Alle Artikel mit dem Schlagwort: Familienurlaub

Nordsee-Urlaub in Friedrichskoog

Salzige Nordseeluft weht mir um die Ohren und pustet mir ins Gesicht, als ich mit meinem ausgeliehenen Rad hinter dem Deich ins Nirgendwo radle. Die 8-Jährige Frida hinter mir tapfer strampelnd hinterher.  Die Sonne scheint, Schafe grasen friedlich auf dem Deich und immer wieder blicke ich in die wunderschöne Weite und kann kaum begreifen, wie schön es ist.     Wir haben Urlaub, es muss kein Ziel geben. Wir fahren Rad, darum geht es. Und wir sehen Möwen an und haben Glück, weil eine uns nur einen Tag vorher knapp verfehlt hat, als sie etwas los werden musste und es direkt vor uns auf den Boden platschte. Wir waren auf dem Weg zur Seehundrettungsstation, die sich direkt in Friedrichskoog befindet. Verlassene oder erkrankte Robben werden hier wieder aufgepäppelt und später wieder ausgesiedelt. Nicht nur die Robben, auch das dazugehörige interaktive Museum sind sehenswert. Gerade dann, wenn man, wie wir, sich nie mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, erweitert ein Besuch den eigenen Horizont.   An einem anderen Tag sind wir in Büsum und besuchen dort das …

Das schönste Ferienappartement an der Nordsee

Werbung   Eine steile Aussage möchte man meinen? Wir sind uns einig als Familie, das die Ferienwohnungen von Daniela und Alex in Dein.Ankerplatz genau das richtige Maß an Luxus und Wohlfühlatmosphäre haben, das uns glücklich macht und uns einen perfekten und erholsamen Urlaub schenkt. Die beiden kommen aus Diethmarschen und haben sich mit diesem Haus einen Herzenswunsch erfüllt. Nordseeluft schnuppern, im Watt frieren, mit Handschuhen gegen den Wind Fahrrad fahren, Drachen steigen lassen und heißen Tee trinken, hat sich noch nie so gemütlich angefühlt wie hier.  Die Gegend rund um Friedrichskoog bietet viele Ausflugstipps für Familien.     Aber auch im Haus lässt sich gut entspannen. Daniela und Alex haben Kinderspielecken eingerichtet, es gibt eine Auswahl an Brettspielen und DVDs. In einem Kühlschrank stehen gekühlte Getränke, so dass einem spontanten DVD Abend nichts im Weg steht. Da die Appartements eine hochwertig eingerichtete Küche haben, können wir uns außerdem jeden Tag bequem selbst verpflegen. Wir sind in der Offiziersstube, eine Ferienwohnung über 2 Etagen mit einer „Luscherstuv“ für die Kinder und einem bequemen Bett für uns …

Norderney – mit Kindern entdecken

Norderney, liebevoll auch „Nördernee“ genannt ist eine der deutschen Nordseeinseln. Tatsächlich, mit 6000 Einwohnern sogar die Zweitgrößte. Ostfriesland ist wirklich wunderschön. Wir haben die Insel für euch erkundet und zeigen euch hier einige der Highlights und Tipps für euern Familienurlaub.   Cafés für Familien Die Insel ist insgesamt sehr familienfreundlich. Kinder sind überall willkommen. Nicht überall aber können Eltern entspannt sitzen und Kinder herum laufen. Hier müssen Eltern selbst entscheiden, inwiefern der eigene Nachwuchs Sitzfleisch hat. Direkte Familiencafés habe ich nämlich hier nicht auf Lager. Dafür aber wunderschöne Spielplätze. Hier ein paar wunderschöne Tipps für einen Café Besuch -die Meierei Legendär und hochgepriesen. -die weisse Düne Leckeres Frieseneis inmitten von Dünen. Die weisse Düne ist „Strandrestaurant, Feinschmeckerlokal und Kaminbar am Meer“. Ein ungewöhnlicher und unvergleichlicher Ort. -die Milchbar Hier, mitten am Meer legen auch weltberühmte DJS auf. Ibiza Feeling an der Nordsee. Tagsüber lagern hier Familien, Hipster und Yuppies und trinken Wein, Cocktails oder einfach nur Limo. Überall im und vor dem Café lassen die Menschen diese Stimmung auf sich wirken. Tolles Essen gibt es …

Urlaubsziel: Schweden

Schweden ist unser Sehnsuchtsland. Meines schon immer, den Mann musste ich erst anstecken. Das ist erfolgreich geschehen und nun will auch er unbedingt wieder hin. Was hat dieses Land nur an sich, dass es ganze Familien verzaubert? Hier gibt es noch mehr Tipps für euren Schwedenurlaub. Los ging es mit der Fähre. Stenaline sollte uns nach Malmö bringen. Da ich als Jugendliche schon mit dieser Fähre gefahren war, war ich ganz optimistisch und hatte nicht viel eingepackt. Hätte ich das mal nur besser überprüft. Die Fähre fährt nämlich 6 Stunden! Wir hatten auch noch den Nuckel von Merlind im Auto liegen lassen und was man wissen muss, ist: Wenn sie die Schotten schließen, kommt man nicht mehr zum Auto. Glücklicherweise war der eine zuständige Schiffsarbeiter mal bei derselben Firma wie mein Mann angestellt gewesen und schloss uns nochmal auf, so dass wir den Nuckel holen konnten. Wir waren wirklich nicht auf 6h eingestellt. Glücklicherweise gab es einen Bereich, wo die Kinder spielen konnten und so überstanden wir irgendwie die 6 Stunden. Rückzu war es dann …

Traumurlaub: Familotel St. Johanner Hof in Tirol

Montag morgen. Der Herbst ist da. Es ist grau, trüb und regnerisch. Gummistiefel waren auch schon im Einsatz, die Kinder haben Regenjacken an. Umso mehr lohnt ein Rückblick auf diesen Sommer und eine Empfehlung meinerseits für einen wunderschönen Familienurlaub (wenn ihr dann schon mal für nächsten Sommer planen wollt). Und nein, es ist kein gesponsorter Beitrag, keine Werbung…sondern eine ganz ehrliche Empfehlung, für die wir auch gezahlt haben. TRAUMURLAUB IM FAMILOTEL ST. JOHANNER HOF in St. Johann/Tirol   Ehrlich: Ich habe nie gedacht, dass Familotels so wunderschön und so entspannend sein können. Ich habe mich mehrere Jahre gedrückt und wollte es auch nie ausprobieren. Zum Glück haben wir es dieses Jahr dennoch getan. Denn, wir werden auf jeden Fall dahin zurückkehren. Es hat mich positiv überrascht. Begonnen hat die Erfahrung mit unserem Einzug in unser so genanntes „Familienzimmer“, bei dem man ein Appartement beziehen kann, bestehend aus zwei Zimmern und zwei Bädern. Das „Kinderzimmer“ ist auch so eingereichtet…kleiner und auf Kinder abgestimmt. Weiter gint die positive Überraschung beim Essen: Es gab ein extra Kindermenü, Lätzchen, …