Alle Artikel in: Nachdenkenswertes

35 Sätze, die Mütter immer wieder sagen

  Kennt ihr das? Mütter- Bullshit – Bingo. Sätze, die ich immer wieder sage 1. Warte kurz! 2. Nein, bleib stehen! 3. Stopp! 4. Putz dir die Zähne. 5. Wasch dir die Hände. 6. Kannst du den Schulranzen ausräumen? 7. Jetzt wird aufgeräumt. 8. Mama muss jetzt arbeiten. 9. Mama muss jetzt für die Uni lernen. 10. Mama muss jetzt kochen. 11. Mama muss jetzt putzen. 12. Mama muss jetzt schlafen. 13. Schlaf jetzt bitte. 14. Du musst jetzt wirklich schlafen. 15. Augen zu. 16. Es reicht, wenn du jetzt nicht schläfst muss ich die Tür zu machen/die Kuscheltiere raus räumen/ das Nachtlicht ausmachen. 17. Hast du immer noch nicht aufgeräumt? 18. Nein, Mama putzt dir jetzt die Zähne. 19. Hast du Hausaufgaben auf? 20. Warum weißt du nicht was du auf hast? 21. Hast du deinen Ranzen/Schulbrot/Sportzeug? 22. Hast du im Kindergarten auch aufgegessen? 23. Wieso hast du schon wieder nicht aufgegessen? 24. Ich dreh gleich durch! 25. Jetzt reichts! 26. Dann bekommst du eben gar keine Brote mehr mit, ich schmiere die doch …

15 Dinge, die sich mit 30 ändern

Aus gegebenem Anlass habe ich eine Liste erstellt, mit 15 Dingen, die sich mit 30 ändern.   Wir können nicht mehr lange feiern gehen. Erst Recht nicht 2 Tage hintereinander. Denn am Tag danach sind wir nicht mehr zu gebrauchen. Erste kleine Fältchen. Die Anti-age Augenpflege ist nicht mehr weit weg. Das Leben vergeht doch schneller als man mit 18 erahnen konnte. Film und Sofa sind tatsächlich ein erfüllendes Abendprogramm. Augen auf bei der Berufswahl! Die überschwänglichen Emotionen weshalb wir uns mit 18 für einen Beruf entschieden haben sind angesichts der Realität weitestgehend verflogen. Wir beschäftigen uns mit gesunder Ernährung, Sport, fair trade, kreativen DIY Projekten und verstehen nicht wie wir wirklich mal Chips, kalte Pizza und Cola zum Frühstück essen konnten Unsere Uhr tickt. Nicht nur bei den Frauen. Wir wollen sesshaft werden. Den Partner/ die Partnerin fürs Leben finden. Der Geschmack von Alkohohl, kaltem Zigarettenrauch, einer durchtanzten Nacht und der fremden Person im Bett nebenan fühlt sich nicht mehr so verwegen an wie früher. Die Kopfschmerzen auch nicht. Spießig sein ist ganz schön …

Was ist Wahrheit? Wie finde ich sie? oder „sag mal, spinnt denn eigentlich die ganze Welt?“

Ich möchte heute ein paar Gedanken mit euch teilen, die mich seit ein paar Wochen beschäftigen. Sie sind vielleicht ein bisschen durcheinander und nicht komplett durchdacht, aber ich veröffentliche sie trotzdem. Zum „Gemeinsam- Durchdenken“. Wie finde ich in dem ganzen Nachrichtendschungel die Wahrheit? Wie finde ich die so genannte „goldene Mitte“? Gerade in der jetzigen Situation in Deutschland wollen wir nicht zu radikal sein. In Leipzig ist es noch viel komplizierter. Weder rechts, noch ganz links sind für Otto Normalverbraucher okay und man muss sich vorsichtig verhalten und allgemein lässt man Politik als Thema momentan lieber aus. Beziehungsweise will sich keiner in eine bestimmte Ecke drängen lassen und gleichzeitig möchte jeder die Wahrheit kennen, möchte wissen, was wirklich hinter den politischen Kulissen passiert. Täglich prasseln die Nachrichten auf mich ein und ich kann nur noch den Kopf schütteln. Was passiert hier? Wie gehen wir damit um? Angst haben ist keine Lösung, so weit sind wir schon. Angst ist kein guter Ratgeber, Angst wollen wir keinem Terroristen gönnen. Wollen die Nachrichten, dass wir Angst haben? Damit …

was ist wirklich wichtig im Leben?

  Die letzten Tage und Wochen sind erfüllt von Terror und Anschlagplänen, gefassten Terroristen und Krieg. Zumindest wenn man die Nachrichten liest oder schaut. Gestern abend lag ich im Bett und habe überlegt: Die wirklich zentrale Frage ist doch: Was ist mir wichtig im Leben? Was wäre wenn ich morgen sterben würde? Sicher: Man kann auch in einen Autounfall verwickelt werden, unglücklich vom Fahrrad stürzen oder zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Jetzt aber sind Krieg und Terror näher gerückt. Es fand in den Städten statt, die uns bekannt sind, in denen wir in unserer Freizeit tolle Urlaube verbracht haben. Es zeigt, dass das Leben kurz sein kann. Es zeigt, dass unser Leben schneller vorbei sein kann als uns lieb ist. Was zählt im Leben? Habe ich Konflikte in meinem Leben, die nicht bereinigt sind? Gibt es Menschen in meinem Leben, die ich liebe, denen ich es aber zu wenig sage oder schon lange nicht mehr gesagt habe? Wem muss ich verzeihen? Gibt es Groll und Ärger, der schon so lange in mir schwehlt, …

Wir wollen zu viel vom Leben…

  <a href=“http://www.bloglovin.com/blog/14538747/?claim=krxnpuvykbp“>Follow my blog with Bloglovin</a>   In letzter Zeit bin ich müde. Sehr müde. Die Terminkalender füllen sich immer mehr, ich nehme mir immer mehr vor, als ich schaffen kann. Aber vielleicht brauche ich das auch. Wenn ich merke, dass ich Zeit übrig habe, suche ich mir gleich wieder etwas zu tun. Das bedeutet nicht, dass ich mich nicht auch gut den ganzen Tag mit einem guten Buch und einem tollen Film (bevorzugt „Game of Thrones“, „King of Queens“ oder „Devious Maids“) beschäftigen könnte. Ich gehe auch gern ins Bett und schlafe lange. Aber ich will etwas erreichen im Leben, ich habe einen hohen Anspruch an mich selbst und an das Leben. Meine Kinder verschone ich mit Ansprüchen… ich habe mir vorgenommen, dass sie einfach so sein und werden dürfen wie sie sind. Gesundes Mittelmaß. Gern natürlich mehr, aber das möchte ich nicht pushen. Sie sind toll und großartig. Genau wie sie sind. Manchmal frage ich mich jedoch warum ich so einen hohen Anspruch an das Leben habe: Bin ich nicht dankbar genug …