Salzige Nordseeluft weht mir um die Ohren und pustet mir ins Gesicht, als ich mit meinem ausgeliehenen Rad hinter dem Deich ins Nirgendwo radle. Die 8-Jährige Frida hinter mir tapfer strampelnd hinterher. Die Sonne scheint, Schafe grasen friedlich auf dem Deich und immer wieder blicke ich in die wunderschöne Weite und kann kaum begreifen, wie schön es ist.


Wir haben Urlaub, es muss kein Ziel geben. Wir fahren Rad, darum geht es. Und wir sehen Möwen an und haben Glück, weil eine uns nur einen Tag vorher knapp verfehlt hat, als sie etwas los werden musste und es direkt vor uns auf den Boden platschte. Wir waren auf dem Weg zur Seehundrettungsstation, die sich direkt in Friedrichskoog befindet. Verlassene oder erkrankte Robben werden hier wieder aufgepäppelt und später wieder ausgesiedelt. Nicht nur die Robben, auch das dazugehörige interaktive Museum sind sehenswert. Gerade dann, wenn man, wie wir, sich nie mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, erweitert ein Besuch den eigenen Horizont.


An einem anderen Tag sind wir in Büsum und besuchen dort das Nordseeschwimmbad Meerzeit Büsum mit einem Wellenbad, bei dem man wirkliches Nordsee-Bedegefühl bekommt, so hoch sind die Wellen. Auch ein Spa gibt es, bei dem man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und das Watt bekommt. Aber auch im Meerzeit-Schwimmbad gibt es mehrere Whirlpools, die draußen und direkt an der Strandpromenade platziert sind. Ein tolles Urlaubsgefühl. Fehlt nur noch ein Glas Sekt.

Direkt nebenan befindet sich ein Kino im Watt´n Hus. Und eine Etage weiter unten warten Indoorspielplatz und Kids- und Teenieclub auf Familien. Gerade bei schlechtem Wetter eine gute Ausweichmöglichkeit am Nachmittag. Wer mehr Ruhe braucht, kann es sich in Ohrensesseln gemütlich machen, lesen und aufs Meer starren.
Auch in Friedrichskoog gibt es einen großen Indoorspielplatz. Er befindet sich in einem nachgebauten Wal direkt gegenüber der Seehundstation. Wenn das Wetter nicht mitspielt und man einen der vielen Outdoorspielplätze nicht besuchen kann, können sich Kinder hier austoben.

Wer lieber spazieren geht, kann 2,2km über den Trischendamm ins offene Meer hinauslaufen.
Hinterher gibt es leckeres Eis und Waffeln in Meyer´s Eisbutze.

Aber natürlich kann man auch eine Wattwanderung machen oder Drachen steigen lassen. Der Speicherkoog in Diethmarschen ist hierfür besonders geeignet. Hinterher geht es zur Schäferei Rolfs, Kuchen essen und Kaffee trinken. Der Reiterhof verzaubert Gäste durch sein ganzes Ambiente und überrascht mit einer eigenen Spielscheune, die auch externe Gäste nutzen können. Einem gemütlichen Nachmittag steht hier nichts im Weg. Wer mag, kann vorher auch online ein Ponyreiten buchen oder, wer länger vor Ort ist, sein Kind zum Reitunterricht anmelden.
Und wer es ganz besonders mag: In Meldorf gibt es ein Kino aus den 70er-Jahren. Ganz versteckt gelegen in einer kleinen Straße und einem kleinen Haus. Man sitzt auf bequemen Sesseln, hat einen eigenen Tisch und eine kleine Lampe darauf. Tagsüber kann man sich Eisbecher aus der danebenliegenden Eisdiele bestellen und im Kino essen, abends gibt es Baileys, Flens, Popcorn und das mit viel Beinfreiheit und Gemütlichkeit.
Abends nutzen wir den Pool und die Sauna in unserem wunderschönen Ferienappartement-Haus dein.Ankerplatz und lassen die Ferienwoche ausklingen.




Pingback: Das schönste Ferienappartement an der Nordsee- Mamalismus Reisen