Website-Icon Mamalismus

Zeitreise am Bodensee: Unser Besuch im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Wenn ihr mit euren Kindern einen Ausflug plant, der Geschichte lebendig macht und gleichzeitig Spaß für die ganze Familie bietet, dann ist das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee genau das Richtige für euch. Es gehört zu den wenigen Weltkulturerben in Deutschland.

Schon beim Betreten des Museums fühlt ihr euch in eine andere Zeit versetzt. Über hölzerne Stege gelangt ihr zu den rekonstruierten Pfahlbauten, die eindrucksvoll zeigen, wie die Menschen in der Stein- und Bronzezeit lebten. Die liebevoll gestalteten Häuser stehen direkt über dem Wasser und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben vor über 6.000 Jahren.

Unsere Kinder waren begeistert von den interaktiven Ausstellungen und den Geschichten, die in den Hütten erzählt werden. Besonders die Multimediashow zu Beginn hat uns alle in ihren Bann gezogen. Sie zeigt auf beeindruckende Weise, wie Archäologen unter Wasser arbeiten und welche Schätze sie dabei entdecken.

Ein weiteres Highlight ist die Barrierefreiheit des Museums. Mit Rampen, ebenen Stegen und erweiterten Hütteneingängen ist der Rundgang auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl problemlos möglich. Dafür wurde das Museum 2022 mit dem Inklusion-plus-Award ausgezeichnet .

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein spannendes Ausflugsziel, das Bildung und Unterhaltung perfekt verbindet. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und gemeinsam als Familie in vergangene Zeiten einzutauchen. Wenn ihr also am Bodensee unterwegs seid, solltet ihr dieses Museum auf keinen Fall verpassen!

 

Die mobile Version verlassen