Alle Artikel mit dem Schlagwort: Spielzeug

Ein Planetarium für Zuhause

Werbung   Einen unvergesslichen Alltagsmoment schenkte mir der Oktober durch ein kleines Planetarium, was ich an einem verregneten Tag in Betrieb nahm. Meine drei Kinder lagen neben mir auf unserem riesigen Familienbett, ich machte alle Rolläden runter, löschte das Licht und schaltete das Planetarium ein. Ein Sternenhimmel erschien und viele verschiedene, schon eingezeichnete, Sternenbilder. Ich legte mich in die Mitte, zwischen meine Mädchen und wir starrten an die Decke. „Wow“, sagt die eine. „Das ist ja toll“, die andere. „Schau, da ist der große Wagen“, die dritte. Vereint starren wir an unsere Schlafzimmerdecke und schweigen. Die Sterne hüllen uns ein. Wir suchen Sternenbilder, die wir schon kennen. Beten irgendwann gemeinsam für die Nacht und die Kinder schlafen beseelt ein. Am nächsten Abend wiederholen wir das Ritual. Wir stellen das Planetarium zwischen uns und drehen ein wenig an der Scheibe. Und entdecken neue Sternbilder. Wir wechseln die Fotoscheibe aus und sehen einen anderen Sternenhimmel. Es wird still im Zimmer. Ruhig, beinah meditativ starren wir vier wieder an die Decke. Wow. Was für ein wunderschönes, kostbares Einschlafritual …

Experimente mit KOSMOS: Der Urzeit-Vulkan

Werbung   Vulkane sind ungemein faszinierend und ein Phänomen. Sie treten an einigen Orten der Erde verhäuft auf und schaffen bis heute noch neues Land, wenn sie ausbrechen. Die meisten Vulkane entstehen unter den Ozeanen, einige aber werden so hoch, dass sie es über die Wasseroberfläche schaffen. Ein Beispiel ist die Vulkaninsel Anak Krakatau, die 2009 im Pazifik auftauchte. Mit dem Experimentierset von KOSMOS * können Kinder ab 8 Jahren Vulkanologen sein und erleben, wie es ist, wenn ein Vulkan ausbricht. Heiße Lava strömt aus dem Berg heraus, manche Vulkane explodieren sogar und spucken Steine aus. Alles was drumherum lebt und steht, wird vernichtet. Meine Tochter Lele und ihre Freundin Lotte haben das Experiment gemeinsam durchgeführt und berichten darüber: Bei unserem Experiment von Kosmos haben wir einen Vulkan ausbrechen lassen. Zuerst haben wir die Pappteile zusammengebaut und mit Gips umhüllt. Danach haben wie ihn angemalt und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag konnten wir dann mit dem Experiment starten. Wir haben die Inhalte der Tütchen zusammen gemischt und die Farbtablette in Wasser aufgelöst. Anschließend …