Alle Artikel in: Familie

Must haves fürs Baby mit Tausendkind

*Anzeige In ein paar Wochen ist es soweit. 14, um genau zu sein. Das ist erschreckend kurz und erschreckend wenig Zeit, um sich noch vorzubereiten. Sowohl emotional als auch praktisch. Manchmal hilft es mir, emotional hinterherzukommen, wenn die äußeren Umstände passen. Es hilft mir, wenn der Wickeltisch steht, die kleinen Sachen gewaschen sind und ich das Gefühl habe „egal was kommt, ich bin vorbereitet“. Eigentlich bin ich ein sehr entspannter Mensch, in manchen Angelegenheiten aber dann doch nicht. Nun ziehen wir auch noch um. Chaotischer könnte es gar nicht sein. Umso glücklicher hat es mich gemacht, als ich mit Tausendkind besprechen konnte, was ich persönlich mir als Must-have für mein Baby wünsche. Nun stehen die Sachen bei uns zu Hause und jedes einzelne Stück wurde von Lele, Merlind, dem Mann und mir bewundert und in den Händen gehalten. Die Vorfreude ist groß. Dem 3. Kind ein paar neue Dinge geben, die mir bisher immer gefehlt haben, die ich aber immer gern gehabt hätte und die das Leben mit Baby ein wenig erleichtern und schöner machen, …

10 Dinge, die du kennst, wenn du zum 2./3./4./5… Mal schwanger bist

  enthält Werbung   Du vergisst jedesmal in welcher Woche du bist. Aber eigentlich ist das auch unwichtig. Irgendwie 6. Monat. Das reicht aus. Manchmal vergisst du sogar komplett, dass du überhaupt schwanger bist. Du erschreckst dich manchmal wenn du an Schaufenstern vorbei läufst. Du wunderst dich, warum es so beschwerlich wird, sich zu bücken. Ach ja, da war ja was. Dein Alltag geht einfach immer weiter und ist so vollgepackt, dass die Schwangerschaft manchmal untergeht. Nur abends auf dem Sofa wird der Bauch gestreichelt und liebkost. Da ist ein kleiner Goldschatz drin. Ess- und Trinkverbote werden größtenteils ignoriert. Kein Kaffee, keine Cola und kein Käse in der Schwangerschaft? Welchen Käse darf man nochmal nicht essen? Hab ich schon wieder vergessen. Und kein Kaffee? Wie soll man dann den Tag überstehen? Beim ersten Kind achtet man auf alles und ist sehr vorsichtig. Beim zweiten Kind nippt man mal am Sektchen und hat ein unendlich schlechtes Gewissen dabei. Latte Macchiato gibts aller 2 Wochen mal. Und beim dritten Kind? Alkohol ist natürlich immer noch tabu, auch …

Schwangerschafts- Update 22. SSW

enthält Werbung     Ich bin nun Mitte 6. Monat. Und der Bauch ist inzwischen ziemlich im Weg und behindert meinen Alltag. Irgendwie ist es leichter, wenn das Baby auf der Welt ist. Diese riesigen Bäuche von mir nerven mich immer ziemlich. Dazu noch die Müdigkeit. Gestern haben der Mann und ich festgestellt, dass wir ziemlich aufgeregt sind über die neuen Lebensumstände, die auf uns zukommen. Wir ziehen bald um und dann erwarten wir unser 3. Kind. Das ist unfassbar groß und viel was auf uns zukommt. Erst jetzt fangen wir langsam an, dass zu realisieren und auch unsere Gefühle wahrzunehmen. Wir freuen uns riesig darauf, es sind ja auch wunderschöne Umstellungen. Gleichzeitig kann man es nicht ganz greifen, man weiß nicht genau, was da wirklich auf einen zukommt. Wir wissen nicht, wie es sich anfühlen wird in dem Haus zu wohnen und zu leben und wir wissen auch nicht, wie das Kind sein wird, dass in unser Leben treten wird. Wir wissen, dass wir es lieben und es uns gewünscht haben. Wir wissen, dass …

Schwangerschafts- Must- Haves

*unbeauftragte Werbung Ich erlebe diese Schwangerschaft viel bewusster als meine anderen Beiden. Vielleicht auch, weil mich diesmal die Schwangerschaftsdemenz bisher in Ruhe gelassen hat und ich mich wirklich darauf einlassen kann. Vielleicht aber auch, weil es meine geplant letzte sein wird. Die vergangenen Schwangerschaften waren meistens voll gepackt mit allerlei anderen Dingen, so dass ich manchmal sogar vergessen habe, dass ich schwanger bin. In bisher jeder Schwangerschaft bin ich umgezogen. So auch in dieser. Das ändert sich also nicht. Ich empfinde meine Schwangerschaften meistens als mühsam. Ich bin keine der Schwangeren, die diese Zeit genießt und liebevoll ihren Bauch 2x am Tag massiert. Ich bin meistens froh, wenn es vorbei ist. Diesmal jedoch, wollte ich das nicht so hinnehmen. Ich wollte es mir leichter machen, und mir kleine Oasen des Alltags schenken, die mir die Schwangerschaft leichter machen und sie versüßen. Als erstes brauchte ich ein Körperöl, dass nicht matscht und klebt und schnell einzieht. Normalerweise habe ich das Eincremen nicht sehr liebevoll gehandhabt. Es war meistens eine einzige Kleckerei und Matscherei. Doch dieses Öl …

Aktuelle Buchfavoriten der Kinder

*enthält Werbung Wir sind  absolut Buch-verrückt. Sicher liegt das zum Teil an meinem Theologiestudium. Zum Teil auch an meinen Buch-liebenden Eltern und zum Teil daran, dass wir in meiner Kindheit jahrelang keinen Fernseher hatten. Ich habe Bücher verschlungen, alle mehrfach gelesen und jede Woche in der Bibliothek 10 Bücher ausgeliehen. Diese Buchliebe gebe ich nun an meine Kinder weiter und bin sehr glücklich, dass die auch angenommen wird. Hier sind also unsere aktuellen Buchlieblinge. Wendy. Na klar. Seit dem neuen Wendy-film im Kino ist die Liebe noch größer geworden. Ein Conni- Buch? Kennt ja jeder. Nicht aber dieses. Denn es wurde personalisiert. Conni schläft in diesem Buch bei unserer kleinen Tochter. Sogar Mama und Papa wurden so gestaltet, dass sie uns ähnlich sehen. Auch Essensangewohnheiten, Lieblingskuscheltier, Fotos im Wohnzimmer usw. Nicht nur Conni, sondern beispielsweise auch Bibi&Tina, Ritter Trenk oder Benjamin Blümchen kann man bei framily  * unkompliziert und einfach selbst gestalten. Ich stand nie auf personalisierte Kinderbücher, aber die sind wirklich überzeugend gut. Vor allem, weil sie mit den Lieblingen der Kinder spielen.   …

Geschenkideen 8. Geburtstag

*enthält Werbung   Wahnsinn- wie schnell die Zeit vergeht. Man möchte sie anhalten, festhalten, mit beiden Armen umfangen um all die vielen kleinen Momente bis in alle Ewigkeit festzuhalten. Ich weiß noch genau, wie mir der Arzt bei der Geburt das schwere, große Kind auf meinen Bauch legte und ich vor Erleichterung anfing zu weinen. Endlich geschafft. Ich weiß noch, wie sie ihre kleinen Händchen in meine legte und ihren Kopf an meinem Hals versteckte. Geborgenheit. Und ich erinnere mich, wie ich jeden Tag versucht habe in die Länge zu ziehen bevor sie in die Schule gekommen ist um möglichst noch mehr Zeit mit ihr verbringen zu dürfen. Und nun ist sie schon 8. Sie liest. Sie hat eigene Interessen, einen eigenen Kopf und lernt sich immer mehr kennen. Da wir nun bald in unser Eigenheim ziehen, brauchte Lele unbedingt einen schönen Leseplatz. Ewig habe ich gesucht und nichts hat mir gefallen. Bis ich dann DEN Sessel fand. Ich zeige ihn euch später wenn wir umgezogen sind, noch einmal richtig. Auf jeden Fall kann sie …

Schwangerschaftsupdate Woche 19

    Ihr Lieben, die Wochen verrennen und ich erschrecke mich. Bald schon bricht der 6. Monat an. Der Umzug ins Eigenheim steht uns noch bevor und vorher werde ich auch nichts weiter kaufen und vorbereiten. Das macht mich aber ehrlich gesagt auch immer noch ein wenig unsicher. Habe Befürchtungen, dass es hinterher zu knapp werden könnte. Schließlich steht dann auch Einräumen und Möbel besorgen auf dem Programm. Ich versuche also regelmäßig meine leichten Panikgefühle zu unterrücken und meinen Verstand herauszukramen, der mir sagt, dass ALLES okay ist und wir zur Not auch einfach alles da haben. Sonst muss der Junge, wenn es einer werden sollte, eben rosa Strampler von den Mädels tragen. Davon stirbt er nicht und wir sind Gendermäßig up-do-date. („Oh, sie haben aber ein schönes Mädchen!“ „Das ist ein Junge, sehen sie das nicht?“ „Aber er trägt rosa.“ „Na, und? Sind sie von 1950?“ oder so.) Kindsbewegungen: Sehr deutlich. So stark, dass man es von außen spürt. Ich merke sogar schon, wenn es seinen Po gegen die Bauchdecke drückt. Trinken und Essen: …

Schwangerschaftswoche 17 *** Update

  Ich bin nun in der 17.ssw. Genau weiß ich es nicht. Erstens vergisst man irgendwie beim dritten Kind zu zählen und zweitens kann ich mich nur nach Berechnungen der Ärztin orientieren. Dieses Kind in meinem Bauch ist ein Überraschungsgeschenk. Wir wollten noch ein 3. Kind, ja. Aber es war noch gar nicht geplant. Umso größer war die Freude, beinah hysterisch haben wir gelacht. Wahrscheinlich ein bisschen vor Panik und gleichzeitig vor überschäumendem Glück. Wir hoffen nun, dass der Geburtstermin einigermaßen stimmt. Denn wonach sonst soll man sich richten? In dieser Schwangerschaft möchte ich mir gern noch die kleinen Wünsche erfüllen, die ich mir bei den anderen nicht erfüllt habe. Kleine Dinge, die ich immer gern gehabt hätte, die aber nicht unbedingt notwendig sind. Ein Getränkehalter für den Kinderwagen zum Beispiel, oder ein Stilltuch. Ein Tuch, das so groß ist, dass man auch in der Öffentlichkeit stillen kann. Kindsbewegungen: Ich spüre das kleine Würmchen nun schon seit mehreren Wochen. Die Plazenta liegt weiter hin, vielleicht liegt es daran. Manchmal tritt es so doll, dass es …

Weihnachten mit Kind- so feiern wir!

  Die liebe Sylvie von Blog Momsfavoritesandmore hat zu dieser Blogparade aufgerufen. Als ich vor einiger Zeit ein Foto bei Facebook von unserem Baum gepostet habe, gab es allerlei Unverständnis. Warum wir so früh dran seien, was die Adventszeit für uns bedeute…? Im Zuge dessen gebe ich euch gern Einblick in unsere, wenn auch etwas außergewöhnliche, Weihnachtszeit. Der Advent Advent ist für mich eine Vorbereitung auf den Heiligabend. Wir feiern Jesu´Geburt, die Geburt unseres Erlösers und damit auch eine Geburtstagsparty. Manches Jahr schon habe ich überlegt, Geburtstagsgirlanden mit „Merry Christmas“ aufzuhängen, mich im Endeffekt jedoch immer wieder dagegen entschieden. Wenn man die Weihnachtsgeschichte liest, erkennt man, dass die Schreiber eine „heilige Nacht“ vor Augen hatten. Eine Nacht, die ruhig, besinnlich und ja… eben diesen kleinen Hauch Heiligkeit hat. Im Walt Disney Film würde man von „Magie“ sprechen. Im Advent versuchen wir jedes Jahr uns so viel wie möglich vom „Hals zu halten“. Ich gehe zu keiner Veranstaltung die nicht unbedingt sein muss, ich backe nur so viele Plätzchen wie wir eben brauchen und versuche ansonsten …

Entschleunigung statt Perfektion. Kinder brauchen Zeit. Wie schaffen wir das?

  *Anzeige Es ist Adventszeit und dieses Jahr steht ganz bewusst Entschleunigung auf unserem Fahrplan. Es ist nicht so, als wären unsere to-do Listen nicht voll. Wir stemmen viel auf einmal. Umso wichtiger ist es, dass wir Zeit haben zum Nichtstun und zum Erholen. Zeit, zum Vertrödeln. Zeit, um gesund gemeinsam zu essen. Zeit, um zu spielen. Zeit, um die vielen kleinen Adventsmomente auszukosten und zu genießen. Bewusst Abstriche und weniger machen. Bewusst nicht perfekt sein, sondern lieber ausruhen. Kinder brauchen Zeit um zu spielen. Hier habe ich schon mal darüber geschrieben, wie wichtig es ist, genügend Freiräume für unsere Kinder zu schaffen. Jedes Kind ist unterschiedlich belastbar. Manche brauchen 4x pro Woche Sport oder Spielplätze um zu toben, andere brauchen ihr Zimmer, ein Hörspiel und ein gutes Buch. Jedes Kind braucht unterschiedliche Förderung und hat unterschiedliche Begabungen. Unsere Kleine liebt es, zu puzzlen. Die Große schaut Puzzle nicht mal an. Dafür könnte sie den ganzen Tag basteln und Handarbeiten machen. Und ich versuche Beiden, zeitliche Freiräume zu schaffen, damit sie das ausleben können. Oftmals …