenn man ihn mit kleinen Details aufpeppt. Eine coole Tasche, ein auffälliger Ohrring oder ein farbiger Lippenstift – das kann Wunder wirken, auch wenn der Rest basic ist. Aktuell bin ich vernarrt in die Lipglosse von Sephora, die die Lippen in einen „wet look“ tauchen. Dazu ein Lip Taint und es hält den ganzen Tag.
Ich finde, man muss sich nicht zwischen Stil und Alltagstauglichkeit entscheiden. Man kann beides, und das ganz ohne Stress. Und wenn’s mal nur die Jogginghose wird, ist das auch völlig okay.

Alex P by pexels.com