Alle Artikel in: Familie

Das perfekte Geschenk?!

*Anzeige     Was um alles in der Welt schenke ich denn nun schon wieder zum Kindergeburtstag? Was soll ich meinem Patenkind mitbringen? Und was hat das Kind noch nicht? Was kann ich meiner Freundin/meinem Freund als Abschied schenken, wenn er die Stadt verlässt? Was könnte ich als Mitbringsel mitbringen? Seit einiger Zeit verschenken wir unheimlich gern das „Leipzig Wimmelbuch“. Es ist perfekt. Wimmelbuch geht eh immer, aber damit können wir immer wieder Leipzig neu entdecken. Manchmal fahren wir an einem Haus vorbei und die Kinder rufen: „Da, das ist die Seite aus dem Wimmelbuch!“ Der Willgeoos Verlag aus Potsdam hat aber noch viel mehr Wimmelbücher… Es gibt inzwischen das Stadtwimmlbuch für Kiel, Dresden, Stuttgart, Rügen, Norderney, Fehmarn… und nicht nur das. Es gibt auch Mitmachbücher vom Allgäu, von Norderney oder Oberstaufen. Perfekt gegen Langeweile und für Entdeckerkinder. Wer lieber lesen möchte, findet Sachbücher oder Erste-Lese Bücher, Märchen oder beispielsweise auch ein Buch auf Plattdeutsch. Die Auswahl ist originell und anders und es ist definitiv einen Blick und ein Geschenk wert.   Die Verlag wirbt …

Schule und Freizeit oder wie viel ist zu viel?

Meine Traumschule haben wir gefunden. Ein Segen, dass es so etwas gibt. Am Stadtrand von Leipzig gelegen, ein altes DDR Schulgebäude, dass nach alten Zeiten riecht. An den Wänden hängen Schulfotos von 1970 und eine alte Schulglocke erinnert daran, wie lange es diese Schule schon gibt. Um das alte Haus ranken Efeublätter und wenn man um das Haus herum geht, findet man einen riesigen Schulhof mit Klettergerüsten, Trampolin, einem Fußballfeld und links davon einen Wald. Ja. Diese Schule besitzt einen Wald. Und das Beste: Die Kinder dürfen in diesem Wald frei spielen. Natürlich ist der irgendwann zu Ende und eingezäunt, aber er ist so groß, dass man das Ende gar nicht sehen kann. Die Kinder dürfen Buden bauen und sich in der Zeit verlieren. Denn in dieser Schule gibt es kaum Hausaufgaben. Wenn es welche gibt, dann werden die auf Dauer von ein paar Tagen erledigt. Manche Male werden sie nicht aufgeschrieben, damit die Schüler Eigenständigkeit lernen. Die Kinder dürfen also in der Hortzeit einfach spielen. Es gibt Ganztagsbetreuungsangebote wie töpfern, tanzen, Hockey, basteln… aber …

Ferienzeit – Bücherzeit

  Bücher sind unsere Welt. Wir lesen genauso gern wie wir Filme schauen. Wir horten Bücher, die Bücherregale sind übervoll und die Ikeaqualität lässt zu wünschen übrig. Diesen Ansturm hatte Billy wohl nicht erwartet. Der Mann des Hauses muss laufend neue Nägel in die Rückwand schlagen. Meistens lesen wir mehrere Bücher gleichzeitig und manchmal auch nicht fertig. Ich hab gar nicht so viel Zeit wie ich gern lesen will. Aber ja, ich kann mir auch in meinem übervollen Alltag noch Zeit zum Lesen nehmen. Nun ist Ferienzeit bei uns und ich zeige euch hier ein paar der aktuellen Bücher von unserer Großen. Das Stickeralbum ist aus England und irrsinnig süß. Es grenzt sich von all den anderen Stickeralben die es momentan auf dem Markt gibt, ab. Besonders schön finde ich auch die Bücher über die geflüchteten Kinder. Es ist so geschrieben, dass Kinder sich gut damit beschäftigen können, ohne überfordert zu sein. Es ist uns wichtig, dass unsere Große über die aktuelle Thematik Bescheid weiß und gleichzeitig auch weiß, dass nicht alle Menschen, die ein …

30 Dinge, die du mit deinem Kind tun solltest bis es 18 ist

  Meine persönlichen Top 30 all der Dinge, die ich tun möchte mit unseren Kindern (die Top 30 sind nicht nach Prioritäten geordnet:)) 1.Sternenbilder lernen 2. einmal unterm Sternenhimmel schlafen 3. Steine übers Wasser springen lassen 4. auf die Kleinmesse gehen 5. beibringen, wie man einen Ball wirft (vor allem wenn man Mädchen hat *Genderschubladewiederzu) 6. wandern gehen und dabei Wanderabzeichen sammeln 7. ans Meer fahren 8. das Watt erleben 9. Blumen/Balkon bepflanzen 10. allein Kuchen backen lassen (Tassenkuchen hier das Rezept) 11. Gewürze erklären und dabei die Kinder riechen und fühlen lassen 12. Bärlauch im Wald sammeln 13. Pilze sammeln und erklären welche giftig/nicht giftig sind 14. einen Familienbaum pflanzen 15. ein Zelt im Zimmer aufstellen und spielen man sei auf einer Safari o.ä. 16. den Kindern gute Manieren beibringen 17. Ihnen die Werte vermitteln, die einem wichtig sind (Toleranz, Mitgefühl, Großzügigkeit…) 18. Ihnen mitgeben, dass es jemanden gibt der noch viel größer ist und auf uns achtgibt 19. Sie sollen ein Instrument erlernen 20. Fantasie und freies Spielen muss Platz haben in ihrem …

Buchtipp für Kinder

  Wir haben ja eh viel zu viel Bücher. Sie stehen schon in der zweiten Reihe in den Regalen, liegen in Schubladen, im Schlafzimmer, in beiden Bädern… und da das immer noch nicht reicht gehen wir auch regelmäßig in die Bibliothek um da noch einmal stapelweise auszuleihen. Als Kind habe ich mir wöchentlich 10 Bücher ausgeliehen und durchgelesen. Leider ist inzwischen viel zu wenig Zeit zum Lesen aber das hält mich nicht davon ab, sie so zusagen „auf Vorrat“ zu kaufen (shame on me) und zu horten und zu überfliegen und mir vorzunehmen, sie wirklich noch ganz zu lesen Dieses Jahr lesen die Mädels an liebsten folgende Weihnachtsbücher: 1.Prinzessin Lou (siehe Foto oben) Es ist quasi wie „der kleine König“, von denselben Autoren. Jeden Adventssonntag, Heiligabend, an den beiden Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester erfährt man, was die kleine Prinzessin so treibt. Sehr süß und besonders, da man immer eine Woche auf den Fortgang der Geschichte warten muss. 2. Astrid Lindgren. Der Klassiker. Wie immer wunderschöne Geschichten, die einen in ferne Welten entführen. 3. Mama Muh …